Tänzer's Hofservice|Lucia und *saskia* |
Kaputtraven

Danny
 

Dabei seit: 23.06.2011
Beiträge: 760
Herkunft: Stuttgart Name: Danny
 |
|
du nimmst ja grad nicht an stimmts?
__________________ Ich bin wieder zurück!
|
|
27.12.2011 20:38 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Die Charaktere kommen zwar schleppend, aber ich bemühe mich.
Spricht man von einem Englischen Vollblut hat so jeder ein stürmisches, lebhaftes und hektisches, aber vor allem temperamentvolles Tier vor Augen, doch Lovely Mystik ist davon das komplette Gegenteil. Die gut gebaute Rappstute überzeugt mit ihrer Ruhe und Ausgeglichenheit, die sie immer wieder unter Beweis stellt.
Äußerlich unterscheidet sich die Stute nicht von anderen ihrer Rasse. Schlanker Körperbau, korrekte Hufe und trockene Gelenke – all diese guten Voraussetzungen besitzt die Rappin.
Im Umgang beweist das Vollblut ihre vorzeigbare Aufgeschlossenheit. Selbst mit Kindern hat Lovely keine Probleme, ganz im Gegenteil. Kleine Kuschel- und Putzrunden, sowie Spaziergänge mit den Kleinen genießt sie in vollen Zügen und zeigt ebenso dankbar. Das Englische Vollblut baut relativ schnell eine Beziehung zu ihrem Pfleger und Reiter auf und begrüßt diesen auch einmal, wenn er sie zum Training abholt. Auch mit ihren Artgenossen versteht sich die Rappstute außerordentlich gut. Selbst mit Hengsten kommt sie gut klar, sobald diese ihr nicht zu nahe kommen, denn dann kann selbst Lovely Mystik einmal auspacken und demjenigen dann ein paar Schläge verpassen.
Unterm Sattel zeigt das Vollblut fließende Bewegungen und gute Grundgangarten, sowie einen raumgreifende und schnelle Galoppade. Trotz ihrer Voraussetzungen für den Rennsport, wäre es für Lovely besser sie nur im Freizeitsport einzusetzen, da sie sich unter den Rennpferde, schon wegen ihres ausgeglichen Charakters, etwas schwer tun würde. Sobald jedoch ein Reiter den Rücken der Rappstute besteigt, gibt sie ihr bestes und geht mit viel Fleiß und Präzision an die Arbeit. Man muss ihr zwar deutliche Paraden und Hilfen geben, da sie sonst ein wenig verwirrt ist, und auch im Parcours und bei neuen Dingen sollte der Reiter ihr mit seiner Erfahrung und seiner Führung Sicherheit geben. Lovely Mystik findet schnell Kontakt zum Reiter, weshalb die Zusammenarbeit auch leichter und besser abläuft und sich dies auch auf Turnieren zeigt.
Eine etwas untypische Englisch Vollblut – Stute, die aber in jeder Beziehung ein wahres Goldstück ist.
315 Wörter
Cosima ist genau das, was man als Bilderbuchpferd bezeichnen würde. Sie besitzt einen wunderschönen Exterieur, herausragendes Potenzial und einen umgänglichen und freundlichen Charakter.
Mit hervorragenden Gangarten und viel Erfahrung ist die Stute nicht nur für Dressurprofis, sondern auch für Kinder und Anfänger bestens geeignet. Dressurfreaks schätzen das hohe Potenzial und die gute Rittigkeit, sowie die weichen GGA an Cosima, Kinder und Anfänger profitieren von der Erfahrung und der Ruhe, da sie selbst nach einigen verpatzten Hilfen oder Paraden noch gelassen bleibt und schnell erkennt, was der Reiter von ihr will.
Auch im Springsport zeigt die Berberstute Begeisterung, da dies meist als gelungene Abwechslung zur Dressur dient. Sie zeigt gute Springmanier und legt ein gutes Grundtempo an den Tag, das jeder Zeit vom Reiter gut und gleichmäßig reguliert werden kann. Wegen ihrem geringen Springpotenzial ist die Schimmelstute eher etwas für Springanfänger. Selbst bei Ausritten hat Cosima die Ruhe weg und lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen, weshalb sie sich auch gut als Handpferd machen würde.
Auch im Umgang zeichnet die Berberstute Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Weder mit Kindern, noch mit Lärm auf Turnieren oder mit ihren Artgenossen zeigt sie Ablehnungen. Sie genießt es, mal im Mittelpunkt zu stehen, dennoch hat sie auch gerne einmal ihre ruhigen und ungestörten fünf Minuten.
211 Wörter
Tut mir leid, bei Cosima hab ich einfach nicht mehr geschafft.
@DaNiLiCiOuS: Da bei mir die Links spinnen werde ich deine im Laufe des Tages (falls die wieder normal funktionieren) oder die kommenden Tage machen.
@Kaputtraven: Schaut doch bitte immer die letzten Posts an, ich habe schon KimiKampfkeks geschrieben, dass ich nichts mehr annehme!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von *saskia*: 28.12.2011 10:37.
|
|
28.12.2011 10:11 |
|
|
DaNiLiCiOuS

Mitglied
 

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 3.513
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Okay, komisch, bei mir geht alles ? O.o
|
|
28.12.2011 11:27 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Links gehen jetzt alle wieder. Weiß selbst nicht woran's gelegen hat.
Der junge, von Haflingerzucht Tweed gezogene, Haflingerhengst ist eine Klasse für sich. Äußerlich ist er eine Augenweide, doch in ihm steckt noch viel mehr. Von seinem Vater Avons Carlos O bekam er vor allem seine forsche Art, aber auch seinen Exterieur, von Mutter Windrose ZM die Leistungsbereitschaft und tolle Grundgangarten in die Wiege gelegt.
Kennt man den Halfinger nicht, würde man ihn als kleinen Macho beschreiben, doch hat man Da Capo erst einmal richtig kennen gelernt, weiß man, dass dahinter auch viel Charme steckt. Aber ebenso ist der Fuchs ein kleiner Draufgänger und beweist sich immer wieder gerne, was ihm schon so einige Mal eine Beule gebracht hat. Aber genau wegen diesen kleinen Macken macht es den Haflinger zum Liebling.
Außerdem erkundet Da Capo gerne, mit seinen Artgenossen oder seinem Reiter, die Umgebung. Er zeigt keinerlei Scheu in Gewässer zu gehen, aber wenn er keine Lust mehr auf etwas hat, zeigt er dies umso deutlicher und bleibt einfach stehen, wie ein sturer Esel.
Da Capo besitzt schöne Grundgangarten mit viel Schub und Schwung aus der Hinterhand, was ihm besonders beim Springen einen guten Vorteil bringt. Den Parcours bewältigt der Haflinger meist spielend. Dank seiner Mutterstute, aber seinem Vater, bekam er so einiges Potenzial. Auch sieht man deutlich, dass der Springsport dem Hengst mehr liegt und er auch mit mehr Elan dabei ist, als in der Dressur. Dort muss man Da Capo meist gut beschäftigen, damit er nicht gelangweilt macht was er will, weshalb er kein Pony für Anfänger ist. Jedoch auch im Springsport ist er oft nur mit Vorsicht zu genießen, da er zwar viel Potenzial hat und auch meist leistungsbereit mitarbeitet, jedoch auch manchmal seine schwierigen fünf Minuten hat, wo er sich gerne mal gegen seinen Reiter und die Zügel lehnt, woran schon so einige Reiter verzweifelt sind.
299 Wörter
|
|
28.12.2011 14:13 |
|
|
Kampfkeks

Mitglied
 

Dabei seit: 07.12.2010
Beiträge: 545
Name: Linnea
 |
|
Klasse,danke.Sind beide richtig schöne Charas.Und bei Cosima ist es nicht schlimm.Zu ihr wäre mir auch nicht mehr eingefallen
|
|
30.12.2011 20:04 |
|
|
DaNiLiCiOuS

Mitglied
 

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 3.513
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Danke, der erste ist drinne
|
|
31.12.2011 12:05 |
|
|
Foxiii
Mitglied
 
Dabei seit: 26.06.2010
Beiträge: 108
 |
|
Charakter
Link zum Pferd: Utsiktens Rados LB
Stickpunkte [mind. 5]: mutig am Sprung, lernwillig, intelligent, temperamentvoll, wasserscheu, siehe auch Eltern
Besonderes: -
Sonstiges: an Eltern orientieren
Wörteranzahl: mind. 200 Wörter
__________________
|
|
04.01.2012 18:52 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Langsam nervt es mich wirklich. Wie oft schreib ich schon, dass wir zur Zeit nichts annehmen?! Ich muss noch einen Charakter schreiben und bis ich nicht AUSDRÜCKLICH schreibe, dass ich was annehme, nehme ich auch nichts an!
|
|
06.01.2012 17:32 |
|
|
Lolle.herz

Blondie
 

Dabei seit: 09.07.2009
Beiträge: 1.115
Herkunft: Niedersachsen Name: Judith
 |
|
Oh Entschuldigung. Unter dem Thema stand nichts und bei dem letzten Beitrag hatte ich das vermutet. Tut mir leid.
mfg Judith
|
|
06.01.2012 17:37 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Bei Tweeds Kuheyla KL bestätigt sich, dass wir gute Eltern gewählt haben. Zwar zeigt sich die Stute in ihren jungen Jahren noch als ziemlich ängstlich und eher zurückhaltend, was sich jedoch mit viel Liebe und ein wenig Zeit ein wenig legen wird. Von ihrem Vater Korbinian Ion bekam sie einiges an Temperament in die Wiege gelegt, das genau Gegenteil, nämlich Schüchternheit, von Mutter Silberpfeils Fabiola O. Zumindest unterm Sattel ist schon ihr vielseitiges Potenzial zu erkennen. In der Dressur kann sich der Haflinger elegant und galant durch das Viereck bewegen und problemlos mit Artgenossen bis zur Klasse A mithalten, aber auch im Parcours zeigt Kuheyla Eifer und Feuer. Egal ob hoch oder weit – die Haflingerstute nimmt jeden Sprung mit Leidenschaft und Konzentration. Dabei sind auch stets schwungvolle, gut zu sitzende Gangarten und guter Schub aus der Hinterhand zu beobachten. Auch im Gelände zeigt sich der Lichtfuchs sehr neugierig und etwas ungebremst beim Entdecken neuer Umgebungen, erschrickt jedoch manchmal auch vor Waldtieren oder bei einem aufziehenden Gewitter, weshalb der Reiter sattelfest beim Military sein sollte.
Kuheyla ist zwar eine aufgeschlossene Stute, die auch mit Hengsten keine Probleme hat und auch schon einmal austeilen kann, benötigt jedoch im Umgang mit Menschen, besonders bei Kindern einige Zeit bis sie sich an diese gewöhnt hat. Mit kleinen Kinder, die kreischend um sie herum hüpfen und ihr beim Reiter zu sehr an den Zügeln ziehen, hat die junge Stute so ihre Probleme. Zwar zeigt sie großes Interesse und legt auf viel Eifer und Konzentration in die Arbeit mit ihrem Reiter, fordert aber auch gleichzeitig von diesem, dass er eine relativ ruhige Hand hat, da sie eben kein absolutes Anfängerpferd ist. Mit etwas größeren Kindern zeigt Kuheyla jedoch keinerlei Probleme, wenn diese auch nicht ruppig, trotz ihrer eigensinnigen und manchmal etwas zurückhaltenden und nervösen Art, sind.
301 Wörter
Sorry, dass es so lange gedauert hat. Ich hoffe, dass ich alles einigermaßen so umsetzen konnte, wie du dir das vorgestellt hast. Ist nicht gerade mein bester Charakter geworden, so schlecht finde ich ihn aber jetzt auch nicht.

1 Auftrag
|
|
07.01.2012 18:42 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Sorry, ich nehm' nur Charaktere zur Zeit an.
|
|
07.01.2012 19:19 |
|
|
DaNiLiCiOuS

Mitglied
 

Dabei seit: 24.12.2006
Beiträge: 3.513
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Dankeschön, mach dir keinen Kopf wegen der Zeit. Ich finde, der Charakter ist gut geworden, danke !
|
|
09.01.2012 10:40 |
|
|
*mea
010112 *
 

Dabei seit: 16.06.2007
Beiträge: 1.045
Herkunft: zuhause Name: mel *
 |
|
Hay (;
Ich wollte mal fragen ob ihr auch Charaktere für 2 Hofhunde schreiben würdet?
__________________
* i'd rather die
tomorrow than live a hundred
years without knowing you . *
|
|
15.01.2012 15:23 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Jap.
Sorry, die Charaktere werden voraussichtlich am nächsten WE folgen, da die Woche ein wenig Schulstress ist.
|
|
16.01.2012 16:45 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|