Warum schiesst ihr eure Bilder nicht selbst? |
Siska-Coda

Die Mimi =)
 

Dabei seit: 02.03.2010
Beiträge: 359
 |
|
Ich hab auch keine geeigenete Kamera, nur meine DigiCam und hinzu kommt, dass hier keine Turniere in der Nähe sind oder, wenn welche sind, nur auf so einem gammligen Reiterhof, dass ich da gar nicht hinfahren möchte. Außerdem ist das immer nur ein Ponyturnier....
|
|
07.05.2010 07:10 |
|
|
*Suse*

ehemals Laikalilly
 

Dabei seit: 09.03.2009
Beiträge: 1.760
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hallo.
Ich würde mir meine Bilder auch am liebsten selber schießen, aberdas is kaum möglich. Ich wohne in nem kleenen Dorf. Es sind nur selten Turniere in der Nähe und wenn kome ich nicht so oft hin. Richtige M odersogar S Turniere gibts garnicht. Dann habe ich keine geeignete Kamera, nr sone poplige Digi Cam. Und die Zeit fehlt auch, habe ein eigenes Pferd, ud des braucht viel Bewegung. Und ob die Bilder so toll aussehen würden ist die zweite Frage^^
lg
|
|
07.05.2010 07:28 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Zum Einen habe ich beim Pferd nicht so die Gelegenheit Bilder zu machen, da ich im real life kaum auf Turnieren bin.
Zum Anderen ist mir das auch irgendwie lieber, Fotos aus Archiven zu benutzen, dann habe ich nicht aus Versehen irgendwelche Verstöße gegen Fotografierverbote etc..
Meine Hundebilder gebe ich aus diesen Gründen auch nicht an VRHs weiter, weil ich einfach nicht will, dass mich meine Kunden (wo auch Züchter etc dabei sind) darauf ansprechen.
__________________
|
|
07.05.2010 10:05 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
Gute Frage! Ich benutze viel meine eigenen Bilder zumindest auf Buchental. Klar hab ich hier und da auch mal von anderen Fotografen Bilder ( manche von photofans, cll und kosmos wenn mir die Pferde besonders gefallen) oder auch für seltene Pferderassen ( habe bisher leider noch nicht die Möglichkeit gehabt American Minis zu foten ^^.
Abgesehen von meinen Bildern benutze ich auch noch Bilder die ich von Freunden bekomme, so hab ich mit meinem finnischen Partnerhof ein Tauschgeschäft, sie stellt mir fotos zur verfügung und ich ihr. Genauso benutze ich auch viele Bilder von Sandy ( Mytear) einfach aus den Gründen dass ich die Bilder toll finde, und dadurch dass wir viel gemeinsam auf Turnieren fotografieren ich die gleichen Pferde fotografiert habe und ne größere Auswahl an Bildern für ein Pferd habe. Ich habe zwar auch ein Archiv mit meinen Bildern, aber mein Archiv ist jetzt noch nicht sooo weit verbreitet wie etwa Sandys dafür aber mit über 2000 Pferdesets eines der größten. Bisher ist es mir noch nicht passiert dass ich Bilder doppelt gesehen habe ^^
Ich bin sehr viel auf Turnieren unterwegs ( hab im Jahr so zwischen 10 und 20 Turnieren, zähle nie xD( okay ich wohne auch in Köln, das ist da nicht so schwer Turniere zu finden bei der Fülle an richtigen Turnierställen) )und es macht mir immer Spaß vorallem wenn ich dann mit Sabi oder so unterwegs bin, die ihre Bilder auch für ihren VRH benutzt und dann die Diskussion aufkommt: ,, Ui da weiß ich schon was für ein Pferd das wird" ; ,, Ui den hab ich schon eingeplant" etc
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alix: 07.05.2010 16:03.
|
|
07.05.2010 16:02 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
also für sowas suche ich mich in meinen umkreis wie dämlich und finde doch nichts. Da kommt es sehr darauf an wo man wohnt. Wenn ich sehe was die Leute aus der Schweiz vor die Linse bekommen werde ich immer wieder direkt neidisch
|
|
08.05.2010 09:46 |
|
|
Leonie

