|
 |
Pferdeklinik Liberty |
TeKi1792

Beauty Picture TK
 

Dabei seit: 13.11.2010
Beiträge: 1.433
Herkunft: Saarland Name: Tessa
 |
|
Hallo,
ich habe eine Pferdeklinik für die Pferde von VRH eröffnet. Mir haben schon einige gesagt, dass sie die Seite schön finden, aber irgendwie bin ich davon selbst nicht so ganz überzeugt.
Wäre schön, mal eine von euren Meinungen zu hören!
Hier gehts zur Pferdeklinik Liberty!
Lg
__________________
|
|
22.05.2011 13:44 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Erstmal: Dir fehlt ein Impressum. Ein Impressum ist nicht der Bildnachweis, sondern eine Seite mit deinem Namen, deiner Anschrift und anderen Kontaktmöglichkeiten (Mail). Auch ein Haftungsausschluss hat sich hier bewährt.
Dann bei der Klinik, die Überseite zur Pferdeunterbringung bzw die weitere Unterteilung in Boxen und Weiden ist meiner Meinung nach völlig überflüssig - erspar deinen Besuchern doch den einen Klick, das passt ja auch gemeinsam sehr gut auf die Seite "Pferdeunterbringung". Gleiches gilt für die Hallen etc., die mich bei einer Pferdeklinik eh nur nebensächlich interessieren, dafür reicht ja eine Seite, wo alle Bilder + kurze Beschreibungen aufgelistet sind.
Bei den Tierärzten muss ich sagen, finde ich das 13 als Alter nicht wirklich passend. Wie wäre es wenn du hier eine Unterteilung in real/virtuell machst, so dass man quasi einen richtigen Tierarzt spielt? Außerdem fände ich es nett zu hören, worauf der TA spezialisiert ist.
Bei den Patienten würd ich ebenfalls alles auf eine Seite verlegen und ich finde dass die Übersicht auch nicht soo ausführlich sein muss. Allerdings würde ich die Pferdedaten zumindest in eine Tabelle schreiben.
Meine größte Kritik bezieht sich aber auf die Preisliste, die es in dem Sinne ja nicht wirklich gibt. Erstmal sind die Preise absolut und ganz und gar unlogisch, eine Impfung kostet doch nie soviel wie ein Knochenbruch, bei dem das Pferd meist direkt eingeschläfert wird; wenn nicht, verbringt es Monate in der Klinik und benötigt jede Menge Verband, Schmerzmittel, Kontrollen u.s.w. was man mit einem Piekser gar nicht in Vergleich setzten kann.
OP-Kosten kann man doch nicht so vereinfacht angeben; bei einer Kolik-OP mag der Preis angemessen sein, wird nur ein kleines Geschwür entfernt, kostet das nichtmal ein Viertel davon - und kann übrigens auch im eigenen Stall gemacht werden. Auch bei einer Kastration wäre der Preis sehr unrealistisch und eine stationäre Aufnahme ist auch hier nicht unbedingt erforderlich.
Oder Rückenschmerzen - wieso muss das stationär geschehen? Und wieso willst du ein bereits verängstigtes Pferd aus seiner gewohnten Umgebung, Herde und Bezugspersonen wegnehmen, in eine Klinik mit größteils kranker Pferde und vielen unheimlichen Geräten stellen? In 10 Tagen hat sich das arme Tier nichtmal soweit eingelebt, geschweige denn wird es davon ruhiger werden.
Außerdem fehlen mir sehr viele Krankheiten, wie Sehnenzerrung, Kolikbehandlung ohne OP, Mondblindheit, Augenentzündung, Hufrehe, Spat, Bisswunden/Trittwunden/andere Cuts, die genäht/geklammert werden sollen; Bronchitis u.s.w., nicht zu vergessen auch Zahnbehandlungen, Tupferprobe, Trächtigkeitsuntersuchung (oder besteht die nur aus Ultraschall?), Geburtshilfe u.s.w.
Also ich würde meine Pferde da nicht hinschicken, aber vielleicht kannst du mit meiner Bewertung ja was anfangen
__________________
|
|
22.05.2011 15:39 |
|
|
TeKi1792

Beauty Picture TK
 

Dabei seit: 13.11.2010
Beiträge: 1.433
Herkunft: Saarland Name: Tessa
Themenstarter
 |
|
|
22.05.2011 15:57 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|