|
 |
Wieviel rassen in freier Wildbahn? |
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Wieviel rassen in freier Wildbahn? |
 |
Ja würd mich echt mal intressieren... Unser Toller ( *grmm*) Biolehrer meint nämlich, dass die Pferd damals nur geschlachtet worden und als Nutztiere galtemn ( richtig) und man heute wilde Pferd fangen würde und sie dann zähmen würde. Äh aber mittlerweile gibt es (kenn ich) nur noch ganz wenige Pferderassen die nicht gezüchtet werden.
Äh also ich kenne, Dülmener Wildpferde, Dartmoorponys, Mustangs (gelten ja eigentlich nicht, weil sie unter Naturschutz stehen) ... kennt ihr noch welche?
__________________
|
|
27.10.2005 14:52 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
die meisten verwilderten Hauspferde werden gezüchtet und die Herden gehören eigentlich fast immer jemandem. Sie werden dann jährlich zusammengetrieben und die Jährlinge versteigert.
Aber das sind in der Regel nur ganz wenige Pferde, heute werden die kaum noch wild gehalten, gezüchtet werden fast alle systematisch.
zu den Dülmener und Dartmoors, die du aufgezählt hast, kann man noch die Camargue-Pferde, Exmoor- und New-Forest-Ponys, Sable Island Ponys, Isländer ect.
die leben alle in Zuchtgebieten, wo die Züchter noch riesige Flächen zur Verfügung haben und ihre Herden dort halbwild halten.
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
27.10.2005 15:18 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
Themenstarter
 |
|
ah okay danke
Werd ich meinem Bio Lehrer aber mal was prusten... XD tolle Lehrer echt!
__________________
|
|
27.10.2005 18:33 |
|
|
Waunca

eidg. dipl. Gfrörli
 

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Hornisse
meines wissens nach sind die einzig wirkl noch ganz frei lebenden wildpferde die Przewalski Pferde in der Mongolei (Asien)
|
Auf alle Fälle sind Przewalskis die einzigen echten Wildpferde, die es noch gibt. Die lassen sich auch so gut wie gar nicht zähmen und wurden nie gezielt gezüchtet. Alle anderen wildlebenden Pferde sind etweder Nachfahren verwildeter Hauspferde (wie die Mustangs, Brumbys und die Namib-Pferde [das waren mal Trakehner]) oder leben zwar frei, werden aber trotzdem mehr oder weniger gezielt gezüchtet und weisen wenn überhaupt nur wenige Wildpferdemerkmale auf. (Siehe Dartmoor, Exmoor, Dülmener)
__________________
|
|
27.10.2005 22:18 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
Zitat: |
Original von Waunca
Zitat: |
Original von Hornisse
meines wissens nach sind die einzig wirkl noch ganz frei lebenden wildpferde die Przewalski Pferde in der Mongolei (Asien)
|
Auf alle Fälle sind Przewalskis die einzigen echten Wildpferde, die es noch gibt. Die lassen sich auch so gut wie gar nicht zähmen und wurden nie gezielt gezüchtet. |
*zustimm*
und nicht nur das: Przewalski-Pferde besitzen 2 Chromosomen mehr (66) als normale Pferde (64). Ausserdem wechseln die Przewalskis nicht nur Deck-, sondern auch Mähnenhaar, dh. die Mähne fällt im Frühjahr auch aus, deshalb haben die auch immer eine Stehmähne. Eigentlich ist ja die lange Mähne beim Hauspferd eine reine Mutation, die erst nach jahrelanger Zucht und Domestizierung entstanden ist.
Vielleicht kann man Przewalskis eher mit Zebras und Wildeseln als mit Hauspferden vergleichen
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
27.10.2005 23:44 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Isländer.Die Leben auch oft frei (in Island)
Dann die KONIKS
|
|
28.10.2005 00:21 |
|
|
|
Koniks
Dülmener
Mustangs
Fjordpferde
Und dann gibt es noch welche in Polen.
Isländer zählten auch mal dazu bis sie gefangen wurden.
|
|
28.10.2005 12:01 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
also ich kann waunca nur zu stimmen Przewalski Pferde sind (so weit ich weiß)
die einzigen "echten" Wildpferde. Dülmener,Mustangs,Isländer und Co haben immer "Besitzer" Die Dülmener z.b. gehören soweit ich weiß einem Grafen oder so was aus Dülmen
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
28.10.2005 19:07 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Schäfchen
also ich kann waunca nur zu stimmen Przewalski Pferde sind (so weit ich weiß)
die einzigen "echten" Wildpferde. Dülmener,Mustangs,Isländer und Co haben immer "Besitzer" Die Dülmener z.b. gehören soweit ich weiß einem Grafen oder so was aus Dülmen |
Aber sie leben frei.
Es kann ja auch einer die Fjords kaufen, die ihm dann gehören aber weiterhin so weiterleben dann ist es doch auch noch ein Wildpferd?!
|
|
28.10.2005 20:02 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
Themenstarter
 |
|
Aha xD dankeschön nochmal an alle,. die hier so schön eifrig diskutiert haben, jetzt kann ich meinen Bio Lehrer voll fertig machn xD ^^
__________________
|
|
29.10.2005 12:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|