Umfrage: Wie kommt ihr an euren Lesestoff? |
Ich kaufe sie mir total spontan und unregelmässig. |
   |
66 |
55.93% |
Ich gehe in die örtliche Bücherrei, oder ich leihe sie mir bei Freunden/Bekannten aus. |
   |
24 |
20.34% |
Ich lass sie mir zu verschiedenen Anlässen schenken. (Weihnachten,Geburtstag,Belohungen) |
   |
9 |
7.63% |
Ich kaufe sie mir selber und gebe bis zu 50 Euro pro Monat aus. |
   |
7 |
5.93% |
Ich kaufe sie mir selber und gebe bis zu 25 Euro pro Monat aus. |
   |
5 |
4.24% |
Ich ersteigere sie im Internet oder tausche sie in Internettauschbörsen. |
   |
3 |
2.54% |
Ich kaufe sie auf dem Flohmarkt. |
   |
3 |
2.54% |
Ich kaufe sie mir selber und gebe pro Monat 10 Euro aus. |
   |
1 |
0.85% |
Insgesamt: |
118 Stimmen |
100% |
Wie kommt ihr an euren Lesenstoff? |
you and me

LionKING
 

Dabei seit: 15.04.2009
Beiträge: 994
Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich lass mir Bücher schenken oder kaufe welche. Oder geh ich mal in die Bücherei,wenn ich noch nicht sicher bin,ob ich das Buch zuhause im Regal brauch.
|
|
30.03.2010 11:02 |
|
|
Sidney

Lucifer - the fallen angel
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 7.758
Herkunft: Backnang
 |
|
Bücherei, Freunde/Familie, schenken, Flohmarkt, Amazon, Buchhandlungen xD. Gekauft wird eher unregelmäßig. Aber ausgeliehen andauernd.
__________________
|
|
31.03.2010 22:39 |
|
|
Pferdchen23

Tina. NICHT Pferdchen23!
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.459
Herkunft: BK in WN in BaWü
 |
|
Meine Eltern kaufen sie mir (unwissentlich bei Amazon weil ich ihre Benutzerdaten hab... *hüstel*).
Ansonsten oft genug Weihnachts-, Oster- & Geburtstagsgeschenke.
Dafür bin ich dir große Verleiher der jedem seine Bücher gibt.
Bevor sie ihr Leben 1x gelesen einsam im Regal fristen lass ich lieber andere Leute Eselsohren reinmachen
__________________
Schaut doch mal in unserem Thread vorbei
|
|
31.03.2010 22:41 |
|
|
TRAKiLEiNi.<3

» Hier könnte ihre Werbung stehen.
 

Dabei seit: 29.12.2008
Beiträge: 630
Herkunft: » überall & nirgendwo.
 |
|
Meistens lasse ich mir neue Bücher zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken. Wenn ich zwischendurch allerdings mal kein Buch mehr habe, kaufe ich entweder eins oder leihe mir welche bei Freunden aus.
__________________
Weltmeister der Herzen <3
|
|
08.08.2010 21:16 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
Ich muss zugeben, ich liebe die doch recht umfangreiche Regionalbibliothek in meiner Nähe und die Tatsache, dass ich dank Goldkarte mitnehmen kann, so viel ich will.. von dem her bin ich dort ein öfter gesehener Gast.
Bücher selber kaufen tue ich eigentlich vorwiegend in Englisch oder wenn ich nicht warten/hoffen mag, dass die Bibliothek sich bald mal die aktuelleren Bücher oder den aktuellsten Serientitel von einem Autor holt.
|
|
03.09.2010 23:17 |
|
|
Whisper

Wunderwiesel (:
 

Dabei seit: 09.12.2007
Beiträge: 5.110
Herkunft: Moers (NRW)
 |
|
Ich liebe unsere Zentralbibliothek über alles. Dort findet man wirklich zu jedem Thema etwas. Der Lesestoff dort deckt mich vollkommen ein. Fehlt mal doch etwas wichtiges (bzw. zu TV-Serien) lasse ich sie mir schenken. Verleihen tue ich nur sehr ungerne...
__________________
|
|
04.09.2010 00:30 |
|
|
ronnie.

I'm a little bit lost without you.
 

Dabei seit: 11.04.2010
Beiträge: 286
Herkunft: Hamburg
 |
|
Entweder kaufe ich sie mir oder erwerbe sie über Tauschticket ^^
__________________
|
|
04.09.2010 10:51 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Früher bin ich viel in die Bückerei gegangen. Seitdem ich dafür zahlen muss, tue ich es nicht mehr. Außerdem fehlt mir auch einfach die Zeit, in der Frist das Buch zu lesen, seitdem ich am arbeiten bin.
Mittlerweile kaufe ich mir die Bücher lieber. Da ich überwiegend nur Taschenbücher habe, hält es sich mit den Kosten auch noch in Grenzen. Ich kaufe mir sehr ungern Bücher gebraucht. Da ich sehr empfindlich mit meinen Büchern bin und sie wie ein rohes Ei behandel, sehen meine Bücher auch fast alle aus wie neu. Bei Taschenbüchern sieht man Gebrauchsspuren sehr schnell und ich hasse das, wenn die schon so abgegriffen und unansehnlich aussehen.
Eigentlich kaufe ich mir Bücher nur gebraucht (meistens über ebay), wenn ich sie neu nicht mehr im Handel bekommen kann, also bei alten Ausgaben, die nicht mehr neu aufgelegt werden.
|
|
25.10.2011 18:01 |
|
|
Glorfindel

diensthabender Nerd
 

Dabei seit: 22.08.2010
Beiträge: 177
Herkunft: München
 |
|
Ich lasse sie mir schenken, kaufe sie bei Amazon oder bestelle sie in Hannover im Buchhandel
__________________
I'm so weak for all those pretty boys.
|
|
27.12.2011 18:39 |
|
|
bambi.bummler

ehemals Tiamat
 

Dabei seit: 07.02.2007
Beiträge: 1.229
Herkunft: Thüringen
 |
|
Ich hab leider absolut nicht den Platz (und auch nicht das Geld) mir Bücher zu kaufen. Ich verschling in einer Woche gut und gern mehrere Bücher, dazu kommt die für's Studium wichtige Lektüreliste, die abgearbeitet werden muss. Daher leihe ich eigentlich nahezu alle Bücher in den örtlichen Bibliotheken (Ich bin in zwei normalen und der Universitätsbibliothek angemeldet) und kaufe nur, wenn ich ein Buch, das ich wirklich lesen möchte, nicht finde.
__________________
|
|
24.07.2013 21:53 |
|
|
malina
Mitglied
 

Dabei seit: 24.09.2013
Beiträge: 8
 |
|
Ich liebe Bücher über alles, deshalb trifft auf mich eigentlich von jeder "Beschaffungsmethode" etwas zu. Inzwischen kaufe ich aber am meisten in Antiquariaten, weil ich es liebe, stundenlang zu stöbern und vielleicht hin und wieder auf verborgene Schätze zu stoßen, die ich auch noch für einen Schnäppchenpreis kaufen kann.
__________________ Kunst wäscht den Staub des Alltag von der Seele. (Pablo Picasso)
|
|
09.01.2014 08:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|