|
 |
Probleme bei schlechten Lichtverhältnissen, was tun? |
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
 |
|
|
23.10.2010 01:02 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
|
23.10.2010 14:18 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
Ach da hast du mir das Objektiv rausgesucht, von dem ich seit Jahren schwärme
Aber ich glaube das wird wohl eher nichts...
Sigma und Tamron habe ich auch schon überlegt. jedoch habe ich gehört dass es bei Tamron oft technische Probleme gibt bzw. bei beiden eigentlich. Vor allem weil jedes Objektiv anders bzw. besser oder schlechter gearbeitet wurde.. Kann mir da jemand helfen?
|
|
23.10.2010 15:05 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
Habe ich auch schon versucht.. ist schwer da was preiswerteres zu finden..
Kennst du dich gut mit Tamron & Sigma aus?
Habe gerade das gefunden:
http://www.amazon.de/Tamron-18-200mm-Mac...87839368&sr=8-1
Ist jetzt natürlich für Canon, aber nur mal um zu schauen. Preis ist in Ordnung & vom Licht her auch viel besser.
|
|
23.10.2010 15:12 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
Naaa super.. damit gehen mir wohl alle Möglichkeiten flöten
Da wäre das hier wieder besser, oder?
http://www.amazon.de/Tamron-70-200mm-Mac...87839732&sr=1-3
Ist jetzt natürlich auch nicht in meiner Preisklasse.
Sonst noch eine Idee wie ich das Problem in den Griff kriegen kann? Scheint ja momentan so zu klingen als gäbe es nur die Möglichkeit des überteuerten Sonyobjektivs.
|
|
23.10.2010 15:18 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
In Ordnung. Vielleicht doch ein kleiner Weihnachtswunsch. Also das von Tamron was ich da rausgesucht habe wäre schon mal eine Verbesserung??
Allerdings hat das von Sigma keinen Bildstabilisator. .__.
|
|
23.10.2010 15:26 |
|
|
sunshinesuga

confident!
 

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 8.880
 |
|
|
23.10.2010 15:34 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
Okay, das stimmt. Wie ist das denn mit Tamron.. kritisch oder eher akzeptabel? Ich war bei Sigma und Tamron immer etwas vorsichtig, weil ich von vielen böse Bewertungen bekommen habe.
Also bei Shootings brauche ich natürlich schon ein Objektiv was bei schlechtem Licht die Bewegungen einfangen kann. Ansonsten würde mein Objektiv was ich jetzt habe, also das von Sony ja auch bei den Menschenshootings reichen. Weil wenn die Bewegungen wegfallen, ist das auch ein recht leistungsstarkes Objektiv.
Was hälst du von diesem hier?
http://www.amazon.de/Tamron-18-200mm-dig...87840821&sr=1-3
|
|
23.10.2010 15:34 |
|
|
sunshinesuga

confident!
 

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 8.880
 |
|
|
23.10.2010 15:43 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
Ah. Naja aber das kostet gleich 700€ und die hab ich nicht so mal eben & das wäre selbst für einen Weihachtswunsch zu viel
Das fällt also quasi erstmal weg.
Ich weiß nicht, da muss ich mal gucken. ich glaube ein Freund von mir hat das (;
Das Problem ist nur wirklich, dass die Bilder dann recht zügig rauschiger werden.
Beispiel mal im Anhang. So werden die Bilder dann. Das Rauschen sieht man schon arg, oder? .__.
|
|
23.10.2010 15:50 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
Mädels, in welche Richtung geht das jetzt?!
|
|
23.10.2010 17:51 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
Okay, alles klar.. ;D
Aber jetzt mal ganz primitiv gedacht.. wenn die Kamera fest ist und sich (ich bin mal so frei & vermenschliche das mal ganz spontan
) quasi nur noch auf das bewegende Motiv konzentrieren muss hat es doch sozusagen schon mal "eine Sorge weniger" und somit dürften die Bilder einen Tick besser werden..
|
|
23.10.2010 18:35 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
hmmm okay verstehe. Also draußen macht es ohnehin keinen Sinn? Was wäre mit Bildern in der Halle?
|
|
23.10.2010 18:59 |
|
|
Anne95

Mitglied
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.651
Themenstarter
 |
|
Okay alles klar, danke (;
|
|
23.10.2010 20:50 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Was haltet ihr vom Tamron SP A001 70-200mm F/2.8?
Wäre für meine Canon 400D und kommt mir vom Preis schon eher entgegen, als das 2,8L von Canon (ist klar
). Nur Tamron.. naja. Ich hab öfters gelesen das die Abbildungsleistung nicht so gut ist oder es Probleme mit den Objektiven gab. Vor allem wäre das Objektiv für die Halle gedacht. 200mm sind mir eigentlich zu wenig, aber für 2,8er Blende könnte ich das vielleicht in Kauf nehmen.
Was meint ihr?
|
|
07.11.2010 16:32 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni
Ins Fachgeschaeft gehen und fragen, ob dus ausprobieren kannst, ist normal kein Problem. Dann kannst du ja selber entscheiden, ob die Abbildungsleistung fuer dich ausreichend ist oder nicht.
|
Mh, ja. Würd ich aber eher ungern. Vor allem interessieren mich ja eure Meinungen..
|
|
07.11.2010 18:28 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Zitat: |
Original von Greti
Mh, ja. Würd ich aber eher ungern. Vor allem interessieren mich ja eure Meinungen..
|
Auch die Abbildungsleistung des Canon 70-200/2.8 L IS USM lässt deutlich zu wünschen übrig, wenn man den Preis des Objektives in Betracht zieht.
Meine Meinung. (Soll Vronis Post untermauern, wonach du deine Ansprüche als Messlatte nehmen solltest und nicht die anderer Leute.)
|
|
07.11.2010 19:31 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Danke. Auch wenn mir das jetzt eher weniger geholfen hat..
|
|
07.11.2010 20:29 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|