Fujifilm Finepix S5500 |
Ladüüü

Mitglied
 
Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.820
 |
|
Hallihallo Hallöle,
ich selbst habe die Fuji und werde mit der Zeit
einen ausführlichen Testbericht schreiben +versprech+
Leute die gerne gute Fotos erziehlen wollen,
aber kein Geld für eine DSLR haben oder den Schritt
zu groß finden, sollten sich die S5500 überlegen.
Megapixel: 4
Zoom: 10x optisch
Anderes: Serienbildfunktion, S/W
zum Datenblatt
das Ü
-
TESTBERICHT:
Design: Sie hat mir anfangs garnicht gefallen, aber sie ist wirklich schick und wirkt wie eine [D]SLR in Mini (=
Handhabung: Sie liegt meiner Meinung nach gut in der Hand und ist nicht zu schwer.
Qualität der Bilder: Qualitativ sind die Bilder gut.
Technische Ausstattung: USB-Kabel, TV-Kabel, 16MB xD-Speicherkarte, 4 Batterien, Objektivdeckel, Adapterring, Umhängeschlaufe,
Preis-/Leistungsverhältniss: 230€ im Internet, Body.
Fazit: Wem der Schritt zur DSLR zu groß ist, dem kann man die S5500 sehr empfehlen. Mit ihr habe ich gelernt wie man Blende, Verschlußzeit usw. einstellt.
Text:
Anfangs habe ich etwas gebraucht bis ich mit ihr zurecht kam. Das lag daran das ich davor eine Urlaubscam hatte.
Mit der Fuji habe ich viel gelernt. Die Bilder werden mit der richtigen Einstellung wirklich gut.
Der Zoom ist wirklich okay, 10x optisch, kann man nichts sagen. Wer gerne viele Fotos macht, empfehle ich mindestens eine 256 MB Karte.
Das Handbuch ist der Informationsreich, mit guten Beispielen auch zu Bewegungsaufnahmen.
Beispielfotos: www.LA-Photos.de
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ladüüü: 26.07.2005 18:41.
|
|
18.07.2005 16:49 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Mein Testbericht
Design: Schwarz, sieht auf den ersten Blick aus wie eine DSRL ( haben zumindest viele gesagt
)
Handhabung: Es hat ein bisschen gedauert, bis ich mich eingearbeitet habe, aber mit der Gebrauchsanweisung daneben lernt man sehr schnell und mittlerweile finde ich sie recht einfach zu handhaben.
Qualität der Bilder: Die Qualität finde ich sehr gut
Technische Ausstattung: USB Kabel, Kabel für den Fernsehr ^^, Adapteraufsatz, XD - Speicherkarte 16MB. Große Auswahl an Funktionen, vorallem für den Bewegungsbereich
Man kann sich aber noch andere Adapteraufsätze wie z.B. Makrolinse, Weitwinkel etc. dazu kaufen.
Preis-/Leistungsverhältniss: 260€ / Angemessener Preis für diese Kamera finde ich.
Fazit: Ein sehr schicke, kleine Kamera, die sehr weit zoomen kann ^^. Ideal für sehr schöne Bilder und den etwas kleineren Geldbeutel.
Beispielbild
´
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung
__________________
Danke >>paranoid
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schockolädchen: 19.07.2005 21:06.
|
|
19.07.2005 21:05 |
|
|
*Sassy*

www.Saskia-Heckele.de
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.368
Herkunft: Baden Württemberg
 |
|
Ich hätt ne Frage, wie lange ist die verzögerunszeit? also, wie lange braucht sie, vom abdrücken vom bild bis zum schießen vom bild? (weis net, wie man das in der fachsprachte nent)
LG Sassy
__________________
|
|
25.07.2005 18:40 |
|
|
Ladüüü

