Meine Freundin und ihr "zukünftiges" Pferd |
Betty

Mitglied
 
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 52
Themenstarter
 |
|
Hey
danke für eure vielen antworten!!
Für alle die glaubten sie hat es schon gekauft, nein sie HÄTTE es gekauft bis sich das eben rausstellte.
sie bleibt jetzt mitreiterin und kauft das pferd nicht!
|
|
06.09.2005 20:24 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
|
06.09.2005 20:27 |
|
|
*Anna* unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Evi
Mein Gott, Pferde sind keine Maschinen!!!
Habt ihr mal überlegt, dass man ein pferd ebenso liebhaben kann wie nen hund [kölnnt ihr Hunde reiten?!]
Ich denk mir halt, wenn sie das Pferd liebt soll sie's kaufen und die 5 Jahre in denen sie noch reiten kann genießen. Später kann man mit dem pferd Bodenarbeit und sonstiges machen. Oder sie eben jetzt in kutschieren ausbilden oder so. man hat trotzdem Spaß zusammen. und gegen eine gute freundschaft ist nix einzuwenden.
Aber für manche sind Pferde eben doch nur "Reittiere"....... |
genau der meinung bin ich auch ... ich aknn mein shetty auch nur noch nen bissl reiten .. und ? ich habe ihm kompliment , knien , liegen ... beigebracht ... ich bin so völlig zufrieden ...
gut ich kann ihn fahren aber trotzdem ...
|
|
06.09.2005 20:51 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
find die Lösung gut, auch wenn manche natürlich jetzt wieder denken, ach sie denken doch nur ans reiten....
habt ihr mal drüber nachgedacht, dass ein Pferd sauviel Geld kostet? Und ein krankes Pferd, auch ist es nur ein Shetty, tausende Euro im Monat kosten kann? Meine Freundin und ihre Eltern wären an so einem 'Fall' fast in Schulden versunken, bis sie es erlöst ham... Außerdem ist es echt so, ich weiß, dass ihr es jetzt leugnet, dass viele nach spätestens einem Jahr das Interesse an einem unreitbaren Pferd verloren haben. Sie haben keine Lust mehr zu putzen, kommen nur noch zum Stall wegen Freunden etc. Das bringt es ja auch nicht -.-
__________________
|
|
06.09.2005 21:02 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Das war auch das erste was ich gedacht habe. Ein Pferd kostet mehrere hunderter im Monat. Und dann auch aus liebe (bin auch freizeit reiter) hole ich mir kein Pferd, was ich in 5 Jahren hinstellen kann. Dann kann ich gut möglich 25Jahre lang ein´fach zahlen ohne reiten. Wenn sie nicht reiten will hätt sies machen können, aber so. Man muss auch mal denken was man den Eltern aufhalzt. Reduzierten urlaub und blabla....
Finde die Lösung sehr gut wie sie jetzt ist. Und sollte es in 5 Jahren wirklich so sein, kann man immer noch schauen, dass Pferd vll pflegen und n eigenes gesundes kaufen.
__________________
|
|
06.09.2005 21:29 |
|
|
Puschelpony

Hmm.ein komsiches etwas
 

Dabei seit: 10.08.2005
Beiträge: 63
Herkunft: Das Wäldliche
 |
|
Also wenn sie ein Pferd haben will wofür sie später eventuell viel an Tierarzt bezahlen willwürd ichs lassen.
Wenn sie ein Pferd zum Reiten fürs Leben will. Sollte sie es auch lassen.
Wenn es Ihr jedoch nichts ausmacht vllt mal den TA zu zahlen für Medikamente oder sie späer nicht mehr reiten zu können kann sie es ja versuchen nur kann man das so Vorraussehen ?
In 5 Jahren kann das pferd sich ja völlig anderst entwickeln etc.
|
|
06.09.2005 21:47 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von *Anna*
genau der meinung bin ich auch ... ich aknn mein shetty auch nur noch nen bissl reiten .. und ? ich habe ihm kompliment , knien , liegen ... beigebracht ... ich bin so völlig zufrieden ...
gut ich kann ihn fahren aber trotzdem ... |
so - und stellt euch vor, er darf sowas GARNICHT mehr bzw darf nicht mal mehr gefahren werden darf, weil die Knochen/sehnen GARNICHT belastet werden dürfen.... steht also auf der Koppel, und wenn er mal rennen will, und falsch aufkommt, eingeschläfert werden muss.... was hat man davon?
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
07.09.2005 14:16 |
|
|
Xenia
Mitglied
 
