Was macht ihr mit dem Zubehör für die alte RB? |
*~Darling~*

leidenschaftlicher Sandkastenverdichter
 

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland Name: Nancy
 |
|
Ich hatte für mein Pferd damals eine Reitbeteiligung und wir sind mehr oder weniger im Streit auseinander gegangen (bzw. meine Mutter und sie)
Sie wollte die Sachen alle da lassen. Ich sagte zu ihr, sie soll nur das da lassen, was sie von uns kaputt gemacht hat (Wie z.B. Trensen, Gamaschen, Decken (die SIE! nicht das Pferd kaputt gemacht hat).
Im Endeffekt hat sie doch alles mitgenommen, was mir auch nicht wirklich weh tat. So kamen ein paar neue Sachen, die gekauft werden mussten und das wars auch schon. Nur ein paar Ausbinder, die wir zusammen gekauft hatten (Preis geteilt) hat sie dagelassen. Ich fand es persönlich jetzt nicht so schlimm. Immerhin waren es ihre Sachen und ihr Geld.
Mich enttäuschte es nur, dass kaputt gemachte / verlorene Sachen nicht ersetzt wurden.
Und es gibt keinen Grund, warum du Halfter oder Putzzeug in irgendeiner Weise dalassen musst. Wenn du der Ansicht bist, dass du es eh nie wieder brauchst, dann lass es da... wenn nicht, dann nicht. Es sind DEINE Sachen und da liegt die Entscheidung ganz bei dir. Ich persönlich würde meine Sachen auch immer mitnehmen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *~Darling~*: 24.05.2010 23:19.
|
|
24.05.2010 23:15 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
RE: Was macht ihr mit dem Zubehör für die alte RB? |
 |
Zitat: |
Original von Greti
Zitat: |
Original von FunNySpeEdY
Zitat: |
Original von Greti
Aber findet ihr das nicht irgendwie peinlich?
Ich meine, man "schenkt dem Pferd" was und sackt dann alles wieder ein als braucht man es ganz dringend. Fände ich persönlich recht komisch. Zumindestens bei so Sachen wie Halftern und Putzzeug. |
Warum bitte sollte sowas peinlich sein? |
Wie gesagt - du schenkst es und packst dann aber alles wieder ein. Bei teureren Sachen und Sachen die vielleicht nicht zur Grundausstattung gehören (oder sowieso oft vorhanden sind), versteh ich das ja - mach ich ja auch.
Aber wenn du deiner Mutter ein Buch schenkst stellst du doch später auch nicht fest "Das will ich aber wieder haben, weil ich's gebrauchen kann", oder?
Peinlich ist vielleicht auch das falsche Wort.. Und sicherlich sehe auch nur ich das so.
(Soll übrigens auch kein Angriff gegen die Leute sein die alles mitnehmen. Ich seh's halt eben nur anders.) |
Klar, wenn ich zur Besi gehe un sag "Hier, hab ein Halfter gekauft was ich dir schenke" würde ich das auch nicht wieder mitnehmen. Aber so Sachen wie Putzzeug oder so kauft man doch für sich selber um es für sich zu nutzen, da kann man es doch auch wieder mitnehmen wenn man das Pferd nichtmehr reitet
__________________
|
|
24.05.2010 23:16 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Greti
Da hast du soweit Recht, Jenny, und mir geht's auch garnicht darum ob der Besitzer nun in der Lage ist ein Halfter zu kaufen oder nicht, sondern ob ich Sachen, die ich einem anderen auch zur Verfügung gestellt habe, plötzlich wieder "entreißen" kann. Ich kann so schlecht argumentieren, ich weiß. Aber vielleicht wird irgendjemanden mein Anliegen klar..
|
Mir doch egal was derjenige danach macht
Er hat ja nichts bezahlt und wenn ich mein Zeug mitnehme macht er keinen Verlust. Bisher hat sich kein Besitzer bei mir drüber beschwert
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
24.05.2010 23:18 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Greti
Da hast du soweit Recht, Jenny, und mir geht's auch garnicht darum ob der Besitzer nun in der Lage ist ein Halfter zu kaufen oder nicht, sondern ob ich Sachen, die ich einem anderen auch zur Verfügung gestellt habe, plötzlich wieder "entreißen" kann. Ich kann so schlecht argumentieren, ich weiß. Aber vielleicht wird irgendjemanden mein Anliegen klar..
|
Mir doch egal was derjenige danach macht
Er hat ja nichts bezahlt und wenn ich mein Zeug mitnehme macht er keinen Verlust. Bisher hat sich kein Besitzer bei mir drüber beschwert
|
Mh. Klar hast du irgendwo recht, aber naja. Ich werd's wohl immer so handhaben wie ich's damals gemacht habe.
|
|
24.05.2010 23:22 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ich hab Abschwitzdecken, Gamaschen, Schabracken, Trense, Steigbügel, Halfter und Co, und ich kann danach alles gebrauchen. Und wenn nicht, dann kann ich es verkaufen. Gut ist ^.^ Okay, hätt er ein Koppelhalfter und es wäre meins, und es wäre voll eingesaut und zerfleddert, das würde ich wohl auch da lassen
Aber sonst... nö.
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
24.05.2010 23:24 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Okay, zwischen dir und mir liegen aber, glaub ich, auch Welten. Du könntest schon fast ein eigenes Pferd ausstatten.
Und verkaufen kann ich nicht (1. Kein Ahnung von Ebay-Verkäufen, 2. Eltern sind nicht für Foren-Onlineverkäufe). So würde ich eh nur auf dem Zeug sitzen, bis dann evt. ein Bekannter was haben will oder im Reitsportgeschäft Flohmarkt ist.
Aber damit beende ich mal das "Greti ist gegen alles mitnehmen"-Thema.
|
|
24.05.2010 23:28 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ich brauch noch Sattel, Bügelriemen, Sattelgurt, Longiergurt, Longe und Gebiss
Hm verraten
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
24.05.2010 23:29 |
|
|
hollymade

