Durchgehen |
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Hornisse
wenn das pferd ein dauerdurchgänger ist vll einfach ma im vorfeld was machen damit es gar nicht erst soweit kommt? dressurarbeit? anti schreck training?
|
naja, bintu ist ja nicht grad der dauer-durchgänger, war halt, weil er das erste mal inner Halle war....
und im Gelände ne volte reiten, wenns z.B. so n enger sandweg ist, geht irgendwie auch nicht
wenn euer Pferd durchgeht und ihr fliegt (vorrausgesetzt es sind andere Pferde dabei) rennt euer Pferd weiter, oder bleibt es nach n paar mettern stehn und kommt zu den anderen pferden?
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
08.09.2005 14:50 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Meine Rb hat im Winter häufig ne Buckelphase, einfach weil er Schnee und so nicht mag, aber wenn er dann mal wenn runterschmeißt, bleibt er sofort stehen, geht zu dem jenigen hin und bleibt dann dort stehen. Eigentlich sehr süß, aber auch nicht grade ungefährlich, wenn er doch mal irgendwann ausversehen, auf ihn drauftritt.
Na ja beim Buckeln ist beides schlecht, Kopf zwischen die Beine, oder Kopf in die Höhe, das spielt kein wesentlichen Unterschied
Bei beiden, hat man keine Einwirkung mehr aufs Maul. Darum stimme ich Josylein voll und ganz zu
__________________
|
|
08.09.2005 15:29 |
|
|
*Anna* unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Aicha
Zitat: |
Original von Hornisse
wenn das pferd ein dauerdurchgänger ist vll einfach ma im vorfeld was machen damit es gar nicht erst soweit kommt? dressurarbeit? anti schreck training?
|
naja, bintu ist ja nicht grad der dauer-durchgänger, war halt, weil er das erste mal inner Halle war....
und im Gelände ne volte reiten, wenns z.B. so n enger sandweg ist, geht irgendwie auch nicht
wenn euer Pferd durchgeht und ihr fliegt (vorrausgesetzt es sind andere Pferde dabei) rennt euer Pferd weiter, oder bleibt es nach n paar mettern stehn und kommt zu den anderen pferden? |
Man muss kreativ sein
wenn du natürlich nichtz feld sondern besipeilweise wald reitest reitest du ihn eben auf nen baum z.b. ne tanne zu .. spätstens wenn er drinnen hängt , merkt er , dass er wohl nicht so schnell hätte rennen sollen
oder wenn du ab hang reitest eben auf den Hang zureiten ... es muss halt steil genug sein , dass er es nicht schafft hinaufzurennen ...
|
|
08.09.2005 16:59 |
|
|
Ayla

Distanzreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 912
Herkunft: Ost-Holstein
 |
|
Zitat: |
Original von *Anna*
Man muss kreativ sein
wenn du natürlich nichtz feld sondern besipeilweise wald reitest reitest du ihn eben auf nen baum z.b. ne tanne zu .. spätstens wenn er drinnen hängt , merkt er , dass er wohl nicht so schnell hätte rennen sollen
|
Ich kann dir sagen, wie sowas in 99,9 % der Fälle ausgeht:
Reiter klebt am Baum und hat eine zertrümmerte Kniescheibe.
__________________
|
|
08.09.2005 17:02 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Ayla
Zitat: |
Original von *Anna*
Man muss kreativ sein
wenn du natürlich nichtz feld sondern besipeilweise wald reitest reitest du ihn eben auf nen baum z.b. ne tanne zu .. spätstens wenn er drinnen hängt , merkt er , dass er wohl nicht so schnell hätte rennen sollen
|
Ich kann dir sagen, wie sowas in 99,9 % der Fälle ausgeht:
Reiter klebt am Baum und hat eine zertrümmerte Kniescheibe. |
man kann sowas fortführen:
Ast durchn Arm/Bein oder was weiß ich
aufgespießt
Ast im Auge
haut gerissen oder wat weiß ich
verletztes pferd usw usf....
außerdem ist es unlogisch, denn ein Pferd lebt in der Minute die grad ist, kann "Gefahren" nicht abschätzen... er weiß nicht, dass, wenn er auf den Baum zurennt, es gefährlich sein könnte....
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
08.09.2005 17:49 |
|
|
Tea

Keks
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.567
 |
|
Wenn meine Kassandra mal durchgeht (was eher selten vorkommt) reite ich auch Kreise, damit sie langsamer wird. Was ich mit dem Kopf anstelle... Gefühlssache.
Zitat: |
Original von Aicha
wenn euer Pferd durchgeht und ihr fliegt (vorrausgesetzt es sind andere Pferde dabei) rennt euer Pferd weiter, oder bleibt es nach n paar mettern stehn und kommt zu den anderen pferden? |
Naja, meine ist so faul, wenn die nicht rennen muss, bleibt sie stehen (außer man will, dass sie steht, oder sie ist auf der Weide XD)... Ich bin erst einmal runtergeflogen, da hat sie sowas wie einen Sliding Stop hintegelegt und kam zu mir zurückgerannt... richtig süß ^^
Das Pferd meiner Freundin allerdings ast dann immer geradeaus weiter, mach ne weite Biegung (meist ausgerechnet über die Felder, über die man nicht reiten darf
) und rennt zurück zum Stall. Das passiert allerdings auch nicht oft.
|
|
08.09.2005 18:02 |
|
|
Wolfsoul!

