Teenies und Pferde |
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Wir haben Gina gekauft als ich 8 oder 9 war. Aber meine Mutter reitet und ritt da auch oft Tag oder mind. 4x in der Woche (wir hatten RB, 2x i.d. Woche) und ich jeden Freitag. Also eigentlich war Gina nicht wirklich "mein" Pferd.
|
|
29.10.2005 09:46 |
|
|
Kattymaus

Mitglied
 
Dabei seit: 27.10.2005
Beiträge: 26
Herkunft: München
 |
|
als wir meinen ersten Wallach kauften, war ich 10. Meine Mutter/Vater/Geschwister ritten alle nicht. Wir haben ihn in einer Reitschule untergestellt und meine Eltern waren sich sehr bewusst üner die Kosten und ich war damals bereit die Arbeit und das tägliche reiten in kauf zu nehmen.
Naja dann bekamen wir ein 2. Pony, ich war 12. Das war eigentlich nicht geplant aber meiner Familie geht es finanziell sehr gut und so konnten wir das einwilligen. Mittlerweile reitet ein Mädchen den Wallach 2-3 mal die Woche und manchmal meine Cosine und joa
Letztes Jahr begingen wir was ich sagen muss einen "Fehlkauf". Ich hatte eigentlich genug zu tun mit meinen 2 aber dann kam mir dieses Pony in Sicht. Wir haben ihn für wenig Geld bekommen, doch mittlerweile habe ich eingesehen das ich eigentlich keine Zeit für ein 3. Pferd habe. Ich kann von Glück reden das ich so tolle Reitbeteiligungen habe die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen und denen es auch nichts ausmacht einfach mal nur zu misten.
Ohne die 3 Mädels würde ich es nicht schaffen und müsste ein Pferd verkaufen.
Finanziell ist es wie gesagt kein Problem. wir haben genug Geld
|
|
29.10.2005 13:06 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Luca
Ich stimme euch ja generell zu und es ist duchraus vernünftig, was ihr sagt (Nina & Xenia) aber das was ich generell meine, ist das man das nicht auf eine Situation und Alter beschränken darf. |
Ganz klar, dass man das nicht kann. Das wollte ich mitunter auch mit dem Satz
Zitat: |
Ja, es gibt viele Fälle, wo dies nicht der Fall ist, aber ebenso viele Fälle, wo es sich so verhält. |
ausdrücken, wobei es im Zusammenhang wohl nicht ganz rübergekommen ist.
Ich kenne selber viele Jugendliche, die mit ihrenm Pferden gut klar kommen und die Schule und so weiter in keinster Weise leidet. Allerdings kenne ich halt auch viele Fälle, wo beispielsweise einem vierzehnjährigen Mädchen vier Pferde gehören, die tagtäglich in ihren Boxen versauern, weil das Mädchen halt nur mal hier mal da Lust hat sich um die Pferde zu kümmern [Das Mädchen ist Tochter eines Mannes, der einen Hof führt.]. Man sieht halt alles.
|
|
29.10.2005 17:36 |
|
|
Dandy31

Fanatischer Ärzte - Fan ! xD
 
Dabei seit: 14.05.2005
Beiträge: 391
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Josylein
Eher so von den Ideen her die man mit 12/13 so hat. Ich erinnere mich immerwieder gerne an Join up, longieren (hoffentlich hat das keiner gesehen ), mit Bandagen ins Gelände, Tagesritt ohne Wanderkarte +lol+, mit schwierigem (=buckelndem, mehr oder weniger unberechenbarem) pferd nur mit Halfter ins Gelände (ohne Kappe natürlich). |
Na, du hattest ja mal Ideen! lol
Auf sowat bin ich nie gekommen.
Aber ich finde so Anforderungen an die Eltern auch echt unfair...
__________________
|
|
12.11.2005 19:08 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|