Little Miss Sunshine.
 

Dabei seit: 25.08.2007
Beiträge: 809
Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Was macht ihr mit dem Zubehör für die alte RB? |
 |
Zitat: |
Original von Gewürz-Gurqe
In den letzten Tagen ist mir die Frage gekommen, was hier einige (und auch ich) mit Zubehör wie Schabracken, Halftern, Trensen etc. machen, das sie für die RB gekauft haben, dann aber gekündigt haben bzw wurden?
Nehmt ihr das Zubehör wieder mit, lasst es komplett da oder nur ein paar Teile? |
also das Putzzeug hab ich dem Verein für die Schulpferde "gespendet", das Halfter hab ich für mein Pflegepferd behalten und die restlichen Pfegeutensilien mitgegeben.
Hab sowas wie Bandagen, etc. nicht gekauft.
__________________
Tell me would you kill to save for a life?
Tell me would you kill to prove you're right?
Crash, crash, burn let it all burn.
This hurricane is chasing us all underground.
|
|
24.05.2010 23:40 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Ich frag mich ja, warum manche überhaupt soviel Kram für ein Pferd kaufen, das ihnen nicht gehört und das morgen schon evtl von einem Anderen gepflegt wird; ums mal überspitzt zu sagen.
Ich würde von einer RB nie verlangen ihre selbstgekauften Sachen da zu lassen. Mein Pferd muss seine Ausrüstung haben, egal wer da kommt und geht, dann kanns einem auch egal sein, ob die RB, wenn sie geht, die tollen Schabraken und Bandagen wieder mit nimmt. Jeder Pferdebesitzer muss wohl selbst für sein Pferd sorgen. Es sei denn, man hat etwas anderes vereinbart. Ich habe schon Verträge für RB gesehen, in denen drin stand, dass die RB sich Anteilig zur Instandhaltung der Ausrüstung verpflichten musste. In dem Fall gehört das Zeug dann wohl wirklich dem Pferd / dessen Besitzer.
Letztendlich kauft ihr euch doch selbst die Sachen, sie gehören euch und niemandem sonst. Es sei denn ihr schenkt sie ausdrücklich dem Besitzer (oder euer RB-Vertrag enthält eine spezielle Abmachung). Wenn nicht, ist und bleibt es euer Eigentum und damit könnt ihr anstellen was immer ihr wollt. Der Pferdebesitzer kann und darf sich nicht darauf verlassen, dass die Sachen da bleiben, wenn die RB geht. Ein schlechtes Gewissen muss damit niemand haben.
Dass man selbst beschädigtes Zeug wortlos gegen Neues austauscht ist dabei allerdings auch klar, oder?
|
|
24.05.2010 23:58 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von NeverlandNessa
Dass man selbst beschädigtes Zeug wortlos gegen Neues austauscht ist dabei allerdings auch klar, oder?
|
Würd ich nie machen, ich würde das immer absprechen
(Außer ich hab ein Halfter kaputt gemacht, da würd ich es wohl wirklich wortlos neu kaufen) Weil man ja nie weiß, was der Besitzer gern hätte. Oder wenn es durch das Pferd passiert aber während ich damit arbeite, da würde ich immer absprechen ob ich was dazugeben soll
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
25.05.2010 00:03 |
|
|
*~Darling~*