Mitglied
 

Dabei seit: 21.01.2008
Beiträge: 454
 |
|
Die Frage ist denke ich, ziemlich interessant (:
Also bei mir persönlich ist es so, dass ich meine Kamera erst seit November 2009 hab und mich bis jetzt eher auf sportfotografie (Mountainbikeevents, Cross, ect.) konzentriert habe und weniger auf Pferdefotografie außer meinem eigenen Pferd. Und daher hab ich dementsprechend wenig (!) Erfahrung was das angeht.
Zwar wollte ich schon mehrfach dieses Jahr auf's turnier fahren, es gibt auch immer mal wieder welche in meiner Umgebung, aber irgendwas kommt immer da zwischen. Einerseits fehlt die Lust, alleine hinzufahren, weil man, oder speziell ich, gerne Gesellschaft habe, die genauso viel Spaß daran hat, wie ich. Andererseits fehlt mir, wie auch vielen anderen hier, der 'Fahrdienst'. Ich bin 15 und komme daher ohne meine Eltern oder 2 Std. Busfahrten nicht wirklich weit. Hinzu kommt, dass meine Eltern auch nicht immer Lust oder Zeit haben, mich zu fahren oder je nachdem wie weit es weg ist, auch da bleiben wollen.
Der letzte Grund ,der mir noch einfällt ist, dass man bei eigenen Bildern immer viel kritischer ist und überall einen Mängel findet. Und für andere vielleicht auch ein Grund, warum die Mühe machen, selbst aufs Turnier zu fahren, mittelmäßige Bilder zu schießen die zwar selten sind, wenn man auch die richtig schönen Bilder wie hier bspw. von Sandy Eilers oder kostenfreien Archiven, Anbietern, nehmen kann. (;
LG
__________________
» I CAN BELIEVE ANYTHING, PROVIDED THAT IT IS QUITE INCREDIBLE. « " OSCAR WILDE; THE PICTURE OF DORIAN GRAY "
|
|
08.05.2010 12:30 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
Ich würde gerne die Bilder selber schießen.. doch da die Rassen die ich "brauche" leider nicht häufig in meiner Gegend zu finden sind ist es wirklich schwer..
das einizige Turnier in meiner Nähe das auch höhere Klasse beinhaltet wäre dann wohl Lumühlen (dieses Jahr VS EM) - ca. 30 min von uns
eventuell bin ich auch dort und versuche in paar Bilder zu knipsen xD
|
|
08.05.2010 12:49 |
|
|
|
Auf meinem Hof sind der größtenteil meine Eigenen Fotos.
Ich bin sicherlich auch nicht die Top-Fotografin, aber ich mag es halt, wenn ich Bilder habe, die sonst keiner hat. Das macht die Pferde schon wieder etwas besonderer.
Ich gehe auch selten auf Turniere. Jedes Jahr einmal auf ein großes 3-4 tägiges Turnier, wo ich dann viel fotografiere. Dann noch zwischendurch, wenn mal eins in der Nähe ist - aber bis her reicht die Menge <3
Gern würd ich auch wieder mal auf kleinere Turniere gehen, damit man nicht nur Bilder von den "Top-Pferden" hat, die S-Springen gehen oder so.
|
|
08.05.2010 15:54 |
|
|
schimmel

Mitglied
 

Dabei seit: 06.05.2006
Beiträge: 520
 |
|
Ich habe die möglichkeit bilder zu schießen, bei uns sprießen ebenfalls turniere in der umgebung wie pilze im wald das ganze jahr.
nur das problem ist, ich kenne viele reiter und die kennen mich. das wär mir zu doof, wenn ich das pferd von der reitlehrerin mit der rb nehme, oder eine ehemalige, die in einem anderen stall ist.
ich möchte nicht, dass bald mein ganzer umkreis weiß, ach die hat ein vrh!
da bei uns so geschätzt 50 leute immer nur turnier gehen, gibt es nicht viel abwechslung. pro prüfung könnte ich schonmal 5 aussortieren und die anderen, die mir noch unbekannt wären, würde ich beim nächsten turnier wieder erkennen...
was mich am meistens stört, dass immer aus der gleichen perspektive fotografiert wird, bzw. 10 pferde vom gleichen turnier genommen werden hm...
|
|
09.05.2010 07:24 |
|
|
Roxy94

Mitglied
 
Dabei seit: 09.05.2010
Beiträge: 1
Herkunft: Berlin
 |
|
Wieso reden sich hier so viele raus mit "Ich hab keine gute Kamera"?
Man kann auch mit einer 150€ Bridge oder Digitalkamera schöne Bilder machen! Nur weil man eine DSLR hat, heißt das noch lange nicht, dass man plötzlich super Bilder mit 1a Belichtung macht und die tollsten Phasen erwischt.Und den Stress mit den rechtmäßigen Besitzern des Bildes ist es doch nicht wert, oder? Mit einer 3MP Handykamera (Sony Ericsson) macht man eigentlich schon ansehnliche Bilder.Übung macht den Meister, wer immer nur Bilder klaut, kanns auch nie lernen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Ich habe keinen VRH, weil ich die Dinger kindisch finde, aber ich war mit 11 Jahren mal bei meinpferdchen.de registriert und habe ausschließlich meine eigenen Bilder verwendet.Klar waren sie bei Weitem nicht so professionell wie die von Frau - dadurch hat man da auch keine Chance, bei Ausstellungen o.Ä. zu punkten bzw was zu gewinnen.Das sollte geändert werden! Dann würden auch weniger Kinder anfangen, alle möglichen Bilder von Google zu kopieren und in ihre Präsis und Stalldesigns einzuarbeiten.Und auf den Araber kann man unter Umständen auch mal verzichten - ist schließlich nicht überlebensnotwendig son virtueller Reiterhof.
__________________ "Ich glaube nicht, dass ein Menschenleben ausreicht, um wirklich reiten zu können." - Klaus Balkenhol
|
|
09.05.2010 10:08 |
|
|
Mercedes

