Haflinger - Pferde od. Ponys? |
Blondie

*blond*blonder*blondie*
 

Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 81
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Haflinger - Pferde od. Ponys? |
 |
Mach mir mal wieder Gedanken über alle möglichen Rassen...
Ich dachte immer, Haflinger wären Kleinpferde. Trotzdem sind sie in der Galerie fast ausschließlich unter "Ponys" zu finden. Ist ja im Prinzip egal und soll jetzt auch kein Vorwurf sein, nur würde mich jetzt einmal interessieren, wozu haflinger wirklich gehören.
Warmblüter? Kaltblüter? Ponys??
__________________ Der Tag, an dem ich unsere Freundschaft vergesse, ist der Tag, an dem ich meine Augen für immer schließe... doch auch dann wirst du in meinem Herzen bleiben...
|
|
04.09.2005 16:24 |
|
|
Nelly

Mitglied
 

Dabei seit: 21.05.2005
Beiträge: 143
Herkunft: Deutschland
 |
|
haflinger sind ponys!!! jedenfalls hat zu mir nie jemaand was anderes gegsat!!
|
|
04.09.2005 16:26 |
|
|
Blondie

*blond*blonder*blondie*
 

Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 81
Herkunft: Oberösterreich
Themenstarter
 |
|
schon? wen ich irgendwo nen Bericht über Haflinger gelesen habe, stand da immer "Die Kleinpferde, die ursprünglichen aus Tirol stammen..."
__________________ Der Tag, an dem ich unsere Freundschaft vergesse, ist der Tag, an dem ich meine Augen für immer schließe... doch auch dann wirst du in meinem Herzen bleiben...
|
|
04.09.2005 16:34 |
|
|
msflecky

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.813
Herkunft: Verden
 |
|
Hmm....also kaltblüter nicht, da bin ich mir ziemlich sicher...aber Kleinpferde oder Ponys *hmm*kp
__________________

|
|
04.09.2005 16:38 |
|
|
Blondie

*blond*blonder*blondie*
 

Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 81
Herkunft: Oberösterreich
Themenstarter
 |
|
Mhm naja, obwohl die früheren, ursprünglichen Haflinger ja ziemlich schwere Typen waren, demnach würde ich die zu den Kaltblütern geben.
Aber die heutigen Haflinger haben ja fast alle arabischen oder anderen Einfluss, die sehen keinesfalls wie Kaltblüter aus.
__________________ Der Tag, an dem ich unsere Freundschaft vergesse, ist der Tag, an dem ich meine Augen für immer schließe... doch auch dann wirst du in meinem Herzen bleiben...
|
|
04.09.2005 16:45 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Also, für mich sind Haflinger 1000%ig Ponys. Schlieslich waren sie ursprünglich bis zu 142 cm groß und die anderen wurden halt so gezüchtet.
Ausserdem stehen sie bei mir in jedem Buch als Ponys
Lg Monti
__________________
|
|
04.09.2005 17:01 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
So, 100% sind Haflinger Pferde. Auch wenn sie kleiner sind als 148 zählen Haflinger zu den Pferde. Ist einfach so. Kein Haflinger sollte als Pony gezählt werden. Sondern Kleinpferde. Dachte das auch immer anders und bin dann auf ein sehr großes Gestüt gefahren, wo ausschließlich Hafis waren und meinte dann wunderschöne Ponys haben sie hier, da sind die mir fast an die Gurgel gesprungen. Sind noch auf ein paar andere Höfe gefahren, da wurde uns das selbe erzählt. Es ist nun mal Tatsache das die Hafis zu den Kleinpferde zählen. Sollte ich mich jetzt zu 100% täuschen, dann frag ich mich, ob sich zB der Hafizüchter nicht auskennt, der wirklioch Pachtexemplare heranzieht und sich mit dieser Rasse beschäftigt hat. Kennt ihr den Hafi Kalender von Boisell (oda wie das geschrieben wird), der besteht zu 95% von deren Haflingern, die mir beinahe an die Gurgel gesprungen sind *hehe*.....ne wirklich Hafis egal ob klein ob groß sind definitiv Kleinpferde.
__________________
|
|
04.09.2005 17:15 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Monti
Also, für mich sind Haflinger 1000%ig Ponys. Schlieslich waren sie ursprünglich bis zu 142 cm groß und die anderen wurden halt so gezüchtet.
Ausserdem stehen sie bei mir in jedem Buch als Ponys
Lg Monti |
genau!!!!
Alle Pferde unter 148 sind Ponys!!!
|
|
04.09.2005 17:50 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
[quote]Original von Blondie
Hab im Internet auch gerade nen Bericht über Haflinger gelesen. Da steht einmal "Haflinger sind typische HochgebirgsPFERDE" und danach steht wieder "Haflinger sind beliebte Trekking-PONYS"... also.. was nun?
quote]
Man sagt ja auch nicht: Hast du ein Pferd? - Nee hab ich nicht, ich hab ein pony. - also man sagt ja meistens in der umgangssprache - egal zu was für ein pferd/pony - pferd
Lg Monti
__________________
|
|
04.09.2005 18:30 |
|
|
Blondie