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 135
Herkunft: Zürich
 |
|
Zitat: |
Original von Evi
Mein Gott, Pferde sind keine Maschinen!!!
Habt ihr mal überlegt, dass man ein pferd ebenso liebhaben kann wie nen hund [kölnnt ihr Hunde reiten?!]
Ich denk mir halt, wenn sie das Pferd liebt soll sie's kaufen und die 5 Jahre in denen sie noch reiten kann genießen. Später kann man mit dem pferd Bodenarbeit und sonstiges machen. Oder sie eben jetzt in kutschieren ausbilden oder so. man hat trotzdem Spaß zusammen. und gegen eine gute freundschaft ist nix einzuwenden.
Aber für manche sind Pferde eben doch nur "Reittiere"....... |
Danke Eve - ich dachte es sei niemand meiner Meinung.
Ich helfe in einer Tierstiftung und dort sind viele Pferde nicht reitbar. Vorgestern war ich mit einem 32-jährigen Pferd spazieren und es war soooo schön! Ein Pferd gibt einem auch enorm viel, wenn man es nicht reiten kann.
Man muss sich allerdings der finanziellen Belastung bewusst sein und die Verantwortung wahr nehmen, die auf einem zukommt. Das heisst die nötige Rücksicht, Vernunft und Verantwortungsbewusstsein.
Zitat: |
so - und stellt euch vor, er darf sowas GARNICHT mehr bzw darf nicht mal mehr gefahren werden darf, weil die Knochen/sehnen GARNICHT belastet werden dürfen.... steht also auf der Koppel, und wenn er mal rennen will, und falsch aufkommt, eingeschläfert werden muss.... was hat man davon? |
Sorry.. 1. kann sowas JEDEM Pferd passieren. 2. Was man davon hat? Wenn ich in den Stall gehe und mit einem Senior spazieren gehe, oder einfach sonst ein unreitbares Pferd pflege, gibt mir das enorm viel!!! Diese Pferde wollen auch, dass man sie lieb hat. Und sie geben einem diese Zuneigung auch zurück.
__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Xenia: 07.09.2005 15:38.
|
|
07.09.2005 15:31 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
sorry, soviel tierliebe wie ihr habt....
was will dieses Mädchen mt einem Pferd, welches, wenn überhaupt, kutsche gefahren werden darf, wenn sie doch viel lieber springen würde????
wenns einfach nicht ihrem Ideal entspricht - dann spielt Tierlebe hin oder her die Nebenrolle....
Zitat: |
Sorry.. 1. kann sowas JEDEM Pferd passieren. 2. Was man davon hat? Wenn ich in den Stall gehe und mit einem Senior spazieren gehe, oder einfach sonst ein unreitbares Pferd pflege, gibt mir das enorm viel!!! Diese Pferde wollen auch, dass man sie lieb hat. Und sie geben einem diese Zuneigung auch zurück.
|
das ist mir schon klar....
bloß das pferd hat gekostet und gekostet - und dann stolperts au fder Weide, was für ein gesundes Pferd kein problem gewesen wäre, und für dieses Pferd ist das die qual...
was wäre dann? dann ist für das Pferd das auch nicht schön...
vorallem - woher wollt ihr wissen, was für nekrankheit dieses Pfer dhat, vll hats in 5 jahren solche schmerzen, dass es eingeschläfert werden muss, oder so... warum soll sie dafür aufkommen, wenn sie doch was anderes machen will, anstatt kutsche zu fahren und sich um ein krankes pferd zu kümmern....
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aicha: 07.09.2005 19:39.
|
|
07.09.2005 19:37 |
|
|
Betty

Mitglied
 
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 52
Themenstarter
 |
|
hm...
also sie hat gesagt sie wäre gerne mit ihr auf springturniere und so gegangen.. aber der tierarzt hat gesagt wenn man mit ihr intensiv reitet wie turniere und so is sie ca. nur noch 1 jahr reitbar und wenn man nur so freizeit reitet dann noch ca. 5 jahre... so... in 5 jahren is das pferd 13 jahre..
sie is selbst erst 16 und muss freitag samstag arbeiten gehn obwohl sie noch schüler ist das sie sich sie leisten kann (120€ in monat/ steht in wien also teurer +gg+)
hmm... ja also am linken vorderfuß hat sich das pferd (beim vorbesitzer?) mal anscheinend verletzt und das hätte gleich operiert werden müssen ist es aber nicht deswegen is da jetzt ne ablagerung... und am rechten bein beginnts auch schon langsam... und ja hmm... also so hats sies mir erzählt
|
|
07.09.2005 20:56 |
|
|
Nicole121

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 2.896
 |
|
achja an die leute was von uns dencken das wir pferde als maschinen sehen das ist zu 100% falsch .....
Dazu gibts nähmlich folgendes zu sagen wenn man viel geld hat okay soll sie es nehmen wenn sie eher so ein durchschnittlicher ist würd i es lassen . Ja stimmt pferde sind keine maschinen aber man sollte wenn man sich scho um ein paar hunderte ein gesunden pferd kaufn . Das andere pferd wird iergendwann nur noch schön zum anschaun sein bzw zu führen oder putzen . Aber i glaub die meisten wollen für das das sie ein pferd haben natürlich auch reiten also i hab ein junges noch nicht eingerittenes pferd und glaubts mir i kann nur spaziern und sie putzen und am anfang ist noch alles schön und gut aber nach ca. 2 monaten so wars bei mir würd i scho gern reiten mal auf ihr aber i wusste das das i warten muss bzw geduld haben muss also mach i mir keine vorwürfe i hätte sie nie kaufen solln nur bei ihr weiß i das i sie später mal richtig reiten kann auf turniere usw. Und das wird bei dem einen pferd was sich deine freundin kaufen will da muss sie sich im klaren sein das pferd wird nie einen wirklichen druck aushalten also meine mutter sagte auch sie würds nicht machen ..... und meine reitlehrerin auch
^^ so das wollt i nur von der seele redn achja gut das das pferd nicht gekauft wordn ist
__________________
...Weil diese Aufnahme einfach Perfektion ausstrahlt...
|
|
08.09.2005 12:57 |
|
|
Xenia
Mitglied
 
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 135
Herkunft: Zürich
 |
|
Nunja, ich kann den Ansatz verstehen, dass man sich nicht ein nicht gesundes Pferd kauft, ABER: Was macht ihr, wenn euer Pferd durch einen Unfall oder Ähnliches nicht mehr reitbar ist? Stellt ihr es dann einfach weg oder wie? Da müsste man ja auch täglich "nur" putzen und spazieren... Ich finde, wer nicht bereit ist, dies im Notfall auf sich zu nehmen, sollte sich kein Pferd zutun.. Aber wie gesagt, es ist natürlich schon ein Unterschied, ob das Pferd schon beim Kauf nicht gesund ist oder nicht. Möchte das einfach mal sonst als Frage in die Diskussion werfen.
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Xenia: 09.09.2005 12:54.
|
|
09.09.2005 12:53 |
|
|
|
Zitat: |
Original von un.real
Die Besitzerin verklagen weil sie ihr ein Pferd verkauft hat, mit dem jetzt mal hart gesagt, nicht viel anzufangen is... |
dito
|
|
09.09.2005 13:16 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Starpferdchen: sie hat das pefrd doch noch gar nicht gekauft?! Wie soll sie dann die besitzer verklagen o.O. man kann einem doch ein Angebot machen, vll. wussten die Besitzer auch nichts davon -.-
__________________
|
|
09.09.2005 14:16 |
|
|
EcOuTina

LUV ME
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 696
Herkunft: Aachen-RULEZ
 |
|
Zitat: |
Original von Starpferdchen
Zitat: |
Original von un.real
Die Besitzerin verklagen weil sie ihr ein Pferd verkauft hat, mit dem jetzt mal hart gesagt, nicht viel anzufangen is... |
dito |
lesen
SIE HAT ES NOCH NICHT GEKAUFT
__________________
|
|
09.09.2005 14:18 |
|
|
Betty

Mitglied
 
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 52
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von loona12
Starpferdchen: sie hat das pefrd doch noch gar nicht gekauft?! Wie soll sie dann die besitzer verklagen o.O. man kann einem doch ein Angebot machen, vll. wussten die Besitzer auch nichts davon -.- |
nee der besitzer wusste nichts davon er hat für das pferd noch nie nen tierarzt gebraucht... (in solchen fällen)
@Scora
ich bin nicht sooft in dem Forum online deswegen kann cih auch nicht immer sofort zurückschreiben!!
@Xenia also wenn ich ein eigenes Pferd habe und es durch einen Unfall nicht mehr reitbar wäre würde ich mich trotzdem weiterhin um ees kümmern aber ich würde kein krankes pferd kaufen
|
|
09.09.2005 17:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|