Ställe |
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Ein mal eine neue Diskussion.
Was sollte ein guter Reitstall für euch beinhalten?
Wieviel darf er maximal für euch kosten?
Und dann noch eventuelle Adressen zu euren Ställen, wenn ihr mögt.
Was sollte ein guter Reitstall für euch beinhalten?
Also, ein guter Reitstall sollte Arbeitsentlastung, Einstreu, Futter, tägliche Bewegungsfreiheit (mindestens Paddock, auf den sie auch laufen können), gutes Gelände, freundliche Leute und wenn möglich auch Reitgelegenheiten bieten. Halle ist dabei natürlich sehr schön, aber ich habe es 12 Jahre ohne Halle ausgehalten, nun ja. Dennoch sind Round Pen (unerlässlich), Reitplatz und Halle was schönes. Eines der drei sollte man haben. Anschluss an öffentlichen Verkehrsmitteln natürlich und auf jeden Fall auch die Chance, Trainer kommen zu lassen, bzw. direkt vor Ort.
Wieviel darf er maximal für euch kosten?
Ich sag mal, mit allem drinnen (bis auf Hufschmied, Versicherungen, Tierarzt, etc.) nicht mehr als 300,-
Adresse von unserem Reitstall:
http://www.klostergut-boedingen.de
Bietet:
- Halle
- Reitplatz
- Round Pen
- Arbeitserleichterung
- Futter
- Einstreu
- tatsächlich tägliche Weidenhaltung
- Herdenhaltung
- super nette Leute
- Trainer (und mittlerweile auch gute Freundin -> Christine) vor Ort
- tolles Gelände
Für einen annehmbaren Preis.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
02.03.2005 21:40 |
|
|
Simmy92
» Elite <3
 

Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 4.119
 |
|
Ja so denke ich auch!!
Was sollte ein guter Reitstall für euch beinhalten?
Ich denke auch, also Halle,Platz oder Roundpen sollte auf jeden Fall vorhanden sein, also eins von 3!
Und naja ein schönes Ausreitgelände, nette Leute, man sollte nicht so viele da haben, Weide- oder Paddok- gang wenns geht täglich. Ja, dann wenns geht Reitunterricht und ebend das wichtigste ist denke ich die netten Leute dort.
Wieviel darf er maximal für euch kosten?
Ich sag mal, mit allem drinnen auf jeden Fall nicht mehr wie 300
|
|
02.03.2005 22:10 |
|
|
Simmy92
» Elite <3
 

Dabei seit: 21.02.2005
Beiträge: 4.119
 |
|
Jopp!
Also wir bezahlen 100 haben aber kein Platz oder so. Nur gegenueber ist ne Halle. Und das reicht voellig. Und es ist ja auch so, dass wir sehr viel im Gelände machen, und auch ne Weide haben, den benutzen wir wie ein Platz. Und joa das ist vollkommmen okay! Die füttern tagtäglich, die bringen die auf die Weide und wir kommen dann und misten aus und reiten halt etc.
|
|
02.03.2005 22:35 |
|
|
Ayla

Distanzreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 912
Herkunft: Ost-Holstein
 |
|
Für mich ist nicht im ersten Sinne die Anlage wichtig, sondern die Lage.
D.h. ich habe direkt hinterm Stall ein großes Fortsgebiet, in dem ich trainieren kann, weitere Wegenetze und was ich gerade im Winter merke - einen Strand, auf dem ich GANZJÄHRIG trainieren kann !!!
Bei Schnee kann man kaum woanders reiten als am Strand und ohne den wäre meine Stute jetzt noch, im März, die Untrainierteste ;D
Auf der Anlage sind mir eine guter Reitplatz, eine Reithalle und große Boxen wichtig. Die Versorgung muss klappen (Füttern, Misten, ect.) und meine Schmerzgrenze wäre pro Pferd bei 200 .
---> www.reitstall-wintershof.de.gg
__________________
|
|
03.03.2005 06:27 |
|
|
Ponyfan
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 659
 |
|
Was sollte ein guter Reitstall für euch beinhalten?
Also für mich sollte ein guter Reitstall vor allem einigermaßen Pferdefreundlich sein, d.h. nen Offenstall oder wenigstens Paddockboxen besitzen. Dazu dann viele Wiesen, die im Idealfall ganzjährig zu nutzen sind.
Dann ist für mich noch das Klima unter den Einstallern wichtig, es sollte nicht den ganzen Tag nur gelästert werden.