*blond*blonder*blondie*
 

Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 81
Herkunft: Oberösterreich
Themenstarter
 |
|
Mhm ja, kann schon sein, aber ich denke mal, dass es in einem Pferdeartikel, dass von Leuten geschrieben wird, die sich auskennen, auch auf solche "Kleinigkeiten" geachtet werden sollte...
__________________ Der Tag, an dem ich unsere Freundschaft vergesse, ist der Tag, an dem ich meine Augen für immer schließe... doch auch dann wirst du in meinem Herzen bleiben...
|
|
04.09.2005 18:35 |
|
|
Ayla

Distanzreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 912
Herkunft: Ost-Holstein
 |
|
Zitat: |
Alle Pferde unter 148 sind Ponys!!! |
Zählt also auch jeder Araber unter 1,48m zu den Ponys, und nicht mehr zu den Vollblütern ?
Man muss mal hier etwas unterscheiden:
Pony bedeutet ein Pferd unter 148 cm
Kleinpferd 148 cm bis 160 cm (meine ich, weiß es nicht 100 % genau)
Großpferd ab 160cm
Dann gibt es KB, WB und Vollblut.
"Pony" ist einfach keine Sektion, sondern eine Größeneinordnung !!!!!
Haflinger sind Warmblüter.
Jeder Haflinger unter 1,48m fällt also ins Ponymaß, jeder Haflinger über 1,48m ins Kleinpferdemaß.
__________________
|
|
04.09.2005 18:56 |
|
|
Blondie

*blond*blonder*blondie*
 

Dabei seit: 31.08.2005
Beiträge: 81
Herkunft: Oberösterreich
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
Zitat: |
Original von Ayla
Dann gibt es KB, WB und Vollblut.
"Pony" ist einfach keine Sektion, sondern eine Größeneinordnung !!!!!
Haflinger sind Warmblüter.
Jeder Haflinger unter 1,48m fällt also ins Ponymaß, jeder Haflinger über 1,48m ins Kleinpferdemaß. |
Dann sind Shetlandponys also auch Warmblüter.....?
oder Kaltblüter? |
find ich auch lustig die Vorstellung *gg*. bei Warmblüter denk ich mehr an Hannoveraner, Oldenburger, Trakehner etc.^^
__________________ Der Tag, an dem ich unsere Freundschaft vergesse, ist der Tag, an dem ich meine Augen für immer schließe... doch auch dann wirst du in meinem Herzen bleiben...
|
|
04.09.2005 19:29 |
|
|
Kirefe
Mitglied
 
Dabei seit: 23.08.2005
Beiträge: 729
 |
|
aslo es gibt natürlich auch hafis über 148cm aber allgeimein sind es ponys
|
|
04.09.2005 19:30 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
Und kleine Wald&Wiesenmixponys ohne Abstammungsnachweis, wild gezüchtet?
Halbblut?
Wamrblut? |
ich denke mal, wild gezüchtete sind warmblüter XD
weil wenn ein warmblutmix mit einem halbblut gekreuzt wird, ist das fohlen ja auch ein warmblut.....
ich denke mal so wiesenponys, die niciht unbedingt von "irichtigen" züchtern kommen, sind eher warmblüter, als halbblüter....
weideunfälle auf Zuchthöfen sind denke ich auch öfter mal halbblüter...
kommt immer drauf an, WO das passiert XD
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
04.09.2005 20:03 |
|
|
Kim

Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 683
Herkunft: Aalen
 |
|
Hi also ich sage das es Kleinpferde sind in nem Fernsehbericht kam auch mal das Pony aus dem englischen kommt und das auf deutsch wären eben die Kleinpferde.
Da sich darübe aber streiten lässt würde ich es handhaben also ab 1,49 m Kleinpferd und drunter Pony wobei ich sage sind allgemein Kleinpferde. Hab übrigens ein riesen Hafihab sie mal nach gemessen und stellte erstaund fest das sie 1,53 m groß ist also sie ist eindeutig Kleinpferd
Übrigens bei Isländern heißt es doch auch Islandpferd somindest weiß ich das man von isifreunden usw fast gekillt wird wenn man Pony bzw Islandpony sagt und das es auch offiziell Islandpferd heißt werden aber nie 1,48 m oder gar größer.
__________________

|
|
04.09.2005 20:08 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
[quote]Original von Kim
Da sich darübe aber streiten lässt würde ich es handhaben also ab 1,49 m Kleinpferd und drunter Pony wobei ich sage sind allgemein Kleinpferde. Hab übrigens ein riesen Hafihab sie mal nach gemessen und stellte erstaund fest das sie 1,53 m groß ist also sie ist eindeutig Kleinpferd
quote]
Aber das sind ja die neu gezüchteten.. früher waren haffis halt nicht größer als 1.42
__________________
|
|
04.09.2005 20:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|