(Erste) eigene Wohnung |
Druckluft

Frohe Weihnachten
 

Dabei seit: 30.07.2007
Beiträge: 2.064
Herkunft: NRW
 |
|
Es gibt doch solche (kostenlosen!) Simulationen, wie man seine Wohnung / ein Zimmer einrichten kann. Gibt es das noch?
Ansonsten, an alle Suchenden:
Neben den regionalen Zeitungen würde ich mal auf www.immobilienscout24.de schauen.
__________________
|
|
22.04.2010 14:58 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
Zitat: |
Original von Ann
WG wäre wg-gesucht.de, aber da das ja nicht für dich in Frage kommt, würd ich in die regionale Zeitung gucken. Dort gibt's ja meistens entsprechende Anzeigenteile, wo auch viele Wohnungen angeboten werden.
Ggf. hat eure Uni ja vielleicht auch online einen Marktplatz oder sowas ähnliches? Wir haben sowas in unserem Stud.IP, da werden auch immer viele Wohnungen angeboten.
Außerdem würde ich mich beim entsprechenden Studentenwerk informieren, die vermieten ja oft auch, sei es jetzt Wohnheim oder auch Einzelapartements. |
Bei wg-gesucht.de gibt es auch 1-Zimmer-Wohnungen. Dort habe ich meine Wohnung auch gefunden - ein Glückstreffer, da tolle Lage, eigener Eingang, eigene Terrasse, Gartenmitbenutzung, dafür zwar nur knapp 30m², möbliert und das alles sogar noch gut bezahlbar, obwohl die Gegend da echt superteuer ist.
Und hat auch alles super geklappt. Die Studentin, die noch da wohnt, lässt mir ein paar Sachen da (z.B. Telefonanlage, Bügeleisen, etc.), sodass ich das auch nicht nochmal anschaffen muss. Im Juli ziehe ich ein
Und du kannst auch mal auf der Homepage von deiner Universität gucken, da steht auch meist da, in welchen Zeitungen man gucken kann, bzw. kannst du auch mal eine Mail schreiben an die Uni schreiben, die schicken dir dann auch 'ne Liste mit Vermietern. Viel Erfolg
|
|
22.04.2010 15:36 |
|
|
roxy

Hafireiter
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.802
Herkunft: Bayern Name: Lisa
 |
|
Wie finanziert ihr das, habt ihr ne Ausbildung, bezahlens die Eltern? Bafög? Hartz IV? Jugendamt?
mein freund und ich selbst. den umbau fenster, türen, putz, möbel, fliesen und alles was man noch so braucht hat mein freund bezahlt, und ich dann einrichtung was man wieder leicht mit nehmen kann wie tv, kaffeevollautomat, geschirr, handtücher und so ich.
Wie war das mit eurer Erstausstattung? Alles selbst bezahlt?
freund, ich und eltern....
Sind eure Eltern weit weg? Seid ihr freiwillig ausgezogen?
15 km, jap
Was gibt es da für Probleme?
naja ich sag mal des übliche wenn man mit seinem freund zusammen zeiht wenn er ein kleines müttersöhnchen ist *Grins*
erst mal um erziehen, dann geht schon
Wieviele Zimmer habt ihr?
speisekammer, klo, küche, esszimmer, wohnzimmer und schlafzimmer. über 100 quadratmeter
__________________
|
|
24.04.2010 18:57 |
|
|
Kathrin

