Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Archive » Archiv » Alte Tutorials » Adobe Image Ready | Imagemaps » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen Adobe Image Ready | Imagemaps
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tannchy Tannchy ist weiblich
| QH |


Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 457
Herkunft: Berlin

Adobe Image Ready | Imagemaps Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tutorial: Imagemaps in Adobe Image Ready


Hier könnt ihr euch das psd-file runterladen, um das Tutorial nacharbeiten zu können. -> Download

1. Nachdem du die Datei in Photo Shop geöffnet hast, springst du zu Image Ready. Dort brauchst du den Ebenenmanager und folgendes Fenster (ich nenne es mal Slice-Fenster):


Im Tool-Fenster wählst du jetzt das Slice-Werkzeug (K)


2. Mit dem Slice-Werkzeug ziehst du einen Kasten um den 1. Menüpunkt, in diesem Fall "Home".


3. Wenn du jetzt das erste Slice gezogen hast, machst du in dem Slice-Fenster [s. 1. ] folgende Dinge:


4. Nun kannst du im Ebenenmanager die Ebene "home" so verändern, wie sie aussehen soll, wenn man mit der Maus über sie fährt. Ich mache einen Schlagschatten. [Ebene -> Ebenenstil -> Schlagschatten]


5. Im Prinzip ist das erste Slice schon fertig! Wenn du dir angucken möchtest, wie es im Internet aussieht, klicke auf dieses Symbol:


6. Wenn du den nächsten Menüpunkt zu einem Slice machen möchtest, klicke im Slice-Fenster wieder auf "Normal" (Link) und wiederhole Schritte 1 bis 4. Achte darauf, immer wieder auf die 1. Ebene im Slice-Fenster (normal) zu gehen, bevor du ein neues Slice erstellst.

7. Nun speichere als psd-Datei ab und gehe dann auf Datei -> optimierte Version speichern unter und speicher es als html-Datei ab. Achtung: Hier wird ein neuer Ordner von Image Ready angelegt namens "Bilder", in dem alle Einzelbilder (Slices) gespeichert werden.

Falls noch etwas unklar ist, kannst du dir hier die fertige Datei runterladen: Download

__________________
feel the silence.
you lie awake at night
with blue eyes that never cry

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tannchy: 08.02.2006 19:19.

07.02.2006 17:58 Tannchy ist offline E-Mail an Tannchy senden Homepage von Tannchy Beiträge von Tannchy suchen Nehmen Sie Tannchy in Ihre Freundesliste auf
sweet araber sweet araber ist weiblich
I miss New York <3


images/avatars/avatar-52976.png

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kommt das nicht in die area: grafiken tutorials!??
glg sa

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sweet araber: 08.02.2006 18:22.

08.02.2006 18:22 sweet araber ist offline E-Mail an sweet araber senden Beiträge von sweet araber suchen Nehmen Sie sweet araber in Ihre Freundesliste auf
Selina
Mitglied


images/avatars/avatar-24327.gif

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 3.102

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sweer araber²: Das muss erstmal verschoben werden, da kann man nicht so ohne weiteres einen Thread eröffnen smile

Danke für das Tutorial (:

__________________
SHOPPINGMALL
Klamotten, PC-Games, CD's, Pferdesach-Bücher, Romane, Zeitschriften :>
Total GÜNSTIG!

08.02.2006 18:49 Selina ist offline E-Mail an Selina senden Beiträge von Selina suchen Nehmen Sie Selina in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Gegen Bilderklau - Das Original » Archive » Archiv » Alte Tutorials » Adobe Image Ready | Imagemaps

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH