Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Anfänger sucht passende Kamera » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Anfänger sucht passende Kamera
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tatjana
D + T <3


Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir am Freitag, auf den Hinweis von einer netten Userin smile , bei Saturn die Canon EOS 1000D mit dem Kit Objektiv + dem EF 75-300mm für 479Euro gekauft und bin voll zufrieden.

__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
Herz

30.05.2010 17:56 Tatjana ist offline E-Mail an Tatjana senden Beiträge von Tatjana suchen Nehmen Sie Tatjana in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Tatjana in Ihre Kontaktliste ein
Jelice Jelice ist weiblich
... will wieder nach Amsterdam


images/avatars/avatar-48704.jpg

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 1.603
Herkunft: Darmstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Falls jemand ebenfalls die Qual der Wahl hat:
Schaut euch mal bei traumflieger.de um, da gibt's gute Vergleiche zwischen den Kameras.
Es ist zwar vor allem für Anfänger viel Fachgesimpel dabei, allerdings trotzdem relativ gut erklärt. smile

Aber trotzdem: Das Objektiv ist imho vieel wichtiger als die Kamera. Eine 350D mit einem 70-200 2,8 L würde ich einer 500, 550, 30, 40 oder 50D mit, ka, einem 70-300er oder mit Kitlinse definitiv vorziehen!

Falls ihr eine ältere Canon gebraucht kauft, informiert euch am besten vorher, ob man bei dem Modell schon die Anzahl der Auslösungen ablesen kann. Das geht nämlich nicht bei allen Modellen. Vor allem die älteren 'vertragen' weniger Auslösungen als die neuen. Und wenn man dann eine mehrere Jahre alte Kamera kauft, kann die Anzahl der Auslösungen doch schon sehr hoch sein. Und wenn man nicht die Möglichkeit hat, diese auszulesen, kann einem der Verkäufer natürlich auch alles erzählen...

__________________

the name is SALVATORE. as in SAVIOR.



"i wanted it to be real ..."

30.05.2010 19:22 Jelice ist offline E-Mail an Jelice senden Beiträge von Jelice suchen Nehmen Sie Jelice in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jelice in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jelice anzeigen
.:Bunter_Farbtopf .:Bunter_Farbtopf ist weiblich
Ehemals: Farbtopf


images/avatars/avatar-53703.png

Dabei seit: 17.06.2010
Beiträge: 948
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich steh im Mom. genauso da. Mein Lehrer hat mir seine Olympus geliehen, hat aber Canon sowie Nikon. Und er hat mir Nikon empfohlen, (glaub ich und bin mir ziemolich sicher)
warum, dafür müsste ich ihn nochmal ganz genau nachfragen (hatte er mir auch erklärt, aber ich hatte da gerade Stress wegen Unterricht) (:

__________________


Stell dir vor, dass ist ein Rollenspiel.
Woher willst du wissen, dass ich gerade keine Rolle spiele?

Niemand kann mich sehen...
Ich sacke in mich zusammen - WIE BERUHIGEND!


__________________________________

Alle Geschichten sind Liebesgeschichten...


17.06.2010 18:37 .:Bunter_Farbtopf ist offline Beiträge von .:Bunter_Farbtopf suchen Nehmen Sie .:Bunter_Farbtopf in Ihre Freundesliste auf
Nasha Nasha ist weiblich
A lovley place.


images/avatars/avatar-49622.gif

Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 1.665
Herkunft: Wien
Name: Katie.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube um eine geeignete Kamera zu finden, musst du dich erst selbst fragen was für Eigenschaften diese Kamera haben muss damit sie für dich brauchbar ist. Dazu musst du dich erst fragen was du hauptsächlich fotografieren willst. Geht es um Tierfotos, Sportfotos, Familienfotos?

Wenn du weißt, was für Eigenschaften die Kamera haben muss, dann kannst du beginnen zu suchen. Ich glaube nicht das es Sinn macht eine bestimmte Kamera zu empfehlen, da jeder Fotograf individuell arbeitet und daher auch unterschiedliche Funktionen benötigt.

Ich zum Beispiel brauche meine Spiegelreflex hauptsächlich dazu um auf Turnieren zu fotografieren und dabei sind mir folgende Eigenschaften wichtig bzw. für mich unbrauchbar

- schneller Autofokus (wichtig)
- gute Bildqualität (wichtig)
- Bildstabilisator (zB. wenn das Wetter nicht so gut ist -> wichtig)
- Live-View für mich nicht wichtig
- viele Automatik-Programme/Standart-Programme sind für mich nicht wichtig, da ich entweder mit dem manuellen Modus oder mit Zeitautomatik fotografiere, für Anfänger könnte das jedoch praktisch sein

Und mit der Kamera allein ist es noch lange nicht getan, denn bald wirst du merken das dir das Stand-Art-Objektiv nicht reicht und je nach dem was du fotografieren möchtest, brauchst du dann die geeignete Ausrüstung.

Natürlich muss man dazu sagen das Canon und Nikon so ziemlich die Marktführer sind, somit hast du bei diesen beiden Marken die meiste Auswahl an zusätzlicher Ausrüstung (also Objektive usw.) Aber vielleicht lohnt es sich für dich ja auch eine Kamera von kleineren Anbietern zu kaufen, wenn diese dafür genau deinen Anforderungen entsprechen und auch in deinen finanziellen Rahmen passen.

LG.

__________________

18.06.2010 11:12 Nasha ist offline E-Mail an Nasha senden Beiträge von Nasha suchen Nehmen Sie Nasha in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich auch seid langem mit mir ringe, reihe ich mich hier mal ein.

Ich würde mir unglaublich gerne eine digitale Spiegelreflexkamera anschaffen. Bisher war ich mit einer ganz normalen Digitalkamera unterwegs, habe mit der auch schon so manuell ,wie es mit ihr möglich war, fotografiert.
Was ich suche ist eine Kamera, die für den Einstieg geeignet ist, aber nicht gleich durch eine bessere ersetzt werden muss, wenn man mehr will.
Leider bin ich bei dem Thema noch sehr grün hinter den Ohren, auch was Objektive angeht.

Vielleicht mal kurz, was ich will: Ich möchte hauptsächlich Pferde fotografieren, sowohl in Bewegung als auch im Stand.
Hin und wieder andere Tiere und auch mal Makro.
Was mir relativ wichtig ist: Ich habe mal gelesen, dass es mit vielen Kameras nicht einfach ist gescheckte Pferde zu fotografieren. Dass ich da aber möglichst schnell passable Ergebnisse erzielen kann, das wäre mir persönlich wichtig, da mein eigenes Pferd ein dunkler Braunschecke ist.

Bisher habe ich immer mit der Canon Eos 350d geliebäugelt, da die mittlerweile recht günstig zu haben ist. Allerdings habe ich über die jetzt gelesen, dass die Bilder bei vielen Modellen Flecken haben und man außerdem keine zufriedenstellende Schärfe bekommt. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Kann mir auch jemand grob sagen, mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen muss? (Ich würde auch gebraucht kaufen)

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



03.07.2010 17:10 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
nechtan nechtan ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nechtan
Nachdem ich auch seid langem mit mir ringe, reihe ich mich hier mal ein.

Ich würde mir unglaublich gerne eine digitale Spiegelreflexkamera anschaffen. Bisher war ich mit einer ganz normalen Digitalkamera unterwegs, habe mit der auch schon so manuell ,wie es mit ihr möglich war, fotografiert.
Was ich suche ist eine Kamera, die für den Einstieg geeignet ist, aber nicht gleich durch eine bessere ersetzt werden muss, wenn man mehr will.
Leider bin ich bei dem Thema noch sehr grün hinter den Ohren, auch was Objektive angeht.

Vielleicht mal kurz, was ich will: Ich möchte hauptsächlich Pferde fotografieren, sowohl in Bewegung als auch im Stand.
Hin und wieder andere Tiere und auch mal Makro.
Was mir relativ wichtig ist: Ich habe mal gelesen, dass es mit vielen Kameras nicht einfach ist gescheckte Pferde zu fotografieren. Dass ich da aber möglichst schnell passable Ergebnisse erzielen kann, das wäre mir persönlich wichtig, da mein eigenes Pferd ein dunkler Braunschecke ist.

Bisher habe ich immer mit der Canon Eos 350d geliebäugelt, da die mittlerweile recht günstig zu haben ist. Allerdings habe ich über die jetzt gelesen, dass die Bilder bei vielen Modellen Flecken haben und man außerdem keine zufriedenstellende Schärfe bekommt. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?

Kann mir auch jemand grob sagen, mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen muss? (Ich würde auch gebraucht kaufen)


Niemand?

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



08.07.2010 16:18 nechtan ist offline Beiträge von nechtan suchen Nehmen Sie nechtan in Ihre Freundesliste auf
_negel _negel ist weiblich
ehemals Jeany <3'


images/avatars/avatar-52370.png

Dabei seit: 06.12.2007
Beiträge: 2.283

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei der Kamera würde ich zu 400D oder zur 450D greifen, vielleicht auch die 500D oder die 550D.
Das Entscheidende dabei wird aber das Objektiv sein Augenzwinkern Wenn du Pferde in Bewegung fotografieren willst, wird dir das 70-300mm wohl am besten genügen Augenzwinkern
Zu der Sache mit den Schecken kann ich nichts sagen *g

__________________

19.07.2010 17:02 _negel ist offline E-Mail an _negel senden Beiträge von _negel suchen Nehmen Sie _negel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie _negel in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von _negel anzeigen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Anfänger sucht passende Kamera

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH