RB -mangel an bewegung - komischer gang |
Ananke

früher Tabbygirli
 
Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007
 |
|
RB -mangel an bewegung - komischer gang |
 |
Hi,
folgendes...ich war heute mal wieder bei meiner RB Obelix. Er wurde jetzt länger nicht geritten oder irgentwie sonst bewegt. Er steht halt den ganzen Tag auf der riesen Koppel und frisst...mehr nicht
jetzt hat er zwar erst seine hufeisen ab bekommen und die Hufe sind frisch geschnitten, aber er läuft wie ein Storch.
Vorne kann er nur total komisch laufen...hebt und setzt die Beine eben wie ein Storch und ist sehr unsicher.
Es liegt sicherlich nicht daran, das es ungewohnt wegen den fehlenden Hufeisen ist, es muss denk ich mla an der mangelnden Bewegung liegen...er ist richitg steif geworden...
Was kann ich jetzt machen? Wie soll der 'Plan' aussehen, mit dem ich Obi wieder beweglicher bekomme? Dabei müsste ich ziemlich viel 'neben dem Pferd' machen..also nicht aus dem Sattel heraus...denn der passt nicht mehr
Obelix ist wirklich sehr stark überfettet...
Sprich ich muss 3 Fliegen mit einer Klatsche schlagen:
- er muss beweglicher werden
- abspecken und evt. muskeln ausbauen
- er brauch unbedingt mehr kondition
Ich hab ihn ein bisschen auf dem Paddock laufen lassen und ich etwas angefeuert...schon nach 3 kleinen Runden im 'langsamen' Trab wird er langsamer und hält an....is wirklich arg extrem...
Ich hoffe ihr könt mir einige Tipps geben..aber beachtet bitte...ich kann leider nicht so sehr oft zu ihm, weil auch ab Mo. wieder die Schule anfängt.
MfG Franzü
__________________
|
|
06.09.2005 20:55 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Wie oft bist du denn trotz Schule dort bei ihm?
Dann würd ich mir dringend überlegen, ob du nicht mal ein ernstes Wörtchen mit der Besitzerin spricht. Ich meine es kann ja nicht seinb, dass sie ihr Pferdchen so verkümmern lässt und wenn du nur zwei tage die Woche da bist dann kannst du sowieso nicht viel machen. Denoch zuerst würd ich etwas an der Kondition machen. Jedes Mal Schritt reiten und dann die Zeit verlängern, vor und nachher v/a reiten ( solltest du immer
) und viele Wendungen etc, damit er ein bisschen lockerer wird. Nach einer weile dann auch mal Trab und Galopp hinzunehmen und nicht überstürzen..
__________________
|
|
06.09.2005 21:11 |
|
|
|
Für die "Beinarbeit" kannst du ja auch ein wenig Stangenarbeit machen im Schritt. Also Stangen legen in verschiedenen Abständen, oder in Sternform. Und ein Slalom vielleicht noch, rückwärts und seitwärts treten lassen.
Und für die Kondition würde ich auch zuerst mal Ausritte ohne Sattel machen (denn wenn er kaum Kondition hat, würde ich nicht in einer "staubigen" Halle arbeiten, wo es weniger Luft hat, da kann er noch weniger gut atmen). Ausserdem werden ihm abwechslungsreiche Wege wohl auch noch zu einem sichereren gang verhelfen.
|
|
06.09.2005 21:22 |
|
|
Ananke

früher Tabbygirli
 
Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007
Themenstarter
 |
|
Ok, vielen Dank ihr zwei
Ich hab mir auch überlegt das ich ihn regelmäßig longieren werde...da wird er ja auch gebogen und am anfang nicht ganz so dolle wie bie einer Volte o.ä.
Werde schauen das ich regelmäßiger komme...aber naja, immer hab ich dazu dann auch keine lust weil ich dort ganz allein bin...*seufz*
Das mti den Schritt-Ausritten ist eine gute idee..wollte ich ja schonmal machen (hatte dazu auch einen thread) nur bin ich irgentwie nie richtig dazu gekommen...werd mir auf die füße treten und dem dicken mal etwas unter die arme greifen (toller satz xD *wegroll*)
Das enrste wörtchen werde ich auch sicherlich noch mit der besitzerin reden...nur..ich sehe sie fast nie...hm..mal sehen ob ich sie mal zum Obi bekomm un dann mit ihr reden kann.
Werde am Anfang auf jeden fall nur Schritt und ganz wenig Trab machen...wird das beste für seine gelenke sein.
Gibt es vielleicht auch noch andere tipps auser dem bewegen? also ich mein jetzt z.b. beine vor dem arbeiten kalt abspritzen damit der blutfluss angeregt wird....habt ihr da noch tipps?!
MfG Franzi
__________________
|
|
06.09.2005 21:25 |
|
|
Ananke

früher Tabbygirli
 
Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von GrAfFiTtY
So wie du das sagst, könnte es auch Hufrehe sein?
Da wollen sie nämlich auch die Vorderfüße nicht belasten etc.
Wenn ja, sofort Tierarzt anrufen! [ich kenn mehrere Pferde, die deswegen eingeschläfert werden mussten, weil man dachte, ist ja nicht schlimm und so ._.] |
Obi hat sehr weiche Hufe und auch schon mehrmals Hufrehe unter den Hufeisen gehabt...aber der Hufschmied war ja erst vor ner halben Woche da, der hätte es ja bemerken sollen...ich denke das er momentan keine hufrehe hat..sonst würde er auch nicht wegrennen wenn man ihn ein bisschen schäucht...ect.
Das mti den Stangen ist eine gute idee..nur...ich hab keine Stangen
Obelix steht ja auf nem Gemeindegrundstück...keine Halle oder Platz ist in der nähe ! Vll find ich aber ein paar baumstämme...die tuns in dem fall auch!?
MfG Franzi
__________________
|
|
07.09.2005 13:22 |
|
|
*emely*

multicolore
 

Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 1.803
Herkunft: vom schööne Schwitzerland
 |
|
ich hätte auch gesagt longieren udn jede menge stangenarbeit. o$aber ohne stangen geht das schlecht....
naja es ist schwer wenn du ki$eine stangen hast..
baumstämme finde ich weniger geeignet udn vorallem sidn sie ziemlich schwer oder?!
naja red doch ma mt der besitzerin den solche stangen hat man schnell aufgetrieben! und wenn ihr etwas am pferd liegt (ist jetzt nicht gemein gemeint oder so) dann wird sie auch schauen ob ihr den obelix wieder hinbiegen könnt!
em
__________________
|
|
07.09.2005 14:07 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
das er vorne so "steif" geth glaub ich liegt eher daran, daser jetzt barfuß läuft. Da muss er sich erst dran gewöhnen. meiner hatte früher auch immer hufeisen, als er sie abbekommen hat ist er gelaufen wie als hätte er den spanischen schritt drauf*gg* hat sich nach n paar tagen gelegt und ist dann fast ganz verschwunden. auf schotterwegen läuft er aber immer noch recht "vorsichtig" da er eben auch nicht die härtesten hufe hat und ihm das dann drückt.
Er bekommt jetzt biotin, mit dem es deutlich besser geworden ist.
Wegen der überfettung: weniger füttern*gg* meiner ist auch net grade schlöank und obwohl er fast jeden Tag geritten wird (und das in der halle oder am platz) hat er net abgenommen. bei ihm ists aber acuh net so extrem er ist halt nicht grade schlank*gg*
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
07.09.2005 14:21 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
mh, damit er erstmal schwung wiederhat, würde ich nicht unbedingt gleich longieren...
be bintu habe ich das so gemacht, also erstmal viel laufen lassen, dass er sich selber ersteinmal wiederfindet....
beim longieren würde ich nur mit Ausbinder machen, da sonst die äußere Anlehnung fehlt und oft brechen die Pferde mit der Hinterhand aus und laufen dann schief, also mitm Kopf nach innnen und hinterhand außen....
und wenn du dann anfängst zu reiten, die erste zeit nur weiträumige Bahnfiguren reiten, große Zirkel und vorallem - V/A und erstmal kein Galopp würd ich sagen....
und wenn er dann langsam muskeln aufgebaut hat, auch galoppieren....
zu den weichen Hufen: dann würde ich aber wieder eisen drunte rmachen, weil wnen er sich die kurzläuft (grade bei spaziergängen - denn nicht immer sind nur graswege vorhanden) hast du n problem..... zu viel kann man ja wegschneiden - zu wenig muss erst nachwachsen.
achso:
nicht immer muss es rehe sein, obwohhl er sehr rehe gefährdert wäre (fette wiede usw), es könnte auch arthrose sein....
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aicha: 07.09.2005 14:23.
|
|
07.09.2005 14:22 |
|
|
Xenia
Mitglied
 
