Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Probezeitverlängerungen und Grenzen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Probezeitverlängerungen und Grenzen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Leila Leila ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987

Probezeitverlängerungen und Grenzen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu,

Ich hab gesucht und einen Thread zur Probezeit gefunden, in dem es um das ob oder ob nicht ging, deswegen mach ich hier nen neuen Thread auf.

Ich wollte mal wissen, was ihr so von Verlängerungen der Probezeit wegen Urlaub/Internetausfall/etc. haltet und ob und wo ihr da Grenzen setzt und irgendwann sagt: So hat Probezeit keinen Zweck.

Im Grunde sollte die Probezeit ja ein kompakter Zeitraum sein, in dem man das neue Mitglied kennenlernt oder als neues Middie sich in die Community einlebt. Meiner Meinung nach kann das nicht gegeben sein, wenn man wegen Abwesenheit, aus welchen Gründen auch immer, bei 2 Wochen Probezeit dazwischen insgesamt 3 Wochen Pause macht.

In meinem speziellen Fall ist es eine Probeuserin, die seit längerem wegen Internetproblemen abwesend gemeldet ist, Ende ist offen, könnte ja sein, dass erst in einem Monat wieder Internet da ist. Sie hat noch 9 Tage Probezeit, die dann irgendwann hinten dran gehängt würden, wenn sie denn wiederkäme.
12.07.2010 10:07 Leila ist offline E-Mail an Leila senden Homepage von Leila Beiträge von Leila suchen Nehmen Sie Leila in Ihre Freundesliste auf
stogadis
Auch zukünftig stogadis


images/avatars/avatar-49237.jpg

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde da muss man einen Mittelweg finden. Wer in einer 2wöchigen Probezeit mal 3-4 Tage krank ist oke. Aber bei wem die Pause länger dauert als die Probezeit selbst würd ich sagen die bisher "geschafften Tage" der Probezeit verfallen und sobald die Abwesenheit rum ist muss man eben nochmal von vorne anfangen. So hat man nicht aufgrund von Dingen die man nicht selbst beeinflussen kann seinen Platz verloren, trotzdem hat man einen zusammenhängenden Zeitraum in dem man aktiv sein kann um sich zu integrieren.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stogadis: 12.07.2010 10:47.

12.07.2010 10:46 stogadis ist offline E-Mail an stogadis senden Beiträge von stogadis suchen Nehmen Sie stogadis in Ihre Freundesliste auf
Elincia Elincia ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-54633.png

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen
Name: Kathrin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe das ähnlich wie stogadis.
Eine Probezeit ist nun einmal grundsätzlich dafür da, um zu testen, wie sich die jeweilige Person benimmt, wie sie sich in die Gruppe einfindet und vor allem
dafür, ob sie die Sache auch ernst nimmt. All das kann man nur wirklich überprüfen, wenn die gegebene Zeit auch sinnvoll ausgenutzt wird. Ist eine
Person von beispielsweise 2 Wochen erstmal die Hälfte (oder sogar noch mehr) nicht da, wie will sie dann schon die Chance haben, alles gut
kennenzulernen?

Es kommt auch sehr stark darauf an, aus welchem Grund und 'in welcher Art' die betreffende Person fehlt. Urlaub, Klassenfahrten, viele Klausuren
etc. zählen für mich hierbei zu keinen guten Gründen, da dies vorraussehbare Dinge sind. Krank kann jeder mal werden, Internetprobleme
kommen auch mal unerwartet und irgendein Internetverbot kann auch spontan kommen. Wobei man natürlich auch sagen muss, dass man
letztendlich ja sowieso nicht nachprüfen kann, was wirklich der Grund ist. Es kann ja jeder 'krank' sein, obwohl er einfach momentan keine Lust hat,
irgendwie aktiv zu sein. Wie will man das prüfen?

Natürlich wäre es rein von der möglichen Zeit her fair, bei einer etwas kürzeren Probezeit eine Verlängerung anzubieten. Allerdings haben die
kurzen Probezeiten (zwei Wochen beispielsweise) ja gerade den Sinn, dass es den neuen Usern möglich sein soll, in möglichst kurzer Zeit alles zu testen.
Man kann und will diejenigen ja auch nicht dazu bringen, sich mehrere Wochen Zeit nehmen zu müssen... dass bei einer langen Probezeit die Rate
der zwischendurch fehlenden höher wird, ist ja logisch. Innerhalb vier Wochen passiert schneller mal etwas, als innerhalb zwei Wochen.