Wieder Zuhause :-(
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.396
Herkunft: OWL
 |
|
Ich wohne seit Mai letzten Jahres in meiner eigenen Wohnung. Ist einer Drei-Zimmer-Wohnung, knappe 90 qm und sehr hübsch. Ich wohne da mit meinem Freund und meiner Lieblingsmiezekatze zusammen. Wir haben jetzt ein riesengroßes Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein Katzenzimmer (Abstellraum) und natürlich Küche und Bad. Alles komplett Renoviert auch mit neuen Türen usw. Die Lage ist auch top.
Die Wohnung gehört der Mutter meines Freundes, daher bezahlen wir also nur die laufenden Kosten. Und das ging auch deshalb schon ganz gut, auch als wir beide noch in der Ausbildung waren.
Zuschüsse vom Amt, Eltern usw haben wir (abgesehen von "keine wirkliche Miete zahlen") niemals bekommen. Wir haben alle Sachen selbst gekauft (allerding immer "getrennt" voneinander, sodass wir, sollte es aus irgendeinem Grund doch nicht klappen, ohne Probleme wissen, was wem gehört.)
Jetzt bin ich seit 4 Monaten in England, werde aber nach meinem Auslandsjahr wieder mit meinem Schatz zusammenziehen. Meine Miezekatze is jetzt übrigens auch endlich hier
Naja und da wir in relativ naher Zukunft Kinder planen (mein Schnucki studiert jetzt noch ca. 3 Jahre), werden wir dann bauen. Da freue ich mich schon drauf.
__________________ Bloglos.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kathrin: 06.06.2010 21:21.
|
|
06.06.2010 21:21 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
Zitat: |
Original von aphrodite*
So, ich sitze jetzt gerade in meiner ersten eigenen Wohnung. 33qm; Küche, Bad, großes Arbeits-/Wohnzimmer und eine extra Schlafnische... Bin sehr zufrieden - auch wenn meine Sachen erst am Samstag kommen und es doch sehr leer ist mit den Inhalten von 1 1/2 Koffern, wobei das meiste schon Bettzeug und Klamotten waren... Irgendwie ein seltsames Gefühl, fast 700km entfernt von der Heimat und das trotzdem ab jetzt Zuhause nennen zu dürfen/müssen/können... |
Großes Dito!!!
Wohne seit Mitte August in meiner eigenen Wohnung, 900 km von Zuhause entfenrt, und bin immer noch ein bisschen am "fremdeln", bzw. mit einem komischen Gefühl, dass das hier jetzt mind. für die nächsten drei Jahre mein neues Zuhause sein wird.
|
|
30.09.2010 21:42 |
|
|
Lauri

herzchenaugen()
 

Dabei seit: 21.05.2005
Beiträge: 5.603
Herkunft: Essen Name: Laura
 |
|
|
30.09.2010 21:42 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Ich wohne jetzt seit ende Mai "alleine" bzw. in einer WG.
Ich werde wohl auch nicht so bald mir etwas anderes suchen. Wir haben eine recht gute Lage und der Preis ist mehr als akzeptabel. Wobei das anfänglich eher sone Notlösung war, hat sich inzwischen als neues Zuhause entwickelt und ich habe mich hier sehr gut eingelebt.
Es ist schon was Anderes und ich habe hier obwohl wir zu dritt sind, eigentlich immer meine Ruhe, weil fast nie einer da ist wenn ich da bin. Wir haben halt alle drei komplett unterschiedliche Arbeitszeiten. Nervig ists schon aus der Hinsicht, dass deutlich klar ist, dass ich hier die meiste Zeit dafür sorge, dass wir nicht in einer Müllhalde untergehen. Ich putze tagtäglich die Küche und das Badezimmer und mache z.T. auch den Scheiß von den andren weg, ich müsste es nicht tun, aber ich mache es, weil ich es ekelig finde, Teller tagelang zu stapeln, vor Allem weil wir auch keine Spülmaschine haben.
Ich möchte es auf jeden Fall nicht mehr missen. Solange es Zuhause alles gut war, war es in Ordnung, aber als dann der Haussegen komplett brach lag, war es an der Zeit zu neuen Ufern aufzubrechen und das hätte kaum ein besserer Zeitpunkt sein können. Ich fühl mich hier zum 1. mal in meinem Leben richtig frei und man hat dieses Druckgefühl nicht mehr, man muss sich jmd. beweisen. Jetzt beweißt man sich alles nur noch für sich selber und das ist ein sehr viel befriedigenderes Gefühl, als das was man aus dem Elternhaus kennt.
__________________
|
|
30.09.2010 21:44 |
|
|
Kathrin

Wieder Zuhause :-(
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.396
Herkunft: OWL
 |
|
Noch ca. 3 monate to go und dann gehts wieder nach Hause. Und dann wird schon wieder umgezogen, in eine 125 qm Wohnung. Alles andere ist aber gleich geblieben.
Ich bin im totalen Einrichtungswahn und durchforste alle möglichen Internetseiten grade. Einrichten ist soooo toooll, vor allem wenn man dann Vollzeit arbeiten geht und sich auch das ein oder andere leisten kann
__________________ Bloglos.
|
|
30.09.2010 22:27 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
@Viki ich denke das gehört hier nicht unbedingt hin. Aber sie lebt nicht bei mir. Sie lebt in Interesse aller beim Vater, ich habe auf Grund meiner Ausbildung und Arbeit leider nicht die Möglichkeit, sie bei mir wohnen zu lassen. Ich würde dem zeitlich nicht gerecht werden. Mehr werde ich hier dazu auch nicht sagen, das geht keinen etwas an.
__________________
|
|
01.10.2010 02:05 |
|
|
Vroni alias Mcs

<3
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München
 |
|
Zitat: |
Original von aphrodite*
Zitat: |
Original von Kleiner Engel
Zitat: |
Original von aphrodite*
So, ich sitze jetzt gerade in meiner ersten eigenen Wohnung. 33qm; Küche, Bad, großes Arbeits-/Wohnzimmer und eine extra Schlafnische... Bin sehr zufrieden - auch wenn meine Sachen erst am Samstag kommen und es doch sehr leer ist mit den Inhalten von 1 1/2 Koffern, wobei das meiste schon Bettzeug und Klamotten waren... Irgendwie ein seltsames Gefühl, fast 700km entfernt von der Heimat und das trotzdem ab jetzt Zuhause nennen zu dürfen/müssen/können... |
Großes Dito!!!
Wohne seit Mitte August in meiner eigenen Wohnung, 900 km von Zuhause entfenrt, und bin immer noch ein bisschen am "fremdeln", bzw. mit einem komischen Gefühl, dass das hier jetzt mind. für die nächsten drei Jahre mein neues Zuhause sein wird. |
Kommst du nicht auch ursprünglich aus dem Norden?
So - die erste Nacht ist überstanden. Wenn die Geräusche der vorbeifahrenden Straßenbahn mich auch immer wieder geweckt haben. Ich wohne zwar 5. Stock, aber DDR-Plattenbau
Da hört man das auch noch. Aber ich denke, nächste Nacht wirds besser
Gleich gehts los nach Jena zum Studentenwerk, wegen Studienkredit fragen, weil Bafög herzallerliebst abgelehnt wurde, weil meine Mutter keine Auskunft erteilen will, obwohl ich Kontakt zu ihr habe -.-'
Aber ab Morgen ist es endlich nicht mehr so leer
Und der Kühlschrank ist jetzt auch voll xD |
alles halb so wild
sobald man mal den Rhythmus (einkaufen, waschen, putzen etc.) raus hat, wirds gleich viel besser
und an die "Einsamkeit" gewöhnt man sich.. leider
in der Uni wirst du ja sicher bald ein paar nette Leute kennen lernen mit denen du was unternehmen kannst
__________________
Das Glück ist immer nur ein paar Tränen entfernt.
|
|
01.10.2010 10:26 |
|
|
Silamara
life is easy with eyes closed
 

Dabei seit: 28.04.2006
Beiträge: 351
Herkunft: MV
 |
|
RE: (Erste) eigene Wohnung |
 |
Wie finanziert ihr das, habt ihr ne Ausbildung, bezahlens die Eltern? Meine Wohnung finanzier ich alleine durch mein Ausbildungsgehalt. Dazu gibt es aber noch Kindergeld und ein paar Euro von den Eltern, damit ich was zum Leben habe.
Bafög? Hartz IV? Jugendamt? nö
Wie war das mit eurer Erstausstattung? Alles selbst bezahlt? Ich hatte Glück! Meine Schwester hatte vorher in der Wohnung gewohnt und dadurch konnte ich ihr die Möbel 'billiger' abkaufen. Gut, neues Bett hab ich alleine bezahlt, Teppich und was sonst noch dazu kam auch. Die Küche allerdings hatte sie mir überlassen während ich dort wohne, glücklicherweise
Sind eure Eltern weit weg? Seid ihr freiwillig ausgezogen? Japs, freiwillig. Meine Eltern wohnen nur 50km entfernt, also geht das alles und es wäre zu stressig jeden Tag Zug zu fahren, das hatte ich die 3 Jahre davor, als ich mein Abi außerhalb gemacht habe.
Was gibt es da für Probleme? Wieviele Zimmer habt ihr? Och, ich habe keine Probleme. Wohnung von Privat in der Innenstadt, super Preis, netter Vermieter und nette Parteien im Haus. meine Wohnung hat *nachdenk* 42m² - 2 Raumwohnung und ich liebe sie <3 mit Balkon, Hinterhof der genutzt werden kann.
Also mir gefällt das alleine wohnen, der Kühlschrank ist oft leer *hust* der einzige Nachteil bei einer Wohnung in der Innenstadt, es gibt keine Discounter in der Nähe. Aber ansonsten liebe ich es, bin allerdings auch oft am Wochenende bei meinen Eltern.
Wohnung ist allerdings noch immer nicht fertig. Ins Schlafzimmer sollen neue Möbel kommen, Bilder an den Wänden fehlen, ein neues DVD-Regal. Also das Geld kriegt man immer gut in die Wohnung investiert ^^
__________________
You are all right?
I have a feeling.
I get those.
Yeah?
Yeah.
And?
If you wait long enough it passes.
Promise?
I promise!
|
|
01.10.2010 10:30 |
|
|
Hannah14

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 6.393
Herkunft: Osnabrück
 |
|
|
01.10.2010 11:31 |
|
|
theroorback
Enfant terrible der deutschen Tabakindustrie
 

Dabei seit: 30.08.2005
Beiträge: 7.044
Herkunft: Nephelokokkygia
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Original von Ceres
@Viki ich denke das gehört hier nicht unbedingt hin. Aber sie lebt nicht bei mir. Sie lebt in Interesse aller beim Vater, ich habe auf Grund meiner Ausbildung und Arbeit leider nicht die Möglichkeit, sie bei mir wohnen zu lassen. Ich würde dem zeitlich nicht gerecht werden. Mehr werde ich hier dazu auch nicht sagen, das geht keinen etwas an. |
o.O
Ohne Worte... ernsthaft. |
ÖH, total krass. Eine Auszubildende kann nicht für ihr Kind sorgen. Verkehrte Welt. x_X ._. O|o
__________________

|
|
01.10.2010 13:14 |
|
|
Kathrin

Wieder Zuhause :-(
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.396
Herkunft: OWL
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Original von Ceres
@Viki ich denke das gehört hier nicht unbedingt hin. Aber sie lebt nicht bei mir. Sie lebt in Interesse aller beim Vater, ich habe auf Grund meiner Ausbildung und Arbeit leider nicht die Möglichkeit, sie bei mir wohnen zu lassen. Ich würde dem zeitlich nicht gerecht werden. Mehr werde ich hier dazu auch nicht sagen, das geht keinen etwas an. |
o.O
Ohne Worte... ernsthaft. |
Also ich finde tatsächlich, dass es etwas ist, was hier nicht diskutiert werden muss. Außerdem kennst du die Umstände nicht und solltest das überhaupt nicht beurteilen.
__________________ Bloglos.
|
|
01.10.2010 14:23 |
|
|
Kathrin

Wieder Zuhause :-(
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.396
Herkunft: OWL
 |
|
also mit katzen ist es schon schwieriger eine Wohnung zu finden, als ohne, aber das ist echt machbar. Vor allem wenn es dann reine Wohnungskatzen sein sollen. Da hat fast Niemand mehr etwas gegen.
__________________ Bloglos.
|
|
01.10.2010 15:51 |
|
|
McLissy
Kein Mitglied
 
Dabei seit: 15.03.2006
Beiträge: 13.916
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Original von Ceres
@Viki ich denke das gehört hier nicht unbedingt hin. Aber sie lebt nicht bei mir. Sie lebt in Interesse aller beim Vater, ich habe auf Grund meiner Ausbildung und Arbeit leider nicht die Möglichkeit, sie bei mir wohnen zu lassen. Ich würde dem zeitlich nicht gerecht werden. Mehr werde ich hier dazu auch nicht sagen, das geht keinen etwas an. |
o.O
Ohne Worte... ernsthaft. |
Mach deine Beiträge doch nicht noch hässlicher, als sie eh schon sind. Bitte, Tíreth, nur das eine Mal.
|
|
01.10.2010 16:00 |
|
|
Kathrin