Mitglied
 

Dabei seit: 07.09.2005
Beiträge: 51
 |
|
Als ich mal bei ner Freundin auf nem ziemlich jungen Pferd (3 oder 4) geritten bin, wurde mir gesagt, wenn das Pferd durchgeht, einfach an einem Zügel ziehen, bis das Pferd seinen Kopf an meinem Fuß hat... Die Methode hat also auch Ähnlichkeit mit dem Volten reiten ^^ Und funktioniert gut, wie mir gesagt wurde ^^
|
|
10.09.2005 10:23 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Wolfsoul!
Als ich mal bei ner Freundin auf nem ziemlich jungen Pferd (3 oder 4) geritten bin, wurde mir gesagt, wenn das Pferd durchgeht, einfach an einem Zügel ziehen, bis das Pferd seinen Kopf an meinem Fuß hat... Die Methode hat also auch Ähnlichkeit mit dem Volten reiten ^^ Und funktioniert gut, wie mir gesagt wurde ^^ |
das kann aber durchauas gefährlich sein, denn junge pferde haben noch nicht die balance, so eng im schnellen galopp rumzugehen und es kann durchaus sein, dass die pferde ihr gleichgewicht verlieren und hinfallen, ebenso kanns sen, dass es dadurch noch viel schlimmer wird bzw das pferd stumpf im maul wird oder steigt und dann das gleichgewicht verliert....
man muss immer bedneken WARUM junge pferde buckeln... Junge pferde buckeln oft auch beim angaloppieren, um damit schwung zu holen... da ssollte man das pferd nicht für bestrafen...
auch wenn es wegen energieüberschuss buckelt - > wär ne möglichkeit es laufen zu lassen..... und nicht immer ist das pferd schuld...
warum dem Pferd wehtung, wenn es sich erschreckt und dann losbuckelt? pferde machen das aus angst....
oder wenns Pferd schmerzen hat? man sollte beim buckeln immer auf die Ursachen schauen und nichtz nur die Symptome behandeln....
habe schon oft gehört, dass PFerde gebuckelt haben, weil sie schmerzen im rücken hatten (satteldruck) und gebuckelt haben, ihnen das aber verboten wurde, und am ende haben sie n fettes ei, was nicht wieder weggeht, weils zu lange unbehandelt blieb.....
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
10.09.2005 11:36 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Naja, ich machs eigentlich immer auf die Art, die ich von Jockeys gelernt habe...Den einen Zügel (zB links) ganz ganz eng nehmen und ziehen, mit der rechten faust an den hals drücken. So halten die Pferde ihren Kopf ganz schräg und müssen sozusagen über die Schulter laufen, und weil dies im gestreckten galopp ziemlich unmöglich ist, hören sie auch meistens schnell auf...Aber grundsätzlich sollte man dies nur im äussersten Notfall machen, denn irgendwann weiss das Pferd auch was man damit will und hören einfach nicht und stürmen noch mehr...Ganz grundsätzlich sollte ein Pferd ja gar nicht durchgehen...aber das ist ein anderes Thema
Zu den beiden vorgestellten Methoden: Ich finde keine praktisch, denn es nützt ja nicht besonders viel, wenn man gleichzeitig an beiden Zügeln zieht..da sträubt sich das Pferd nur noch mehr gegen die Hilfen und flippt erst recht aus..besser nur an einem Zügel ziehen, und zwar hoch. Dann kann man das Pferd auch in eine Volte lenken.
|
|
10.09.2005 16:37 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Wenn meine abgehen hau ich extra nochmal die Beine rein und fang erst dann an sie abzubremsen ^^
ZÜGEL LOCKER???
Und dann gibt's ihm Freddie?
Auf eine kleine Volte abwenden, bis sie durchparieren
Und zur Not mal richtig die Handbremse reinhauen, wenn's nur Frechheit ist...
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
10.09.2005 18:40 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Dann sieht er, dass er damit durchkommt..... Find ich nicht sonderlich toll, aber ist dein Hottemax
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
10.09.2005 19:11 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|