leidenschaftlicher Sandkastenverdichter
 

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland Name: Nancy
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von NeverlandNessa
Dass man selbst beschädigtes Zeug wortlos gegen Neues austauscht ist dabei allerdings auch klar, oder?
|
Würd ich nie machen, ich würde das immer absprechen
(Außer ich hab ein Halfter kaputt gemacht, da würd ich es wohl wirklich wortlos neu kaufen) Weil man ja nie weiß, was der Besitzer gern hätte. Oder wenn es durch das Pferd passiert aber während ich damit arbeite, da würde ich immer absprechen ob ich was dazugeben soll
|
Mein Beitrag erst wurde warscheinlich eiskalt überlesen *g*
So selbstverständlich ist das nämlich nicht... leider.
Ich finde schon, dass wenn man selbst (wie auch erst gesagt, man selbst! NICHT DAS PFERD) die Dinge kaputt gemacht hat, oder sie verloren hat ect., dass man die Dinge dann schon ersetzten sollte. Klar, kann man vorher mit dem Besitzer drüber reden, aber irgendwo würde ich das schon von selbst machen. Ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich irgendwas kaputt mache und das dann nicht ersetzte!
|
|
25.05.2010 00:18 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Darling93
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von NeverlandNessa
Dass man selbst beschädigtes Zeug wortlos gegen Neues austauscht ist dabei allerdings auch klar, oder?
|
Würd ich nie machen, ich würde das immer absprechen
(Außer ich hab ein Halfter kaputt gemacht, da würd ich es wohl wirklich wortlos neu kaufen) Weil man ja nie weiß, was der Besitzer gern hätte. Oder wenn es durch das Pferd passiert aber während ich damit arbeite, da würde ich immer absprechen ob ich was dazugeben soll
|
Mein Beitrag erst wurde warscheinlich eiskalt überlesen *g*
So selbstverständlich ist das nämlich nicht... leider.
Ich finde schon, dass wenn man selbst (wie auch erst gesagt, man selbst! NICHT DAS PFERD) die Dinge kaputt gemacht hat, oder sie verloren hat ect., dass man die Dinge dann schon ersetzten sollte. Klar, kann man vorher mit dem Besitzer drüber reden, aber irgendwo würde ich das schon von selbst machen. Ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich irgendwas kaputt mache und das dann nicht ersetzte! |
Klar, aber ich zerstör ja nicht ihre Trense und häng ihr wortlos ne andere rein
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
25.05.2010 00:23 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Darling93
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von NeverlandNessa
Dass man selbst beschädigtes Zeug wortlos gegen Neues austauscht ist dabei allerdings auch klar, oder?
|
Würd ich nie machen, ich würde das immer absprechen
(Außer ich hab ein Halfter kaputt gemacht, da würd ich es wohl wirklich wortlos neu kaufen) Weil man ja nie weiß, was der Besitzer gern hätte. Oder wenn es durch das Pferd passiert aber während ich damit arbeite, da würde ich immer absprechen ob ich was dazugeben soll
|
Mein Beitrag erst wurde warscheinlich eiskalt überlesen *g*
So selbstverständlich ist das nämlich nicht... leider.
Ich finde schon, dass wenn man selbst (wie auch erst gesagt, man selbst! NICHT DAS PFERD) die Dinge kaputt gemacht hat, oder sie verloren hat ect., dass man die Dinge dann schon ersetzten sollte. Klar, kann man vorher mit dem Besitzer drüber reden, aber irgendwo würde ich das schon von selbst machen. Ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich irgendwas kaputt mache und das dann nicht ersetzte! |
Klar, aber ich zerstör ja nicht ihre Trense und häng ihr wortlos ne andere rein