Mitglied
 
Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.820
Themenstarter
 |
|
²Sassy: Das kommt auf die Einstellung an (;
Design: Sie hat mir anfangs garnicht gefallen, aber sie ist wirklich schick und wirkt wie eine [D]SLR in Mini (=
Handhabung: Sie liegt meiner Meinung nach gut in der Hand und ist nicht zu schwer.
Qualität der Bilder: Qualitativ sind die Bilder gut.
Technische Ausstattung: USB-Kabel, TV-Kabel, 16MB xD-Speicherkarte, 4 Batterien, Objektivdeckel, Adapterring, Umhängeschlaufe,
Preis-/Leistungsverhältniss: 230€ im Internet, Body.
Fazit: Wem der Schritt zur DSLR zu groß ist, dem kann man die S5500 sehr empfehlen. Mit ihr habe ich gelernt wie man Blende, Verschlußzeit usw. einstellt.
Text:
Anfangs habe ich etwas gebraucht bis ich mit ihr zurecht kam. Das lag daran das ich davor eine Urlaubscam hatte.
Mit der Fuji habe ich viel gelernt. Die Bilder werden mit der richtigen Einstellung wirklich gut.
Der Zoom ist wirklich okay, 10x optisch, kann man nichts sagen. Wer gerne viele Fotos macht, empfehle ich mindestens eine 256 MB Karte.
Das Handbuch ist der Informationsreich, mit guten Beispielen auch zu Bewegungsaufnahmen.
Beispielfotos: www.LA-Photos.de
|
|
26.07.2005 18:41 |
|
|
*Sassy*

www.Saskia-Heckele.de
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.368
Herkunft: Baden Württemberg
 |
|
Ist die bei Bewegungsaufnahmen scharf, oder verschwimmen die Beine?
LG Sassy
*alles-wissen-will*
__________________
|
|
28.07.2005 20:40 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Im richtigen Modus, mit den richtigen Einstellungen sind Bewegungsaufnahmen nicht verschwommen, wie Ladüüü schon sagte.
__________________
Danke >>paranoid
|
|
29.07.2005 20:52 |
|
|
MexX
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.120
 |
|
Also ich spare ja eigentlich auf die Canon EOS 300D oder 350D aber ich bräuchte eine Kamera bis zum Herbst und bis dahin habe ich das Geld nie und nimmer zusammen.
Zuhause haben wir die Fuji Finepix S5000 die ich aber eigentlich nirgendwo mit hinnehmen darf.
Meine Frage jetzt, würdet ihr an meiner Stelle die S5500 kaufen? Mit den Einstellungen habe ich es leider noch nicht so drauf...^^
Aber kann man mit der richtig gute Aufnahmen machen? Besonders von Pferden? Ich darf ja mit der die wir zuhause haben kaum ausprobieren.
Liebe Grüße MexX
|
|
31.07.2005 18:34 |
|
|
Luciana

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 539
 |
|
Hallo Lara,
ich glaub gleich die Canon Eos 300D zu kaufen wäre ein Riesenschritt. Allerdings auch etwas doof die selbe Kamera wie deine Eltern zu kaufen.
Pferde sind da überhaupt kein problem kann man anhand meiner fotos die du teilweise gesehen hast erkenne.
Ich mache sehr viele Springfotos mit der und ich liebe die Kamera. Man hat viele Einstellungen UND automatik falls es mal schnell gehen muss also eine für hohe Ansprüche und mal Schnappschüsse.
|
|
31.07.2005 23:07 |
|
|
MexX
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.120
 |
|
Hi Bita,
allerdings wenn ich jetzt das Geld für die S5500 ausgebe sind wieder 300 weg von dem Ersparten für die 300D... scheiße! Aber mein Traum ist einfach ne Digitale Spiegelreflex.
Wieviel Auslöseverspätung ist die wenigste bei der S5500 ?
|
|
01.08.2005 13:40 |
|
|
Luciana

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 539
 |
|
Na, aber ich denke man sollte vorher schon ne Kamera gehabt haben wo man die manuellen Einstellungen lernt.
*uff* das schnellste ist glaub ich 1/2000 ne nach Umständen kann man die eben nich immer nutzen aber ab 1/125 reicht meistens schon für Pferde.
Aber es bleibt ja nicht bei Kosten der Cam sondern noch etliche 100Euro für Objektive etc....
Klar, ich hätt auch gerne eine aber ich bin nicht sicher damit umgehen zu können.
|
|
01.08.2005 13:51 |
|
|
MexX
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.120
 |
|
Das mit den Objektiven ist mir auch klar...
Ein bisschen bin ich mit den Einstellungen ja schon vertraut... das dumme ist nur einfach das wir keine deutsche Gebrauchsanweisung besitzen und die englische verschollen ist.
Die Entscheidung ist verdammt scheiße. Aber ich denke ich werde weiter sparen. Meine Eltern, oder bessergesagt meine Mutter, sind auch dafür.
Vielleicht kann ich ein bisschen bei der Verwandtschaft schnorren^^
mfg Lara
|
|
01.08.2005 13:55 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Nunja, wenn ihr diese Kamera daheim habt, kannst du ja vllt einfach mal gaaanz arg betteln ob du sie mitnehmen darfst? ^^
Ich würde mir auf jedenfall so eine Kamera davor kaufen oder zumindest mal etwas damit fotografieren, damit du weißt, auf was du dich einlässt.
Lg, Linda
__________________
Danke >>paranoid
|
|
02.08.2005 14:26 |
|
|
Ladüüü

Mitglied
 
Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.820
Themenstarter
 |
|
Lara, ich empfehle dir die S5500.
Wenn du die Einstellungen noch nicht beherrscht und kapierst,
wäre eine DSLR ein riesen Fehler, da du mit ihr anfangs nicht klar kommen würdest. Und ob du mit ihr mitlernen kannst ist die andere Frage.
Wieso darfst du die Kamera deiner Eltern nicht benutzen?
|
|
02.08.2005 14:37 |
|
|
MexX
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.120
 |
|
Es ist ja nicht so das ich mich gar nicht damit auskenne.. ich fotografiere schon ab und zu mit ihr und dann meistens auch nur im manuellen modus, das heißt das ich die Einstellungen und so schon einigermaßen kenne....
Ich habe mal mit meinen Eltern geredet und so wie es aussieht kaufe ich mir bald eine DSR. Ich habe mich bei mehreren Leuten erkundigt die weniger oder gar keine Ahnung vom foten hatten und sich die Kamera zugelegt haben und es hat zwar nicht auf Anhieb alles funktioniert, aber nach ner Weile haben sie super Bilder geschossen.
Aber trotzdem vielen Dank!
mfg
|
|
02.08.2005 16:07 |
|
|
bLue_OranGe
Mitglied
 
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 41
 |
|
Bilder >>
Lieferumfang und Verpackung:
Bei der S-5500 wird neben der Kamera noch eine sehr gute und auch für den Anfänger schnell zu verstehenden 3 sprachige Bedienungsanleitung in Deutsch, Englisch und Französisch mitgeliefert. Ein Adapterring sowie 6MP-XD_Speicherchip, Objektivschutz, Trageriemen, 4 alkatie Baterien, CD-Software, USB- und Videokabel runden das Kamera-Paket ab. Leider hat sich Fuji, wie auch schon beim Vorgängermodellen bei der Verpackung gespart und so kann es schon mal geschehen das beim Transport etwas zu Bruch gehen kann.
Handhabung:
Nach dem Auspacken schmiegt sich die S-5500 gut in die Hand, Bedienungselemente sind gut zu erreichen und lassen sich ohne große Mühe gut bedienen, die Druckpunkte sind gut zu tasten. Die Anordnung der Bedienungselemente sind sehr gut gewählt und auch nach einem Foto-Shooting von über 2 Stunden (Nonstop) hat man nicht das Gefühl das die Hand schmerzt oder die Kamera zu schwer wird.
...und Action im Automatic-Betrieb !
Die S-55000 benötigt von Einschalten bis zur Betriebsbereitschaft knappe 2,5 Sekunden, das LCD-Display ist flimmerfrei und bietet dem Benutzer einen sauberes und klares Umfeld, leider weicht die Farbwiedergabe vom Original ab und ist leicht blaulastig. Der Sucher wurde zum Vorgängermodel überarbeitet und zeigt kaum noch Abweichungen zwischen dem gesehenen und den was die Kamera aufnimmt. Der Sucher bietet die Möglichkeit der Dioptrieneinstellung, besonders gut für Brillenträger, nur wurde bei der Gummirung ein bischen gespart, so das es bei starkem Lichteinfall zu Spiegellungen im Sucher kommt. Leider entpuppt sich die S-5500 genau wie ihr Vorgängermodel zu einem richtigen Stromfresser. Die mitgelieferten Alkaliebaterien hielten gerade mal für 60 Bilder in höchster Auflösung, dabei wurde auf die Nutzung des LCD-Display schon zum großen Teil der gemachten Fotos verzichtet. Hingegen wurde vom Zoom sehr oft gebrauch gemacht!
Die Speicherung der Bilder auf den xD-Chip normaler Bildqualität erfolgt sehr schnell, bei Bildern in der höchsten Qualität kann es unter umständen schon mal bis zu 2-3 Sek. dauern bis die Camera wieder zum Einsatz bereit ist. Dieses Manko ist uns aber in der gesamten Testphase ( Von 4 Tagen ) nur zweimal vorgekommen !!!
Der Autofokus:
Der AF arbeitet schnell, präzise und bietet dem Nutzer 3 Wahlmöglichkeiten:
1> Mitte
2> Mehrfeld
3> Vario (lt. Fuji > Nur bei S-5500)
Nummer 1 und 2 erklären sich von selbst, nur der vario ist eine Besonderheit. Hier besteht die Möglichkeit den Fokussierpunkt selbst zu wählen, dieser ist über das gesamte Bild freiwählbar.
So eine Funktion findet man nur in der gehobenen Preisklasse (Z.B. > Sony DSC-F 828 mit 8MP!).
Belichtungsmessung:
Die Belichtungsmessung erfolgt in 3 Arten: Integral, Spot und Mehrfeld.
Bei keinen der 3 genannten Messungsarten gab es in normal Betrieb (am Tage) keine Schwierigkeiten, die automatische Belichtungsautomatic leistet durchschnittliche Ergebnisse. Im Nacht- und Makrobereich wurde die Camera noch nicht getestet, so das hier ein Urteil fehlt !
Der Zoom
Der Zoom ist schnell, leise und bietet mit den jeweiligen Zoomschritten genügend Möglichkeiten das gewünschte Moiv in den Sucher zu bekommen. Das Zusammenspiel mit dem AF ist gut und so gelingen auch Anfängern auf Anhieb gute Bilder.
Der erste Härtetest in Habautomatic und Manueller Bedienung
Nach dem ihr bisher die Cam nur im Bereich "Automatic" genutzt haben wollten wir sehen was die Camera im Halbautomatischen Betrieb und bei manueller Bedienung so alles leistet. Es gibt insgesamt 4 Halbautomatische Einstellmöglichkeiten:
A=> Autom. Blendenvorwahl
M=> Manuelle Bedienung
P=> Programmautomatic (Hier kann man alles bis auf Blende und erschlußzeit alles selbst wählen
S=> Programmautomatic mit Zeitvorwahl
Alle Automatic-Programme lassen sich gut Bedienen und arbeiten durchweg gut.
Das Rauschverhalten:
Das Rauschverhalten der Fuji FinePix S-5500 wurde durch eine geänderte ISO-Werte erheblich zur alten S-5000 gemindert. Die ISO-Werte zwischen 64-100 ISO liefern durchweg gute bis sehr gute Bilder. Im ISO-Bereich 200-400 wird dann aber sehr schnell deutlich das sich das Bildrauschen je nach Einstellung der Blende und der Verschlusszeit verschlechtert. Bei schlechtem Wetter (grau in grau) kommt es zu einem leichten Leistungsabfall in der Tiefenschärfe, doch dieser läßt sich aber über ein Bildbearbeitungsprogramm abfangen !
Webcambetrieb:
Der Webcambetrieb läuft ohne Sound, aber dafür liefert die S-5500 Im Abstand zwischen 30cm und 1m super scharfe Bilder in Top-Qualität
Gesamtbewertung:
Vorteile
+ Schnell Betriebsbereit
+ Leichte Handhabung
+ Gutes Preis/Leistungsverhältnis
+ Tolle Verarbeitung
+ Gute Bedienung der Camera
+ Bildergebnisse sind gut
+ Zoom ist schnell und präzise
+ Ausstattung ist gut
Nachteile:
- TFT/Sucher frieren zufristig nach dem Auslösen ein
- leichter Blaustich des TFT
- Veränderung Blende/Verlußzeit keine Veränderungen im TFT
- Hoher Stromverbrauch ( 4x2500mA =250 Bilder in HQ )
- Weisabgleich nicht immer richtig (Manuelle Anpassung nötig)
Fazit:
Wer sich als Anfänger eine Einsteiger Camera kaufen will sollte die Fuji FinePix S-5500 mit auf die Wunschliste zu Weihnachten setzen. Neben dem 10fach Zoom bietet die Camera eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten die auch ein Anfänger nach kurzer Eingewöhnungsphase bedienen kann. Wer jedoch glaubt bei der S-5500 eine richtige Sucherkamera zu finden, der wird sicherlich enttäuscht werden, hier wäre die Wahl zu einer anderen Camera wohl sicher besser. Fuji hat mit der S5500 eine Camera auf den Markt gebracht die eher an eine DSLR angelehnt ist.
Mit der Fuji FinePix S-5500 erhält man eine gut verarbeitete All-In-One-Camera für den Einsteigerbereich, ob die Camera auch das Zeug für die Kreativ-Fotografie sollte jeder selbst heraus finden. Die Bildergebnisse sind für Ausdrucke bis maximal DIN A5 sind sehr gut, größere Ausdrucke bis DIN A4 sind auch machbar, müssen aber mit einer Bildbearbeitungssoftware nachgearbeitet werden.
__________________

Die schlimmste Art,
jemanden zu vermissen,
ist die,
jemandem ganz nah zu sein,
mit dem Wissen,
niemals zu ihm gehören zu können.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von bLue_OranGe: 18.09.2005 07:50.
|
|
18.09.2005 07:45 |
|
|
Marrychan

R.I.P
 

Dabei seit: 06.04.2005
Beiträge: 1.062
Herkunft: HD
 |
|
Ich habe/hatte vor mir diese Camera zu kaufen... jetzt hab ich bei ebay geschaut, im mendia markt und in noch einem fotoladen (hengstler) aber alle haben diese kamera nicht mehr... ich wed noch verrück, jetzt wo ich das geld zusammen hab
diese fragen hab ich:
Wisst ihr wo ich sie noch her bekommen könnte?
Besitzt jemand die Fuji Finepix s5600, die kostet ca 399 € und ,,löst jetzt die s5500 ab"...
Denkt ihr, es wäre gut mir jetzt gleich die s5600 statt (wenn ich sie noch finde) die s5500 zu kaufen?
LG Marrychan
__________________
|
|
20.10.2005 20:28 |
|
|
Nöwilla

»Fee
 

Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 4.535
 |
|
Zitat: |
Original von Marrychan
Ich habe/hatte vor mir diese Camera zu kaufen... jetzt hab ich bei ebay geschaut, im mendia markt und in noch einem fotoladen (hengstler) aber alle haben diese kamera nicht mehr... ich wed noch verrück, jetzt wo ich das geld zusammen hab
diese fragen hab ich:
Wisst ihr wo ich sie noch her bekommen könnte?
Besitzt jemand die Fuji Finepix s5600, die kostet ca 399 € und ,,löst jetzt die s5500 ab"...
Denkt ihr, es wäre gut mir jetzt gleich die s5600 statt (wenn ich sie noch finde) die s5500 zu kaufen?
LG Marrychan |
hey... ich hab das gleich problem wie du +g+
hab mal im fotogeschäft gefragt, der meinte es würde sich lohnen, die s5600 zu kaufen...
und bei fuji.de steht, dass die jetzt irgendwie so ne neue funktion hat, mit der "bewegungsunschärfe und verwacklung" nicht mehr möglich sind...
also, ich werd mir die kaufen...
|
|
23.10.2005 13:57 |
|
|
Runner

Mitglied
 
Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 4.472
 |
|
Hab ma ne Frage an die besitzer der Fuji FinePix S5000,
hat sie sehr viele unterschiede im gegensatz zur S5500??Sind die Bilder qualititativ schlechter als bei der S5500?? Ist sie anders zu handhaben??
|
|
26.10.2005 11:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|