Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Akzeptanz und Toleranz gegenüber "der anderen" Reitweise » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Akzeptanz und Toleranz gegenüber "der anderen" Reitweise
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
*~Darling~* *~Darling~* ist weiblich
leidenschaftlicher Sandkastenverdichter


images/avatars/avatar-51377.png

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland
Name: Nancy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab mir mal nur den Startpost durchgelesen Augenzwinkern

Ich selbst reite in der "englischen" Reitweise... warum? Weils ich hier in der Nähe (!) keinen Stall kenne, der im 'Westernstil' unterrichtet.
Dennoch haben wir Westernreiter in unserem Stall... und warum mit Vorurteilen leben? Meiner Meinung nach haben alle das selbe Ziel - überall sind auch schwarze Schafe dabei. Im gegenteil, ich würde so gerne auch mal 'Western reiten'. Ich hatte auch einmal die Chance dazu. Nur mit 40°C Fieber setzte ich mich nur aufs Pferd, wenn ich aufm Turnier das Startgeld schon bezahlt habe großes Grinsen (und da kann man wieder anfangen, warum Turniere... einfach, weils Spaß macht smile )
Ich hoffe echt, dass ich nocheinmal die Chance dazu bekomme smile
Ich finds toll unseren Westernreitern zuzuschauen. Ich finde es toll unseren Springreitern zuzuschauen und ich finde es toll selbst Dressur zu reiten und unsere(r/n) Dressurreiter(n/in) zuzuschauen.
Jeder hat seine eigenen Vorlieben und wir alle müssen noch lernen. Denn im Umgang mit Pferden/Tieren lernt man nie aus. Man sollte sich eben nur kein Beispiel an den 'schwarzen Schafen' nehmen und sagen "na die machen das doch auch so!"
Jede 'Sparte' hat seine Vor- und Nachteile. Das gehört aber dazu. Wenn mans so eng sieht, sollte sich dann gar keiner aufs Pferd setzten. Pferde wurden nicht als Reittiere geboren! Der Mensch hat sie nur dazu gemacht.
28.05.2010 23:24 *~Darling~* ist offline E-Mail an *~Darling~* senden Beiträge von *~Darling~* suchen Nehmen Sie *~Darling~* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *~Darling~* in Ihre Kontaktliste ein
autumn. autumn. ist weiblich
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT


images/avatars/avatar-52066.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 2.495
Herkunft: nähe FFM

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns im Stall gibt es auch Englisch & Westernreiter und da kommt irgendwie jeder mit jedem aus. (Okay, bis jetzt hab ich auch nur ein schwarzes Schaaf bei uns im Stall gesehen, Englischreiterin...)

Und was das Gangpferdereiten angeht würde ich total gerne mal ein Video sehen wo das Pferd nicht den Kopf in die Luft streckt und mit durchgedrücktem Rücken läuft. Das soll kein Angriff sein - ich möchte nur mal so ein Video sehen wiel ich mir nicht wirklich vorstellen kann wie soetwas aussieht..

__________________

06 09 08
29 07 10

28.05.2010 23:30 autumn. ist offline Beiträge von autumn. suchen Nehmen Sie autumn. in Ihre Freundesliste auf
*~Darling~* *~Darling~* ist weiblich
leidenschaftlicher Sandkastenverdichter


images/avatars/avatar-51377.png

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland
Name: Nancy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von J.u.l.e.z.
Und was das Gangpferdereiten angeht würde ich total gerne mal ein Video sehen wo das Pferd nicht den Kopf in die Luft streckt und mit durchgedrücktem Rücken läuft. Das soll kein Angriff sein - ich möchte nur mal so ein Video sehen wiel ich mir nicht wirklich vorstellen kann wie soetwas aussieht..


Da muss ich sagen, da habe ich schonmal Isis gesehen, die ein enormes Tempo drauf hatten und dennoch den Kopf nicht in die Luft gestreckt hatten... allerdings gingen diese auch keine Rennen Augenzwinkern
28.05.2010 23:40 *~Darling~* ist offline E-Mail an *~Darling~* senden Beiträge von *~Darling~* suchen Nehmen Sie *~Darling~* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *~Darling~* in Ihre Kontaktliste ein
Kuhmuhphu Kuhmuhphu ist weiblich
Probiers mal mit Gemütlichkeit


Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jetzt muss ich mich auch mal einmischen großes Grinsen


Meine Schwester (Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten) hat selber 3 Isis und geht mit ihnen natürlich auch Turniere.. natürlich gibt es immer mal Phasen die nicht schön sind... aber dennoch sind die schöneren bzw.nicht durchgedrücktem Rücken Phasen überwiegend.

Wenn man antölten will versucht man ja den Pferdekopf gewollt nach oben zu holen ( wieso und weshalb weiß ich nicht.. bin kein Gangpferdereiter also schlagt mich falls ich hier irgendwie was falsches schreibe xD)
Ging da so viel ich weiß um Spannung.. naja aber das ist auch schon alles was ich weiß xD


Ich meine.. wieviel Vids sieht man bitte schön von Rollkuren bei der Dressur/ dem Westernreiten und wieviel "brutale" Ausbinder beim Springreiten.. es ist so wie hier schon viele geschrieben haben.. es gibt überall unschöne Sachen.. aber auch immer wieder ( und ich hoffe doch mehr^^) Schöne bzw. Pferdeschonende Bilder smile



EDIT:
Ich bin auch - so wie nechtan - ein Klassik Reiter und ich verurteile niemanden.. keinen Sportler, keinen Springer und so weiter smile solange man sieht das es dem Pferd Spaß macht.. bzw. Das es Pferdegrecht aussieht ist doch alles klar Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Kuhmuhphu: 29.05.2010 00:16.

29.05.2010 00:12 Kuhmuhphu ist offline E-Mail an Kuhmuhphu senden Beiträge von Kuhmuhphu suchen Nehmen Sie Kuhmuhphu in Ihre Freundesliste auf
Rappe Rappe ist weiblich
monstermohn


images/avatars/avatar-49805.jpg

Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 433

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss ehrlich sagen, gegenüber manchen Reitweisen bin ich schlichtweg intolerant. Zum Beispiel habe ich einfach etwas gegen jegliche Form vom Rennen.
Mag sein, dass es daher kommt, dass meine einzigen Erfahrungen damit ausschließlich negativ waren, aber diesen Sport finde ich einfach prinzipiell falsch. Da rede ich jetzt auch ein wenig aus der Baumknutscherperspektive, ich kenne mich mit den gesundheitlichen Folgen nämlich nicht wirklich aus, halte das Ganze aber schon von der Oberfläche her für Tierquälerei.


Was Gangpferde angeht, sehe ich das wie bei allen anderen Reitweisen. Wie schon gesagt, es gibt immer Deppen, die dem Pferd schaden und den Sport somit in den Dreck ziehen, aber man kann es nicht verallgemeinern.
29.05.2010 00:21 Rappe ist offline E-Mail an Rappe senden Beiträge von Rappe suchen Nehmen Sie Rappe in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Themenstarter Thema begonnen von nathcen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Darling hat das sehr schön geschrieben smile

²Kuhmuhpuh: Und genau da beschreibst du auch ein Problem: Das Eintölten, wie man es vieler Orts beobachten kann. Natürlich kriegt man Spannung ins Pferd, wenn man den Kopf hochholt und hinten treibt. Aber eben eine, sagen wir "negative" Spannung. Und die gilt es in meinen Augen absolut zu vermeiden. Solche Spannungen soll ein Pferd bei der Arbeit nicht erlernen, sondern möglichst verlernen.
Natürlich muss man den Tölt über Spannung erreiten, das ist ganz klar. Aber wenn möglich über "positive" Spannung. Und die erreicht man über das erarbeiten von Versammlung. Dass das bei einem Isländer ein sehr langer und steiniger Weg sein kann, ist mir klar. Ich rede ja auch nicht davon, dass das Pferd (ich nehme jetzt mal die, die von Natur aus lieber Tölt zeigen als Trab aus, bei denen muss man den Tölt unter dem Reiter ja nur noch etwas formen, nicht richtig erarbeiten) vorher piaffieren soll. Das wäre optimal, ist aber für die meisten Pferde und Reiter doch ein sehr utopisches Ziel. Aber gute Versammlungsansätze sollten bei einem Pferd, das den Tölt nicht von sich aus entspannt präsentieren kann, vorhanden sein.
Und da sind wir wieder bei dem alten Problem: Man bräuchte Zeit. Und die scheinen wir im Sport nicht zu haben.

