Tänzer's Hofservice|Lucia und *saskia* |
dreamer95

Mitglied
 

Dabei seit: 12.12.2010
Beiträge: 387
Herkunft: S-H
 |
|
kann ich ne prämierung dazwischenschieben? oder erst wieder wenn du was annimst?
__________________
I'm awake, I'm alive, now I know what I believe inside.
Now it's my time, I'll do what I want, 'cause this is my life.
Here, right now, I'll stand my ground and never back down.
I know what I believe inside, I'm awake and I'm alive.
ava-credits x x
|
|
07.08.2011 13:28 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Bei dir gilt das selbe wie bei Ibanez. Außerdem beschränke ich mich zur Zeit auf schriftliches, mache also keine Prämierungen...
|
|
08.08.2011 10:12 |
|
|
dreamer95

Mitglied
 

Dabei seit: 12.12.2010
Beiträge: 387
Herkunft: S-H
 |
|
ok
__________________
I'm awake, I'm alive, now I know what I believe inside.
Now it's my time, I'll do what I want, 'cause this is my life.
Here, right now, I'll stand my ground and never back down.
I know what I believe inside, I'm awake and I'm alive.
ava-credits x x
|
|
08.08.2011 12:52 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Mit zotteligem Fell, robusten Gliedern und kompaktem Körperbau entspricht der Shetlandpony-Hengst einem Ideal seiner Rasse. Mit lebhaften Ausdruck im Gesicht weiß der Fuchs mit ein wenig Charme so manchen um den Finger zu wickeln.
Und wie es sich für ein Shetlandpony gehört ist Fallen Leaves voller Energie und Tatendrang. Er hält mit seiner Art Personal und Pferde immer auf Trab, bleibt aber freundlich und zuvorkommend, kann nur manchmal anfangen zu nerven. Jeder Neuankömmling wird herzlich von ihm begrüßt und Fallen Leaves hängt sich gleich an jeden, der ihm einmal durch die Mähne streichelt. Für ein Leckerlie tut er es gleich nochmal so gern. Besonders Kinder schließt das Shetlandpony schnell in sein Herz. "Durch seine offene Art ist er wunderbar als kleiner Streitschlichter auf der Weide geeignet, wo er einfach Ruhe vermittelt und zwischen den Tieren steht." Bei Fallen Leaves wurde noch nie sonderlich starke oder bedenkenswerte Hengstmanieren festgestellt, weshalb er auch problemlos mit Stuten weiden kann.
Bei der Arbeit ist der Hengst gelehrt und motiviert. Selbst Anfänger können mit dem Pony perfekt das Reiten erlernen. Es gibt selten Momente, wo sein Pony-Dickkopf die Oberhand gewinnt, doch auch diese Momente gibt es. In der Dressur zeigt der Fuchs taktklare Gangarten. Jedoch sollte man Fallen Leaves nicht überfordern, da er eben nur ein Potenzial bis zur Klasse Anfänger ausweist. Dies heißt jedoch nicht, dass der Hengst nicht gerne neue Lektionen eifrig lernt.
Diszipliniert und konzentriert geht das Shetlandpony an jeden Sprung und ist durch seine unerschrockene, erfahrene Ader sehr für Einsteiger und Anfänger im Springsport geeignet. Man sollte dem Hengst seine Freiheiten im Maul geben und ihn nicht zu sehr durch den Parcours hetzen, da er durch zu viel Hektik meist einen Fehler mit hinein bringt. Außerdem zeigt er schöne Springmanieren und viel Schwung und Kraft aus der Hinterhand beim Absprung.
Unterwegs im Gelände untersucht er seine Umgebung gerne, ist aber nicht schreckhaft und absolut Verkehrssicher. Da er gerne Transporter fährt eignet er sich auch als Turnierpferd. In fremden Ställen bleibt er konzentriert und lässt sich durch die neuen Eindrücke nicht vom wesentlichen ablenken.
342 Wörter
Hier hab ich nur erweitert, also mit dem schon vorgegebenen Charakter gearbeitet und ihn um ein paar Sätze verlängert.
Nicht nur einen exzellenten und sehr ausgeprägten Exterieur wurde Kitty von ihren Eltern in die Wiege gelegt, sondern auch noch viele weitere, positive Eigenschaften, wie z.B. die besondere Liebe zu Kindern.
Angefangen mit langen Beinen bis zu trockenen Gelenken und einer gut bemuskelten Kruppe besitzt die Stute alle besten Eigenschaften. Insgesamt ist ihr Körper sehr sportlich und athletisch, aber auch grazil gebaut. Als Merkmal werden die drei Fessel an den Beinen und ihre schöne Blesse bezeichnet.
Obwohl die Fuchsstute ziemlich umgänglich ist, braucht sie auch eine feste Bezugsperson, der sie ihr Vertrauen schenkt, da sie eben ein sehr sensibles Pferd ist. Fremden begegnet sie meist sehr distanziert und schüchtern. Hat sie ihre Bezugsperson jedoch erst einmal gefunden ist Kitty eine gutmütige Seele, die sich auch von Kindern stundenlang streicheln und putzen lässt und diese Verwöhnung regelrecht genießt. Auch im Umgang mit ihren Artgenossen hält sie meist Abstand und kann es nicht so gut leiden, wenn ihr ein anderes Pferd zu nah auf die Pelle rügt.
Die hübsche Trakehnerstute besitzt sehr viel Potenzial in der Dressur. Im Parcours versucht sie alle Hilfen des Reiters schnellstens und gekonnt auszuführen, auch, wenn sie dort eher wenig Potenzial zeigt.
Jeder Schritt und Tritt der Fuchsstute ist von Eleganz und Perfektion geprägt. Denn sobald Silberpfeil's Kitty GS das Dressurviereck betritt, sieht man ihr die Leidenschaft an, die ihr von Mutter Krettchen FR vererbt wurde, an.
Und, egal ob im Dressurviereck oder dem Parcours, beweist Kitty starke Nerven, als auch eine Engelsgeduld. Doch bei erfahrenen Reiter zeigt Kitty des öfteren auch, dass in ihr eine gute Portion Temperament steckt, was diese mit einer ruhigen Hand schnell geregelt bekommen. Die Trakehnerstute freut sich über jegliche Art von Bewegung und Abwechslung und lässt sich ebenso gerne auch zu anspruchsvollen Trainingseinheiten überreden. So erlebt man Silberpfeil's Kitty GS immerzu sehr lernfreudig und eifrig.
304 Wörter
Hoffe die beiden sind okay...
Ich nehme 3 Aufträge an.
|
|
10.08.2011 14:36 |
|
|
Ibanez

Springreiter aus Leidenschaft <3
 

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 2.062
Herkunft: Saarland Name: Jessica
 |
|
|
10.08.2011 18:06 |
|
|
Amaita
Just happy...!
 

Dabei seit: 05.08.2007
Beiträge: 6.625
 |
|
Ok danke (:
__________________ Icon von Bea
|
|
11.08.2011 12:00 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Ringswoods Lemon ist der klangvolle Name des hübschen Rappen. Äußerlich weist der Hannoveraner einen typgerechten Exterieur mit schöner Bemuskelung und einem kompakten Grundgerüst, sowie trockene Gelenke und harte Hufe auf. Sein pechschwarzer Mantel ist das Markenzeichen, an dem man Lemon, wie er genannt wird, erkennt. Der Hengst zeigt eine vielseitige Begabung und stellt seine Konkurrenz damit völlig in den Schatten.
Im Umgang gibt es aber doch des öfteren ein paar Komplikationen, da der Hannoveraner eine Person braucht, die ihn jederzeit händeln kann und wo er sich auch klar unterordnet. In Sachen Futter und Auslauf ist der Rappe jedoch ein wenig eifersüchtig, da er immer als erster auf die Weide kommen will und vor allen anderen sein Futter bekommen möchte. Passiert es aber nicht so, wie Lemon es gewohnt ist, verweigert dieser auch schon einmal die Leistung unterm Reiter oder zettelt einen kleinen Kampf an. Im Allgemeinen sollte man bei Ringswoods Lemon aufpassen, mit wem man den Hengsten auf die Weide stellt, da er sehr heftige Hengstmanieren an den Tag legt.
Ist Lemon von einer Sache angetan und überzeugt oder er einfach kein Lust auf eine Sache hat, ist es beinahe unmöglich den Hengsten davon abzubringen oder ihn zumindest zu bremsen, da er dies meist nicht zulässt. Trotz allem bemüht sich der Rappe um einen ruhigen und angenehmen Umgang mit den Menschen. Mit Kindern ist er jedoch meist ein wenig überfordert und nervös, weshalb eine erwachsene Person anwesend sein sollte, wenn Kindern den Hannoveraner z.B. putzen.
Klare Konturen und präzise ausgeführte Figuren und Sprünge sieht man in der Vielseitigkeit, wo er auch auf voller Linie überzeugt. Allgemein im Gelände fühlt sich Lemon sehr wohl und wird auch als bequem zu sitzen und trittsicher beschrieben. Ebenso überzeugt er dort durch seine phänomenale Stärke und eine spitzen Ausdauer. Auch seine Gangarten sind sehr schwungvoll und raumgreifend, was man meist an seinem raschen Tempo bemerkt.
Er bewegt sich auf einem schmalen Grad zwischen Genialität und Wahnsinn, weshalb er unbedingt einen sehr guten Reiter benötigt, der ihn genügen Abwechslung und Förderung bietet, sowie klare Hilfen.
Obwohl Ringswood Lemon sich manchmal wie ein kleiner Schlingel benimmt, zeigt er sich von seiner brillianten Seite und ist mit einem erfahrenen Reiter auf ein Garant für den Sieg.
370 Wörter
Hoffe das reicht so, mehr hab ich nicht geschafft...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *saskia*: 14.08.2011 13:39.
|
|
11.08.2011 16:49 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Give me the Illusion ist eine traumvolle KWPN – Stute mit viel Power und Potenzial. Die Schimmelin besitzt mit zahlreichen Muskeln, aber auch gut geformten Konturen einen ziemlich kräftigen Körperbau. Obwohl man hinter diesem eindrucksvollen Körper einen Hengst erwartet, zeigt Illusion uns immer wieder wie elegant und grazil ihre Bewegungen und ihre Haltung sind. Ihr Schwerpunkt liegt deutlich in der Dressur, in der sie nun seit einigen Jahren gezielt gefordert wird und sich auch willig an der Arbeit mit dem Reiter beteiligt. Dennoch sollte der Reiter erfahren und standhaft sein, da die Schimmelstute sensibel im Maul ist und dazu auch gerne ein bisschen zickt. Man sollte ihr dann auf keinen Fall nachgeben oder nachgiebig sein, da sie dann die Oberhand gewinnt und schnell abgelenkt ist. Deshalb ist Give me the Illusion auch kein Anfängerpferd und sollte nur von Erfahrenen bestiegen werden. Zudem besitzt sie viel Power und Kondition, was man als Reiter gekonnt und gezielt bremsen, bzw. händeln sollte. Im Springsport zeigt sie einige Schwächen, die ihr Reiter jedoch schnell korrigieren kann, wie z.B. sie ruhiger bei engen Wendungen zu halten oder sie korrekter und früher abspringen zu lassen. Dennoch entwickelte sie Eifer und Interesse im Parcours und nimmt jeden Sprung.
Auf Turnieren zeigt sie sich jedoch von den Menschenmassen unbeeindruckt und vollführt und vollendet alle Aufgaben und Figuren, die ihr der Reiter gibt.
Obwohl Schimmelstute Illusion gerne mal zu einem Tritt ausholt, wenn ihr ein Hengst zu nah kommt, merkt man schnell wie liebevoll und verschmust sie insbesondere mit Kindern ist. Gerne lässt sie sich stundenlang putzen oder geht auch mit den Kindern ins Gelände, wo sie sich als sehr unerschrocken und trittsicher beweist.
275 Wörter
|
|
14.08.2011 13:51 |
|
|
Ibanez

Springreiter aus Leidenschaft <3
 

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 2.062
Herkunft: Saarland Name: Jessica
 |
|
|
14.08.2011 17:12 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Nimmst du was neues an?
|
|
14.08.2011 17:16 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von *saskia*
Die Charas werden natürlich alle gemacht. Aber gebt mir bitte etwas Zeit...
Ich nehme erst einmal nichts an!
Oh...danke
|
Erst, wenn ich die anderen fertig gemacht habe...
Onix ist der Name des sehr zierlichen Hengstes. Äußerlich besitzt er einen sehr dünnen und elegant gebauten Exterieur. Der junge Braune wirkt meist sehr nervös und unruhig. Auch ist es schwer das Vertrauen der KWPN – Pferdes für sich zu gewinnen, da er lange braucht, bis er seinem Reiter sein Herz schenkt und so ist es am besten, wenn der Braune eine Bezugspersonen hat. Schon von klein auf mied Onix Menschenaufläufe und war eher der etwas schüchterne Beobachter, der jedoch auch sehr neugierig die Welt erkundete. Dies blieb ihm wohl bis heute. Auch weiß der Hengst mit dem sogenannten „Hundeblick“ jemanden ein Leckerlie zu entlocken. Auch in der Herde geht er Kämpfen gezielt aus dem Weg und ordnet sich lieber den anderen unter und zeigt nur selten Hengstmanieren, die dazu auch recht gut zu zügeln sind.Ist es jemandem gelungen das Herz des Braunen zu erobern, blüht er richtig auf und geht mit seinem Reiter durch dick und dünn.
Obwohl in der Dressur das größere Potenzial liegt, findet der Hengst ebenso großes Gefallen am Springen. Dort ist er, ebenso wie im Gelände, ein perfektes Anfängerpferd, auf das immer Verlass ist. In der Dressur lässt es scheinbar schwere Figuren kinderleicht aussehen und nimmt jede Hilfe des Reiters gekonnt auf und führt diese genau aus. Ebenso rasch und flink schießt der Braune durch den Parcours und überwältigt jedes Hindernis, weshalb man ihn manchmal sogar ein wenig bremsen muss. Dennoch ist Onix relativ schnell und leicht abzulenken, weshalb man ihn immerzu beschäftigen und fördern soll. Auch schnelle Bewegungen sollte man vermeiden, da der Hengst dann schon einmal aufschreckt. Zudem fällt es dem KWPN – Hengst ziemlich schwer sich auf Turnieren vor so vielen Menschen richtig zu konzentrieren.
284 Wörter
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *saskia*: 14.08.2011 18:40.
|
|
14.08.2011 18:23 |
|
|
Ibanez

Springreiter aus Leidenschaft <3
 

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 2.062
Herkunft: Saarland Name: Jessica
 |
|
|
14.08.2011 18:41 |
|
|
Kampfkeks

Mitglied
 

Dabei seit: 07.12.2010
Beiträge: 545
Name: Linnea
 |
|
Dankeschön.Sorry das ich mich erst heute melde.Sehr schöner Chara,habe ihn gleich eingefügt und verlinkt.Dabke nochmal.
|
|
14.08.2011 21:08 |
|
|
*saskia*

Mitglied
 

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 1.128
Herkunft: München Name: Saskia
Themenstarter
 |
|
Gerne
Kleiner Rechtschreibfehler beim Verlinken (sakia statt saskia)
Jamie's Jumping Wonder B – der Name passt fabelhaft zu dem hübschen Hengst. Sein ausdrucksvoller Exterieur lässt seine ebenso tollen Charaterzüge gerne mal in den Hintergrund rücken. Seinen Namen macht Jumping Wonder alle Ehre. Im Parcours gibt es nämlich kaum ein anderes Pony, das flinken, schneller und dazu noch ohne Fehler über alle Hindernisse springt. Der Schimmel zeigt wundervolle Manieren und eine herausragende Kondition. Seine große Freude und den Arbeitseifer sieht man dem Hengsten sofort an, sobald den Parcours betritt. Doch da er manchmal etwas übereifrig oder gar temperamentvoll durch den Parcours fegt, sollte man wissen wie ein solches Pony zu zügeln und händeln ist und dies dann auch anwenden. Bei engen Wendung muss der Reiter darauf achten, dass Jumping Wonder nicht zu eng und unkontrolliert in die Wendung geht. Obwohl der Schimmelhengst auch in der Dressur vorzeigbares Potenzial besitzt, langweilt er sich meist, wenn er nicht abwechslungsreich und genügend beschäftigt wird. Der Reiter sollte auf zu feste Hilfen und Paraden aufpassen, da Jumping Wonder sonst auch gerne einen kurzen Buckler einlegt, jedoch seinen Reiter niemals absichtlich oder gar schwer verletzen wollen würde. Dressurfiguren findet der Irish Sport Pony – Hengst nicht so spannend wie Geländeritte oder das Springen. In der Natur zeigt sich Jumping Wonders neugierige Seite, die alles mit seinem Reiter unerschrocken erkundet und dabei auch gerne in Gewässer geht. Da er aber fast alles frisst, das wie Gras oder etwas ähnliches Fressbares aussieht, sollte man ihn niemals etwas auf einem Ausritt fressen lassen. Auch ist ein erfahrener Reiter empfehlenswert und eher kein Anfänger, der dem Hengst vorgibt, dass er sich unterzuordnen hat, da das Irish Riding Pony die Rangordnung zwischen Reiter und Pferd in Frage stellt.
Außerdem bringt seine kraftvolle Hinterhand viel Schwung in den drei Gangarten mit sich, was sich nicht nur im Springsport auszahlt. Auf Turnieren stellt der Schimmel seine Artgenossen fast völlig in den Schatten, da er meist schon nur mit seinen Leistungen und seinem makellosen Äußeren alle anderen zum Schweigen bringt und er sich dort völlig in seinem Element zeigt.
Im Umgang machen sich dennoch einige kleine Hengstmanieren bemerkbar, weshalb er nur mit Hengsten und Wallachen auf eine Weide gestellt werden soll. Ein wenig frech, aber auch sehr lebensfroh gibt sich Jumping Wonder im Umgang mit den Menschen.
375 Wörter
Er ist viel länger geworden, als ich gedacht hätte, hoffe das ist kein Problem. Deine 2 Charas folgen noch
Ohne Anmeldestopp bis 20.00 Uhr. Charaktäre, Texte & Prämierungen/Körungen!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von *saskia*: 15.08.2011 16:57.
|
|
14.08.2011 21:12 |
|
|
Amaita
Just happy...!
 

Dabei seit: 05.08.2007
Beiträge: 6.625
 |
|
Danke der ist super (:
Hab ihn jetzt bereits online gesetzt, wobei die Verlinkung jetzt noch fehlt. Bin allerdings bereits ausgeloggt, werd's also nachher/morgen nachholen (: danke!
__________________ Icon von Bea
|
|
16.08.2011 18:58 |
|
|
SUMMER*

Mitglied
 

Dabei seit: 07.06.2011
Beiträge: 398
 |
|
Ihr nehmt bis 20:00 Uhr an, verstehe ich das richtig? Falls nicht, entschuldigt
Charakter
Link zum Pferd: nur per PN!
Stickpunkte [mind. 5]: x unruhig x verspielt x zum Besitzer treu & lieb x stur x im großen und ganze aber ganz nett
x weiteres steht im Profil von ihr
Besonderes: /
Sonstiges: ruhig selber was ausdenken!
Wörteranzahl: nicht zu lang
__________________
the vampire diaries
»I’m one hundred and sixty two years old and I’m going to a homecoming dance. I need better ties.«

icon von mir
|
|
16.08.2011 19:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|