[S] Charaktere / biete Beepcodes, Grafiken,.. |
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
*grins*
sie hat sich bestimmt nur verschrieben
|
|
13.10.2005 22:36 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Ist ja nich schlimm^^ Ich wollst nur wissen, nicht dsa sie jemanden anders meint
__________________
|
|
14.10.2005 10:49 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
Ok, ich setzte mich jetzt mal ran und fang an zu schreiben, damit du deine Steckis bekommst
Edit:
Hab den von Tiziano gemacht, is um einiges kürzer als der Letzte, ist das so ok oder doch etwas länger?
Charakter:
Tiziano ist ruhiges Pferd, mit Nerven aus Drahtseilen. Er ging früher im Schulbetrieb und war ein beliebtes Pferd für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Hengst lässt alles über sich ergehen, ob nun eine wild gewordene Gruppe Kleinkinder oder ein ungeschickt aufsteigender Anfänger. Tiziano ist freundlich und genügsam und verträgt es auch mal ein paar Träge nicht geritten zu werden. Bei der Arbeit ist der Hengst meist konzentriert und macht willig mit. Neben dem Springen liebt er lange Ausritte, die ruhig auch ein wenig flotter sein können. Ansonsten ist er auch fürs Schmusen immer zu haben und genießt es, ausgiebig geputzt zu werden. Er ist sehr menschenbezogen und braucht eine feste Bezugsperson.
Beschreibung:
Tiziano liebt die Arbeit im Parcours und ist meist sehr konzentriert und arbeitet freudig mit. Er steht stets gut an den Hilfen und nimmt auch Reiterfehler nicht übel, allerdings mag er es überhaupt nicht im Maul gezogen zu werden. Er ist relativ selbstständig, springt auch zuverlässig wenn er mal nicht richtig angeritten wird. Sein Trab ist recht schwungvoll, der Galopp jedoch weich zu sitzen. Tiziano ist natürlich auch dressurmäßig ausgebildet, jedoch hat er nicht wirklich Freude im Viereck. Der Hengst braucht eben ein wenig Action. Wer sich ein zuverlässiges und gutes Springpferd wünscht, wird an Tiziano seine Freude haben, Dressurreiter kaufen sich lieber ein anderes Pferd.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mephisto: 14.10.2005 18:15.
|
|
14.10.2005 18:08 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
|
15.10.2005 18:20 |
|
|
Mephisto

...
 

Dabei seit: 27.09.2005
Beiträge: 1.793
Herkunft: Leipzig
 |
|
Ok, hier die Steckbriefe, kannst du mir den Code dann gleich zurückschicken, inkl. der restlichen beiden Pferde, die ich noch schreiben muss (es seiden, ich soll einen Stecki noch mal überarbeiten)?Macht Ponyhof nun eigentlich noch welche? Sonst mach ich die restlichen 6 auch noch
Donnaiolo
Charakter:
Donnaiolo ist nicht unbedingt ein Kinderpony, lässt sich von einem erfahrenen Reiter jedoch gut händeln. Der Hengst ist eher unabhängig und steht nicht so auf stundenlanges schmusen, ein paar Streicheleinheiten nimmt er aber trotzdem gerne entgegen. Er verträgt es auch sehr gut, mal von mehreren Reitern geritten zu werden. Im Umgang ist er manchmal etwas launisch und schnappt dann schon mal, bösartig ist er aber noch nie geworden. Eben kein typisches Kinderpony, Donnaiolo hat es faustdick hinter den Ohren. Er merkt sofort, mit wem er es zu tun hat und tanzt unsicheren Reitern gnadenlos auf der Nase herum. Entweder bewegt er sich bei Führen keinen Schritt vorwärts oder lässt sich auf der Weide nicht einfangen. Erfahrenen Personen gegenüber ist Donnaiolo schon etwas frommer. Ansonsten kann man mit dem Hengst recht gut leben, er ist relativ unkompliziert und verträgt auch mal ein bisschen Unruhe. In der Erde gibt er sich dominant, auf Turnieren bleibt er auch in der Gegenwart von Stuten gelassen. Im Gelände erweist er sich als zuverlässiger Partner, der auch mit bei laufenden Hunden kein Problem hat.
Beschreibung:
Donnaiolo ist ein hervorragendes Dressurpferd, mit sehr schönen raumgreifenden Gängen. Sowohl Trab als auch Galopp sind recht schwungvoll und lassen ungeübte Reiter kaum sitzen. Normalerweise ist der Hengst im Viereck immer konzentriert und aufmerksam, es ist leicht mit ihm zu arbeiten. Er versucht immer ein Bestes, will dafür aber auch gelobt werden, sonst ist Donnaiolo schnell beleidigt. Er hat viel Vertrauen zur Reiterhand und lehnt sich vertrauensvoll an. Der kleine Kerl weiß sich zu präsentieren und liebt Publikum. Natürlich kann Donnaiolo auch Springen, allerdings neigt er dazu, über den Parcours zu rasen und alles mitzunehmen, was nicht festgeschraubt ist. Außerdem zeigt hat er kaum Spaß am Springen, zu kleineren Sprünge im Gelände lässt er sich jedoch überreden.
