Pferdesachen selbermachen |
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ist im Buch "Pferdesachen selber machen beschrieben"
Durfte die im TW machen...
|
|
14.10.2005 21:25 |
|
|
Dream unregistriert
 |
|
|
14.10.2005 22:36 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
|
10.12.2005 22:23 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Hose = Nein, danke. Bestimmt nur wie manche bei Ebay das machen : Jeans mit Lederbesatz (draufgenäht) oder so 'ne Sporthose mit Lederbesatz ^^
__________________
|
|
11.12.2005 13:18 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Wie genau muss ich Kordeln zur Verzierung von langweiligen Schabracken annähen?
Durchnähen oder drumnähen?
Hat jemand ein Beispiel (Detailfoto und auch Rückseite der Schabracke)
|
|
28.10.2008 23:09 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Kordeln kaufe ich meistens in der Kurzwarenabteilung vom Karstadt - oder in anderen Stoff/Kurzwaren Geschäften.
Meine Mom näht die Kordeln immer in der Mitte fest, allerdings gehen die 6mm Kordeln nur mit einer geeigneten Nähmaschine (wir haben eine Spezial Industrienähmaschine die das kann).
Falls jemand 6mm Atlas-Kordeln in Türkis und Petrol findet, bitte sagt mir bescheid - ich suche jetzt schon seit 1ner Woche intensiv und kann nichts finden
__________________
|
|
29.10.2008 15:18 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von Smart Angel
Ah super danke für die Antwort (:
Achja und wie lange braucht man die Kordel in etwa für eine Schabracke? Also 3 Seiten ^^
1 1/2 Meter oder so, oder? |
3 Seiten? Wieso nur 3?
Fängst du unten an gehst nach hinten und dann wieder nach unten?
bei 3 Seiten denke ich ca 2-3 Meter. Aber die Kordeln kosten ja nicht so viel
__________________
|
|
29.10.2008 15:22 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Was ist denn ein Kurzwarengeschäft und was bezahlt ihr durchschnittlich für die Kordeln (einfache farbige)?
Und andere Frage, weiß jemand wo ich eine BILLIGE Baumwollschabracke herbekomme, ohne Kordeln und Co.
---> bitte PN!
__________________
|
|
29.10.2008 15:23 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Also echt komplett durchstechen? Naja geht ja nich anders xD Das wird ja ne Arbeit
Ich hab die Kordeln aus einem Bastelgeschäft, hab für 1 Meter 60ct gezahlt
Hab die schonmal angesteckt:


außen dunkelgrün/oliv, innen so grasgrün
Joa war ner normale weiße Schabracke, die meine Mum mal for 10€ oder so bekommen hat, war runtergesetzt
|
|
29.10.2008 15:32 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Zitat: |
Original von blue orange
Also echt komplett durchstechen? Naja geht ja nich anders xD Das wird ja ne Arbeit
Ich hab die Kordeln aus einem Bastelgeschäft, hab für 1 Meter 60ct gezahlt
Hab die schonmal angesteckt:


außen dunkelgrün/oliv, innen so grasgrün
Joa war ner normale weiße Schabracke, die meine Mum mal for 10€ oder so bekommen hat, war runtergesetzt
|
Meiner Meinung sind das die falschen Kordeln, viel zu dünn. Die sind ja höchstens 3mm O.O
Außerdem würde ich sie enger zusammen tun - sieht auch schöner aus.
Für ne Schabracke sollten die 6mm minimum haben
__________________
|
|
29.10.2008 15:35 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
|
29.10.2008 15:36 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Das hier sind meine:
man sieht deutlich am letzten Bild - innen sind die normalen Kordeln, aussen ist eine in der dicke - in der du sie hast.
__________________
|
|
29.10.2008 15:42 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Wow deine Kordeln und Farbkombis sind echt toll <3
Ich näh jetzt trotzdem die 3mm Kordeln drauf, die Dicken sind zwar auch schick, aber ich hab keine Nähmaschine und find die Dünnen auch okay
|
|
29.10.2008 15:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|