Lieblingsautor |
Lycka
19'11'2010
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.192
Herkunft: Augsburg
 |
|
Zitat: |
Original von Lycka
Ich muss seltsam sein.
Kann nämlich weder Meyer noch Rowling wirklich was abgewinnen... mich interessieren auch beide Reihen nicht.
Für mich gute Autoren:
- Mats Wahl
- Liselott Willén
- Henning Mankell
- Dan Brown
- Monika Feth |
Was Meyer und Rowling betrifft, so stimmt mein Post immer noch. Nicht mehr ganz richtig ist dagegen, dass Willén, Wahl und Feth zu meinen Lieblingsautoren gehören. Für Feths Bücher bin ich, glaube ich, mittlerweile einfach irgendwie "zu alt" bzw. mir gefällt ihr Schreibstil schlichtweg nicht mehr. Willén hat meiner Meinung nach nur ein annehmbares Buch geschrieben, den Rest kann man getrost vergessen, und Wahl - nun ja, man kann seine Sachen lesen, aber sie sind nichts Außergewöhnliches.
Brown ist immer noch ganz okay, war aber am Anfang besser, und Mankell schreibt zwar wirklich gut, aber teilweise etwas langatmig.
Richtig große Klasse ist dagegen Håkan Nesser. Besonders seine neue Reihe um Inspektor Barbarotti hat es mir echt angetan, Nessers Beschreibung der Ermittlungsmethoden ist super und er schafft es, so zu schreiben, dass man sich wunderbar in die Protagonisten hineinversetzen kann.
Ansonsten mag ich Pascal Mercier, Ernest Hemingway, Goethe und Shakespeare.
__________________
Stockholm i mitt hjärta.
|
|
04.11.2010 20:01 |
|
|
~ Mischy ~

Mitglied
 

Dabei seit: 13.09.2009
Beiträge: 179
Herkunft: Bayern; Oberfranken Name: Michelle
 |
|
Ich finde Cassandra Clare, Derek Landy, Richelle Mead und Cecelia Ahern toll <3
Schreiben alle 3 wirklich wahnsinnig gut, und ich liebe den Humor der Autoren (:
Von den deutschen Autoren mag ich aber auch noch Kerstin Gier und Isabel Abedi <3
__________________
'CAUSE YOU ARE THE ONLY EXCEPTION<3
|
|
05.12.2010 15:10 |
|
|
White_Mustang

» Füxin olé «
 

Dabei seit: 06.02.2009
Beiträge: 5.106
Herkunft: Aachen Name: Whity
 |
|
Zu meinen Lieblingsautoren zähle ich in der Regel nur Stephen King er ist einfach ein Autor, den man entweder liebt oder hasst. Ich habe den größten Teil seiner Bücher gelesen, ein paar leider aber auch mit Kopfschütteln zur Seite gelegt und nie beendet, viele aber wirklich 2 - 3 x verschlungen. Habe gestern mit dem Neusten von ihm begonnen: Zwischen Nacht und Dunkel und hoffe sehr, dass es weiterhin so toll bleibt, wie es angefangen hat. Ebenso gehört auch Cornelia Funke erwähnt, die mit der Tintenwelt Triologie wiedereinmal bewiesen hat, dass sie einen guten Schreibstil hat.
Meyer hat zumindest in der Biss-Reihe einen sehr guten Schreibstil gehabt, habe aber zu wenig unterschiedliche Sachen von ihr gelesen, so dass ich mir keine Meinung darüber bilden mag, ebenso wie Rowling. In der Harry Potter Reihe hat sie wunderbar geschrieben, habe auch diese Bücher mehrfach gelesen und lieben gelernt, aber ich kenne eben nur diese Reihe und daher mache ich mir absolut kein Bild über die Autorin an sich.
Letztens habe ich die Wolkenreiter-Reihe von Toby Bishop beendet, man kann sie sehr gut lesen und sie ist sehr sehr fesselnd, empfehle ich jedem, der sowas mag
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von White_Mustang: 27.12.2010 16:55.
|
|
27.12.2010 16:55 |
|
|
Lestat.
Mitglied
 

Dabei seit: 17.05.2011
Beiträge: 11
 |
|
|
17.05.2011 21:24 |
|
|
Ibanez

Springreiter aus Leidenschaft <3
 

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 2.062
Herkunft: Saarland Name: Jessica
 |
|
|
18.05.2011 21:19 |
|
|
Fleury

Mitglied
 

Dabei seit: 15.03.2010
Beiträge: 65
Herkunft: Lüneburger Heide
 |
|
Ich lese so viel quer Beet, da ist es wahrlich nicht einfach mich festzulegen..
Aber zu meinen absoluten Favoriten zählen Tess Gerritsen und Simon Beckett.
Ich liebe Krimis/Thriller vorallem aber Medizinkrimis und dass sind die Reihen (Rizzolie/Isles & Hunter) nun ja wirklich. Mir gefällt der Schreibstil beider ausgesprochen gut und ich kann beide autoren mit wachsender Begeisterung lesen. Die Storys sind gut und auch wenn die persönlichen Geschicke der Personen nach und nach aufgebaut werdne, von band zu band, so kann man doch jeden als einzelnes Werk problemlos außerhalb der Reihe lesen.
Daneben lese ich für mein Leben gerne Charlain Harris Sookie Stackhouse Reihe, einfach um abzuschlaten und Stress etc. ausblenden zu können, denn die Bücher sind so leicht und aus Sookies völlig naiver Blickrichtung geschrieben, dass es einfach Spaß macht die zu lesen und die Geschichte ist darüber hinaus, wenn auch manchmal etwas verwirrend doch sehr unterhaltsam.
Und als völligen kontrast zu diesen im hier und jetzt lebenden Autoren, lliebe ich Jane Austen über alles! Ihre Romane sind mit die einzigen, die ich mal um mal lesen kann! Sonst binich bei romanen schnell gelangweilt und genervt, aber Jane Austen schrieb einfach geniale Werke!!
|
|
18.05.2011 21:44 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|