| 
 
 
  |  |    |  
 
  | 
   
    |  Pferde beurteilen |  | 
 	
  |  | 
    
     | Pferde beurteilen (nach Aussehen)
 
 Dies ist kein Thread um Pferde bewerten zu lassen sondern einfach für die, die wissen wollen WIE man ein Pferd bewertet, nach welchen Kritiken und wie man es erkennt.
 Ich hab gestern in einem (nicht meines) Brevetbuch geblättert und bin auf eine Seite gestossen die mich sehr intressiert hat. Es hatte mehrere Abbildungen von Pferdebeinen, wo es um die Stellung der Hufe ging. Also ob das Pferd richtig steht (?). Irgendwie war aber keine Abbildung dabei, wie es denn stimmt.
 Also, ich intressiere mich dafür, wie Pferde gebaut sind, ich will es auch können. Mir ist auch klar das man das nicht nach Rezept machen kann (denk ich zumindest nicht), aber ich will wenigstens wissen was gemeint ist.
 Irgendwo her müssen die, die es können es ja auch gelernt haben. Oder ist es nur Erfahrung?
 
 __________
 
 jetzt werden alle denken ich hab überhaupt keine Ahnung von nichts
 
 __________________
 
 _______________________
 When you  t r y  your best, but you don't s u c c e e d
 When  y o u  get what you  w a n t, but not what you need
 When you f e e l so tired, but you can't  s l e e p
 stuck in  r e v e r s e {
 _______________________
 x x x
 
 
 
 |  |  
  |  03.01.2006 13:00 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lina  ehemals pferdegirl400
 
     
 
  
 Dabei seit: 14.06.2005
 Beiträge: 5.260
 
 
  |  |  |  
  |  03.01.2006 13:19 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Quarter Horse Caramelmel.
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.02.2005
 Beiträge: 2.900
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Ja, schon. Das ist mir alles klar, doch weiss ich nicht wie es sein soll.
 Nicht überbaut. Ja, also hinten nicht höher als vorne (so hat das hier wer erklärt)
 Aber wie seh ich jetzt ob die Schulter schräg ist?
 Wie erkennt man ob ein Pferd gute Beine hat, wie erkennt man ob ein Pferd "abwärts" gebaut ist.
 Solches Zeug halt.
 
 Trotzdem danke
   
 edit:
 Habe gemerkt wie ich mein Wirr Warr von Wörtern beschreiben kann:
 Was sind die Idealen? xDDD
 
 
 Und warum, pferdegirl400, stellst du mir Bilder von dir und deinem Pferd rein? Willst du mir irgendwie beweisen das du besser bist? So klingt dein Beitrag nämlich.
 
 __________________
 
 _______________________
 When you  t r y  your best, but you don't s u c c e e d
 When  y o u  get what you  w a n t, but not what you need
 When you f e e l so tired, but you can't  s l e e p
 stuck in  r e v e r s e {
 _______________________
 x x x
 
 
 
 Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Quarter Horse: 03.01.2006 16:53. |  |  
  |  03.01.2006 16:52 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Rennpferd Mitglied
 
     
 
  
 Dabei seit: 15.02.2005
 Beiträge: 1.101
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Aber wie seh ich jetzt ob die Schulter schräg ist? |  Hmm...ich hätte jetzt gesagt dass man sowas nur aus Erfahrung lernen kann. Also du kannst jetzt nicht einfach ein Buch lesen und dann kannst du Pferde beurteilen. Man lernt es eigentlich nur, indem man unzählige Pferde sieht, sie für sich beurteilt und mit der Meinung eines Profis vergleicht. Klar helfen Bücher mit den wichtigsten Merkmalen, aber dann kann man höchstens merken, ob das Pferd einen Hirschhals hat oder überbaut ist oder nen Bretthals hat.
 Wie man qualitätsvolle Gebäude erkennt und wie schlechte, kann man eigentlich nur durch -ich wiederhole mich- Erfahrung lernen.
 Und nach vielen vielen Jahren deines Reiterlebens und aufmerksamem Beobachten hunderter Pferde wirst du vielleicht eines Tages soweit sein, aus eine Herde Jungpferde den zukünftigen Champion herauszupicken..
   
 Das war jetzt nicht besonders hilfreich, aber immerhin ist es beruhigend, dass man gewisse Dinge (oder alles?!) einfach nur mit Zeit, Erfahrungen und Erlebnissen lernt. Der Druck, nach 5 Jahren ein Pferd beurteilen zu können, ist somit genommen *puh*
   |  |  
  |  03.01.2006 17:37 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Lina  ehemals pferdegirl400
 
     
 
  
 Dabei seit: 14.06.2005
 Beiträge: 5.260
 
 
  |  | 
    
     | @Quarter Horse : Ne ganz bestimmt nicht
  Ich habe nur vergessen zu lesen (ja... wer lesen kann ist klar im vorteil... ) das man hier keine pferdebewertung machen soll sondern sagen soll wie man ein Pferd bewertet. Habe dann - oh schreck lass nach - vergessen die Bilder rauszunehmen... tja so viel dazu...
 |  |  
  |  03.01.2006 18:54 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Hornisse  Dum amo vivo
 
     
 
  
 Dabei seit: 22.07.2005
 Beiträge: 4.286
 
 
  |  | 
    
     | ich glaube, du meinst die reine Exterieurbeurteilung, oder?
 
 Das lernt man wirklich nur durch Erfahrung, aber ich glaube du willst grobe Anhaltspunkte, worauf man achtet, oder?
 
 Versuche mal, ein bisschen zusammenzukriegen...
 
 - Gesamteindruck
 - überbaut? Weidebauch? Grobe Schönheitsfehler?
 - Schulter: zu steil, zu schräg..
 - Hinterhandwinkelung
 - Gelenke: trocken oder schwammig ... kräftig?
 - Fesselung: (zu) weich, (zu) steil...
 - Beine: Fehlstellungen - kuhhessig, fassbeinig ... Röhrbeindicke usw
 - Rumpf: Gurtentiefe, Brust
 - Kruppe: abfallend? Schweifansatz hoch oder tief?
 - Hals: Unterhals? Lang, kurz, dick, dünn
 - Allgemeine Bemuskelung an Hals, Rücken, Kruppe
 - Widerrist: Ausprägung..
 - Kopf: trocken, schwammig, klare augen? Ramskopf, hechtkopf etc, kopfgröße im verhältnis zum körper?
 - Hufe: Beschaffenheit
 - Rassetypische Merkmale (z.B. Araber - Hechtkopf, Vollblut- schlank, edel, Isländer - kräftig gebaut)
 
 Das sollte es eigtl im Groben gewesen sein... hoffe ich.
 Kommt Dann auch immer aufdas Pferd selbst an, es ist z.B. eine steile Schulter nicht immer total schlecht, und zu einem Robsustpony (wie zB. Shetty) passt nicht unbedingt ein sehr trockener Kopf..) Man muss es also im Gesamten sehen, ob es harmonisch wirkt usw. Fachwissen (z.B. wie die Hinterhand gewinkelt sein sollte, damit das Pferd gut untertreten kann..) hilft dabei aber sehr weiter.
 
 __________________
 
 Life isn't about waiting for the storm to pass. It is about learning how to dance in the rain. 
 |  |  
  |  04.01.2006 16:47 |       |  | 
 |  
 
  |  |    |  
 
				Impressum
				
				 
 |