In dem Thema hier ging es mir aber nicht um den Sport der einzelnen Sparten, sondern wirklich um die Reitweise. Da sind die Turniere jetzt erstmal außen vor.
Gangreiten ist für mich letztlich auch keine Reitweise. Jedes Gangpferd muss durch eine andere Reitweise auf seine Aufgabe vorbereitet werden. Was häufig (!) leider nicht geschieht. Aber das heißt ja nicht, dass es nicht auch Leute gibt, die das anständig machen.

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nathcen: 29.05.2010 11:43.

29.05.2010 10:47 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
brightside brightside ist weiblich
this revolution babay!


images/avatars/avatar-50716.jpg

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Kopf hoch holen ist nicht richtig. Das wird häufig beim Einreiten gemacht wenn das Pferd quasi eine Starthilfe braucht.

Aber wenn ein Isländer gut ausgebildet ist, hält er den Kopf nicht einmal beim Antölten nach oben. Viele Pferde machen das eben wegen der zu argen Spannung sofort. Bei uns am Stall wird aber eigentlich gut darauf geachtet, dass die Pferde den Kopf unten halten im Tölt auch beim antölten (was mir persönlich noch nicht gelingt erst nach 2-3 Tritten im Tölt).

Ich kann auch gerne, falls jemand mich filmen kann, ein Video machen mit einem Isländer der den Kopf eben nicht senkrecht in die Luft streckt Augenzwinkern . Er geht zwar nicht Taktklar zur Zeit aber die Haltung kommt auch zu Erst.
Die Haltung von meinem Wallach ist gewiss noch Verbesserungsdürftig aber fehler von über 6 Jahren vom falschen Reiten muss man irgendwie auch ausbügeln können mit der Zeit.



Ein Bild, mal wieder eine Momentaufnahme aber in so einer Anlehnung die nicht hinter der Senkrechten ist sollte ein Isländer fähig sein zu laufen. M.M.n. eine 'gesunde' Haltung da weder in irgendeiner Form der Kopf hoch gerissen wird noch das Pferd sich auf das Gebiss legt. Der Rücken könnte in der Tat noch etwas mehr mit arbeiten aber das liegt an den Problemen mit der Wirbelsäule.

__________________

Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!

26 06 2006

29.05.2010 11:10 brightside ist offline E-Mail an brightside senden Beiträge von brightside suchen Nehmen Sie brightside in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie brightside in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von brightside anzeigen
Kuhmuhphu Kuhmuhphu ist weiblich
Probiers mal mit Gemütlichkeit


Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@nechtan
Ich habe mal irgendwo eine Seite endeckt auf der eine Klassik Reiterin Isländer in diese Richtung ausgebildet hat. Sie schrieb davon dass die Isländer danach mit Anlehnung tölten konnten.
Also ich gebe dir recht.. das muss was damit zu tun haben.. so wie 5 Jährige schon eine L Dressur laufen mussen.. die könnten auch ein wenig mehr Zeit haben Augenzwinkern (Aber darauf gehe ich jetzt nicht weiter ein.. ich will hier keinen Streß bekommen xD )
29.05.2010 11:25 Kuhmuhphu ist offline E-Mail an Kuhmuhphu senden Beiträge von Kuhmuhphu suchen Nehmen Sie Kuhmuhphu in Ihre Freundesliste auf
brightside brightside ist weiblich
this revolution babay!


images/avatars/avatar-50716.jpg

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen





Aktuelles Beispiel von der DIZ 2010
Es kommt, würd ich behaupten, immer auf das Tempo an. Man unterscheidet ja zwischen langsamem Tempo, mittel Tempo und schnellem Tempo.
Im langsamen und mittlerem Tempo sieht man die Pferde oft so wie auf Bild 2 laufen.
Im Schnellen dagegen strampeln viele so (Bild 1 müsste schnelles Tempo sein ..) dass meistens gar nicht mehr möglich ist den Kopf in eine ordentliche Haltung zu bringen.

