Sigma 18-200 F3.5-6.3 DC OS auf welches kann ich Umsteigen? |
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Sigma 18-200 F3.5-6.3 DC OS auf welches kann ich Umsteigen? |
 |
Hallo zusammen!
Ich fotografiere momentan mit der EOS 400D und einem Sigma 18-200 F3.5-6.3 DC OS.
Ich bin gerade in Portraitaufnahmen sehr zufrieden mit diesem Objektiv, allerdings fehlt mir auf die Ferne immer etwas die Schärfe.
Gerade wenn ich mit einer Blende unter 50mm fotografiere sind die Bilder zwar nicht unscharf, aber leider auch nicht wirklich super scharf.
Nun meine Frage auf welches bessere Objektiv ich umsteigen könnte gerade auch um eine höhere Schärfe zu erziehlen?
Kann mir da jemand eins empfehlen oder hat sonstige Tipps?
Liebe Grüße, Butterblume
__________________
Danke >>paranoid
|
|
24.07.2010 14:37 |
|
|
*Anni*

Mitglied
 

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 3.018
 |
|
Erstmal: Wieviel hast Du denn vor maximal auszugeben?
|
|
24.07.2010 15:22 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Dürften schon 600-700€ sein. Für ein Canon Original wird es vielleicht nicht reichen aber bei Sigma vielleicht etwas Gutes?
__________________
Danke >>paranoid
|
|
24.07.2010 16:11 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Wie wäre es denn mit dem 70-200mm mit 2,8 Blende von Sigma?
Kostet für Canon 750€ ^.^
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
24.07.2010 16:14 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Also das ist schonmal ein guter Tipp, das schaut gut aus.
Meine Bedenken bei diesem Objektiv: Das Gewicht? Kann man damit noch freihand fotografieren oder ist das schon zu schwer?
__________________
Danke >>paranoid
|
|
24.07.2010 16:23 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Wie wäre es denn mit dem 70-200mm mit 2,8 Blende von Sigma?
Kostet für Canon 750€ ^.^ |
Sie wollte ein Objektiv um, ich zitiere, "eine höhere Schärfe zu erziehlen".
Da würde ich eher zum EF 70-200/4 L USM von Canon tendieren. Das ist bei Offenblende voll nutzbar, ganz im Gegensatz zum Sigma, das auch erst ab etwa Blende 4 was taugt. Und warum sollte ich dann für das Sigma mehr ausgeben, mehr Gewicht schleppen und das Risiko eingehen aufgrund eines Fehlfokus nie damit glücklich zu werden?
Und in den Fällen, in denen Blende 2,8 nötig wäre bekomme ich bessere Resultate, wenn ich mit Blende 4 fotografiere, die ISO um eine Stufe erhöhe und den Schärfeverlust beim Entrauschen in Kauf nehme. Bleiben als Vorteil die geringere Schärfentiefe (naja...) und die Tatsache Blende 2.8 zu haben - wofür auch immer.
http://the-digital-picture.com/Reviews/I...omp=4&APIComp=0 (mit der Maus über's Bild fahren)
|
|
24.07.2010 16:40 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von sepplmail
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Wie wäre es denn mit dem 70-200mm mit 2,8 Blende von Sigma?
Kostet für Canon 750€ ^.^ |
Sie wollte ein Objektiv um, ich zitiere, "eine höhere Schärfe zu erziehlen".
Da würde ich eher zum EF 70-200/4 L USM von Canon tendieren. Das ist bei Offenblende voll nutzbar, ganz im Gegensatz zum Sigma, das auch erst ab etwa Blende 4 was taugt. Und warum sollte ich dann für das Sigma mehr ausgeben, mehr Gewicht schleppen und das Risiko eingehen aufgrund eines Fehlfokus nie damit glücklich zu werden?
Und in den Fällen, in denen Blende 2,8 nötig wäre bekomme ich bessere Resultate, wenn ich mit Blende 4 fotografiere, die ISO um eine Stufe erhöhe und den Schärfeverlust beim Entrauschen in Kauf nehme. Bleiben als Vorteil die geringere Schärfentiefe (naja...) und die Tatsache Blende 2.8 zu haben - wofür auch immer.
http://the-digital-picture.com/Reviews/I...omp=4&APIComp=0 (mit der Maus über's Bild fahren) |
Also rätst du allgemein eher zum Canon mit 4er Blende? (bin ja auch am überlegen ein neues Objektiv zu holen, habe momentan das gleiche Objektiv wie die TE)
Ist das Ergebnis beim Sigma mit Offenblende denn wirklich unscharf, oder eben nur nicht knackscharf?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
24.07.2010 16:50 |
|
|
Vicky

Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS
 |
|
Die abbildungsleiste des 70-200 2,8 von Tamron ist angeblich sogar noch schöner & schärfer, als vom Sigma
Nur da fehlt eben wieder der schnelle AF..
Von der Verarbeitung, Schnelle, Abbildung usw.: das Canon
|
|
24.07.2010 16:54 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Vicky93
Die abbildungsleiste des 70-200 2,8 von Tamron ist angeblich sogar noch schöner & schärfer, als vom Sigma
Nur da fehlt eben wieder der schnelle AF..
Von der Verarbeitung, Schnelle, Abbildung usw.: das Canon
|
Soweit ich weiß, ist die Bildqualität von Tamron generell einen Ticken besser als von Sigma, dafür ist die Verarbeitung beim Sigma besser
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
24.07.2010 17:03 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für den Tipp, sepplmail.
Mir geht es in der Tat in erster Linie um die Schärfe, mit der Lichtstärke war ich bisher eigentlich ganz zufrieden, ich fotografiere eher selten in Innenräumen, Hallen und so weiter.
Eine blöde Frage hätte ich da noch: Das Canon Objektiv hat keinen Bildstabilisator, habe bei meinen Objektiven bisher nur mit fotografiert, hat es da einen merkbaren Unterschied oder fällt der bei einer ruhigen Hand ohnehin nicht auf? Hab da keinen wirklichen Vergleich bisher.
@ Tinkerfan: Ich hatte am Wochenende ein Fotoshooting mit schlechtem Wetter und musste zur Offenblende greifen und ich war wirklich unzufrieden mit dem Ergebnis der Schärfe, das war von Knackscharf wirklich einen ganzen Tick entfernt. Ich kann ja mal ein Beispielbild hochladen!
__________________
Danke >>paranoid
|
|
24.07.2010 17:22 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Also bei meinem (was ja das Gleiche ist wie deins) fotografiere ich grundsätzlich mit 6,3 Blende, was bei 200mm ja auch Offenblende ist. Und das Ergebnis finde ich zwar nicht knackscharf, aber richtig unscharf wird es auch nicht
Und ich habe den Iso grundsätzlich auf 800, weil ich sonst die Verschlusszeit nicht höher als 1/320 kriege, was bei Pferden in Bewegung richtig scheiße kommt...
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
24.07.2010 17:42 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Also ich muss sagen bei 200mm oder generell einer großen Brennweite habe ich auch keine Probleme mit der Offenblende, da bin ich auch wirklich zufrieden, aber alles was so unter 50mm liegt, stimmt mich unzufrieden ^^
Beim Iso ist es bei mir echt Variabel, da kann ich leider nicht so mitreden
__________________
Danke >>paranoid
|
|
25.07.2010 12:59 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Zitat: |
Original von BuTTeRbLuMe
Also ich muss sagen bei 200mm oder generell einer großen Brennweite habe ich auch keine Probleme mit der Offenblende, da bin ich auch wirklich zufrieden, aber alles was so unter 50mm liegt, stimmt mich unzufrieden ^^
Beim Iso ist es bei mir echt Variabel, da kann ich leider nicht so mitreden
|
Dann solltest du sowieso eher über ein Objektiv im Weitwinkelbereich nachdenken. Für dein Budget bekommt man beispielsweise ein durchaus überzeugendes Canon EF 17-40/4 L USM. Ob es dir das Geld wert ist musst du natürlich selbst wissen.
|
|
25.07.2010 18:08 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Seppl, magste mir da noch was zu sagen?
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Also rätst du allgemein eher zum Canon mit 4er Blende? (bin ja auch am überlegen ein neues Objektiv zu holen, habe momentan das gleiche Objektiv wie die TE)
Ist das Ergebnis beim Sigma mit Offenblende denn wirklich unscharf, oder eben nur nicht knackscharf? |
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
25.07.2010 20:01 |
|
|
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Seppl, magste mir da noch was zu sagen?
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Also rätst du allgemein eher zum Canon mit 4er Blende? (bin ja auch am überlegen ein neues Objektiv zu holen, habe momentan das gleiche Objektiv wie die TE)
Ist das Ergebnis beim Sigma mit Offenblende denn wirklich unscharf, oder eben nur nicht knackscharf? |
|
Naja, das 4L ist eben der günstigste Einstieg in die Welt der weißen Riesen und damit verbunden sind hervorragende Verarbeitung, schneller Autofokus und tolle Bildqualität. Einer der großen Vorteile des 4L ist, dass es im Zentrum bereits bei Offenblende sehr scharf ist und der Zugewinn an Schärfe durch Abblenden relativ gering ist. Das Sigma dagegen ist bei Offenblende kaum zu gebrauchen. Der Zugewinn an Schärfe, wenn man auf f4 abblendet ist derart groß, dass ich persönlich kaum mit f2,8 fotografieren würde.
Daher auch der Link: http://the-digital-picture.com/Reviews/I...omp=4&APIComp=0
Dort sieht man sehr schön, wie deutlich das Sigma bei 200mm gegen das Canon 4L verliert, wenn man beide Objektive bei Offenblende vergleicht. Selbst wenn man beide Objektive bei f4 und 200mm vergleicht liegt das Canon noch vorne.
Im Endeffekt hat man also beim Sigma die Möglichkeit f2,8 zu benutzen, die Schärfe ist dabei aber zweifelhaft.
Ich selbst hab ja das 2.8 L IS USM von Canon. Bei Offenblende ist es ähnlich unscharf wie das Sigma: http://the-digital-picture.com/Reviews/I...omp=4&APIComp=0
Um ehrlich zu sein: Ich habe das Objektiv am Anfang bei f2,8 verwendet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder an Schärfe vermissen lassen. Folglich habe ich ein paar Testreihen angefertigt und seitdem verwende ich es gar nicht mehr bei f2,8. Richtig nutzbar halte ich es erst ab f3,2. Ab da wird es deutlich schärfer, was man vom Sigma jetzt anhand der Bilder auf the digital picture nicht gerade behaupten könnte. Das ist selbst bei f3,2 noch matschig.
|
|
25.07.2010 23:01 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Erstmal danke für deinen ausführlichen Post
In dem Fall macht es ja eigentlich schon mehr Sinn, das Canon zu holen. Wenn man das Sigma allerdings mit meinem momentanen Objektiv vergleicht wirkt es gleich viel schärfer
Momentan habe ich die Blende ja auf 6,3, weil es mir eben stört, wenn die Kamera die Blende beim zoomen ändert. Da wäre der Schritt zu einer Blende von 4 ja auch schon eine Verbesserung, allerdings habe ich bedenken, dass ich den ISO dennoch recht hoch haben muss, um die Verschlusszeit kurz zu halten. Andererseits könnte es auch sein, dass ich mit dem Canon schon bei längerer Verschlusszeit bessere Ergebnisse erziele, als mit meinem Sigma momentan bei sehr kurzer Verschlusszeit?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
25.07.2010 23:17 |
|
|
*Anja
Mitglied
 
Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 2.157
 |
|
Also ich steh ja vor der gleichen Entscheidung wie Jenny, wir haben auch die gleichen Kameras (und fast die gleichen Objektive, nur von anderen Herstellern).
Ich hab jetzt den Entschluss gefasst, auf das 4L zu sparen und für Portraits vielleicht lieber das 50mm 1.8 zu kaufen.
Aber der Unterschied in dem Link ist ja schon heftig..
|
|
26.07.2010 12:28 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Sind die Fotos auf deiner HP alle mit dem 4L gemacht, Ans?
Dir reicht die 4er Blende also auch bei Pferden in Bewegung mit Wolkenwetter?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
26.07.2010 17:54 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Aber für Pferde in Bewegung dürfte es auch gut sein, oder?
Musst du noch nachschärfen, oder kriegst du dein Ergebnis so scharf genug?
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
26.07.2010 23:18 |
|
|
Schockolädchen

Mitglied
 

Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 1.637
Herkunft: Stuttgart
Themenstarter
 |
|
Also es spricht schonmal viel für das 4L, die Frage nach der Schärfe würde mich nun auch noch interessieren.
Und vom Gewicht her lässt es sich auch noch gut ohne Stativ fotografieren?
Ich habe jetzt viel positives über das Objektiv gelesen und auch einige Bilder gesehen die wirklich überzeugen. Ich müsste nur die Woche mal noch fotografieren gehen und schauen ob mir die mm unter 70 fehlen oder nicht!
Wobei ich eher weniger im Weitwinkel bisher fotografiere, weil mir wie gesagt dann einfach die Schärfe fehlt.
Mein Schwerpunkt liegt bei den Menschen, vom Fotografieren her und wenn ich mir die Bilder auf deiner Homepage anschauen, Ans, dann haben die auch von den Farben her einfach mehr zu bieten.
Danke noch für den Link! Bei Amazon gibts das aber tatsächlich noch etwas günstiger, ich werde mich auch mal im Fachgeschäft erkundigen gehen.
Bei Canon sind bei den Objektiven ja keine Extras wie Schutztasche oder Gegenlichtblende dabei, oder?
__________________
Danke >>paranoid
|
|
27.07.2010 10:37 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|