Eure Erfahrungen mit Hufrollen-entzündung |
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Eure Erfahrungen mit Hufrollen-entzündung |
 |
Der Titel erklärt ja schon einiges ^^
Wir haben jetzt das zweite Pferd im Stall mit Hufrolle....
Ich hab der einen Besitzerin (die mehr als total fertig ist) versprochen mich umzuhören... Könnt ihr mir irgendwas sagen, was sie aufbauen könnte, wie es bei euren (Pflege-)Pferden war und wie ihr diese Zeit 'durchstanden' habt?
Bin für alles dankbar ^^
LG
Ayala
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
13.10.2005 23:15 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Mhm also ich kann nur dazu sagen, dass es bei uns auch ein Pferd im Stall gibt das dieses Problem hat.
Nach Rücksprache mit unserer "Knochenbrecherin" frag mich nicht was die genau ist, auf jeden Fall renkt die Pferde wieder ein und sowas, hat die dann einen Nervenschnitt bekommen.
Tja Pferd läuft seitdem ohne Probleme.
mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
__________________
|
|
13.10.2005 23:30 |
|
|
Frenzi

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 726
Herkunft: Bodensee
 |
|
hab dir ne pm geschickt
__________________

|
|
14.10.2005 09:36 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
Themenstarter
 |
|
Ziemlich schlimm.... Sie lief wohl schon seit über einem Jahr mit der Hufrolle herum.... Hat keiner gemerkt.....
Also eigentlich wäre Kopf ab das Beste *seufz*
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
14.10.2005 19:47 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von EcOuTina
Naja wenn das Bein dick ist hat rachel für 20€ so ne gelbe Tabletten gekauft die man im Lauwarmen Wasser lösen und das dann in einem Verband schütten musste. Wir haben noch ein anderes Zeug aber ich weuiß im moment nicht wie das heißt oder ob das wirklich was nüzt.
|
Rivanol?
Nya, Nervenschnitt ist ja immer so ne Sache.... mal bringt's was für die nächsten 5 Jahre, beim anderen is er schon nach 5 Tagen wieder stocklahm.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
15.10.2005 14:01 |
|
|
EcOuTina

LUV ME
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 696
Herkunft: Aachen-RULEZ
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von EcOuTina
Naja wenn das Bein dick ist hat rachel für 20€ so ne gelbe Tabletten gekauft die man im Lauwarmen Wasser lösen und das dann in einem Verband schütten musste. Wir haben noch ein anderes Zeug aber ich weuiß im moment nicht wie das heißt oder ob das wirklich was nüzt.
|
Rivanol?
|
Kann sein, kommt mir bekannt vor. Ich frag mal Rachel
__________________
|
|
15.10.2005 20:34 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
So hat sich erledigt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 16.10.2005 09:52.
|
|
16.10.2005 09:49 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Zitat: |
Original von EcOuTina
so ne gelbe Tabletten gekauft die man im Lauwarmen Wasser lösen und das dann in einem Verband schütten musste |
Rivanol... Hilft anscheinend gegen ziemlich alles, so wie das hergenommen wird...
Zum Thema Nervenschnitt hab ich persönlich eigentlich eher negatives gehört, aber über Homöopathie würde ich mich mal schlau machen, in unserem Stall haben wir so ein paar Sorgenkinder, die sind eigentlich alles mit Hömöopathie weitergekommen.
LG Saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
16.10.2005 19:11 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
Themenstarter
 |
|
Hey, das klingt ja gut, Stift ^^
Wäre cool, wenn du mir mal Adressen, oder ähnliches geben könntest
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
17.10.2005 19:55 |
|
|
charency

Fohlen-Bändigerin
 

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 387
 |
|
so, lass den thread mal wieder aufleben. meine süße hat jetzt nämlich eine ähnliche diagnose, nur, dass auf den röntgenbildern nix zu sehen ist... wie habt ihr eure pferde behandelt?
__________________

www.chantis-welt.de
Besucht Chantis Welt!
|
|
11.09.2007 21:38 |
|
|
Dragontear

Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.697
Herkunft: Umkreis Gummersbach
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
Mittlerweile habe ich das Gefühl die Hufrollenentzündung wird fast zu einer Art Modekrankheit. Immer mehr Pferde scheinen darunter zu leiden.
Ist es tatsächlich so?
Oder ist das Thema einfach nur in den Köpfen präsenter? Wird es inzwischen öfter diagnostiziert, wo es früher unerkannt blieb? |
Ich denke es liegt auch daran, dass die Pferde heutzutage wegen so einer Krankheit deutlich seltener direkt geschlachtet werden, dadurch gibt es natürlich mehr Leute die Rat suchen.
Wenn die Pferde direkt geschlachtet werden gibts auch kein nachgefrage und speziell einige ältere Landtierärzte tendieren eher direkt dazu, die kranken Pferde "abzuschaffen" (selbst erlebt)
Genauso wie bei Knochenbrüchen, die Pferde werden immer öfters am Leben gelassen (uns wurde auch von allen Seiten geraten einschläfern zu lassen
Wir haben auch ein Pferd mit Hufrollen-Entzündung, aber sicher nicht von Überlastung herrührend (das Pferd wurde mit 9/10 erst schonend eingeritten und läuft ca seit ihrem 12ten Lebensjahr deswegen wieder auf totaler Sparflamme, hin und wieder mal ne Schrittrunde im Gelände)
Ihre Mutter hatte es glaube ich auch.
__________________
|
|
24.02.2009 22:03 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|