|
 |
zickig und nachtragend ?! |
Silver -w-

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.594
 |
|
|
26.10.2005 20:58 |
|
|
The Elch

fafafafafafa piss dich <3
 

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 472
Herkunft: Ronshausen
 |
|
lOL? jedes tier kann nachtragend sein, sie merken sich das schlechte geschehen und sind vorsichtig, anders ist es beim menschen au nedd
__________________
|
|
26.10.2005 21:20 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Mhh... Ich habe auch dsa Gefühl, dass mein Viech nachtragend ist.... In wie fern (inwiefern? in wiefern? inwie fern?) das Einbildung ist, weiß ich nicht ^^
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
26.10.2005 21:25 |
|
|
xandria
Mitglied
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 202
 |
|
Natürlich können Pferde ihre Gefühle nicht zeigen wie Menschen und empfinden sicher nicht genauso, doch sie empfinden ähnlich, wenn ihr mich fragt.
Meine Stute Rexana ist auch manschmal zickig und nachtragend über eine Stunde.
__________________
|
|
26.10.2005 22:29 |
|
|
Silver -w-

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.594
Themenstarter
 |
|
na ich glaub eher weniger , das biggi gerade in dem moment silver zu nah gekommen ist,. weil ich ja mit biggi wo anderes gestanden hat und silver dann ankam. aba vllt is silver au nur eifersüchtig tztz
__________________
Show me you smiling,
Don't be unhappy can't remember when I,
Last saw you laughing,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I can't remember when I last you laughin,
if this one makes you crazy and you've taken all you can get,
You call me up because you know I'll be there.
I see your true colours and thats why I love you,
So don't be afraid to let them show your true colours,
Ya true colours are beautiful like a rainbow
TrUe CoLoRs
|
|
26.10.2005 22:35 |
|
|
Ela

ein nichts
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.328
Herkunft: Laupheim, BaWü
 |
|
also ich glaub schon, dass pferde ziemlich viele menschen ähnliche gefühle haben. klar denken sie nicht: was für ne blöde kuh oder so. aber fantasie ist auch beleidigt und wenn ich sie zu unrecht schimpfe schaut sie mich immer ganz komisch an...
__________________
|
|
27.10.2005 10:28 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Ein Pferd hat ein einfach sturkturiertes Denkvermögen. Es unterscheidet zwischen dem, was für sein Überleben gut ist, und dem, was ihm schadet. So ist ein Pferd bsonders ein Instinktwesen, hingegen der Mensch ein Verstandswesen ist. Der wichtigste Schritt den die Evolution bei uns im Gegensatz zu den Tieren gemacht hat, ist die Möglichkeit, über sich selbst (und sein Umfeld) nachzudenken.
Tiere hingegen haben nicht die Möglichkeit, sich Gedanken darüber zu machen, was für Möglichkeiten es gibt, sie tun da, was der Instinkt ihnen als erstes rät. Wenn das Pferd sich in einem Stacheldraht verfangen hat, wird es ziehen und zappeln, auch wenn für den Mensch es logisch ist, sich ruhig zu verhalten um den Draht nicht enger zu ziehen und darüber nachdenkt, wie er sich aus der Lage befreien kann.
Tiere sind da viel rationaler. Natürlich gibt es auch da Intelligenz unterschiede wie z.B. Affe und Wale.
So kann euer Pferd sich vielleicht von euch abwenden, aber dann ist das ein ganz klarer Abzug des Vertrauens, dass es euch gegenüber bringt. Weil es in dem Moment "meint", dass es euch nicht vertrauen kann, sich vielleicht in Gefahr begibt oder sich in Gefahr begeben könnte.
Es will euch ja keiner Strafe unterziehen oder fühlt sich in seiner Persönlichkeit angegriffen, was es sein müsste, um beleidigt zu sein. Wie soll ein Pferd also beleidigt sein, wenn es nicht weiss, wieso oder warum? Oder was ihr beleidigt habt.
Und nachtrangend ist eine ebenso unmögliche Funktion des Pferdes gegenüber des Menschen, denn das Pferd sieht - wieder - nur das, was für den Zeitpunkt für sein Überleben am wichtigsten ist. Um nachtragend zu sein, müsste es verletzt oder gekränkt sein, aber wie geht das, wenn das Pferd kein Ehr- und kein Stolzgefühl kennt?
Das Pferde sich Merken in Form des Lernens habe ich ja nie bestritten, aber damit verbindet das Pferd auch einen Vertrauensabzug. Wenn ihr ihm also ein falsches Vorbild abgegeben habt, was der Instinkt ihm vorgibt, und es sich von euch "abwendet" liegt das an mangelden Vertrauen und Pferde merken sich schlechte Erfahrungen, ganz klar.
In diesem Sinne habe ich ja auch (hier zeichnet sich lesen aus) von VIELEN und nicht allen Emotionen geredet.
Und ich behaupte nicht, dass eure Pferde halb Mensch wären, aber ich vermute, das ist eine weitere falsche Interpretation, die der Mensch in die "Mimik" des Pferdes hineinliest und die eine weitere Hürde zwischen der Beziehung des Pferdes und des Menschen nahelegt.
Wenn ihr in eurem Pferd also etwas hineininterpretiert, zeigt das Pferd sicherlich eine Verhaltensweise, aber eben nicht die, die der Mensch darin zu glauben erkennt. Daher warne ich immer wieder vor der Vermenschlichung.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
28.10.2005 18:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|