Normale Fleecedecke als Abschwitzdecke? |
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Thihi, Danke, ich freu mich
__________________
|
|
03.11.2011 23:03 |
|
|
.:Bunter_Farbtopf

Ehemals: Farbtopf
 

Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 948
Herkunft: Österreich
 |
|
|
04.11.2011 06:32 |
|
|
ease

Mitglied
 

Dabei seit: 25.06.2007
Beiträge: 584
Herkunft: Germany
 |
|
einfach super cool. *neidisch werd*
__________________
|
|
04.11.2011 07:51 |
|
|
.:Bunter_Farbtopf

Ehemals: Farbtopf
 

Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 948
Herkunft: Österreich
 |
|
|
04.11.2011 13:19 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Eine Frage ist gut
Ich hab sie für meine Ponydame genäht (Rückenlänge 115cm). Mit ner 200x150cm Decke hats wunderbar gepasst, für alles was größer ist würde ich 2 zusammen nähen.. Am Rücken am besten, da hat man dann auch ne schöne Naht und kann diese eventuell noch unter Gurtband verstecken...
Bei der ersten Decke hab ich das gute Stück in natura einfach aufs Pony gelegt und musste nur noch den Halsausschnitt dranzeichnen, den hab ich dann abgeschnitten.
Bei der zweiten hab ich meine alte Abschwitzdecke als Vorlage genommen, das hat allerdings nicht ganz so schön geklappt (Platzmangel im Zimmer).
Zusammennähen kann mans natürlich auch
Mit Klettverschluss find ichs aber praktischer, dauert nicht lange und hat mich 40ct gekostet ^^
__________________
|
|
04.11.2011 13:26 |
|
|
.:Bunter_Farbtopf

Ehemals: Farbtopf
 

Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 948
Herkunft: Österreich
 |
|
(ja sind während dem Schreiben dann doch mehr geworden xD)
Ja ich hätte mir auch gedacht, dass ich es dann am Rücken zusammennähen und dann eben so ein dickeres und fester Band zusätzlich als Verbindungsstück und Schutz, damit die Naht nicht aufgeht (wie mans eh bei manchen Decken kennt) draufnähen.
Beim Einzeichnen (tut mir Leid, dass ich soviel frage, aber die Idee hat michgefesselt ^^)
ist es dann nicht iwie unschön, also schief geworden, wenn du das Frei Hand einfach beim Pony hingezeichnet hast??
Die andere Decke als Vorlage zu nehmen ist natürlich auch schlau
Ja ich befürchte, dass meinem Hü der Klettverschluss nicht stabil genug wird, darum werde ich's eher zusammennähen.
Uuunnnd...eine Decke würde reichen, also von der Dicke her. Das würde nicht zu dünn werden? Weil ich mir auch gedacht habe, einafch doppelt zu nehmen.
Guut...denn dann werde ich heute noch zum KIK düsen und dann nächste Woche, wenn ich mit dem Besticken dieser Decke fertig bin, beginnen *freufreu*
Neues Projekt in der Schule
Letztes Jahr hatte eine als Maturaprojekt 'Satteldecken filzen'
Da waren auch ein paar ganz hübsche dabei (:
ich hoff meine sehen dann in etwa auch so tollig aus wie deine *____*
__________________
Stell dir vor, dass ist ein Rollenspiel.
Woher willst du wissen, dass ich gerade keine Rolle spiele?
Niemand kann mich sehen...
Ich sacke in mich zusammen - WIE BERUHIGEND!
__________________________________
Alle Geschichten sind Liebesgeschichten...
|
|
04.11.2011 13:48 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Mh, das Einzeichnen war nicht das Problem. Hab halt einfach das bezeichnete Stück weggeschnitten und das dann symmetrisch zur anderen Seite.
Beim Schneiden wird das schon grade und sauber ^^
Mh, besonders dick sind die nicht..(Nicht wesentlich dünner als normale abschwitzdecken) Da mein Pony nicht in Zugluft steht, braucht sie das aber auch nich sein...
Allerdings ist die an den Seiten etwas kurz (am Bauch) und man muss ja bedenken, dass die zur Rückenlänge auch noch der Halsbereich kommt.. also jenachdem wie groß dein Pferd ist.. mhmh.. muss man mal ausmessen, wie groß die normale decke ist
Hast du Fotos von deinen Bestickungen? Würd mich auch mal interessieren
^^
Ich näh dir ne Abschwitzdecke, du bestickst mir einen Kram
__________________
|
|
04.11.2011 14:01 |
|
|
.:Bunter_Farbtopf

Ehemals: Farbtopf
 

Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 948
Herkunft: Österreich
 |
|
|
04.11.2011 20:11 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
|
06.11.2011 18:40 |
|
|
.:Bunter_Farbtopf

Ehemals: Farbtopf
 

Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 948
Herkunft: Österreich
 |
|
|
06.11.2011 18:47 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
Themenstarter
 |
|
Nimmst du dann die 130*170?
Mit Motiv fänd ich auch interessant, aber irgendwie hab ich bisher noch keine wirklich schönen beim KIK gesehen...
Musst du ein Foto reinstellen, wenn du fertig bist!!
Ne, ich meinte eigentlich wenn du die Decken nähst, machste mit Maschine oder Hand?
Trotzdem musste mir nochmal Fotos vom Besticken schicken, fänd ich interessant
Ich find bei meiner neuesten Errungenschaft einfach die Farbe so genial
Steht Pony sehr gut
__________________
|
|
06.11.2011 18:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|