Umfrage: Vitueller Spring-Weltcup Klasse S-S*** |
Ich würde teilnehmen, habe aber keine passenden Pferde |
   |
82 |
39.42% |
Ich habe passende Pferde und würde teilnehmen |
   |
71 |
34.13% |
Ich würde teilnehmen, wenn es eine andere Sparte (Dressur, VS o.ä.) wäre |
   |
28 |
13.46% |
Ich würde NICHT teilnehmen und habe auch keine passenden Pferde |
   |
14 |
6.73% |
Ich habe passende Pferde, würde aber NICHT teilnehmen |
   |
13 |
6.25% |
Insgesamt: |
208 Stimmen |
100% |
Virtueller Weltcup |
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Ich glaube, wir könnten das nächstes Jahr mal in Angriff nehmen
Vielleicht möchte ja jemand seinen Hof zur Verfügung stellen oder so, muss halt mal jemand anfangen damit. Mir ist das aber ehrlich gesagt zu viel Arbeit ^^
__________________
|
|
08.08.2011 07:29 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
wieso nächstes Jahr? Wir haben noch ein halbes Jahr... wobei es sich jetzt mit der Turnier Tour von Loarbach schlagen würde... naja.
Die Frage ist, wie man es organisiert. International oder nur für die deutschen VRHs (fänd ich unpassend, wenn man bedenkt, dass viele Höfe mit Finnland/Schweden/USA u.s.w. in Kontakt stehen xD)? Mit Punktesammeln? Wer sammelt die Punkte, werden die von den austragenden Höfen eingetragen oder muss die der Hauptveranstalter heraussuchen? u.s.w.
__________________
|
|
08.08.2011 13:50 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Reitweltmeisterschaften im Winter?
Mit guter Planung dauert das Turnier lange bis es startet
__________________
|
|
08.08.2011 13:56 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Nun ja, ich würde sagen wir suchen uns langfristige Partner und überdenken das alles und gucken ob mans dann auf die Beine bekommt. Ich bezweifel aber, dass man das jetzt noch machen sollte, insbesondere wo sich die vRh Szene gerade erst wieder aufpäppelt. Damit wird nicht nur die Freundschaft gefördert, sondern auch die Feindseeligkeit gehegt, abgesehen davon finden dann, wie vor ein paar Jahren, jeden Monat neue Weltmeisterschaften statt
__________________
|
|
08.08.2011 14:37 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Vielleicht würde Nanni sich ja mit mir bereit erklären
Dann könnten wirs mal mit Auswahlturnieren versuchen und ignorieren die Jahreszeit xD
__________________
|
|
09.08.2011 06:44 |
|
|
dreamer95

Mitglied
 

Dabei seit: 12.12.2010
Beiträge: 387
Herkunft: S-H
 |
|
hey.
ich finde die idee toll und würde Fraschlönj als Ausrichtungsort zur verfügung stellen
lg
__________________
I'm awake, I'm alive, now I know what I believe inside.
Now it's my time, I'll do what I want, 'cause this is my life.
Here, right now, I'll stand my ground and never back down.
I know what I believe inside, I'm awake and I'm alive.
ava-credits x x
|
|
09.08.2011 11:58 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Zitat: |
Original von Ponyhof
Vielleicht würde Nanni sich ja mit mir bereit erklären
Dann könnten wirs mal mit Auswahlturnieren versuchen und ignorieren die Jahreszeit xD |
Joa, bei sowas bin ich immer dabei
Magst du mich mal bei ICQ hinzufügen? (:
__________________
|
|
09.08.2011 16:27 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Hab ich
Bin Antigott ^^
__________________
|
|
10.08.2011 09:21 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Ich hab mal eine Frage an alle - welche Klassen wollt ihr denn haben? Ab L? Ab M? Oder wirklich nur die schwere Klasse?
Und bezüglich der Sichtungsturniere... ich hab mal versucht mich reinzulesen wie das real ist, allerdings gibts virtuell wohl sowieso nur den Weg in verschiedenen Ländern auf Sichtungsturniere zu gehen - schließlich wollen wir ja Österreich und Neuseeland zB nicht ausschließen, wovon es soweit ich weiß nur ein (oder zwei) Höfe gibt - da wären Qualifikationen nur im eigenen Land ja nicht wirklich umsetzbar xD Ich gehe mal davon aus, ihr wollt eine richtige Weltmeisterschaft mit Teilnehmern auch aus anderen Ländern (Finnland, ..)? ;D
__________________
|
|
26.08.2011 17:17 |
|
|
Linda Krapf
Mitglied
 
Dabei seit: 10.07.2011
Beiträge: 134
 |
|
Huii - eine Weltmeisterschaft mit vielen Ländern fände ich klasse! Ich würde zwar nicht unbedingt mitmachen, habe dazu nicht wirklich die passenden Pferde, aber ich denke auch für uns nebenher züchter und pferde Leute wäre das eine gute Gelegenheit, mal auf anderen Höfen rumzuklicken und sich dabei durch Fremdsprachen zu wühlen. Außerdem wäre es natürlich interessant und man könnte eine Art Wettbüro aufmachen (sollte die Idee Anklang finden, würde ich versuchen das mit meinen bescheidenen Kenntnissen und Ideen umzusetzen), in dem Man beispielsweise eine Länderwette abschließen kann, welches Land letztendlich die meisten Medallien sammelt etc.
__________________
Vom 10. bis zum 25. August nicht erreichbar.
|
|
21.09.2011 15:30 |
|
|
Mina01

Mitglied
 
Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 616
 |
|
Zitat: |
Ich hab mal eine Frage an alle - welche Klassen wollt ihr denn haben? Ab L? Ab M? Oder wirklich nur die schwere Klasse? |
Ich würde sagen, "nur" die schwere Klasse. In den Disziplinen Dressur und Springen vielleicht auch noch zusätzlich eine "Youngster"-Tour oder ähnliches, die nebenbei ausgeschrieben wird. Als Disziplin würde ich, wie gesagt, gut finden: Dressur, Springen, Fahren & Voltigieren. Eventuell auch Western?
Das mit dem Wettbüro würde ich eine tolle Idee finden. Ebenso, dass nicht nur die deutschen vrh'ler am Weltcup teilnehmen (könnten).
Jedoch wäre es wahrscheinlich ein erheblicher Mehraufwand, alles in's Englische zu übersetzen.
edit. Vielleicht wäre es evt. ganz nützlich, wenn es überhaupt noch aktuell ist, in anderen Foren noch auf diese Diskussion aufmerksam zu machen?
__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mina01: 08.10.2011 20:32.
|
|
08.10.2011 20:31 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Sei mir nicht böse, aber in einer Disziplin die vielleicht fünf Leute starten, macht eine Weltmeisterschaft keinen Sinn. Da muss man erstmal normale Turniere ausschreiben, den Sport virtuell integrieren und dann sich langsam an "normale" Kreis- bzw Ländermeisterschaften wagen ;D
Dressur, Springen, Military?, Dressurfahren, Reining und Trail (zum Beispiel) wäre mein Vorschlag. Ich werd jedenfalls versuchen weitere Meinungen einzuholen (danke Mira), vermutlich werd ichs erstmal im VRH-Chat ansprechen
__________________
|
|
08.10.2011 20:59 |
|
|
Mina01

Mitglied
 
Dabei seit: 22.08.2008
Beiträge: 616
 |
|
Böse bin ich dir natürlich nicht...
Wobei ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass dieser Sport überhaupt virtuell integrierbar ist, mittlerweile.
Military? Würde ich gut finden, allerdings frage ich mich auch in der Disziplin, inwiefern sich das in der höchsten Klasse lohnen würde.
Aber Western hat sich ja doch recht weit etabliert, dass dazu zu nehmen wäre wohl ganz gut.
__________________

|
|
08.10.2011 23:00 |
|
|
MaySH
Ehemals: Marissa91
 

Dabei seit: 17.07.2010
Beiträge: 174
 |
|
Also für einen Weltcup sollten auf jeden Fall sehr viele mitziehen und vor allem müsste man das Turnier auch in den internationalen Bereichen bekannt machen, sonst wäre es höchstens ein Cup der Deutschsprachigen VRH-Welt. Grade was Westernturniere angeht gibt es dort ja viel mehr Starter als hier.
Find ich aber auf jeden Fall gut, die Idee, allerdings kann das nur funktionieren, wenn auch wirklich viele mitmachen, sonst hat das Turnier überhaupt keine Aussagekraft.
|
|
09.10.2011 12:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|