Sitz? |
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Jeder Reiter hat nen anderen Körper, andere Proportionen...Von dem her halte ich nicht viel davon, sich krampfhaft an einem Bild festzuklammern. Doch die Einstellung: "Jetzt ist es aber unbequem, das kann nur falsch sein.", finde ich auch nicht ganz korrekt. Wenn man also seinen Sitz korrigiert und es anfangs sehr komisch oder ungewohnt ist, bin ich darum bemüht, mich anzustrengen und mich zu verbessern.
Wenn es aber um anatomische Abweichungen des Sitzes geht, dann krampfe ich mich nicht ab, um die Lehrbuchmässige Art zu reiten, weil ich es nie so schaffen werde, weil mein Körper halt nicht genau so ist.
Ausserdem muss man seinen Sitz immer wieder anpassen-ans Pferd, ans Gelände und an die anderen Gegebenheiten (Wetter usw)
Es wird mir wolh niemand sagen, dass er bei einem Ausritt bei strömendem regen immer perfekt geradeaus schaut...
Der Sitz sollte in der Ausbildung wichtig sein, aber nicht alles. Meiner Meinung nach sollte der ziemlich korrekte Sitz ohne ständiges Korrigieren beherrscht werden. Selbstverständlich kann man das anfangs noch nicht, und Sitzlonge hat glaub ich noch niemandem geschadet...
|
|
03.12.2005 18:55 |
|
|
Junikäfer
enure.nu
 

Dabei seit: 23.09.2005
Beiträge: 257
 |
|
Hi.
ich finde, dass der Sitz seehr wichtig ist, um ein Pferd korrekt zu reiten und feine Hilfen zu geben. Natürlich muss man keinen 100%tigen Sitz aus einem FN-Buch xD haben, aber eben trotzdem noch korrekt. Wenn das bein zu weit hinten ist kann man nicht treiben und so weiter. Was ich allerdings schlimm finde, wenn Leute sich ncihts sagen lassen (von der reitlehrerin), dass Pferd bekommt sie dann nicht vorwärts und dann liegts am Pferd und sie will unbedingt ein anderes. Der Sitz ist was, worauf man eigentlich imme rachten sollte, auch bei keinem Unterrciht ect. Gut, manchmal stehen die Lektionen mehr im Mittelpunkt, aber eben trotzdem versuchen dne sitz immer wieder zu korregieren. deshalb ist es auch gut wenn Erwachsene oder jugendliche mit eigenem Pferd noch Reitunterricht bekommen da sich eben sehr schnell und leicht Fehler einschleichen, die man gar nciht bemerkt und die dann schwer wegzubekommen sind.
lG, Kathi
__________________
Ich bin eine Signatur, die eigentlich nicht exestieren sollte
und sich nur vor allem Übel der Welt versteckt ...
|
|
04.12.2005 12:27 |
|
|
|
Hi,
ich halte den Sitz auch für sehr wichtig. Ich denke auch, man kann sein Pferd auf alle Fälle besser reiten, wenn man richtig sitzt. Ich denke man erleichtert sich damit auch einfach vieles. Meine Reitlehrerin zum Beispiel hat mir oft gepredigt, dass ich doch meine Unterschenkle weiter zurücklegen soll. Sie sagte, dass man so mehr Auswirkung mit weniger Kraft erzielen kann. Ich hab wirklich ewig gebraucht, bis ich meine Beine wirklich konsequent richtig halten konnte, aber es erleichtert wirklich
Genauso ist es mit den Händen. Hält man die Hände unruhig, spürt das Pferd das im Maul und versteht ggf. nicht, was man nun von ihm will.
Jo, das ist eben meine Meinung,
LG, Sue
|
|
04.12.2005 16:05 |
|
|
Frenzi

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 726
Herkunft: Bodensee
 |
|
Wenn man auf dem Platz oder in der Halle arbeitet find ich den Sitz schon wichtig (auch wenn ich net so sehr drauf achte XD ). Aber im Gelände wenn man ausreitet hock ich mich einfach nur drauf... "g"
__________________

|
|
04.12.2005 16:10 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Okay, ich eändere meine Meinung. Ich hab heute eine astreine S-Kür gesehen. Wirklich astrin. Einziger Negativ punkt waren seeeehr groß gesprungene Pirouetten, aber gut, ansonsten wars wirklich sehr gut.
Nur die Reiterin hat draufgesessen... Oh my Gosh! Das war wirklich nichtmehr nett anzusehen. Hat rumgeplumpst wie sonatwas, war nur mit dr Hüfte am schieben, und zwar wirklich am schieben, und das auchnoch deutlich schneller als das Pferd gelaufen ist.
Aber dennoch ist das Pferd astrein gelaufen und sie hat es auch selber ausgebildet (was definitiv stimmt, da sie die Trainerin einer Bekannten ist).
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
04.12.2005 19:36 |
|
|
Sunnyglade
Mitglied
 
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.220
 |
|
Ich arbeite größtenteils mit den Schenkeln, Sitz und dem Gewicht, von daher ist ein guter Sitz für mich sehr wichtig...
Allerdings ist es viel zu übertrieben, wenn man sein Pferd nur über die Hüfte schiebt.
Im Gelände achte ich hingegen nicht sehr stark auf den Sitz...
|
|
04.12.2005 19:39 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Manchmal ertappe ich mich beim reiten und dann fällt mir irgendwas auf.
Ich habe eigentlich einen recht guten Sitz, eben auch schon in mehreren Protokollen etc Lob bekommen. Deswegen denk ich da nicht ständig drüber nach. Ok ich schaue immer mal im Spiegel wie das ganze jetzt aussieht und manchmal muss ich mich ermahnen nicht zu gerade zu sitzen, wiel ich dann leicht in den schultern verkrampfe.
Nehme aber ab und zu auch mal Sitzlongen. Weil manchmal schleichen sich dann doch kleine Fehler ein, dann achte ich aber beim nächsten Reiten mehr drauf.
Für mich ist ein korekter Sitz doch sehr wichtig. Ich denke so am besten die Hilfen geben zu können und lege deshalb auch großen Wert auf einen guten Sitz.
__________________
|
|
04.12.2005 21:17 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Zitat: |
Original von Josylein
Okay, ich eändere meine Meinung. Ich hab heute eine astreine S-Kür gesehen. Wirklich astrin. Einziger Negativ punkt waren seeeehr groß gesprungene Pirouetten, aber gut, ansonsten wars wirklich sehr gut.
Nur die Reiterin hat draufgesessen... Oh my Gosh! Das war wirklich nichtmehr nett anzusehen. Hat rumgeplumpst wie sonatwas, war nur mit dr Hüfte am schieben, und zwar wirklich am schieben, und das auchnoch deutlich schneller als das Pferd gelaufen ist.
Aber dennoch ist das Pferd astrein gelaufen und sie hat es auch selber ausgebildet (was definitiv stimmt, da sie die Trainerin einer Bekannten ist). |
Also, dann hat sie ja ein Wunderpferd. Denn wenn sie vor der Bewegung schiebt, dann kann das Pferd nicht anders, als aus dem Takt zu kommen. Da kann man ihm direkt Stöcke zwischen die Beine schieben. Dann muss sich das Pferd ja an ihren abenteuerlichen Sitz gewöhnt haben, aber bei jedem anderem Pferd würde sie mit einer Taktunreinheit nix hinkriegen, daher kann ich mir das nicht so ganz vorstellen.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
04.12.2005 22:54 |
|
|
Vroni alias Mcs

<3
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München
Themenstarter
 |
|
so.. jetzt komm ich auch mal zu antworten
ich bin der Meinung, dass der Sitz schon wichtig ist, aber nicht das entscheidende. Natürlich kommt das, wie so vieles beim Reiten, wieder aufs Pferd an. Bei Belina merkte man doch sehr stark was ein lockerer, gerader Sitz ausmacht, bei Why not hingegen ist eher die Spannung im Kreuz (weiß grad nicht, wie ich das beschreiben soll^^) wichtig, als dass man da perfekt den Kopf oben hat o. Ä.
Meine Beine liegen grundsätzlich eigentlich immer ganz gut, mein größtes Problem ist mein Kopf, denn ich sehe beim Reiten fast immer nach unten ^^ dadurch mach ich dann auch einen leichten Buckel. Why not stört das aber weniger, ist sie dann locker kann ich mich auch entspannen. Natürlich versuche ich oft zu korregieren, aber wie Why not geht ist mir dann doch meistens wichtiger XD
²pferdegirl: ich denke die Frage ist doch eindeutig XD achtest du beim Reiten speziell und immer auf deinen Sitz?
__________________
Das Glück ist immer nur ein paar Tränen entfernt.
|
|
05.12.2005 00:09 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Ich finde den Sitz sehr wichtig im Reitsport. Wenn ich falsch (meist mit vorlehn-Tendez) sitze, spanne ich mich an und mein Pony kriegt Panik. War eine riesige Umstellung, denn meist lernt man zwar korrekt zu sitzen, aber die Folgen des falschen Sitzes lernt man fast nur bei sensiblen Pferden.
Der Sitz ist wichtig, extrem wichtig, denn fast nützen Hilfen zum Durchparieren, wenn der Sitz entlastend ist? Durchparieren oder Gas geben?
Früher hatte ich das Problem, dass ich mich leicht nach vorne gelehnt habe. Ist nun praktisch weg. Nur noch bei Bucklern lehne ich mich nach vorne. Bei einem kleinen, schmalen Pferd, das Haken schlägt, wie kein anderes Pferd, endet das natürlich dumm.
Meine Beine liegen gut, haben sie schon immer getan. Aber mittlerweile liegt mein Kopf immer schief. Liegt wohl daran, weil ich mich praktisch nur noch um die Anlehnung kümmere und Zebrinas Kopf so hübsch ist.
Aber auch das bin ich mir am Abgewöhnen und es wird besser. Vorallem weil mein bester Reitlehrer mein überdeutliches Pony ist, dass auf jeden noch so kleinen Sitzfehler reagiert.
|
|
05.12.2005 17:45 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Naja, mal so mals so!
Ich hab mein Pferd jetzt sieben wochen und glaube ich bin scho voll zur Geländereiterin motiert!
Ich versuche zwar meinen sitz einigermaßen zu halten, aber ob das funktoniert weiß ich net!
Da mein Hobba sich werder and er Zügel stellen lässt noch sonstiges in richtung dressur oder auch Turniersport, muss ich ja nicht 100% richtig sitzen.
Ich sitze halt so das mich net glei beim ersten Hüpfer meines Pferdes runterhaut!
__________________
|
|
05.12.2005 20:51 |
|
|
gioenu

Marco I Love You!!! <3
 

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 2.024
Herkunft: Schweiz
 |
|
ich finde der sitz absolut das allerwichtigste beim reiten! für mich geht ohne guten sitz überhaupt nichts....
ich achte oft beim reiten auf meinen sitz.... mache auch meistens gerade am anfang wenn ich aufs pferd gesessen bin atemübungen....
__________________
|
|
06.12.2005 18:17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|