Aber du hast recht, man sieht auf Turnieren viele Pferde mit keiner guten Haltung. Ich muss aber dazu sagen dass mein Wallach auf Turnieren auch anderst läuft, er ist aufgeregt ist in ner fremden Umgebung und da hält er den Kopf auch nicht immer unten.

__________________

Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!

26 06 2006

29.05.2010 11:28 brightside ist offline E-Mail an brightside senden Beiträge von brightside suchen Nehmen Sie brightside in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie brightside in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von brightside anzeigen
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Themenstarter Thema begonnen von nathcen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit "Antölten" meinte ich oben "Eintölten" großes Grinsen Und wie gesagt, sehr viele machen es eben falsch und holen den Kopf gezielt nach oben.
Dein Bild sieht da schon ganz anders aus als das, was man meistens sieht.
Bei dem Braunen auf den Bildern gefällt mir die Haltung allerdings schon wieder garnicht, viel schlimmer finde ich aber, dass die Reiterin auf den Nieren sitzt. Da ist ein Aufwölben des Rückens absolut nicht mehr möglich.
Aber ich glaube diese Diskussion gehört eher in diesen Theard: Der vierte und fünfte Gang - Fluch oder Segen?

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



29.05.2010 11:42 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
autumn. autumn. ist weiblich
BENUTZER HAT DIE LÖSCHUNG BEANTRAGT


images/avatars/avatar-52066.jpg

Dabei seit: 05.01.2008
Beiträge: 2.495
Herkunft: nähe FFM

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Darling93
Zitat:
Original von J.u.l.e.z.
Und was das Gangpferdereiten angeht würde ich total gerne mal ein Video sehen wo das Pferd nicht den Kopf in die Luft streckt und mit durchgedrücktem Rücken läuft. Das soll kein Angriff sein - ich möchte nur mal so ein Video sehen wiel ich mir nicht wirklich vorstellen kann wie soetwas aussieht..


Da muss ich sagen, da habe ich schonmal Isis gesehen, die ein enormes Tempo drauf hatten und dennoch den Kopf nicht in die Luft gestreckt hatten... allerdings gingen diese auch keine Rennen Augenzwinkern


Mir gings auch nur darum, dass ich selbst es noch nicht gesehen habe und nicht darum ob sowas überhaupt funktioniert.

Danke für die Fotos Mareike (:

__________________

06 09 08
29 07 10

29.05.2010 14:16 autumn. ist offline Beiträge von autumn. suchen Nehmen Sie autumn. in Ihre Freundesliste auf
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim Thema Gangpferde finde ich, dass Isländer ja noch gehen.
Die Prüfungen seh ich mir auch noch relativ gerne an.
Bei Prüfungen der Saddle Bred Horses kommt bei mir allerdings missverständniss für die Art und weise auf, wie die Pferde geritten werden.
Ich sehe da (sicherlich auch aus totaler unwissenheit) nur einen Reiter, der extrem stuhlig mit leicht vor gestreckten Beinen weiter hinten als üblich auf dem Sattel sitzt und dabei die Hand extrem hcoh hält und ein Pferd, das den Hals fast Senkrecht nach oben streckte, dabei aber den Hals oben noch abknickt.
Anscheinend wird das ja so erwartet, aber muss das sein? Kann man die Saddle Breds nicht auch, wie Isländer reiten, oder ist Rassebedingt so eine Haltung bei Pferd und Reiter erforderlich?

Gegen Westernreiten hab ich mittlerweile auch gar nichts mehr, nachdem ich mich einfach mal genauer mit beschäftigt habe. Allerdings herscht in mir immer noch das "Vorurteil" dass die Pleasure ja total chillig und einfach sein muss, im Gegensatz zu einer Dressurprüfung. Schließlich wird da ja nur langsam im Kreis geritten und vllt. Mal ne kleine Lektion zwischendurch verlangt.) Wer mich da eines besseren belehren kann, darf das gerne tun großes Grinsen

__________________


30.05.2010 20:34 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Hannii Hannii ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-52081.jpg

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

diese american saddle brets sind einfach irgendwas. so wie chihuahuas....
da ist die zucht zu weit gegangen.

das klingt jz sicher totaaal intolerant, aber für mich sind isländer, die so ganz extrem tölten und pass gehn einfach auch unnatürlich. ich kenn das einfach nicht so und für mich sieht das immer aus, als wäre das total hektisch. diese shows da.

mir fällt auf, dass die isländer auf fotos, wo die isis "schön" gehn, es nicht so aussieht, als würden die sich so hetzen und so...ka

__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.

30.05.2010 21:05 Hannii ist offline E-Mail an Hannii senden Beiträge von Hannii suchen Nehmen Sie Hannii in Ihre Freundesliste auf
.Maybe
Mitglied


Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ai Haibara
Gegen Westernreiten hab ich mittlerweile auch gar nichts mehr, nachdem ich mich einfach mal genauer mit beschäftigt habe. Allerdings herscht in mir immer noch das "Vorurteil" dass die Pleasure ja total chillig und einfach sein muss, im Gegensatz zu einer Dressurprüfung. Schließlich wird da ja nur langsam im Kreis geritten und vllt. Mal ne kleine Lektion zwischendurch verlangt.) Wer mich da eines besseren belehren kann, darf das gerne tun großes Grinsen

Im Großen und Ganzen ist es auch so großes Grinsen Pleasure heißt ja nicht umsonst 'Pleasure' - soll natürlich chillig und einfach aussehen. Wenn man einen Selbstläufer hat ist es das auch, du setzt dich drauf, bestimmst die Gangart und passt vielleicht ein bisschen auf den Takt auf, manchmal wenn du hinter den Richtern bist kann man korrigieren, sonst ist das unerwünscht.
ABER - ein Pferd dahin zu bekommen dass es total chillig, taktsicher und ohne viel Korrektur durch eine Pleasure geritten werden kann ist ne ordentliche Aufgabe. Ich sehs gerade bei meiner Freundin, die hat sich seit diesem Jahr einen dreijährigen pläscher-Nachwuchs gekauft und trainiert fleißig. Bis man dahin kommt wirklich die Zügel so lang lassen zu können, dass nicht die geringste Verbindung besteht (also wirklich durchhängen) und das Tempiwechsel, Richtungswechsel und GGA-Wechsel komplett ohne sichtbare Hilfen ausgeführt werden können, also das verdient schon meinen Respekt.
30.05.2010 23:46 .Maybe ist offline E-Mail an .Maybe senden Beiträge von .Maybe suchen Nehmen Sie .Maybe in Ihre Freundesliste auf
.Dori
Mitglied


images/avatars/avatar-54175.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Erklärung Maybe. Jetzt versteh ich es schon ein bischen besser, was hinter der Scheinbar einfachen Prüfung steckt.


Und zu den Saddle Breds noch. Mir kam die Rasse jetzt auf der Equitana wieder in den Sinn, als ich da eine Prüfung gesehen hatte mit 3 Reitern, die verschiedener nicht hätten sein können.
Eine startete genauso, wie man das auch auf zig Youtube Videos sieht. also mit diesem gedeckten Anzug + Melone auf. Sie saß sehr weit hinten auf dem Pferd und streckte ihre Beine noch leicht nach vorne. Das Pferd wurd auf Kandarre geritten und trug seinen Kopf auch so ( für mich) fürchterlich.
Die zweite war der ersten ähnlich, aber in abgemildeter Form. Ebenso das Pferd.
die dritte kam in normaler turnierkleidung und saß ehr so, wie ein Islandreiter im Sattel. Ihr Pferd stach optisch auch gar nicht so herraus, gefiel mir trotzdem am besten, weil dieses Pferd von der Haltung her ehr mit einem Pferd zu vergleichen war, dass den Kopf einfach nur nach oben reißt, weil es keine anlehung kennt.
Gewonnen hatte am Ende dann auch die 3.m aber auch wohl nur, weil die erste beim ersten mal keinen Gallop gezeigt hatte. Ansonsten wurde sie von der Kommentatorin in den Himmel gelobt, wie Rassetypisch ihr auftritt ja sonst gewesen wäre...