Wieder Zuhause :-(
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.396
Herkunft: OWL
 |
|
Zitat: |
Original von Smart Angel
Zitat: |
Original von Kathrin
also mit katzen ist es schon schwieriger eine Wohnung zu finden, als ohne, aber das ist echt machbar. Vor allem wenn es dann reine Wohnungskatzen sein sollen. Da hat fast Niemand mehr etwas gegen. |
Ja, normalerweise dürfte man da nix dagegen haben. Katzen sind ja nicht wirklich so laut wie Hunde
|
na daaaaas kommt auf die Katze bzw den Hund an
__________________ Bloglos.
|
|
01.10.2010 18:12 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
Zitat: |
Original von aphrodite*
Zitat: |
Original von Kleiner Engel
Zitat: |
Original von aphrodite*
So, ich sitze jetzt gerade in meiner ersten eigenen Wohnung. 33qm; Küche, Bad, großes Arbeits-/Wohnzimmer und eine extra Schlafnische... Bin sehr zufrieden - auch wenn meine Sachen erst am Samstag kommen und es doch sehr leer ist mit den Inhalten von 1 1/2 Koffern, wobei das meiste schon Bettzeug und Klamotten waren... Irgendwie ein seltsames Gefühl, fast 700km entfernt von der Heimat und das trotzdem ab jetzt Zuhause nennen zu dürfen/müssen/können... |
Großes Dito!!!
Wohne seit Mitte August in meiner eigenen Wohnung, 900 km von Zuhause entfenrt, und bin immer noch ein bisschen am "fremdeln", bzw. mit einem komischen Gefühl, dass das hier jetzt mind. für die nächsten drei Jahre mein neues Zuhause sein wird. |
Kommst du nicht auch ursprünglich aus dem Norden?
So - die erste Nacht ist überstanden. Wenn die Geräusche der vorbeifahrenden Straßenbahn mich auch immer wieder geweckt haben. Ich wohne zwar 5. Stock, aber DDR-Plattenbau
Da hört man das auch noch. Aber ich denke, nächste Nacht wirds besser
Gleich gehts los nach Jena zum Studentenwerk, wegen Studienkredit fragen, weil Bafög herzallerliebst abgelehnt wurde, weil meine Mutter keine Auskunft erteilen will, obwohl ich Kontakt zu ihr habe -.-'
Aber ab Morgen ist es endlich nicht mehr so leer
Und der Kühlschrank ist jetzt auch voll xD |
Ne, komme aus Ostsachsen
Und wohn' jetzt in Baden-Württemberg.
Wohnst du da in dem Plattenbau bei der Autobahn? Da fahr ich immer vorbei, wenn ich nach Hause fahre
Du wirst dich da an alles gewöhnen; habe selber 8 Jahre in der Platte gewohnt. Ist wenigstens 'n Fahrstuhl drin?
|
|
01.10.2010 18:42 |
|
|
Anna1985

Mitglied
 

Dabei seit: 28.05.2006
Beiträge: 831
 |
|
@ aphrodite*: Ich wünsch dir mal einen guten Start! Hoffentlich lebst du dich schnell ein und hast nicht so viel Heimweh. Ich denke wenn du mal paar Leute kennst wird es dann einfacher.
Ich fühlte mich in der eigenen Wohnung schon vom ersten Moment an wohl - hatte nie Heimweh usw. Kann also da aus eigener Erfahrung kaum berichten. Lebe jetzt seit August 09 alleine. Ja, selbstständiger bin ich auf jeden Fall geworden - das wird man denke ich da auch ganz gut.
Ich lebe ja auch in so einem großen Haus, hier ist es auch anonym, wobei ich genau DAS genieße. Aber da ist auch wieder jeder anders. Die Vormieterin hier sagte auch, dass sie zu anderen Bewohnern eher keinen Kontakt hatte oder wenig halt.
Aber dank v. a. Internet ist es ja auch ganz leicht den Kontakt zu den Freunden eben zu halten, auch wenn die weiter weg wohnen.
|
|
03.10.2010 09:05 |
|
|
Vera

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728
 |
|
Mal was anderes, was mir zu dem Thema grad einfällt:
habt ihr euch auf eure eigene Wohnung bzw. gemeinsame Wohnung mit dem Freund sehr gefreut?
Ich hab ja in meinem Elternhaus den Dachboden ausgebaut, wir haben da jetzt eine 120 m² Wohnung, die wirklich toll ist, sehr modern, sehr gemütlich, wunderschön (nach meinem Geschmack +gg+) eingerichtet - aber jetzt, wo auch das Bad fertig ist und wir eigentlich raufziehen könnten, freue ich mich überhaupt nicht mehr drauf und mag eigentlich gar nicht meine ganzen Sachen einen Stock höher räumen, um oben zu wohnen...
eigenartig...
__________________
Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+
|
|
03.10.2010 09:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|