|
 |
Ideen zur Beschäftigung Kind und Pony |
Rika

LARPerin
 
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 501
Herkunft: Halle Saale
 |
|
Ideen zur Beschäftigung Kind und Pony |
 |
N'Abend,
momentan "beschäftige" ich ein kleines Mädchen (5-6 Jahre) und ein Shettypony von ca. 11 Jahren einmal die Woche. Ziel dabei ist es, dass sich das Mädchen mehr bewegt, da sie zum sStubenhocken, PC und Fernsehen neigt. Sie hat Spass an dem Pony, Knuddelt gerne, mach bereitwillig alle Arbeit, wie Putzen, sauber machen, Füttern und Zaumzeug ranholen etc. Wir haben momentan den Voltigurt mit einem sehr dicken Pad drauf.
Das Problem ist, dass sie am Reitenlernen selbst noch nicht so großes Interesse zeigt und sie Angst (?) vorm Traben hat, weil ihr das alles zu holprig ist. Ich suche momentan nach konkreten Ideen im Bereich Bodenarbeit, Ponyspiele etc. zur Beschäftigung. Sowas wie Stangen legen und durchgehen, Slalom laufen, Parcours überwinden, mit dem Gymnastikball spielen, über Stangen balancieren beim Führen und so habe ich mittlerweile schon auf dem Plan.
Ich habe natürlich auch schon gegoogelt, aber mit den Stichworten Kind, Pony, Spiel komme ich leider ständig nur auf irgendwelche Onlinegames.
Wer kennt konkrete Internetseiten, Bücher oder Ideen zur Beschäftigung? Danke schonmal im voraus.
__________________
So what?
|
|
15.03.2013 21:41 |
|
|
Jessy2006

iconbyisabel
 

Dabei seit: 26.01.2007
Beiträge: 3.873
Herkunft: Österreich Name: Jessy
 |
|
Einen Kübel aufstellen und da Bälle rein werfen.
__________________ Liebe Grüße.
|
|
16.03.2013 13:12 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Hab ich da echt noch nicht geantwortet?
Also ich hab mit meinen Mädels jetzt auch angefangen was in Richtung Mounted Games/Ponyspiele zu machen - macht ihnen auch recht Spaß - und dementsprechend fänd ich weitere Vorschläge bzw Austausch super
Was wir bisher gemacht haben bzw uns überlegt haben:
# Stangenlabyrinth natürlich, aber das ist so viel Aufbauarbeit
# Slalom um Hütchen, auch das ist kaum eine Herausforderung.
# Eine Stange auflegen, und die Reiterin muss so anhalten, dass die Vorderbeine auf der einen, die Hinterbeine auf der anderen Seite der Stange sind.
# Zwei große Hütchen aufbauen (wir haben so ca 1m große), einen Stein, eine Bürste oder einen Ball oben in die Kerbe auflegen und der Reiter muss das Ding nehmen, zum anderen Hütchen reiten und dort ablegen. Klappt super, macht viel Spaß, alternativ auch Bürste oä auf der Umzäunung vom Roundpen ablegen (der Platz hat leider nur eine niedrige, da geht das nicht
).
# Ebenfalls einer meiner Favoriten: Eine Trinkflasche aufstellen (mit etwas Sand oder so drinnen, damit sie nicht gleich umkippt) und die Reiterin muss eine Gerte hinein stecken und wieder herausziehen, erst langsam, dann ohne dabei stehen zu bleiben.
# Tore vom Pferd aus öffnen, durchreiten und schließen - da haben wir das zum Roundpen, ein ganz normales Tor, und vor Reitplatz/Ovalbahn haben wir eine Stange, die man hochheben muss um durchzureiten - ist etwas anspruchsvoll bzw braucht wen, der das Pferd hält, weil es Pony da immer zum Gras am Wegrand zieht.
# Und geplant hab ich jedenfalls noch, mir diese Styropor-Ringe (wie immer man es schreibt) für Adventkränze zu kaufen, für Ringstechen, ich bin mir nur noch unsicher, wo die befestigt werden sollen.
Das mit den Bällen in die Kübel find ich auch recht interessant, allerdings hab ich da das Problem dass es recht einseitig ist, sprich ich muss dann immer die Bälle aufklauben und dem Reiter wieder geben... da müsste zumindest der Kübel wo hängen/oben stehen, damit sie wenigstens wenn sie getroffen haben die Bälle selbst wieder nehmen können, aber ich fürchte mein Pony würde da die Formel Kübel = Futter anwenden und das könnte hinderlich sein
__________________
|
|
15.10.2013 13:56 |
|
|
Jessy2006

iconbyisabel
 

Dabei seit: 26.01.2007
Beiträge: 3.873
Herkunft: Österreich Name: Jessy
 |
|
Das mit den Kübeln und Bällen ist auch eher für Konzentration. Hab das bei einer Reittherapie aufgeschnappt.
__________________ Liebe Grüße.
|
|
16.10.2013 17:59 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
|
16.10.2013 20:56 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Auch wenn die Frage im Startpost nicht mehr aktuell ist, wir können das Thema ja sicher weiter nutzen - ich zB hab immer wieder mal Kids zum Beschäftigen
Auf jeden Fall hab ich noch ein Spiel mit Hütchen für mich (oder besser gesagt fürs Kind und fürs Pony
) entdeckt:
Wir haben verschiedenfarbige Pylonen (rot, blau und gelb glaub ich
), die über den Reitplatz verteilt werden (am Rand und in der Mitte). Dann sagt man einfach eine Farbe und das Kind muss zum nächstgelegenen Hütchen dieser Farbe hinreiten... sehr, sehr einfach, aber unheimlich wirkungsvoll, wenn es darum geht, spielerisch das Lenken bzw das zielstrebige Vorwärtsreiten (meiner neigt dazu, bei Unsicherheit langsamer zu werden/stehen zu bleiben) zu fördern. Kam super gut an, ist leicht umzusetzen, nicht sehr anspruchsvoll und kann durch schnellere Gangarten gesteigert werden - ideal.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nanni: 17.07.2014 19:31.
|
|
17.07.2014 19:31 |
|
|
maerrochirim

Mitglied
 

Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 706
Herkunft: Deutschland Name: Leonie
 |
|
Hört sich bisschen nach Twister an
"Im Trab zu Gelb" "Im Schritt zu blau"
Aber coole Idee
__________________

|
|
17.07.2014 19:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|