Janushs Sammelthread - Anmeldung zum Herbstball offen |
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
 |
|
Janushs Sammelthread - Anmeldung zum Herbstball offen |
 |
Hey
Ich habe mich entschlossen für Janush einen Sammelthread zu erstellen. Du weißt nicht , was Janush ist? -> Janush - Das Magazin für virtuelle Reiterhöfe
www.janush-online.de.vu
Biete Arbeitsstelle
Die erste Ausgabe erscheint am ersten April. Da aber Mitte April mein Studium weitergeht werde ich ein bisschen Hilfe brauchen. Deshalb suche ich ein paar Journalisten. Wir suchen zwei feste Mitarbeiter und ein paar freie Mitarbeiter. Die festen reporter haben eine Spezialisierung und liefern jeden Monat Artikel ab, die freien Mitarbeiter schreiben unregelmäßig Artikel, wenn wir welche brauchen.
Und so läuft es ab: Ihr bekommt in der ersten Woche des Monats bestimmte Vorgaben ( eventuelle Oberthemen wie etwa ein Artikel über die Rasse Andalusier, oder ein Artikel über den Hof so und so). Abgesehen von der Themenvorgabe habt ihr keine Festlegung, außer dass der Artikel maximal 800 Wörter betragen darf.
Bevor ich mich für jemanden entscheide möchte ich eine Arbeitsprobe sehen. Feste Journalisten erhalten ein Gehalt von 1500 v€ im Monat, freie Mitarbeiter bekommen pro Artikel 100v€
Ihr solltet euch regelmäßig in unserem Forum melden.
Wenn ihr keine Zeit mehr habt sagt mir bitte frühzeitig Bescheid. Ich bin nicht böse auf euch, aber ich muss ja für Ersatz sorgen deshalb ist es gut das frühzeitig zu wissen.
Zitat: |
Formular:
Name:
Alter:
Warum möchtest du bei Janush mitarbeiten?:
Wie sehen deine Erfahrungen im Bereich VRH / Pferdesport aus?:
Über welche Bereiche würdest du gerne schreiben?:
Schreibprobe: ( das Thema könnt ihr selbst wählen, sollte aber mit VRH/ Pferdesport zu tun haben ( kein Rassenportrait!) |
Aktuelles
Das wünscht ihr euch
Ihr findet über ein Thema wurde noch überhaupt nichts verfasst? Ein Sachverhalt ist im virtuellen so unklar dass jemand unbedingt mal etwas darüber schreiben sollte? Schreibt mir eine PN, ich sehe was ich tun kann
einfach den Themenvorschlag und den Grund nennen
Hofvorstellung
Wir suchen immer wieder neue und etablierte Höfe für unsere Hofvorstellung
meldet euch
Zitat: |
Formular:
Name:
Hof ( mit Adresse):
Warum soll dein Hof vorgestellt werden?:
Das Besondere an deinem Hof
Seit wann besteht der Hof
Richtung ( VRH? Deckstation? Was wird gezüchtet ...)
Kurze Beschreibung/ Geschichte des Hofes
Bereitschaft Interview durchzuführen |
Hengstvorstellung
Wir bieten euch die Möglichkeit euren Hengst in Janush vorzustellen und so von der grauen Masse abzuheben. Alles was ihr dazu tun müsst ist das Formular unten auszufüllen, ich entscheide dann welcher Hengst vorgestellt wird.
Zitat: |
Formular:
Name
Hof
Hengst
Hengstlink
Was macht den Hengst besonders?
Erfolge
Nachkommen |
Werbung
Ihr könnt auch in Janush Werbeanzeigen für euren Hof schalten. Einfach das Formular ausfüllen
Zitat: |
Formular:
Hof
Werbetext
eventueller Banner / Icon |
Verkaufsanzeigen
Ihr könnt in Janush auch Verkaufsanzeigen schalten.
Zitat: |
Formular:
Name
Kontaktdaten für den Käufer
Hof
Pferdename
Pferdesteckbrief
Rasse
Alter
Geschlecht
Preisangebot
|
Berichtecontest
Jeden Monat werden wir ab sofort den besten bericht küren und diesen dann in der jeweiligen Ausgabe abdrucken.
Du möchtest teilnehmen? Schick deinen Bericht per PN an Nanni. Sie kümmert sich um die Koordination der Berichte.
Allgemeines zum Schluss:
Einsendeschluss für Anzeigen jeder Art etc. sind zwei Tage vor Erscheinungsdatum.
Wer angenommen wird ( nur interessant für Hof/Hengstvorstellungen) wird per PN angeschrieben damit die Spannung vor der nächsten Ausgabe nicht zunichte geht. Nachbohren hier im Thread bitte ich daher zu unterlassen!
Ihr könnt mich per Icq, MSN und Skype erreichen. Am besten bin ich bei Icq und Skype erreichbar. Die schnellste Methode jedoch ist eine PN hier bei GB
viel Spaß mit Janush
Katha
Dieser Beitrag wurde 23 mal editiert, zum letzten Mal von Alix: 23.10.2010 23:45.
|
|
30.03.2010 20:13 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Hof : VRH Allertal http://vrhallertal.de.vu
Werbetext : Wenn ihr auf der Suche nach einem VRh der etwas anderen Art seid, dann ist Allertal genau das richtige für euch. Das wohl interessanteste sind die Vektoren bei uns. Mit einem Standartbild und der Möglichkeit auf 3 individuelle Bilder wird jedem Pferd ein eigenes Gesicht gegeben. Ebenso besonders ist die sehr eigenständige Verwaltung von euren Pferde, eurem Konto und eurem Job. Bei uns ist jeder willkommen und auch Neulinge leben sich schnell bei uns ein, denn jeder wird herzlich begrüßt.
eventueller Banner / Icon http://allertal.square7.ch/welcome/Hofgrafiken/banner2.gif
|
|
30.03.2010 20:37 |
|
|
Jesssi