Deswegen sehe ich persönlich es so, dass man bei einer zwei-Wochen-Probezeit keine Verlängerung anbieten sollte. Denn wie du schon sagst,
dadurch verliert die Probezeit als solche irgendwann ihren Sinn. Dies klingt unfair denen gegenüber, die in den zwei Wochen wirklich irgendwelche
Probleme mit ihrem Internet haben (etc.), doch allgemein gesehen kann man als Hofleitung dies nicht akzeptieren, da man es nicht überprüfen kann.
Kann jeder sagen - und in welchem Fall glaubt man dann? Wann nicht?

Zwei Wochen sind nun nicht die Welt und man kann sie auch mit ein paar Fehltagen schaffen, sofern man will. Und wenn nicht, dann kann man ja
immernoch darüber nachdenken, ob man den betreffenden Personen dann stattdessen anbietet, ihnen eine schnelle Neuanmeldung zu gewähren,
damit sie ihr Glück noch einmal versuchen können. Das sage ich, weil einige Höfe ja solche Regelungen haben, dass man sich nach einer missglückten
Probezeit nun beispielsweise 8-10 Wochen nicht wieder anmelden darf oder so. Das finde ich dann schwachsinnig für diejenigen, die wirklich Unglück
hatten und nur wegen irgendwelchen Internetproblemen nicht bestanden haben... (:

Für deinen ganz aktuellen Fall würde ich persönlich nicht darauf warten, ob ihr Internet wieder genutzt werden kann, oder ob nicht. Wenn ihre Probezeit
ausläuft, ist sie eben um. Hat sie bis dahin die erforderlichen Dinge erfüllt, hat sie bestanden (was auch sonst?), wenn nicht, dann eben nicht. Sie hat
ja die Möglichkeit, sich noch einmal anzumelden, wenn ihr Internet wieder geht. Sollte sie dennoch bestanden haben, würde ich ihr sozusagen eine
normale Frist setzen, die für alle gilt. Beispielsweise, dass man nach 6 Wochen Inaktivität wieder gelöscht wird. Auch wenn sie da nichts für kann,
du als Hofleitung kannst doch auch nicht zig Mitglieder 'behalten', die aber gar nicht da sind, weil jeder iiiirgendein Problemchen hat.
Etwas Spielraum sollte man ihnen lassen, doch irgendwann lohnt es sich doch für beide Seiten nicht mehr.

LG Anka
12.07.2010 14:47 Elincia ist offline E-Mail an Elincia senden Beiträge von Elincia suchen Nehmen Sie Elincia in Ihre Freundesliste auf
Nanni Nanni ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-54031.gif

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien
Name: nennt mich Nanni

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, gute Frage.. so direkt hab ich das Problem ja nicht. Als Einsteller gibt es bei uns keine Probezeit - wenn ca. bis zum Ende des Monats kein Ankunftsbericht da ist, und das Pferd also nicht DA ist, wird auch die Einstellerin gelöscht.

Bei den Mitreitern ist es so, dass zuerst eine Reitstunde absolviert wird. Ursprünglich in zwei Wochen, was selten klappt - aber im Rollenspiel sieht man ja eh, wie aktiv jemand ist. Wenn wir schon fast fertig sind, warte ich natürlich ein paar Tage länger ab bzw. bei Internetproblemen etc wird die Reitstunde vorrübergehend auf Eis gelegt; bei einer Entschuldigung können sie auch ein Monat lang nicht online schauen, als Reitschüler stören sie ja niemanden und haben auch noch keine Pflichten. Ohne Entschuldigung werden sie dann halt nach ca. zwei Wochen gelöscht.

Die Mitreitpferde werden natürlich danach vergeben, wer zuerst fertig mit der Reitstunde ist, also: wenn sich jemand lang Zeit lässt, kanns sein, dass sein Lieblingspferd belegt ist oder nur mehr wenige Pferde zur Auswahl stehen... das ist dann halt Pech; Pferdereservieren gibt es bei mir jedenfalls nicht, auch bei Entschuldigungen.

Ich würd im obrigen Fall danach entscheiden, wie aktiv die Userin bis dahin war. Hätte sie bis dahin die Probezeit bestanden, würde ich sie jedenfalls lassen; wenn es eh schon schlecht ausschaut, warte einfach die paar Tage ab und wenn sie sich nicht gemeldet hat, lösch sie - dann kann sie es ja mit neuem Internet nochmal versuchen Augenzwinkern

__________________
Hier nicht mehr aktiv.
Ich bin erreichbar über Mail, im VRH Treff sowie bei
Geisterreiter.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nanni: 12.07.2010 22:51.

12.07.2010 22:48 Nanni ist offline E-Mail an Nanni senden Homepage von Nanni Beiträge von Nanni suchen Nehmen Sie Nanni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Nanni in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Nanni: midnightlenii MSN Passport-Profil von Nanni anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Virtuelle Rollenspiele » Virtuelle Höfe » [VH] Probezeitverlängerungen und Grenzen

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH