Schmerzensgrenze? |
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Wo liegt bei euch die Schmerzensgrenze des Kaufpreises eines Pferdes ? 10000€ 15000 noch grade so...
Und was sollte es dafür können? bis m dressur, l springen, a vs, lieb sein, nicht faul.
Was verlangt ihr allgemein von einem Pferd, wenn ihr es kaufen würdet? ääääh s.o.
__________________
|
|
20.08.2005 15:29 |
|
|
SweetyHorse

quatscht mich einfach mal bei icq an
 

Dabei seit: 22.04.2005
Beiträge: 385
Herkunft: WOB <--- cAr cItY
 |
|
Mein vater würde höchstens zu 5.500-6.000€
Aber ich will mich ja aufs westernreiten konzentrieren... ähm also mia ist wichtig:
-lieb
-ruhig
-nicht ängstlich
- sollte ebend was für anfänger sein...
- müsste Trail und Reining wenigstens etwas können
- muss ausdauernd sein (für distanzritt)
wenn ich jetzt ein Dressurpferd haben wollte müsste es dei ersten 4 "eigenschaften" haben und das es bis a- ausgebildet sein...
beim springen auch...
__________________
Greez to:
Rai-Reitstall-Liberty, Rastin1, Rebelli usw.
|
|
20.08.2005 15:58 |
|
|
headless
headoverheels
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 4.968
 |
|
Ich würde nicht mehr wie 3000€ für ein Pferd ausgeben.
Dafür verlange ich allerdings auch nicht viel. Dressur und Springen E/A Niveau, geländesicher, vll. ein kleines Warmblut.
__________________ "Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere."
- Jean-Paul Sartre -
Artwork ©B1nd1
|
|
20.08.2005 16:17 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
Als ich ein Pferd gesucht habe, lag sie sehr niedrig, 3500€, hab deshalb hauptsächlich junge Pferde angesehen und durch seehr viel Glück dann ein Pferd für 2500€ gefunden, dass wirklich klasse Veranlagungen hat, 8 Jahre alt ist und nur so billig war, weil sie ein Jahr stand, die kleine Leni
Naja, wenn man jetzt ein wirklich geeignetes Dressurpferd will, dann muss man schon 5000€ locker machen können... Außer man hat solches Glück wie ich.
Schmerzgrenze kann ich mir im Moment echt nicht vorstellen, hab grade keine Ahnung, wie der Markt so ist und momentan keinen Bedarf an neuem Pferd, bin glücklich mit meiner Süßen.
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
|
|
20.08.2005 16:37 |
|
|
papercut

die my darling
 

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü
 |
|
*lol*
Ist schon toll, wenn man so jemanden hat.
Meine Tante hat durch ihn einen Baden-Württemberger bekommen. 9 Jahre, Wallach, geht L-Dressur, M-Springen, Freizeit Western und ein ganz gutes Crosspferd. Kerngesund, fleißig, aber brav. Für 3200€ - ist für so ein Pferd echt billig!
Nur an Crosspferde kommt auch er nur selten billig ran
Ist aber auch schwer. Naja er hatte mal einen Wallach im Stall stehen - sehr gutes Crosspferd, ging glaub L/M, für den hat er nur 3500€ gezahlt.
__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert
Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein
|
|
20.08.2005 17:41 |
|
|
Ananke

früher Tabbygirli
 
Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007
 |
|
Schmerzensgrenze: ohje..kann ich nicht so sicher sagen! aber da ich mein Pferd selber zahlen müsste sollte es nicht zu teuer sein!
Was sollte es dafür können?
Dressurpferd: mind. A/L
Westernpferd: Trail, Raining
Freizeitpferd: nüscht genaues xD
Was verlangt ihr allgemein von diesem Pferd?
Das pferd sollte ruhig und gelassen sein. Ordentlich mitarbeiten und spaß an der Arbeit haben.
Außerdem sollte es geländesicher sein. Jah....was man nunmal von einem pferd verlangt. Und noch etwas ganz wichtiges, es muss für 'Anfänger' geeignet sein...einmal mein ich damit mich^^ (ich würd mich selber nicht zu fortgeschrittenen zählen!) und dann hab ich hier noch viele die gern mal auf ein pferd sitzen würden! und ich würd sie dann auch gerne lassen
MfG Franzi
__________________
|
|
20.08.2005 17:51 |
|
|
einhorn

Mitglied
 
Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 242
 |
|
Meine schmerzensgrenze waren damals 2.000 € (die hatte ich zusammen) und ic hhabe ein tolles pferd für 1.600 € bekommen, dass ich liebe und es einzigartig ist^^
Jetzt werden es wohl 3.000 € sein ,aba nich mehr
was es dafür können soll?
Nichts^^
|
|
20.08.2005 18:41 |
|
|
Daniela

dIe dAnÖö
 
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 990
Herkunft: dA wo du nIe hIn kOmMsT
 |
|
Ich denke der Preis sagt nix aus.
Eine Freundin hatte einen Isi für 3000 € gekauft(6 Jahre). Konnte weder Tölten und war auch net für Tuniere geeignet. Jetzt 4 Jahre später töltet er wie eine 1 und ist sehr gut auf Turnieren. Sein Preis hat sich verdoppelt von 3000 auf 6000 €.
__________________ CANON EOS 30D + 50mm 1,8 ||, Kit + Sigma 55-200mm + 430ex
|
|
20.08.2005 19:10 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Bei uns in der Gegend findet man fast garnichts unter sechs- bis siebentausend, das weder alt noch roh ist *seufz*
Für ein talentiertes Dressurpferd legst du hier locker mal eben 15000,- hin *argh* also das ist mir eindeutig zu viel! Wenn ich mir mal ein Pferd zulegen kann dann wahrscheinlich was relativ Junges, erschwingliches. Meine Schmerzgrenze liegt für ein ordentlich gerittenes (L sollte drin sein), nett aufgemachtes Warmblut mit Talent bei etwa 8000,- bis 10000,- wobei wenn man sich das in DM überlegt drehts einem den Magen um...
LG Saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
20.08.2005 19:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|