|
Wortlos steht in dem Fall für "ohne sich zu beschweren"
Solche Sachen sollte man definitiv aus eigenem Antrieb tun, ohne, dass man drauf angesprochen werden muss. Normalerweise hat man ja ausreichend Kontakt zum Besitzer um zwischendurch zu einem "Ist mir kaputt gegangen, werde es ersetzen" zu kommen.
|
|
25.05.2010 08:58 |
|
|
Shorty
Mitglied
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 2.715
 |
|
Also es kommt auf die Sachen an. Bandagen, Schabracken würde ich wieder mitnehmen, habe ICH etwas kaputt gemacht und ersetzt, lasse ichs da. Das ist wohl selbstverständlich. Genauso mal ne neue Bürste oder ein Hufkratzer für 1,50€ - dem renne ich auch nicht hinterher.
Letztlich muss man sich ja auch mal überlegen, dass man die Sachen der Besitzer mit verschleißt, ob man es will oder nicht.
|
|
25.05.2010 09:28 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von NeverlandNessa
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Darling93
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von NeverlandNessa
Dass man selbst beschädigtes Zeug wortlos gegen Neues austauscht ist dabei allerdings auch klar, oder?
|
Würd ich nie machen, ich würde das immer absprechen
(Außer ich hab ein Halfter kaputt gemacht, da würd ich es wohl wirklich wortlos neu kaufen) Weil man ja nie weiß, was der Besitzer gern hätte. Oder wenn es durch das Pferd passiert aber während ich damit arbeite, da würde ich immer absprechen ob ich was dazugeben soll
|
Mein Beitrag erst wurde warscheinlich eiskalt überlesen *g*
So selbstverständlich ist das nämlich nicht... leider.
Ich finde schon, dass wenn man selbst (wie auch erst gesagt, man selbst! NICHT DAS PFERD) die Dinge kaputt gemacht hat, oder sie verloren hat ect., dass man die Dinge dann schon ersetzten sollte. Klar, kann man vorher mit dem Besitzer drüber reden, aber irgendwo würde ich das schon von selbst machen. Ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich irgendwas kaputt mache und das dann nicht ersetzte! |
Klar, aber ich zerstör ja nicht ihre Trense und häng ihr wortlos ne andere rein
|
Wortlos steht in dem Fall für "ohne sich zu beschweren"
Solche Sachen sollte man definitiv aus eigenem Antrieb tun, ohne, dass man drauf angesprochen werden muss. Normalerweise hat man ja ausreichend Kontakt zum Besitzer um zwischendurch zu einem "Ist mir kaputt gegangen, werde es ersetzen" zu kommen. |
Ah okay, das ist natürlich klar
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
25.05.2010 10:35 |
|
|
Leolinchen
Ich pupse Stinkeblümchen
 

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.633
 |
|
Alles, was am Pferd auflag oder generell mit ihm intensiv in Berührung gekommen ist, lasse ich da.
Somit eigentlich ziemlich alles
Ich find es nich so pralle, gebrauchte sachen auf mehrere Pferde zu legen.
__________________
|
|
25.05.2010 11:55 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Also ich habe bisher eigentlich immer was dort gelassen. Meistens einfach aus Dankbarkeit dem besitzer gegenüber. Bei meiner letzten RB hab ich Gebiss und Sattelgurt dagelassen, dafür wurde mir dann die letzte Monatsmiete erlassen, einfach weil das Zeug passte die Eigentümer es gern behalten wollten.
So find ich das auch völlig in Ordnung.
Wie ichs dieses Mal machen würde weiß ich nicht, schliesslich gehört momentan so gut wie alles an dem Pferd mir. Außer dem Sattel. Aber ich hoffe einfach dass ich mir darüber nie Gedanken machen muss ;-)
__________________
|
|
25.05.2010 12:03 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|