|
 |
gestolpert (hingeknallt) - was tun? | Beinkoordination |
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
gestolpert (hingeknallt) - was tun? | Beinkoordination |
 |
So, jetzt ists so weit....
Bintu hat sich vorgestern (Donnerstag) aufs maul gepackt, weil er seine Beine net voran kriegt... also bekommt die nich geordnet...
Ich war zwar nicht dabei (die besitzerin hat longiert) der hat sich halt blank gelegt, war nichtmal n hügel da oder so, einfach so..... hat jetz soweit ich weiß n dickes bein und schürfwunden, werde heut mal schaun....
naja... aber mir ist schon öfter aufgefallen, dass bintu probleme hat, seine beine zu ordnen... irgendwie koordinationsschwierigkeiten..... (man muss verstehen, mit 4 beinen nich so einfach ^^)
Jetz wollt ich ma fragen:
is das normal, dass die n bissle probleme haben, ihre beine zu sortieren?
Jetz hab ich gedacht, dass ich öfter mal richtig stangentraining mache (an der longe sowie unterm reiter, was sich aber al sschwierig gestaltet, da ich immer absteigen muss, wenn bintu die stange weggerollt hat oder so) und da wollte ich fragen, wie man sowas gestalten kann, ich meine, grade linie, 3-4 stangen hintereinander bringt ja auch kaum was, bzw nur am anfang... weil das mach ich ja öfter.....
ist das ok, mit dem stangentraining?
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
12.11.2005 10:21 |
|
|
Ela

ein nichts
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.328
Herkunft: Laupheim, BaWü
 |
|
bei den meisten Pferden bringt stangentraining was. musst halt in allen gangarten machen und auch auf gebogenen linien.
__________________
|
|
12.11.2005 10:24 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Hm, wie wäre es mit Doppellongenarbeit?
Könnte hilfreich sein, auch bei der Stangenarbeit.
Sonst frag doch einfach mal euren TA, der kann dir da sicher auch Tipps geben.
|
|
12.11.2005 11:53 |
|
|
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
Meine RB hat auch sowas ähnlcihes die stolpert immer über alle möglichen kleinen sachen im gelände, zweimal hätts uns schon fast hergelegt, wir ham uns aber immer wieder grad no gefangen.
Wir haben aber herausgefunden das des am reiter liegt, wenn der reiter gut drauf sitzt und ihr auch mal die "hindernisse" zeigt geht das, bei mir stolpert sie bei ausritten höchstens nur mehr 2 mal ganz leicht, aber sie wird jetzt auch nicht mehr von wem anders geritten.
Stangentraining konnte ich nicht machen, aber ich denk des is sicher was gutes, weil er dann auf seine beine achten muss. bye katha
__________________
|
|
12.11.2005 12:58 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Nya, um das Schlimmste einmal am Anfang zu sagen: Gehirntumor? Das Pferd meiner Freundin konnte seine Beine erst auch nicht koordinieren, später ging gar nichst mehr, er wurde aggresiv, ängstlich, .... Wurde eingeschläfert.
Habt ihr Cavalettis, Aicha? Dann würde ich mal die anstelle von Stangen nehmen, da sie nicht sooo schnell wegrutschen.
Sonst, wie du schon gesagt hast: Stangenarbeit (Longe + Sattel), viel auf unterschiedlichen Böden reiten (Asphalt, Kieselsteine, Sand, Laub, ....). Außerdem würde ich mal mit einem Hufschmied sprechen und ihn draufschauen lassen und ihm dein Problem erklären. Vll. braucht Bintu auch einen anderen Beschlag? (Stellungsfehler?)
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
12.11.2005 14:29 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Nya, um das Schlimmste einmal am Anfang zu sagen: Gehirntumor? Das Pferd meiner Freundin konnte seine Beine erst auch nicht koordinieren, später ging gar nichst mehr, er wurde aggresiv, ängstlich, .... Wurde eingeschläfert) |
ich hab eben auch an sowas gedach. wenn das aus heiterem Himmel passiert : TA
wie alt ist das Pferd den? Jüngere Pferde haben sowas ab und an mal, wenn ein Wachstumsschub den nächsten jagd.
|
|
12.11.2005 14:50 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
also bintu ist jetz 7 jahre alt....
aber das is das erste mal passiert, dass er hingeknallt ist, sonst stolpert der nur, wenn er wirklich schlafen tut....
heute war alles wieder in ordnung, er war richtig aufmerksam..... usw....
habe auch stangenarbeit gemacht... aber wir ham keine Cavalettis -.-
ich hab einfach drei stangen hintereinander gelegt und dann z.B. bei der ersten Sange links einen reifen drunter gelegt, bei der nächsten rechts und bei der letzten wieder links.... erst ist der fast rüber gestolpert und danach hob der sogar seine beine.....
kann es auch an konzentrationsschwäche liegen? also dass sie z.B. beim Longieren zu lange an einem stück was von ihm gefordert hat?
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
12.11.2005 15:11 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Jenni
Hm, beschreib mal bitte Bintus Charakter, wie ist er so im Handling? Unsicher, hibbelig oder ruhig..? |
also er ist sehr ruhig, anhänglich, im gelände sehr guckig.... aber sonst sehr verschmust und vorsichtig
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
12.11.2005 20:56 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
Also ich würde ihn an der Longe arbeiten, ungefähr jeden zweiten Tag, darauf achten, dass er ein ganz gelassenes und ruhiges Arbeitstempo geht, ich würde entweder Ausbinder oder einen Dreieckszügel verwenden und darauf achten, dass er lernt sich ruhig im Takt zu bewegen, an den anderen tagen würde ich an deiner Stelle vielleicht nen gemütlichen Ausritt machen, oder Bodenarbeit (kennst du sicher: Stangenlabyrinth, Stern usw..)
Aber eigentlich macht diese Internetanalyse in deinem Fall nicht viel Sinn, stolpern kann sehr viele Gründe haben, auf jeden Fall muss dein Pferd lernen, seine Beine koordinieren zu können,d as geht am besten duch taktübungen an der Longe, denn ein Pferd was nicht im Takt geht, fällt halt hin, ab und an mal, weil es seine Beine nicht richtig einsetzen kann.
Der grund dafür muss nciht gleich ein Hrintumor sein
Jedes Pferd muss das erst lernen, natürlich gibts ein paar, die es relativ alleine lernen aber nicht umsonst ist der Takt ein Punkt der Ausbildungsskala
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
|
|
12.11.2005 21:04 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Jenni
Der grund dafür muss nciht gleich ein Hrintumor sein
Jedes Pferd muss das erst lernen, natürlich gibts ein paar, die es relativ alleine lernen aber nicht umsonst ist der Takt ein Punkt der Ausbildungsskala |
Remonten dürfen herumtakten und stolpern, ein 7-jähriger, der -E-/-A- geht, muss meiner Meinung nach auf seine Beine aufpassen können.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
12.11.2005 21:07 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ein reell ausgebildetes Pferd, Jenni, kein Pferd von der Wiese.
Meiner ist mit 6 auch noch auf die Nase gefallen, aber er konnte da auch noch nicht geradeaus laufen, weil er gerade erst eingeritten war. Deswegen spreche ich von dem Alter entsprechend reell ausgebildeten Pferden.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
12.11.2005 21:11 |
|
|
Unbelievable

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.145
 |
|
stangentraining ist da am effektivsten und berg auf und berg ab training! hat bei meiner rb auch geholfen....war der dussel überhaupt und hat nich geguckt wo se hinlatscht....
__________________
|
|
12.11.2005 21:17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|