|
 |
Frage zu Zoom Objektiv 28-300mm |
_Sanny_
Mitglied
 

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 225
 |
|
|
27.06.2010 11:10 |
|
|
Theresula

BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT
 
Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 3.003
Herkunft: Sonsbeck Name: Tietzi
 |
|
Die anderen Zahlen geben die am weitesten geöffnete Blende an, die das Objektiv drauf hat. Je kleiner die Zahlen sind, umso größer ist der Lichteinfall, deswegen sind Objektive mit 2.8 oder 1.8 sehr Lichtstart, eins mit 5.6 ist da eher Durchschnitt. Daher kommen teilweise auch die hohen Preisunterschiede.
Wenn dir das weiterhilft.
|
|
27.06.2010 15:01 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Hab jetzt mal gegoogelt, weil ich doch recht staunen musste, dass Canon ein solches Mega-zoom anbietet.
Gefunden hab ich das: EF 28-300mm 1:3.5-5.6L IS USM
Wenn das das ist, was du meinst, dann würde ich an deiner Stelle mal in die techn. Daten schauen.
Wenn du dich bei deinem jetzigen 300er schon beklagst, dass es zu schwer ist. (was max. 600g wiegt), dann ist das 28-300 definitiv nichts für dich. Das wiegt nämlich mal eben über 1,5 KG.
Abgesehen davon würd ich persönlich das auch nicht an eine 500D tun, da die mit 480g doch recht leicht ist und bem schweren L Objektiv kaum Gegengewicht bietet, wodurch es dann dazu neigt nach vorne wegzukippen, wenn du es nicht entsprechend stützt. (ein grund, warum ich immer für schwere Bodys bin.)
Für Portraits solltest du sowieso nicht unter 50mm gehen, da darunter alles verzerrt ist. Das ist sicherlich mal interessant, wenn man es drauf anlegt. Aber für normale Fotos nicht zu gebrauchen.
Glaub mir, mit deiner jetzigen Objektiv Kombination bist du bestens gerüstet.
__________________
|
|
27.06.2010 15:02 |
|
|
Käferhörnchen

<3 <3
 

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich
 |
|
Von einem Objektiv mit einem so großen Zoombereich ist eigentlich nur zu sagen, dass es sich um eine gute Urlaubslinse handelt - mehr wirklich nicht.
Selbst, wenn ich in der Amateurfotografie arbeiten würde, würde ich mir so eine Linse nicht zulegen, weil die Qualität bei Objektiven mit einem so enorm großen Zoombereich meist relativ schlecht ist. Ich würde eindeutig davon abraten.
Du hast im Moment zwei Objektive, die einen äußerst großen Bereich abdecken und mMn wirklich ein gutes Allroundpaket sind.
Zitat: |
Für Portraits solltest du sowieso nicht unter 50mm gehen, da darunter alles verzerrt ist. Das ist sicherlich mal interessant, wenn man es drauf anlegt. Aber für normale Fotos nicht zu gebrauchen.
Glaub mir, mit deiner jetzigen Objektiv Kombination bist du bestens gerüstet. |
Das kommt auch noch dazu. Und dann kommt vielleicht noch dazu, dass du das selektive Freistellen bis 75 mit einer so kleinen Blende (im Vergleich zu was Lichtstarkem) fast vergessen kannst. Also hast du echt ne tolle Kombi
lg, Käferhörnchen
__________________
|
|
27.06.2010 19:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|