Mitglied
 

Dabei seit: 29.01.2010
Beiträge: 523
 |
|
Fotografieren ist mein Gröstes Hobby, gleich neben Grafiken.
Ich würde supergerne meine Bilder selber machen, nur leider ist meine Ausrüstung richtig peinlich. Meine Digitalkamera schluckt die Batterien ins nichts, und da habe ich nur noch den Nintendo DSi mit der Kamera. Damit gehe ich warscheinlich nirgendswo hin
Sobald aber wieder die Turniersaison beginnt, gönn ich mir eine vernünftige Kamera und gehe damit hin und her.
|
|
22.05.2010 15:44 |
|
|
Annkaa_x3

Mitglied
 

Dabei seit: 20.10.2009
Beiträge: 25
Herkunft: Hessen
 |
|
RE: Warum schiesst ihr eure Bilder nicht selbst? |
 |
Ich fotografiere nur manchmal meine Pferde selber, aber da ich keine so tolle und gute Kamera habe, sind die BIlder oft schlecht. Außerdem habe ich keine Turniere in meiner Nähe, wo ich Wochenends hinfahren könnte. (:
__________________ Reiten ist wie fliegen. Nur ohne Flügel.
|
|
24.05.2010 22:06 |
|
|
Laura's Stern

Stolze Hafibesitzerin
 

Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 3.972
Herkunft: Niedersachsen Name: Laura-Christin
 |
|
Also ich mache meine bilder teils selber, nur leider habe ich "noch" keine gute kamera und wenig Turniere in meiner nähe, aber das wird sich demnächst ändern.
|
|
20.06.2010 15:38 |
|
|
*Suse*

ehemals Laikalilly
 

Dabei seit: 09.03.2009
Beiträge: 1.760
Herkunft: Deutschland
 |
|
also ich war gestern auf einem Turnier. nur leider hab ich eine poplige 6 Megabytekamera xDD. naja ich spare schon seitenigen Wochen auf eine richtig gute, habe schon eine im Visier, für 555€
|
|
20.06.2010 16:44 |
|
|
Reitstallsunnyranch

liebt ihn unsterblich ツ
 

Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 545
Herkunft: Schalke
 |
|
Also ich mache z.b von Springpferden oder Dressur generell keine Fotos, weil keine Tuniere hier in der Nähe stattfinden.
Die einzigsten Pferdebilder die ich Täglich schieße sind die von der Trabrennbahn o. Gallopprennbahn die direkt in der Nähe sind!
Jedoch nur Fotos außerhalb der Rennbahn, da ich nur zu bestimmten Rennen meine Fotos schieße.
Deswegen habe ich auch einen Rennstall erstellt, damit ich niemanden mehr auf der Tasche oder eher Kamera liegen muss, weil es doch schon blödsinn ist das man sagen muss so gut wie nichts ist auf dem Hof auch wirklich von dir!!
Sobald der Zeitpunkt jedoch kommt werde ich nach und nach die Bilder der anderen entfernen und durch meine eigenen ersetzten
lg
__________________
|
|
05.07.2010 09:58 |
|
|
Reshiram

bloggerin.
 

Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 276
Herkunft: nrw
 |
|
Ich würde liebend gerne meine eigenen Fotos für meinen Hof nutzen und habe auch eine passende Kamera dafür (Nikon D40).
Leider finden in meiner Nähe nur selten Turniere statt. Wenn, dann sind diese weiter weg und ich komm nicht hin weil wir leider kein Auto besitzen
Deshalb muss ich auf andere Fotos zurückgreifen.
__________________
|
|
05.07.2010 14:14 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
 |
|
Ich hätte hier nochmal ne Frage zu dem Thema
Und zwar habe ich mich ziemlich lange durch die Copyright-Ecke hier bei GB gewühlt um heraus zu bekommen, ob es grundsätzlich überhaupt erlaubt ist die Bilder für virtuelle Pferde zu verwenden.
Jetzt wollte ich gerne mal fragen wie ihr das handhabt? Macht ihr einfach die Gesichter unkenntlich oder fragt ihr jeden Reiter/den Veranstalter, ob ihr die Bilder veröffentlichen dürft?
__________________
|
|
05.07.2010 15:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|