Pferdewirtin trotz... |
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
mangelnden Reitkentnissen?
also ich würde nämlich wahnsinnig gern pferdewirtin, schwerpunkt reiten lernen, da ich aber hier bei mir in der nähe leider nicht die möglichkeit habe, für dieses berufsfeld die nötigen kentnisse zu lernen, wollte ich nun wissen, ob man vielleicht doch eine chance hätte so eine ausbildung zu bekommen? trotz dieser mangelnden kentnisse?
__________________
|
|
17.11.2005 17:23 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
ich denke, dass es sicher möglich wäre, denn eine Lehre macht man ja, um etwas zu lernen und nicht, weil man schon alles kann
aber mit mangelnden Reitkenntnissen wirst du sicher nicht auf Anhieb eine Stelle finden, besonders bei den heutzutage spärlichen Lehrstellenangeboten. Ich kann mir aber vorstellen, dass manche Ställe auch gerne jemanden nehmen, der zwar wenige Reitkenntnisse hat, aber ehrlich und aufgeschlossen für Neues ist. Bei den allermeisten Berufen ist es ja so, dass du mit praktisch null Ahnung eine Lehre anfängst.
Ich würde vielleicht mal ein Praktikum in einem Betrieb, der Lehrstellen anbietet machen, dann siehst du auch gleich, ob es wirklich was für dich ist
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
17.11.2005 17:41 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Rainy
ich denke, dass es sicher möglich wäre, denn eine Lehre macht man ja, um etwas zu lernen und nicht, weil man schon alles kann
aber mit mangelnden Reitkenntnissen wirst du sicher nicht auf Anhieb eine Stelle finden, besonders bei den heutzutage spärlichen Lehrstellenangeboten. Ich kann mir aber vorstellen, dass manche Ställe auch gerne jemanden nehmen, der zwar wenige Reitkenntnisse hat, aber ehrlich und aufgeschlossen für Neues ist. Bei den allermeisten Berufen ist es ja so, dass du mit praktisch null Ahnung eine Lehre anfängst.
Ich würde vielleicht mal ein Praktikum in einem Betrieb, der Lehrstellen anbietet machen, dann siehst du auch gleich, ob es wirklich was für dich ist
|
ja ich dachte da teilweise so an ein 1-jahres praktikum oder so...
__________________
|
|
17.11.2005 17:45 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
ja, ein längeres Praktikum kann ich dir nur empfehlen! denn da wirst du - vorrausgesetzt, du erwischst den richtigen hof - eine Menge lernen
und wenn du ein so langes Praktikum gemacht hast, dann wirst du sicher auch mehr Chancen auf eine Lehrstelle haben.
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
17.11.2005 17:49 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Rainy
ja, ein längeres Praktikum kann ich dir nur empfehlen! denn da wirst du - vorrausgesetzt, du erwischst den richtigen hof - eine Menge lernen
und wenn du ein so langes Praktikum gemacht hast, dann wirst du sicher auch mehr Chancen auf eine Lehrstelle haben. |
okay...find ich cool...dass ich da chance haben KÖNNTE:...^^
will das unbedingt machen^^
__________________
|
|
17.11.2005 17:53 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
also eine Praktikumsstelle kriegst du auf jeden Fall, auch mit eher wenigen Reitkenntnissen. Wichtig ist da nur, dass du viel Arbeit ertragen kannst und nicht gleich davonrennst, es kann dann auch vorkommen, dass man dich unfair behandelt - was leider in vielen Ställen der Fall ist. Es gibt viele Ställe, die Praktikantinnen als billige Arbeitskräfte einsetzen - dem ist auch nichts entgegenzusetzen, aber du musst schon aufpassen, wo du hingehst
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
17.11.2005 18:02 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Rainy
also eine Praktikumsstelle kriegst du auf jeden Fall, auch mit eher wenigen Reitkenntnissen. Wichtig ist da nur, dass du viel Arbeit ertragen kannst und nicht gleich davonrennst, es kann dann auch vorkommen, dass man dich unfair behandelt - was leider in vielen Ställen der Fall ist. Es gibt viele Ställe, die Praktikantinnen als billige Arbeitskräfte einsetzen - dem ist auch nichts entgegenzusetzen, aber du musst schon aufpassen, wo du hingehst
|
also ich bin eher der typ der den ganzen tag ackert, anstatt gemütlich in seinem büro zu sitzen
@ kurai
der vorschlag ist nicht blöd...das muss ich mir noch überlegen und eben informieren, aber thx. für eure antworten
__________________
|
|
17.11.2005 18:11 |
|
|
Frenzi

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 726
Herkunft: Bodensee
 |
|
Also als ich mal beim Arbeitsamt angerufen hab und mich informiert hab hat die Tuss gemeint wenn man "reiten" machen will muss man mindestens schon auf M Basis sein wenn man anfängt... das is aber reiner schwachsinn und stimmt soweit ich weiss nicht...keine ahnung warum die mir so nen scheiss erzählt hat, aber die beim arbeitsamt sind eh alle gaga XD
__________________

|
|
17.11.2005 19:23 |
|
|
Sunnyglade
Mitglied
 
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 5.220
 |
|
Zitat: |
Original von Frenzi
Also als ich mal beim Arbeitsamt angerufen hab und mich informiert hab hat die Tuss gemeint wenn man "reiten" machen will muss man mindestens schon auf M Basis sein wenn man anfängt... das is aber reiner schwachsinn und stimmt soweit ich weiss nicht...keine ahnung warum die mir so nen scheiss erzählt hat, aber die beim arbeitsamt sind eh alle gaga XD |
Die hat wahrscheinlich noch nie nen Pferd gesehen und ich würde mich nicht wundern, wenn die versucht die Trense um den Pferdebauch zu legen und denn Sattel auf den Kopf des armen Tieres binden würde x.x
|
|
17.11.2005 19:32 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
Tja, also woher kommst du denn? Ich weis wie es in Bayern ist (da ich selbst auch höchstwahrscheinlich Pferdewirt machen werde, aber hab noch ein Jahr bis zur Ausbildung).
Wie sind deine Reitkenntnisse denn? Schon A Niveau oder noch weniger?
Ich würde mir die Sache an deiner Stelle dann echt bewusst machen... Auf grund meiner bisherigen Praktikas weis ich, dass in dem beruf stark unterteilt wird: Da sind die "normalen" Pferdewirte und die "guten". Das läuft dann ahtl so ab, dass die, die nicht so gu Reiten, diejenigen sind, die sich auf junge Pferde beim Anreiten das erste mal draufsetzen müssen oder auch die, die die sturen Böcke bekommen. Ein extrem gefährlicher Job und die meisten dieser einfachen Pferdewirte sind dann mit 40 oder 50 Jahren berufsunfähig. Wenn du natürlich Rang und Namen hast, kannst du sicher sein, dass du normale Pferde zum Reiten bekommst, denn du darfst auf keinen Fall vergessen, dass dieser Job ein verdammt harter ist und da ist es schon ganz praktisch, zu den besseren Reitern zu gehören.
Nen Ausbildungsplatz bekommst du sicherlich auch fragt sich halt nur wo. Marbach etc nehmen natürlich die "Elite" da hat man ohne gute Reitkenntnisse absolut keine Chance.
Hinzu kommt die Eignung zum Pferdewrt (ichw eis auf jeden Fall, dass e sbei uns in bayern so ist): Wenn du Abitur gemacht hast, bsit du zur Ausbildung zugelassen, die Aubsildungszeit wird auch verkürzt um ein halbes Jahr.
Mit er mittleren Reife brauchst du die DRA´s IV und III um eine Ausbidung machen zu können, also REITKENNTNISSE.
Wie es mit Hauptschule oder gar kein Abschluss ist, weis ich jetzt eldier auch nicht.
Ich kann dir allerdings auch sagen, dass Pferdewirt ein Job ist, wo nich viel Wert auf´s Abi gelegt wird. Was bringt ein Abiturient, der nicht reiten kann? Bei Realschullabschluss brauchst du ja das DRA III, womit gewährleistet ist, dass du doch halbwegs vernünftig oben drauf sitzt.
Was das mit M angeht: Das ist absoluter Stuss, wie man sieht: Es genügt A-Niveau. Man darf auch nicht vergessen: Es ist eine AUSBILDUNG, man soll den Beruf erlernen und nicht perfekt können, wer will schon nen Azubi, der besser reitet als man selbst ^^
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
|
|
18.11.2005 13:55 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
hey,
ja ich wohne in bayern, wäre aber auch bereit umzuziehen..
ist halt ein truam von mir und joa..
hmm...also ich würde sagen, gerade so im übergang von e zu a...
also danke euch für die ganzen infos und joa...
werd mich jetzt mal informieren und versuchen ein praktikum zu bekommen..
dann such ich mir eine reitbeteilung um mehr gefühl etc. zu bekommen, allerdings findfet man bei uns sowas fast gar nicht, das bezahlbar ist...aber ich suche schon 2 jahre^^
ok...vlt. find ich nen kleinen gemütlichen hof der ausbildet
hab ja noch ein wenig zeit, komm 07 mit mittlerer reife raus
__________________
|
|
18.11.2005 18:58 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Also ich würde dir davon abraten. Was Jenni sagt stimmt nämlich. Und ich kenne eine der 'guten' Bereiter (hat schon in den namhaftesten Ställen Deutschlands gearbeitet, u.a. Kasselmann) und was die schon ackert und was die auch für Böcke bekommt... Holla.... Das ist nicht schlecht!
Also wenn du nicht grad das Prädikat "Deluxe" trägst kannst du dich auf richtige Mistviecher einstellen. Denn es gibt im Grunde nur zwei Gründe warum Leute ihre Pferde bereiten lassen. 1. das Pferd soll aus- oder weitergebildet werden. Dann macht das Pferrd normalerweise keine Probleme. allerdings sucht man sich dafür im Normalfall auch jene "Deluxe"-Bereiter. Und 2. das Pferd ist für den Besitzer nichtmehr reitbar. Da kann man sich auf richtige Mistviecher einstellen und die gehen dann halt irgendwo hin. Weil wer es mit seinem Pferd überhaupt so weit kommen lässt nimmt es mit der Auswahl des Bereiters auch nicht so genu und nimmt halt irgendwen.
Und das Prädikat "Deluxe" bekommst du auch nicht unbedingt nur durch dein Können sondern auch durch deinen Ausbildungsbetrieb. Und bei den wirklich guten Ausbildungsbetrieben musst du unter A-Niveau gar nicht anfragen, Chancen hast du aber meist erst ab L.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
18.11.2005 19:49 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Ganz genau! Zuerst fragst du bei Kasselmann und Marbach an, dann bei den anderen Landgestüten, dann bei den restlichen Luxusställen und wenn da nix klappt kannst du entweder dein Grab schaufeln, dir nen neuen Job suchen oder dir nen neuen job suchen - ODER dich halt auf eine tolle Ausbildung auf einem gemütlichen Hof suchen und dich danach auf eine nicht unbedingt rosige Zukunft freuen falls du nicht auf dm Hof bleiben kannst...
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
18.11.2005 20:11 |
|
|
Frenzi

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 726
Herkunft: Bodensee
 |
|
enershof ist auch super, die bilden auch aus... hab ich mal nen Jahrespraktikum gemacht, war einfach super!! die vermitteln einen nach der ausbildung auch weiter wenn se einen nicht übernehmen können
__________________

|
|
19.11.2005 00:31 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
das problem ist, ich wäre bereit umzuziehen, aber ich habe angst, dann bei den großen gestüten, als kleiner loser dazustehen, der ned reiten kann.
also ich hatte auch schon ein paar dieser mistviecher unterm sattel, vlt. nicht so extrem wie sie auf mich zukommenkönnten, aber immerhin. was sind die mit mir gefetzt, bis ich dann endlcih mal die oberhand hatte.
__________________
|
|
19.11.2005 15:20 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
Themenstarter
 |
|
ich nochmal:
hat jemand von euch vielleicht ein paar adressen von so ein paar gestueten/ höfen
würde sie mir mal ansehen und dann vlt. auch mal anschreiben...
lg
__________________
|
|
19.11.2005 20:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|