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 135
Herkunft: Zürich
 |
|
Du sagst ihr habt die Eisen weggenommen? Wenn er sich das nicht allzsehr gewohnt ist, kann sein Storch-Gang durchaus daran liegen. Lass ihn auf weichem Boden laufen. Falls ihr am Umstellen seid auf Barhuf musst du viel Geduld haben, das geht nicht von einem Tag auf den anderen.
Stell dir das vor, als müsstest du von einem Tag auf den anderen die Schuhe ausziehen und überall Barfuss durchlaufen.
__________________

|
|
07.09.2005 15:49 |
|
|
Ananke

früher Tabbygirli
 
Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007
Themenstarter
 |
|
Also, *g*
heute war ich wieder beim obi und ratet wer aufgetaucht ist?!...die besitzerin... das ist vll ein weltwunder *jubel*
War ihn grad am longieren un als sie kam wollt ich aufhören, ihn anhalten.
Sie gleich so 'Lass den dicken ruhig noch etwas laufen' +gg+ ich weiß auch nicht..alle erzählen immer er lässt sich nicht longieren (obwohl er mal Voltipferd war) und beim mir läuft er prima *freudensprung mach*
ich glaube solangsam das dieser gang wirklich vom barfuß laufen kommt! Er hatte schließlich über 3 jahre nur Hufeisen drauf! Und dazu kommt eben das die Gelenke etwas ermüdet sind und warsch. auch stärker belastet durch das Übergewicht.
Seine Hufe isnd wirklich schlimm...sie reißen total leicht und sind eben sehr weich..aber momentan ist es einfach besser ohne hufe weil er eh nur auf weicherem boden läuft!
Man sieht auch, wenn ich ihn im Paddocke (rindenmulch) laufen lasse, läuft er prima im schritt und trab...sobald der boden fester wird, läuft er wieder schlecht... es kann also nix ernsthaftes wie Rehe o.ä. sein
Ich hab so einen kleinen 'Ast' gefunden...etwa 30-40 cm lang und durchmesser so ca. 8-10 cm... über den 'hopst' er richitg süß drüber xD *wegroll*
Jetzt such ich noch so ein paar ähnlich dicke und werd ihn drüber traben lassen. Wie weit müssen eig. Trabstangen außeinander liegen ?
und noch eine frage...was könnte man gegen wie weichen Hufe machen? vll etwas spezielles füttern o.ä. ?
bin wirklich dankbar über eure hilfe!
mfG Franzi
__________________
|
|
07.09.2005 18:01 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
FÜR DIE WEICHEN HUFE:
Biotin zufüttern!! Das wirkt gut habs meinem auch gegeben muss man ihm ins kraftfutter mischen wqenn er keines bekommt gehts bestimmt auch mit nem apfel aber meiner frisst das pulver sogar aus der hand weil ers so gerne mag. riecht auch vollgut nach kräutern unbd so.
Es gibt da aber 2 arten biotin. in einem ist so was drin und im anderen nicht. weiß jetzt nicht wie das heißt. wenn du willst kann ich dir morgens chauen weil das ist das bessere biotin. also wo das drinn ist *mich wieder undeutlich ausdrück*
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
07.09.2005 18:44 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Oder teeren (also die Hufe)....
ist es schon besser?
|
|
07.09.2005 19:15 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
jap loorbeerblattöl ist auch super hab ich auch schon gehabt!!
Teer ist glaub ich in dem fall net so gut da es den Huf eher austrocknet!!
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
07.09.2005 19:44 |
|
|
Ananke

früher Tabbygirli
 
Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007
Themenstarter
 |
|
hallöchen zusammen...
+fg+ hier gehts ja ab xD
Also..beantworte ich ma allet...
@ Graffitty: naja..bei weichem Boden läuft er eigentlich ganz normal. Nur wenn er auf hartem boden geht, läuft er wie ein Storch *kopf kratz* wie schon gesagt; denke mal es liegt an dem plötzlichen barfuß gehen...wobei das jetzt auch schon ne Woche lang so ist!?
@ Midnightsun: Biotin ist eine gute idee..hab davon auch schonmal gehört.
Werd dir gleich mla ne PN mit genaueren Fragen schicken
interessiert mich doch sehr xD
@ Danielle: Teeren wäre zwar eine möglichkeit den huf kurzzeitig zu 'härten' aber wie Midnightsun schon sagte, trocknet Teer den Huf auf die dauer aus und bewirkt in diesem fall eher das der Huf noch rissiger wird...aber auf eine idee hast du mich gebracht; Wenn mal wieder Risse im Huf sind, könnte ich nur diese Stellen etwas mit Teer stärken...damti die risse nicht größer werden.
Bleibt nur noch die frage, woher bekomm ich teer?! Baumarkt? *lol*
@ Hornisse: Lorbeeröl hört sich gut an
Würde es sicherlich holen..aber wieviel kostet das den in etwa? würde das gerne ausprobieren
Also..danke für eure Hilfe xD *freu*
MfG Franzi
__________________
|
|
07.09.2005 20:07 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|