Chiara
Charakter:
Chiara ist eine verschmuste Stute, die gut mit allen Situationen zurechtkommt. Sie verzeiht auch mal groben Umgang, man sollte es natürlich nicht zu weit treiben. Die Stute ist äußerst anhänglich, hat sie erst mal eine Bezugsperson, gleicht ihr Verhalten dem eines Hundes, ein Führstrick ist dann nicht mehr nötig. Sie liebt es, viel gestreichelt zu werden und genießt jeder Sekunde der Aufmerksamkeit, die sie erhält. Chiara eignet sich aufgrund ihres sonnigen Gemüts auch für Anfänger. Ständigen Reiterwechsel und keine feste Bezugsperson sind für die brave Stute allerdings Gift. Chiara ist absolut scheufrei, auch auf viel befahrenden Straßen. Sie kennt bereits sehr viel und lässt sich auch bei unbekannten Situationen nicht aus der Ruhe bringen. In der Herde ordnet die Chiara sich unter und ist relativ rangniedrig, man sollte ihre Weidekollegen nicht zu oft wechseln. Im Umgang wie gesagt ein Schatz, ist beim Putzen unter dem Bauch allerdings ein wenig kitzlig und zappelt entsprechend herum, darauf sollte man achten. Chiara liebt Bananen über alles und freut sich immer über einen kleinen Leckerbissen.
Beschreibung:
Chiara ist freizeitmäßig geritten und besitzt entsprechende Qualitäten. Sie war bisher sehr viel im Gelände. Die Stute ist sehr geländesicher, auch in unbekanntem Gebiet und führt auch in der Dunkelheit ihren Reiter sicher nach Hause. Sie lässt sich sowohl in der Gruppe als auch alleine gut kontrollieren und regulieren. Auch im Viereck kann sich Chiara sehen lassen, ihre Gänge sind durchschnittlich, mit etwas wenig Schwung, dafür aber sehr weich zu sitzen. Die Stute gibt sich immer sehr viel Mühe, kennt aber noch keine Turniere, wurde also nur zur Gymnastizierung auf dem Platz gearbeitet. Chiara springt auch recht gerne, hat dafür allerdings einen eher ungünstigen Körperbau und wenig Sprungvermögen, für die kleineren Klassen reicht es jedoch. Sie hat viel Spaß im Parcours und steht gut an den Hilfen. Auch Anfänger bringt sie über kleine Sprünge problemlos rüber. Eventuell sollte man mit Chiara mal Zirkuslektionen ausprobieren, die Stute ist intelligent und menschenbezogen, da dürfte das durchaus gut klappen.
French
Charakter:
French mag es lieber gemütlich und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Komm ich heut nicht, komm ich morgen ist sein Motto. Das muss nicht unbedingt negativ sein, im Gegenteil. French hat schon so einiges erlebt, den alten Herrn kann eigentlich nichts mehr überraschen. Der Wallach liebt die Ruhe, erträgt im Notfall aber auch etwas weniger ruhige Genossen wie z.B. kleine Kinder oder steht jungen Pferden als erfahrener Partner beim ersten Turnier bei. Er lässt alles mit sich machen, eben ein absolutes Verlasspferd. Im Umgang ein Engel, braver kann ein Pferd kaum sein. Beim Putzen steht French wie eine eins und macht auch weiterhin überhaupt keine Probleme. Ein Pferd für jeden noch so tollpatschigen Anfänger oder auch kleine Kinder. In der Herde ist er stets der Chef und weist ungestüme Jungpferde auch schon mal in ihre Schranken. Der Wallach kann wenn er will noch richtig mobil werden und dann ist nichts mehr von seiner ursprünglichen Lebensphilosophie übrig. Hunde, Katzen oder sonstiges Getier stören ihn genauso wenig wie Autos, Planen, Luftballons oder ähnliches.
Beschreibung:
French ist ein intelligenter Kerl, der sein Temperament nach seinem Reiter ausrichtet. Ungeübte träg er mit aller Ruhe und Gelassenheit durch die Bahn, zuckt nicht mal mit einem Ohr. Jedoch wäre es falsch, den Wallach als Schlaftablette zu bezeichnen. Er reagiert nicht nur auf die Stimme sehr gut, sondern auch auf minimale Gewichts- oder Schenkelhilfen. Seine Gänge sind anfängerfreundlich und eher unspektakulär, das tut seiner Arbeitsfreude jedoch keinen Abbruch. French bemüht sich alles richtig zu machen und arbeitet für gewöhnlich recht gut mit. Der Hengst springt ungewöhnlich gut und liebt die Hindernisse einfach. Hier blüht er richtig auf und überrascht damit nicht nur den ein oder anderen Reiter. Er steht gut an den Hilfen und lässt sich auch von Springanfängern regulieren, wobei French einen Sprung auch ohne die Hilfe seines Reiters taxieren kann.
|
|
15.10.2005 20:04 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|