Wenn es hier jemanden gibt, der mir die Reitweise der Saddle Bred Horses ( im Turniersport) mal erklären könnte, dem wäre ich echt dankbar.

__________________


31.05.2010 00:43 .Dori ist offline E-Mail an .Dori senden Beiträge von .Dori suchen Nehmen Sie .Dori in Ihre Freundesliste auf
Nissy18 Nissy18 ist weiblich
Feel free <3


images/avatars/avatar-50194.jpg

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz
Name: Nissy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ai Haibara
Danke für die Erklärung Maybe. Jetzt versteh ich es schon ein bischen besser, was hinter der Scheinbar einfachen Prüfung steckt.


Und zu den Saddle Breds noch. Mir kam die Rasse jetzt auf der Equitana wieder in den Sinn, als ich da eine Prüfung gesehen hatte mit 3 Reitern, die verschiedener nicht hätten sein können.
Eine startete genauso, wie man das auch auf zig Youtube Videos sieht. also mit diesem gedeckten Anzug + Melone auf. Sie saß sehr weit hinten auf dem Pferd und streckte ihre Beine noch leicht nach vorne. Das Pferd wurd auf Kandarre geritten und trug seinen Kopf auch so ( für mich) fürchterlich.
Die zweite war der ersten ähnlich, aber in abgemildeter Form. Ebenso das Pferd.
die dritte kam in normaler turnierkleidung und saß ehr so, wie ein Islandreiter im Sattel. Ihr Pferd stach optisch auch gar nicht so herraus, gefiel mir trotzdem am besten, weil dieses Pferd von der Haltung her ehr mit einem Pferd zu vergleichen war, dass den Kopf einfach nur nach oben reißt, weil es keine anlehung kennt.
Gewonnen hatte am Ende dann auch die 3.m aber auch wohl nur, weil die erste beim ersten mal keinen Gallop gezeigt hatte. Ansonsten wurde sie von der Kommentatorin in den Himmel gelobt, wie Rassetypisch ihr auftritt ja sonst gewesen wäre...

Wenn es hier jemanden gibt, der mir die Reitweise der Saddle Bred Horses ( im Turniersport) mal erklären könnte, dem wäre ich echt dankbar.



würde mich auch gerne interessieren falls da wer noch mehr weiss, aber dieses Video schreckt mich schon übelst ab was diese Reitweise bzw. Training betrifft:

http://www.youtube.com/watch?v=6koktEt_QzA&feature=related

wenn ich mich nicht täusche gehört diese Rasse ja auch zur "Familie" der ASH smile bin mir da aer nid sicher, kenn mich zu wenig aus...naja, zumindest sieht es da auf diesem Video meiner Meinung nach weder entspannt noch sonst wie aus...


normalerweise habe ich gar keine Vorurteile gegen die verschiedenen Reitweise, ich behaupte mal, dass (fast) alle - sofern man korrekt reitet - Pferdefreundlich sind und keine wirklich bsp. das ziehen am Maul oder sonst was beforzugt.

Es soll jeder Reiter wissen welche Reitweise ihm am meisten zusagt und Spass macht, nur es gibt manchmal Reitweisen (bzw. Reiter) die mir schon ziemlich schräg reinkommen

__________________



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nissy18: 31.05.2010 01:35.

31.05.2010 01:31 Nissy18 ist offline E-Mail an Nissy18 senden Homepage von Nissy18 Beiträge von Nissy18 suchen Nehmen Sie Nissy18 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Akzeptanz und Toleranz gegenüber "der anderen" Reitweise

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH