Ausritt mit jungem Pferd?! |
Robin

Mitglied
 
Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 219
 |
|
Ausritt mit jungem Pferd?! |
 |
Hallo,
endlich scheint bei uns so richtig die sonne und ioch hätte lust nach dem harten training die letzten tage mit poly einen kleinen ausritt zu machen.
Doch sie wird bald erst 7 und ist recht schreckhaft aber auch temperamentvoll. Ich habe ein wenig Bammel, das sie mir durchgeht oder ähnliches.
Gibt es etwas was ich beachten sollte? zb. nicht auf freien feldern reiten oder erst mal nur um den hof rumreiten oder seht ihr da keine probleme?
lieben gruss und danke im vorraus.
|
|
14.03.2005 16:09 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Also Sarah ist bei Ihrem ersten Ausritt 5 gewsen und sie war Lieb.Und es gibt bei uns viele Junge pferde die gehen schon früh ins gelände!
|
|
14.03.2005 16:12 |
|
|
Gummibärchen

Dressurreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.993
 |
|
Mein dicker war bei unserem ersten Ausritt 4 3/3 und der Ausritt fand im März oder April statt..
Er ist auch ziemlich schreckhaft und nicht leicht zu reiten aber es ist nichts passiert..
du solltest halt nur drauf achten dass die wege vom regen usw net noch zu schlammig sind..^^ aber das ist dir sicher selbst klar
__________________
|
|
14.03.2005 16:15 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
grade wenn du absteigst, zeigst du dem Pferd, das etwas dort ist, was sie nict hkennt...
man sollte so lange normal an sachen dran vorbeilaufen, wies geht und nicht absteigen, das macht das Pferd meist ziemlich unruhig.
Bei vielen Pferden, die ich kenne, z.B. ist das so, dass sie beim Führen eher ängstlich sind, aber unterm Reiter bombenfest.
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
14.03.2005 17:17 |
|
|
Inferno

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 683
 |
|
7? das ist doch schon relativ "alt"...ich denke, dass man mit 7 problemlos mit einem pferd ins gelände kann. ich bedauere das pferd sogar, wenn das ausreiten nicht zu seinen grundlektionen gehörte.
hatte jetzt nen halbes jahr ne RB an einem 3 1/2 jährigen, den ich nur im gelände geritten hab...
__________________ AN ALLE, DIE MEINE BILDER AUF IHREN WEBSEITEN VERÖFFENTLICHT HABEN:
Ich habe mich dazu entschlossen, meine Bilder (aus allen Threads und der Gallery) nicht weiter zur Verfügung zu stellen, auch nicht ausnahmsweise. Die Emailadresse auf den Bildern ist im Übrigen nicht mehr gültig. Bitte löscht die Bilder umgehend von euren Websites etc!
Danke für eure Kooperation
Für Weiteres hier klicken.
|
|
14.03.2005 17:27 |
|
|
-Kimba-

Pseudo-Parellianerin
 

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz
 |
|
ich kenne dein pferd ja nicht, aber ich denke dabei kommts schon ein wenig aufs Pferd an. Es gibt durchaus 7-jährige die super im gelände gehen, ohne irgendwelche zicken zu machen.(Kenne auch eine!)
Wenn deine noch nie draussen war, würde ich schon ein bisschen aufpassen und wenn sie vor etwas scheut, vllt paar mal dran vorbeigehen oder so.
|
|
14.03.2005 18:21 |
|
|
JennyBWB

Ponys 4-ever
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.489
Herkunft: Werne|NRW
 |
|
meine is mit 3 zum ersten mal ins gelände gegangen...also ich denke,dass kommt nicht aufs alter an,sondern darauf,wie viel du mit ihr im gelände gemacht hast-ihr gezeigt hast-
__________________
|
|
14.03.2005 18:55 |
|
|
Bine

bliblablub
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.636
Herkunft: enschede
 |
|
Fee ist mit 4 zum ersten mal im Gelände gewesen, aber mit Reiter. Davorwar sie nur als handpferd mit
|
|
14.03.2005 19:03 |
|
|
Ponyfan
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 659
 |
|
hi, ich kann dir zwar nicht sagen, wies bei mona ist (war noch nie wirklich draussen xD), aber wie das bei meiner freundin auf dem hof immer ist.
bei ihr werden alle jungen pferde, sobald sie an den reiter gewöhnt sind und ein paar mal unter ihm gelaufen sind als handpferd mit ins gelände genommen. da sitzt dann immer wer leichtes, der einigermaßen reiten kann (im zweifelsfall ich ^^) drauf und sie laufen halt als handpferd bei moni mit. klappt so echt gut, so gewöhnen sich die pferde an die wege, werden geländesicher und nach kurzer zeit klappts dann auch ohne "festhaltepferd" super.
finde diese art so eigentlich sehr gut, hätte ich mit mona auch gemacht, wenn ich nicht im winter richtig angefangen hätte sie zu reiten. da wollte keiner mit mir raus...
|
|
14.03.2005 19:05 |
|
|
^^Bella^^

Mitglied
 

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 57
 |
|
mein pony ist jetzt sieben und auch wirklich sehr tempramentvoll *meinekleinezicke* *g* sie versucht immer durchzugehen aber mittlerweile kann ich sie laufen lassen und hab auch keine problemne mehr sie einzufangen. oder halt wieder in ein langsames tempo zu bekommen. bei hrem ersten ausritt war sie 4 einahlb oder so und auch ein bisschen schreckhaft sie ist fast durchgegangen un dnaja. ich würde auch nur mit einem anderen am ersten mal ausreiten und das andere pferd sollte sich nich tleicht erschrecken und schon erfahrung haben... und sieben ist wirklich nich tjung für den ersten ausritt xD
__________________
Bella ich liebe dich du bist echt das beste Pony das es gibt ich freue mich auf jedes mal dich zu sehen.... Falls ihr Grafiken von mit nehmt dann verlinkt mich bitte mit ^^Bella^^ von Gb
Bye ^^Bella^^
|
|
14.03.2005 19:22 |
|
|
Jolly Jumper

Chicman <3
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 2.707
Herkunft: Bremen
 |
|
hm xD Nandu war bei seinem ersten Ausritt noch nicht mal drei: Sprich letzte Woche Dienstag war der erste (ohne sattel)
Öhm, ich wirds ruhig mal ausprobieren, aber eben keine Riskien eingehen, ich meine mit "7" ist ein Pferd ja nun nicht mehr SO jung.
Probiers halt aus, fange mit einem Schrittausritt an und steigere, wenn du dich sicher fühlst und nehme auf alle Fälle jemanden mit.
__________________
|
|
14.03.2005 19:35 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Es kommt doch nicht darauf an, wie alt das Pferd ist, sondern welche Erfahrungen es hat
.
Würde nicht alleine ausreiten gehen und so normal wie möglich. Letztendlich kannst du nicht viele Vorkehrungen machen, wenn du nicht weisst, wie sie reagiert. Sie wird guckig sein, aber wenn du dir nicht all zu viele Gedanken darüber machst, sondern locker bleibst und nicht daran denkst, dass etwas passieren könnte, passiert auch meist nichts.
Du musst es ausprobieren, anders geht es nicht.
Du wirst wahrscheinlich merken, nach den ersten paar hundert Metern, was drin ist und was nicht. Mit manchen Pferden kann man auch schon galoppieren auf den ersten Ritten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie noch nie im Gelände war. Noch nie spazieren geführt? Nie? Ich stell mir das gerade vor... mein Kleiner war mit 6 Monaten das erste Mal auf Sträßchen...
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
14.03.2005 20:03 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
ich würde auf alle fälle ein älteres, ruhigeres pferd mitnehmen. und auf keinen fall allein...
__________________
|
|
14.03.2005 20:05 |
|
|
Robin

Mitglied
 
Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 219
Themenstarter
 |
|
Poly war, soweit ich weiß, noch nie im gelände, also auch kein spazieren führen oder ähnliches.
Ich habe sie aber auch erst seit sie 6 ist, und hatte in meinem alten stall nie die möglichkeiten auszureiten,. Desweiteren soll sie auch eher ein turnierpferd sein als ein freizeitpferd, sodass geländeritte nicht zu ihrem 'standart' gehören.
War gestern einmal mit ihr draußen.
Sie war recht guckig, ich hatte aber keine probleme sie zu halten. Bin aber nur die straße auf und ab geritten, da ich allein doch angst habe.
Werde in den nächsten tagen mal mit anderen, erfahreneren pferden ausreiten..
|
|
15.03.2005 15:58 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
 |
|
Also ich reite ja zur Zeit eine Mixstute amens Lucky mit ein. Und die wird nur im Geländ egeritten. Und das geht echt suba... Vielleicht solltest du erstmal nr schritt und Trab gehen... War sie dnen schonmal im gelände? Weil ich kanns mir ehrlich egsagt nciht vorstellen, das ein 7 Jahre altes Pferd noch nie im Gelände war...
__________________
|
|
15.03.2005 17:11 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ausritte gehören (meiner Menung nach) wirklich zur Grundausbildung eines Pferdes...
Denn auch z.B. die Abreiteplätze einiger Turniere liegen vll etwas mehr abseits als der Turnierplatz (war bei uns mal so, da musste man 2 Straßen lang reiten)
und wenn du dann probleme hast, könnts schwierig werden.
Aber auch einem Turierpferd sollte abwechslung durch ausritte geboten werden... zudem hilft das Ausreiten auch gegen Schreckhaftigkeit, z.B. würde sich dein Pferd dann bei einem Turnier vll nicht durch ein fleigendes Flugzeug erschrecken oda so?
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
15.03.2005 20:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|