Zur Anlage sollte auf jedenfall ein Reitplatz gehören, Halle und Roundpen ist nicht überlebenswichtig, wäre aber schön.
Man sollte nicht zu viel Arbeit haben, d.h., es sollte gemistet und gefüttert werden.
Wieviel darf er maximal für euch kosten?
so bis zu 200
Warum finde ich meinen Stall gut?
Ich fühle mich an "meinem" Stall sehr wohl, es gibt nette Leute, eine recht schöne Anlage, tolles Gelände und den Pferden geht es gut.
Das haben wir:
+ 2 relativ schön angelegt, große Offenställe
+ für die Offenstaller: 4 Notboxen
+ 5 Stallträkte für die Boxenpferde
+ für die Boxenpferde: große Paddocks auf die sie Tagsüber kommen
+ wirklich riesen große Weiden
+ eine mittelgroße Halle
+ einen wunderschönen Reitplatz
+ einen Roundpen
+ eine Töltbahn
+ (ein Springplatz wird gebaut)
+ 3x täglich wird gefüttert
+ auf anfrage wird gemistet
+ Pferde werden bei Bedarf dem Schmied/ Tierarzt vorgestellt, wenn der Besitzer nicht kann
+ .....
|
|
03.03.2005 07:40 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Was sollte ein guter Reitstall für euch beinhalten?
Erstmal ne gute Athmosphäre und nette Leute. Große und helle boxen und große, sicher eingezäunte Koppeln. Arbeitsentlastung wie misten, auf die Koppel bringen und füttern ist auch wichtig. Wobei füttern und auf die Koppel bringen ohne Aufpreis sein sollte, misten kann auch mit sein.
Wenigstens Heu und Stroh und ggf. Silage sollten zur freien Verfügung sein. Hafer sollte (ggf. gegen aufpreis) auch verfügbar sein.
Es sollte einen Lagerplatz für eigenes Kraftfutter geben der nicht im Spindtr ist, da das Stallpersonal das ja ggf. auch verfüttern soll. Außerdem würd zumindest ich mir keine 20 Kilo Säcke in den Spindt stellen.
Es sollte einfach geordnet sein. Das fängt schon bei gescheiten Aufhängungen für besen und Co an.
Ein gescheiter Waschplatz ist natürlich unerlässlich.
Ein Paddock sollte auf jeden Fall sein, damit man die Möglichkeit hat sein Pferd auch mal alleine laufen zu lassen.
Eine eigene Halle oder Reitplatz muss nicht unbedingt sein, aber zumindest sollte eine solche Anlage (z.B. die Anlage des örtlichen Reitvereins) zu erreichen sein und auch genutzt werden dürfen.
Und natürlich großes, weites Gelände. Und auch sowas wie Reitwege (das ist in unserer Gegend ein Fremdwort...).
Möglichst keine größeren Straßen in der Nähe.
Wieviel darf er maximal für euch kosten?
200, evtl. etwas mehr. Zumindest hier in der Gegend. Da hier eine relativ billige Gegend ist, würd ich woanders natürlich mehr zahlen. Aber eher nicht mehr als 300.
Warum finde ich meinen Stall gut?
+ Solarium *schön warm*
+ nur etwa 200m bis zur Reitanlage des örtlichen Reitvereins mit zwei Hallen, großem Springplatz und drei Reitplätzen und Trainingsspringplatz
+ nette Leute
+ große Weiden zur freien Verfügung
Tja, der Stall ist halt nicht wirklich mein Traumstall. Aber auf jeden Fall für Mensch und Tier sehr aushaltbar. Und auch ganz gute Athmosphäre.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Josylein: 03.03.2005 10:15.
|
|
03.03.2005 10:11 |
|
|
Black...

Imke's Blackybär
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 117
Herkunft: Schwäbische Alb
 |
|
Was sollte ein guter Reitstall für euch beinhalten?
Allem voran einen Besitzer, der etwas von Pferden versteht und sich auch um seinen Stall kümmert. Denn ohne richtige Führung eines Stalls ist einfach Chaos pur... Dann sollte es auf jeden Fall Weiden geben, wo die Pferde täglich drauf können. Wichtig ist mir persönlich auch eine Halle, dann kann man bei jedem Wetter reiten. Reitstunden sind für Reiter, die weiterkommen wollen natürlich auch wichtig, ebenso vielleicht der Beritt oder die Ausbildung bei jungen Pferden. Mir persönlich sind kleine Ställe lieber, wo jeder jeden kennt, also nicht mehr wie 10 Einsteller.
Wieviel darf er maximal für euch kosten?
Diese Frage ist schwer zu beantworten, da wir eine Unmenge bezahlen. Aber ehrlich gesagt ist es mir das auch wert, ich hab in dem Stall alles was ich brauche, von vorne bis hinten.
Warum finde ich meinen Stall gut?
. große und helle Boxen
. jede Box mit Fenster
. Boxen sind immer sauber
. Boxen werden gut gemistet
. die Pferde stehen nie im Mist
. fast täglicher Weidegang
. täglicher freier Kontakt zu Artgenossen
. gut gepflegte Halle
. gut gepflegte Stallungen
. gut gepflegte Anlagen
. große Koppeln
. Führanlage
. Pflege während Urlaub
. Beritt wenn man keine Zeit hat
. Ausbildungsmöglichkeit
. Pferde werden beim Schmied betreut
. Pferde werden auf Wunsch beim Tierarzt betreut
. Waschplatz
. geräumige Sattelkammern
. tolle Gemeinschaft
. Besitzer mit Pferdeverstand
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Black...: 03.03.2005 11:31.
|
|
03.03.2005 11:31 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
Also ich habe meinen Traumstall schon gefunden. Wenn ich eure Wünsche so höre werdet ihr unseren Stall bestimmt als Drecksstall bezeichnen, wir haben keine Halle sondern nur einen kleinen Platz, aber Leuten als auch Pferde fühlen sich bei uns wohl. Jeder kennt jeden, die Pferde sind gepflegt und gesund und kommen jeden Tag raus. Wir haben eine super nette Reitlehrerin und jeder versteht sich mit jedem. Der Stall ist ja dreckig und klein aber das stört uns nicht!
__________________
|
|
03.03.2005 13:32 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Also mein Traumstall wäre mit
großer halle,kleiner Halle, super schönen hellen Boxen,stübchen,supergroßen Weiden und freundlichkeit,guttes Futter(heut,Stroh etc),Plätze,tolles Gelände, see ,Preis.Nicht zu teuer !
Unser Stall hat
Offenställe
aussenboxen
Innenboxen
1 reitplatz
kleine Runde halle
Super gelände
Riesen Weiden
Zucht
turniersport
Schulbetrieb
Guter Unterricht
Lehrgänge & Abzeichen
Führanlage
Hunde
Ponys
Freundlichkeit ohne Grenzen
Kein gezicke
Stübchen
Reitlehrer
Beritt
Pony Club
Und alzuteuer ist er auch nicht !Auch wenn es kein Luxusstall ist,die Boxen sind sicher und alles ist ordentlich.
wir bekommen jetzt ganz viele spinde und wahrscheinlich ne neue Sattelkammer
www.pferdefreunde-anhausen.de.vu
www.sportpferde-koenigsfeld.de
@Luca.Hey.euer Stall ist nur 56km(49min)von mir^^
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 03.03.2005 13:59.
|
|
03.03.2005 13:58 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
was ein guter Stall für mich bieten sollte:
- mehrere weiden
- große Boxen bzw Offenstallhaltung (mit/ohne weideanschluss)
- Trainer
- (befestigter) reitplatz
- Sattelkammer
- (Round Pen)
- täglicher Auslauf der Pferde
- auf das Pferd abgestimmtes Futter
- (Wirtschaft)
- viele Aktionen
unser Reitstall hat:
- mehrere Weiden
- normale Boxen
- mehrere Reitlehrer
- 3 Sattelkammern
- Wirtschaft mit Ofen *freu*
- Pferdeauslauf täglich
- Reitplätze
joa, bin mit dem schon ganz zufrieden, außer dass er direkt an der Hauptstraße ist -.-
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
03.03.2005 14:31 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
@Luca. Oberbieber ! Das ist bei neuwied.Wenn du das nich kennst sagt die Koblenz bestimmt was. Da son ein paar KM entfernt !
|
|
04.03.2005 13:47 |
|
|
Lilly

Mitglied
 

Dabei seit: 07.02.2005
Beiträge: 1.686
Herkunft: Kürten
 |
|
Was sollte ein guter Reitstall für euch beinhalten?
