|
 |
das kanns doch ned sein: pferd mit potential - sie macht aber nichts |
gioenu

Marco I Love You!!! <3
 

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 2.024
Herkunft: Schweiz
 |
|
das kanns doch ned sein: pferd mit potential - sie macht aber nichts |
 |
ich mache zur zeit eine lehre, zusammen mit einer die zu hause ein pferd hat. das pferd ist eine jährige freibergerstute (sie wohnt auf einem bauernhof). das alles tönt ja schön, aber: sie wohnt nun nicht mehr zuhause und das pferd wird nur noch am wochenende von ihre bewegt, am samstag 1mal reiten und am sonntag 1mal reiten. aber das ist doch ned genug! und soviel sie mir erzählt hat, hatte sie früher (jetzt nur noch n bisschen) angst vor dem galoppieren, was aber klar ist, denn das pferd war nach längerer steh-zeit einfach aufgedreht und halt n bisschen ungestüm worden.... dazu kommt noch, dass das pferd alleine steht, sie geht zwar ab und zu mal mit einer bekannten ausreiten, aber sonst steht das pferd alleine. so wie sie mir erzählt hat wäre dies ein sehr gutes pferd, die die die stute eingeritten hatte hatte vor einem jahr oder so bereits traversale mit ihr gemacht, die welche mit mir die lehre macht, sagt aber sie mache da besser nichts, sie wolle ja ned etwas falsch machen.... aber nichts machen ist doch auch keine lösung?!?! während der woche kratzt gerade mal ihr kleinerer bruder dem pferd zwischen durch die hufe aus und sonst nichts
ich habe ihr nun vorgeschlagen sie solle soch ihren vater fragen ob sie das pferd ned dort wo wir die lehre machen in der nähe einstellen könnte, in einem reitstall. da könnte sie (oder auch ich) das pferd während der woche reiten und andere pferde wären auch noch dort. das will sie aber irgendwie nicht und ich verzweifle fast: jetzt will sie doch tatsächlich noch n pony dazu kaufen, das ihr pferd bisschen gesellschaft hat, und sie hat dann das gefühl "ein pony kann ich eher mal stehen lassen als das pferd" was aber total falsch ist
*verzweifelt bin* vielleicht bin ich nur eifersüchtig oder so, aber ich denke einfach auch an das pferd, das eigentlich darunter leidet.... ich weiss ja ned wie sie reitet, aber ich finds komisch, wenn sie mir sagt sie müsse sich noch ab und zu an den zügeln festhalten (?!) und sie hat überhaupt keine ahnung von n bisschen theorie über pferde und so.... das kanns doch ned sein!
habt ihr mir einen tipp wie ich sie überzeugen kann das pferd zu meinem lehr-ort zu nehmen oder ist euch auch mal so etwas passiert?
__________________
|
|
19.11.2005 22:22 |
|
|
Mindgame
300D - Treat - Feindin
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 288
Herkunft: World Wide Web
 |
|
Das das Pferd alleine steht ist sicherlich nicht ok, aber wenn es genug freien Auslauf hat und sie nicht mehr mit dem Pferd machen will als ihren Spaß in ein bisschen Arbeit oder Ausritten am Wochenende zu haben ist das doch in Ordnung, solang das Pferd nicht immer die gleichen 4 Wände sieht.
Außerdem ist ein Freiberger sicherlich ein Pferd das das auch besser mitmacht als ein hochblütiges Pferd.
Ganz ehrlich, Pferdegesellschaft wäre mehr als dringend angebracht, aber sonst denke ich gehts dem Pferd sicherlich besser, als die vielen Sportpferde, die immer nur Box und Halle sehen.
|
|
19.11.2005 23:36 |
|
|
gioenu

Marco I Love You!!! <3
 

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 2.024
Herkunft: Schweiz
Themenstarter
 |
|
das schon, aber sie hat mir gesagt, das ihr pferd dann immer so übermütig ist und sie n bisschen schiss davor hat wenn sie halt beim galopp dann mal bockt oder so, und ich denke das kommt unter anderem auch von dem nicht-bewegen. und ein 6-jähriges pferd, das eigentlich im besten alter ist lässt man doch ned einfach stehen und macht nix mit ihm
__________________
|
|
20.11.2005 17:53 |
|
|
Lieze

Mitglied
 

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 2.772
Herkunft: Köln
 |
|
Zitat: |
Original von ~Lara~
[QUOTE]Ich finds nur wichtig,dass das Pferd Gesellschaft bekommt und ob man sein Pferd fördert ist jedem selbst überlassen... |
Genau das ist der Knackpunkt! Es ist IHR Pferd und nicht deins... im Grunde kann sie also mit dem Pferd tun und lassen was sie will... auch wenn sie vielleicht noch nicht gut genug für ihr (junges) Pferd reitet, die Stute nicht fördert obwohl sie Unmengen an Potential hat... das ist ihre Sache und daran wirst du auch nichts ändern können...
Viele Pferdebesitzer werden ziemlich giftig, wenn man sie auf solche Probleme mit dem Pferd anspricht, weil man sich halt sehr schnell angegriffen fühlt (" Ich mach das mit meinem Pferd, was ich will, schließlich gehört es mir und niemand redet mir da rein!!" - Die Reaktion gibts öfter, egal worum es letzendlich geht)
Das mit der Gesellschaft stimmt aber auf jeden Fall! Pferde sind nun mal Herdentiere! Und wenn sie sich dann noch ein Pony dazukauft.... das muss genau wie die Stute bewegt werden!
Hat den Besitzerin denn vielleicht schon mal über Reitbeteiligungen nachgedacht? Sowohl für die Stute als auch für das (vielleicht zukünftige) Pony?
__________________
|
|
20.11.2005 18:33 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|