Videosammlung II |
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
Gabs nicht auch mal Raab in Gefahr-Springreiten? ^^ Das fand ich fast noch besser^^
__________________
|
|
21.04.2010 22:45 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
Ne ich mein ein anderes Springreiten. Da war er auf irgendeiner großen Reitanlage
Aber das von oben ist auch genial
__________________
|
|
21.04.2010 23:02 |
|
|
Clayriss
unaktiver User
 

Dabei seit: 31.01.2008
Beiträge: 267
 |
|
__________________ Bin dann mal weg!
|
|
13.05.2010 20:25 |
|
|
brightside

this revolution babay!
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim
 |
|
Zitat: |
Original von Loddar
dass er ihr bei der Aufgabe nicht wirklich vertraut... |
immerhin ist das pferd ja auch blind und weiss somit nicht mehr was als nächstes kommt
__________________
Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!
26 06 2006
|
|
13.05.2010 21:04 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Da steht nur, dass das eine Auge gerettet werden konnte-
das Pferd ist an periodischer Augenentzündung vollständig erblindet, soweit ich weiß, aber das rechte (? meine ich..) konnte erhalten werden, während das linke entfernt werden musste.
Das "rumgefuchtel" mit der Gerte könnte übrigens auch ein Tonkommando erzeugen- es gibt Leute, die arbeiten nur über Geräusche, was sich bei einem blinden Pferd sicher anbietet, zumal man ihre Stimmkommandos ja auch nicht hört.
Es könnte auch sein, dass sie über das Kommando des "Streifens" mit der Gerte arbeitet, und deshalb etwas fuchtelt- wer weiß?
Ich sehe schon ein vertrauensvolles Pferd, man muss sich aber auch im Klaren darüber sein, dass das Pferd blind ist, und es durchaus sein kann, dass da Unsicherheiten da sind, die auch Vertrauen zum Menschen vielleicht nicht ganz beheben kann.
Außerdem hört man keines ihrer Stimmkommandos, ergo lässt sich nicht sagen, ob sie nicht z.B. bereits das Kommando zum Aufstehen gegeben hatte, et cetera. Ich sehe da kein mangelndes Vertrauen, allerhöchstens eventuell eine unsaubere Ausführung.
|
|
13.05.2010 23:17 |
|
|
brightside

this revolution babay!
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.933
Herkunft: Jockgrim
 |
|
Wenn man genau hinschaut - ich meine zumindest soetwas erkennen zu können - sieht man, dass sie ihn ganz leicht mit der Gerte antippt während sie sich etwas anderst hinsetzt. Ich denke dass ist eben ihr Kommando zum aufstehen und hat nix mit davonlaufen oder hektischem Aufstehen zu tun.
__________________
Arne Friedrich - Deutschland liebt dich!
26 06 2006
|
|
13.05.2010 23:33 |
|
|
».Vanny.

Mitglied
 
Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 2.552
 |
|
|
14.05.2010 17:00 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Einfach nur wunderschön und hat stil <3
__________________
|
|
17.05.2010 17:56 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
|
17.05.2010 20:28 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Naja, sie bringt dem Pferd bei, auf touchieren mit der Gerte das Hinterbein zu bewegen- das ist schon ganz richtig.
Jane Savoie zählt, soweit ich weiß, auch zu den wirklich sehr sehr guten Trainerinnen, ich habe von ihr schon einiges sehr gutes gesehen.
(Im Übrigens, wer des Englischen mächtig ist, sollte auch bereits verstanden haben, dass sie da erklärt, was sie tut, und dass das sehr plausibel und sehr verständlich erklärt ist, auch für Leute, die keine Erfahrung mit dem Thema haben) : P
So wie es aussieht, arbeitet sie da erstmal Richtung "Halbe Tritte", auch "Kleine Piaffe" genannt, was eine Vorstufe ist, wie der Name "Kleine Piaffe" schon sagt.
Das Pferd ist (wie sie sagt) sieben Jahre alt, und da werden sie wohl jetzt langsam anfangen, richtung Tragkraft zu arbeiten, und das soll wohl auch über Halbe Tritte geschehen.
Da ist so absolut nichts verwerfliches dran zu sehen, und "good boy"- so blöde sich das für manch Deutschen anhören mag, wenn wir Deutschen da stehen und "Braaaaaaaaaaaaaav, toll gemacht, Braaaaaaaver" sagen, hört sich das für die nicht minder komisch an
|
|
17.05.2010 22:39 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Zitat: |
Leider habe ich im Moment keine Lautsprecher |
DAS hättest du auch mal vorher erwähnen können
Nein, wie ich bereits sagte, "looks weird" hin oder her- es führen einige Wege nach Rom, aber wichtig ist, dass die Pferde das Touchieren kennen lernen, und verstehen, was gemeint ist.
Dann arbeiten die Leute auf verschiedene Arten weiter (Rückwärtsrichten, Verkürzen mit Touchierhilfe, aus den Halben Tritten)- da gibt es viele Wege, die für verschiedene Pferde passen.
|
|
17.05.2010 23:25 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von Isi
Wir machen dieses "Beine heben" auch regelmäßig im Unterricht. Bis zur Piaffe dauerts bei uns zwar noch einige Zeit, aber mein RL meinte auch, dass das Pferd so einfach - wie Bille schon sagte - lernt, auf das Touchieren das Bein zu heben und sich daran gewöhnt und ruhig dabei bleibt
|
ja ich mach das genauso, das erleichtert mir auch den umgang. zb wenn ich hufe auskratze, tippe ich das bein mit dem finger an, wenn ich das bein ein bissl vorzieh, damit sich zwischen gurt und pferdebauch keine hautfalten bilden, die scheuern, tipp ichs bein mit der gerte an und kanns so ganz leicht heben...
hinten wird sie leider mit der gerte immer recht böse und stampft nur.
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
18.05.2010 18:25 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|