Puuuh... ziemlich viel schon xD
Wichtig sind schöne Weiden für die Pferde, die auch nicht nur so "Handtuchstreifen" sind, und dann halt auch Weidegang auch im Winter. Und wenns da mal nicht klappt, dass sie dann möglichst mal in der Halle laufen gelassen werden. Boxen sollten schön hell und groß sein, der Stall selbst gepflegt, und bitteschön ne gesicherte Sattelkammer
Was für mich wichtig ist, ist halt auch die Vollpension, weil ich kaum die Zeit hätte, zu misten, zu füttern und Pferd zu pflegen und zu bewegen. Also sollte misten, füttern (also auch verschiedene Sachen, Heu, Silage, Kraftfutter,..) usw. schon im Preis drin sein.
Dann sollte noch ein Platz vorhanden sein, am besten auch noch eine Halle fürs schlechte Wetter, und schönes Ausreitgelände drumherum.
Außerdem sollte es noch die Möglichkeit geben, Reitunterricht zu nehmen oder einen Trainer kommen zu lassen.
Und zuletzt: Das Stallklima. Ich finde, ohne nette Leute geht's nicht, da kann der Stall noch so toll sein.
Wieviel darf er maximal für euch kosten?
Das ist schwer. Wir haben ja in unserer Gegend relativ viele Ställe zur Auswahl, und die Preispalette ist da ziemlich unterschiedlich.
Max. 300, sag ich jetzt mal. Das kostet der Stall, wo unsere Pferde stehen, auch.
Warum finde ich meinen Stall gut?
-nette Community (das sind halt nicht nur Turnierreiter, Zicken, verwöhnte Reiche,...), die sehr tolerant ist. Da kann man Englisch, Western, Distanz und sonstwas reiten und es ist okay. Nur wenn man allzu verbissen dauernd Turniere reitet, wird das nicht so gern gesehen
-Reitunterricht
-viele schöne Weiden - die Herden sind relativ klein und werden individuell zusammengestellt
-eine Halle, die schön hell ist
-zwei Plätze (Springplatz, Dressurplatz)
-Round-Pen
-helle Boxen (pro Box ein Fenster)
-Innen- und Außenstall, dazu gibts noch Stallungen für die Ponys und Ausbildungspferde
-die Hofbesitzer haben wirklich Ahnung
Vll. hat jemand Uli Höschler auf der Equitana in der Westernhalle gesehen?^^
-Ausreitgelände (man muss noch nichtmal über ne Straße xD)
-...
mir fällt jetzt nicht mehr wirklich alles ein,zu viel xD
Homepage ist http://www.sommerberg.info/
__________________
Remember:
If the world didn't suck, we'd all fall off.
|
|
04.03.2005 15:28 |
|
|
Hexe
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 172
 |
|
Was sollte ein guter Reitstall für euch beinhalten?
Erst mal sollen sich die Pferde wohlfühlen. Das geht nur, wenn die Boxen schön groß sind, regelmäßig ausgemistet werden und die Pferde täglich [!] auf eine Wiese oder zumindest auf den paddock kommen.
Desweiteren will ich natürlich gute Traingsmöglichkeiten haben, dazu gehört eine große Reithalle sowie ein Springplatz. Außenreitplätze sollten auch vorhanden sein.
Der Stall sollte einen Waschplatz haben sowie eine große Sattelkammer.
Wie viele andere, finde ich das Stallklima auch sehr wichtig.
Wieviel darf er maximal für euch kosten?
Da mein Vater die Boxenmiete bezahlt ist mir das relativ egal
Die Preise sollten aber gerechtfertigt sein.
Warum finde ich meinen Stall gut?
Mein Vater hat eine eigene Reitanlage wo mein Pferd steht. Die Reitanlage besteht aus einer Reithalle, einem Dressurviereck, 4 Wiesen, großen Ställen, einer Sattelkammer + Reiterstübchen und einer Scheune sowie ein Solarium und ein Waschplatz.
Generell habe ich nichts gegen den Stall meines Vaters auszusetzen, nur leider ist die Halle nicht die Größe und die Springmöglichkeiten sehr eingeschrenkt, weswegen wir zum Springtraining immer num nahe gelegenen Reitverein fahren.
Desweiteren stehe im Stall meines Vaters "Nur" knapp 15 Pferde, 2 von mir, 4 von guten Freunden und die restlichen 9 sind irgendwelche Zirkusponys oder so.. Lange Geschichte, jedenfalls ist das Stallklima in unserem Stall nicht so berauschend, einfach weil niemand in meinem Alter da ist, der mit mir reitet -.-
|
|
04.03.2005 15:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|