|
 |
virtuelle Deckstationen zu professionell? |
Jessii
Powerstute in Anmarsch *-* :p
 

Dabei seit: 21.12.2009
Beiträge: 253
Herkunft: Aus'm frischen Norden!
 |
|
Ich schreibe dazu einfach mal meine Meinung
Also ich persönlich finde, dass das wirklich meistens so ist. Aber ich denke, dass das Design zumindest edel aussehen sollte, aber die namen könnte man wirklich ein bisschen fantasy/virtuellvoller wirken lassen.
aber gutes design was schön/edel ist gehört einfach dazu
natürlich sollte man dabei nciht übertreiben, und es immer noch virtuell wirken lassen, was man aber eigentlich relativ schnell merkt wenn man durch die seiten klickt.
|
|
28.01.2011 20:22 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich mag es eher wenn Deckstationen/Gestüte etc. ein wenig professioneller aussehen, bei Vrh's wo es dann eher um Spaß, Berichte und so geht finde ich sollte es einfach gemütlicher, fantasievoller sein.
Dieses "Überprofessionelle" mag ich dann jedoch auch nicht so aber jeder möchte halt aus seinem Projekt was besonderes machen.
|
|
28.01.2011 20:28 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Zum Namen - da bin ich mehr für etwas real klingendes, das spricht mich einfach mehr an.
Zum Design - schwer zu sagen. Natürlich ist ein professionelles Design schön, aber wenn dann gar keine Pferde mehr darauf zu sehen sind, finde ich es schon wieder ZU trocken. Allerdings passt etwas grellbuntes einfach nicht zu einer Deckstation... etwas schlichtes, aber pferdiges finde ich bei den reinen Zuchthöfen eigentlich am besten.
__________________
|
|
28.01.2011 20:31 |
|
|
Paty

ehemals Paty_Pu
 

Dabei seit: 13.12.2009
Beiträge: 761
Herkunft: Klagenfurt Name: Patricia
Themenstarter
 |
|
nur wie kann man einen Namen finden und ein Design finden, das den meisten passt und das man auch noch zwischen realen höfen unterscheiden kann?
__________________ Avatar erstellt von meinem Wichtel^^ Danke<3
|
|
28.01.2011 20:40 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Zitat: |
Original von Paty
nur wie kann man einen Namen finden und ein Design finden, das den meisten passt und das man auch noch zwischen realen höfen unterscheiden kann? |
Prinzipiell gar nicht. Aber meist spricht ein VRH von vornherein nicht alle an, und ich schätze, bei Deckstationen ist es nicht anders. Man muss eben ein wenig abstimmen, wen man ansprechen will und was denen gefällt. Ansonsten ist es immer ratsam, es so zu machen wie es einem selbst am besten gefällt.
__________________
|
|
28.01.2011 21:08 |
|
|
Paty

ehemals Paty_Pu
 

Dabei seit: 13.12.2009
Beiträge: 761
Herkunft: Klagenfurt Name: Patricia
Themenstarter
 |
|
okay
also den meisten ist es dann egal ob es so aussieht wie ein realer hof? also es ist sogar besser wenn es aussieht wie ein realer hof?
__________________ Avatar erstellt von meinem Wichtel^^ Danke<3
|
|
28.01.2011 21:23 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Paty
nur wie kann man einen Namen finden und ein Design finden, das den meisten passt und das man auch noch zwischen realen höfen unterscheiden kann? |
warum versuchst du deinen hof nicht so zu gestalten wie es deinem geschmack am meisten passt, ich denke damit wird man glücklicher.
außerdem macht man eine deckstation ja nicht hauptsächlich für die anderen, sondern eher für sich. so ist es auf jedenfall bei mir.
|
|
29.01.2011 08:21 |
|
|
Paty

ehemals Paty_Pu
 

Dabei seit: 13.12.2009
Beiträge: 761
Herkunft: Klagenfurt Name: Patricia
Themenstarter
 |
|
ja schon nur sagen wir mal so, nach meinen geschmack: pink, rosa kindlich, wer kommt dann auf die deckstation? eine deckstation OHNE kunden ist lwxDDD deshalb frag ich ja^^
__________________ Avatar erstellt von meinem Wichtel^^ Danke<3
|
|
29.01.2011 09:54 |
|
|
Siska-Coda

Die Mimi =)
 

Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 359
 |
|
Zitat: |
Original von sweet araber
Zitat: |
Original von Paty
nur wie kann man einen Namen finden und ein Design finden, das den meisten passt und das man auch noch zwischen realen höfen unterscheiden kann? |
warum versuchst du deinen hof nicht so zu gestalten wie es deinem geschmack am meisten passt, ich denke damit wird man glücklicher.
außerdem macht man eine deckstation ja nicht hauptsächlich für die anderen, sondern eher für sich. so ist es auf jedenfall bei mir. |
Da kann ich nur zustimmen. In erster Linie ist es wichtig, dass es DIR gefällt. Und nicht anderen. Und wenn du dir viel Mühe gibst, Geduld und Arbeit reinsteckst, dann erkennt man auch, dass zwischen vRh-Hof und Besitzer eine "Beziehung" besteht und nicht einfach alles nur hingeklatscht ist. Dann spielt auch der Name keine große Rolle.
Bei mir ist es z.B. so, dass ich bei vielen Namen von Deckstationen, etc. denke, dass ich meinen Hof so niemals genannt hätte und trotzdem schaue ich mir regelmäßig die Seiten an und lese die News.
Und ein Beispiel: mein Turnierstall heißt Pemberley und viele haben mir vorher gesagt, dass ihnen der Name nicht gefällt, aber ich mochte ihn halt und mittlerweile ist er doch recht erfolgreich, wenn ich mir die Nennungen anschaue =D So schlimm kanns also nicht sein =D
Und zu den Farben gebe ich dir einen Tipp: Such dir doch eine Farbtabelle aus auf denen Pink- oder Rosaton vertreten ist und nutze die Farbe nur als Highlight und die anderen Farben der Farbtabelle dann als Hintergrund, etc. =D
|
|
29.01.2011 13:35 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Beim Namen würde ich mir 5 Gedanken machen.
a) Was gefällt Mir in erster Linie? Es nützt ja nichts, wenn du dich schlussendlich nicht damit identifizieren kannst.
b) Welchen Namen würde ich gerne bei meinen Fohlen unter 'Züchter' sehen, bzw. wenn ich es kaufe. Gestüt Schmusebärchen oder doch lieber Gestüt Walenstein?
c) Welcher Name passt überhaupt zum Konzept? Ich denke, wenn es ne Mini-Sehttyzucht ist, kann es ja Schmusebärchen heissen, aber für Vollblüter? Vielleicht auch die Herkunft der Rasse beachten? Züchtest du PRE wäre vielleicht was Spanisches toll?
d) Eventuell, wenn ihr ein Zuchtkürzel wollt noch schauen, wie man das abkürzen kann. Ein M würde ich jetzt zum Beispiel nicht empfehlen, ebensowenig ein C,Z etc.
e) Gibt es den Namen schon? Virtuell wie auch Real. Könnte eventuell Probleme geben.
Das wichtigste ist vor allem a) und e). Aber wie schon gesagt: Du wirst es nie allen rechtmachen. Und mit dem Vorsatz an die Arbeit zu gehen, gleich ein zweites Nereus, Dörenwald, RGE etc. zu erstellen, d.h. gleich schon Erfolg zu haben, ist wahrscheinlich der falsche. Ich spreche da aus Erfahrung. Bevor bei meinem (leider nicht mehr vorhandenen) Gestüt die ersten Zuchtaufträge hereinflatterten, züchtete ich 3 Jahre für mich mit einer auswertigen Zucht im Jahr. War bei mir vll. etwas krass, aber es ist so.
Zum Thema Design:
'Professionel schlicht' finde ich persönlich einfach passender und attraktiver zum bleiben als so vollgestopft, womöglich mit Glitzer, verpixeltem Hintergrund und Unübersichtlichkeit hoch 100.
Doch: Die Deckstation lebt von den Pferden. Schlichtes Design + wenig/gar keine Werbung + grosse auswahl an gut beschriebenen, ansprechend geordneten Pferden mit verlinkten Abstammungen = gute Chancen auf Erfolg.
Ich mag es durchaus, wenn man erkennt, dass es ein VRh ist. Meiner hatte auch ein rosa Design (nicht als Highlight) doch wirkte nicht kindisch, aber auch nicht aufgemotzt. Es kommt auf das Wie an.
Ich will mich wohlfühlen. Das kann ich nicht auf einem sterilen Hof noch auf einem Standart-Design und Überfülltem-Design-Hof.
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
29.01.2011 17:19 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Ich fühle mich nicht wohl auf Höfen die zu professionell aufgebaut sind. Egal was es für ein Hof ist, ich fühle mich dort einfach zu naja weiß auch nicht jedenfalls gefällt mir das garnicht.
Oder wenns zu kitschig ist mag ichs auch nicht. Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich
So was es zur Zeit gibt finde ich hatts von allem etwas.
|
|
28.02.2011 14:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|