Mitglied
 

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 2.443
Herkunft: Österreich-Wien Name: Jessi
 |
|
|
30.03.2010 20:38 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Name: Nanni
Hof: Kronenhof
Hengst: Frechdachs
Hengstlink: http://kronenhof.cwsurf.de/Tiere/Hengste/frechdachs.html
Was macht den Hengst besonders? Naja, er ist ein Esel (: Und was ich so gesucht habe, sind Eselhengste im Virtuellen ziemlich selten. Geplant sind für heuer 2 weitere Nachkommen von ihm, davon eines ein Muli (?) (: Er soll eben darauf aufmerksam machen, dass es nicht nur Pferde gibt. Sei es bei Turnierausschreibungen, Zucht oder Reitunterricht, man denkt gar nicht an Esel, was ein bisschen schade ist.
Erfolge: --
Nachkommen: 1 (eig sollten es 2 sein), dieses Frühjahr 2
__________________
|
|
30.03.2010 21:25 |
|
|
kimni

npbh
 

Dabei seit: 07.06.2009
Beiträge: 2.261
Herkunft: nrw
 |
|
Hey Aliix
Heii. Ich finde die Idee & alles voll toll. <3
Name: Luluu
Hof: Privatpony President
Hengst: Cherokee's President
Hengstlink: Seine Seite
Was macht den Hengst besonders?: Also, ich kann da schon viel sagen. Ich habe President für mich erstellt [bei der Wunschponyaktion von Cherokee], weil ich ebenfalls gerne in der realen Welt so einen Reitponyhengst hätte - dafür ist die virtuelle Pferdewelt nunmal auch da, oder? President besitzt ein tolles Exterieur, eine tolle Gangmechanik und eine tolle Abstammung. Darunter sind z.B. die erfolgreichen Reitponyhengste Pajero und Picadero. Durch diese Linie hat President sein tolles Dressurtalent bekommen. Das was den Hengst aber ausmacht ist sein Charakter. Er ist Temperamentvoll, kann damit aber umgehen, er ist freundlich und noch ein wenig Baby-like, das bedeutet etwas tollpatschig. Das kann er aber durch seine Eleganz wieder gut machen. Er entwickelt sich prima. Man kann stundenlang mit ihm schmusen, aber auch ernst mit ihm arbeiten - das macht ihn aus.
Erfolge: hier verzeichnet
Nachkommen: Es stehen noch zwei aus, die noch nicht eingetragen sind [siehe Deckplan], aber hier ist ein eingetragener --> Nachkommen
Ich würde ihn auch für den "Frühlingstanz" melden
__________________
|
|
30.03.2010 22:35 |
|
|
Skadi

I LIKE ME THE WAY I AM «3
 

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 2.005
Herkunft: Deutschland
 |
|
Da melde ich mich auch mal <'3
Formular
Name: Skadi
Hof: Deckstation Sikus
Hengst: Sikus Sabianco SK
Hengstlink: Klick
Was macht den Hengst besonders?: Zuerst war Sabianco für mich
nicht viel "mehr" wie eine gewöhnliche Nachzucht, natürlich, er war
schon damals ein Prachtexemplar doch als ich beim durchforsten mal wieder
auf ihn gestoßen bin, habe ich das gewisse etwas gespürt. Als Fohlen schnitt
er schon bei diversen Schauen gut ab, durch den Raumgreif und den Elan
seiner Gangarten. Ein temperamentvoller Newcomerhengst, von dem sich,
denke ich, viel versprechen lässt.
Erfolge: Im Steckbrief zu sehen- bislang noch keine.
Nachkommen: Ebenfalls noch keine, da er ja gerade 3-Jährig geworden
ist.
Diese Anmeldung gilt dann bezüglich der Maiausgabe, bzw. dem
Frühlingstanz.
Mfg; Skadi
|
|
31.03.2010 10:59 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Formular:
Name: Jessica
Hof : Deckstation My Sun
Hengst: Pinot be Sunshine
Hengstlink: http://tapsart.bplaced.net/zucht/Hengst/pinot.php
Was macht den Hengst besonders?
Im dezember 2008 wechselte Pinot vom Gestüt St. Moritzburg zu uns, womit er der erste Welsh Hengst auf der frisch eröffneten Station war.
Seitdem ist er aus unserem Bestand nicht mehr wegzudenken. Dadurch, dass er für Decksprünge doch sehr gefragt war, sind die Turniere bei ihm etwas zu kurz gekommen, was allerdings in letzter Zeit nachgeholt wird.
Dennoch konnte er letztes Jahr einen besonderen Titel erringen. Er wurde Cherokees Vize-Sommerpony 2009.
Erfolge:
Cherokees Vize-Sommerpony 2009
Mehr mals Siegreich im Springen der Klasse A und in der Dressur A platziert
Nachkommen: 9 Nachkommen
__________________
|
|
31.03.2010 11:16 |
|
|
biaggi

Hallo Lieblingsmensch :)
  

Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 4.687
Herkunft: Sachsen Name: Bianca
 |
|
Formular - fester Journalist
Name: Bianca
Alter: 12 - in 29 Tagen 13 *g*
Warum möchtest du bei Janush mitarbeiten?: Mir macht das schreiben viel Spaß. Ich habe in unserem "Bürgerblatt" auch schon so manche Artikel geschrieben , die eig. recht gut ankamen. Als freundlicher, durchgeknallter Mensch würde ich garantiert auch einigen Pep in die Zeitung mit reinbringen.
Wie sehen deine Erfahrungen im Bereich VRH / Pferdesport aus?: Seit Januar 09 bin ich in der virt. Welt aktiv. Erst als Mitglied auf dem RV My Sun. Ab September 09 besitze ich den RV Lindenhof, der Januar 10 zum Hofkomplex aufgestockt wurde. Insgesammt weis ich eigentlich alles neue in Thema VRH´s. In der realen Welt habe ich leider nicht sehr viel mit Pferden zutun, kenne mich dennoch eigentlich recht gut aus.
Über welche Bereiche würdest du gerne schreiben?: Eigentlich ist mir das total egal. Ob VRH´s , Rasseportraits ect ect. Einfach alles , was so anfällt *gg*
Schreibprobe:
HTML- oder Baukastenhof ?
Ein großer , anspruchsvoller HTML-Hof oder doch die einfache Variante , einen Baukastenhof ?
Für jeden, der sich entschlossen hat, eine Seite in der virtuellen Welt zu erstellen, ist das Wohl das wichtigste Thema vor dem Erstellen überhaupt.
Sicher, wer mehr Erfolg haben möchte, ist bei einem selbstgecodeten Hof besser aufgehoben. Dort kann man immerhin tolle Features einbauen und alles automatisch funktionieren lassen. Das kommt bei vielen Interessenten einer Mitgliedschaft doch recht gut an, da man nie auf eine Eintragung warten muss.
Doch viele Spieler, vorallem auch die Neueren, sind damit echt überfordert. Und HTML, PHP und CSS zu lernen, das ist vielen zu aufwändig.
Wer sich früher schon hier aufgehalten hat, hat bestimmt mitbekommen, das sich die früheren Newcomer (wie das Gut Bolero) auf Baukastenhöfen wie oyla, beepworld und Co aufgehalten haben. Und jetzt seht sie euch an, prächtige Höfe mit sehr vielen Kunden und Interessenten.
Doch ist es eigentlich nicht egal, wo der Hof ist und in welcher Weise er gemacht ist? Ich als Mitglied würde mir doch lieber die Frage stellen, ob der Hof und dessen Seite mit Liebe gestaltet ist und nicht alles nur dahingeklatscht ist. Haben die Besitzer sich etwas einfallen lassen, oder ist alles einfach nur abgekupfert? Ich bin der Meinung, dass es wirklich um die Arbeit, die sich der Hofbesitzer macht geht, und nicht, das alles automatisch und ohne Gefühlen und Spaß funktioniert. Jeder hat seine Meinung, aber viele denken so wie ich.
(Bericht geschrieben von Bianca I.)
Ist jetzt bissl kurz ausgefallen, normalerweise eig. nicht so thihihi.
Freue mich auf Rückantwort.
LG Bianca
__________________
Discover the real Madness...
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von biaggi: 31.03.2010 13:24.
|
|
31.03.2010 13:24 |
|
|
****Amy****

Wemper
 

Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 2.265
Herkunft: Weser Ems
 |
|
Name Kahlen Johnson
Hof Ponyzucht Johnson
Hengst Kyelos Mjor FR
Hengstlink zu Kye
Was macht den Hengst besonders? Kye gehört mit zu den ersten Hengsten die ihre Box auf dem Hof bezogen haben. Damals war ich auf der Suche nach einem schicken Norweger mit einer tollen Abstammung. Zu meinem Glück habe ich damals ihn gefunden. Damals war mir wichtig einen Hengst zu finden der nicht nur Dressur/Springen und Gelände läuft sondern auch was anderes. So hat der Hengst auch etwas Western Potenzial und ist mein kleiner Liebling.
Erfolge im Steckbreif einsehr bar
Nachkommen die beiden im Steckbrief und dazu wird in den nächsten Tagen noch ein Fohlen auf der Deckstation Silberfeil von ihm erwartet.
__________________
|
|
31.03.2010 13:37 |
|
|
Giotto Nobsche
verwüstetesWunderland
 

Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 379
Herkunft: Wunderland, verwüstet
 |
|
Formular:
Name: Carolin
Alter: 14
Warum möchtest du bei Janush mitarbeiten?: Mir macht das schreiben sehr viel Spaß und ich liebe es auch Zeitungsberichte, usw. schreiben.
Wie sehen deine Erfahrungen im Bereich VRH / Pferdesport aus?: Ich habe immerwieder vRh Ansätze gehabt, meine älteren musste ich letztens aber leider schließen, da die Bildbenutzung geändert hatte. Ich habe neuerdings zwei Projekte am Laufen, beide sind aber noch ganz frisch und erst Mitte/Ende diesen Monats ins Leben gerufen worden.
Über welche Bereiche würdest du gerne schreiben?: Eigentlich egal.. Dressurreiten würde mich nicht so sonderlich interessieren.. über Turniere auf vRhs oder ähnliches. Lieber wäre mir aber die virtuelle Welt. Ich würde auch Berichte über die reale Welt schreiben.. dazu bräuchte ich aber früh Bescheid, da ich mich erst einlesen müsste.
Schreibprobe:
Zuchtstation oder doch lieber Reitverein?
In der virtuellen Welt des Internet kusieren sehr viele virtuelle Höfe. Die meisten sind entweder Zuchtstationen oder Reiterhöfe.. aber was ist eigentlich besser? Ich finde das es im Grunde genommen darauf ankommt, wie man die Sache anfasst. Ein vernünftiger Hof, egal ob Zuchtstation oder Reiterhof, basiert immer auf verantwortungsbewussten und auch kreativen Besitzern. Wenn den Besitzern selbst der Hof nicht gefällt, wie kann er dann Anderen gefallen? Ich finde, auch wenn man sich am Anfang zu einem Homepagebaukasten entschließt, dass ein eigener kleiner Reiterhof etwas wunderbares ist. Man kann seine ganze Phantasie einbauen und sehr kreativ alles umsetzen, was man sich wünscht. Auch ein Hof, der auf einem Homepagebaukasten basiert hat Potenzial.
So, nun aber zurück zu der Frage "Zuchtstation oder Reitverein". Ich selbst bevorzuge Reitverein, da es dort meistens eine schönere und angenehmere Community gibt. Aber auch eine Zuchtstation kann gut geführt werden, wenn man gute Hengste, bzw. Stuten hat. Was ich gar nicht gut finde ist, wenn man die Pferde selbst prämiert. In gewisser Weise hintergeht man sich selber doch. Auch in der realen Welt entscheidet nicht der eigene Besitzer, ob das Pferd Potenzial zum Zuchtpferd hat. Wie bereits erwähnt, sind meiner Meinung nach Reiterhöfe von Vorteil, da man dort auch prima intern züchten kann ohne, dass man diesen stätigen Zwang hat perfekte Pferde zu züchten.
Damit will ich aber nicht die Besitzer von Zuchtstation verurteielen, da diese meist fast schon mehr Arbeit in ihr Projekt stecken als Reiterhöfe..
Ich weiß.. nicht gerade perfekt.. naja.. vielleicht ist es so ja in Ordnung.
Mir ist es übrigens egal, ob ich "fest" angestellt bin oder frei arbeite. Das kannst du entscheiden. Sobald du dich für oder gegen mich entschieden hast, lass es mich doch bitte per PN wissen.
Danke
LG;
Giotto Nobsche.
__________________
|
|
31.03.2010 14:05 |
|
|
Lucia

ehemals whitestute
 

Dabei seit: 08.11.2008
Beiträge: 1.547
Herkunft: münchen.
 |
|
Hengstvorstellung
Name : Lucia // Whitestute
Hof : Gestüt zum Tänzer
Hengst : Umbra
Hengstlink : Umbra
Was macht den Hengst besonders?
Umbra ist ein Charakterfester, wunderschöner Hengst mit viel Potenzial und wunderbaren Gängen. Er deckt bis zum 31.04. kostenlos, damit seine Gene weiter gegeben werden. Er ist ein Newcomer, der es bei uns noch weit bringen wird, da er bei uns besonder gefördert und vor allem gefordert wird.
Erfolge
1. Hengstshow Gestüt zum Tänzer
2. Dressur L Gestüt zum Tänzer
2. Kutsche Einspannig Gestüt zum Tänzer
// Zum Mehr Ist er Bereits Gemeldet //
Körung
Nachkommen
//Noch Keine//
|
|
31.03.2010 17:46 |
|
|
Nico

P.I.C.A.D.E.R.O <3
 

Dabei seit: 02.03.2007
Beiträge: 1.177
 |
|
Hengstvorstellung Formular:
Name : Anni
Hof : Privatpension Picadero
Hengst : Cherokee`s Picadero GR
Hengstlink : klick
Was macht den Hengst besonders? Picadero ist einfach mein Goldstück. Ich habe ihn als Fohlen von Cherokee zu mir geholt mit der Absicht einfach ein Reitpony für mich allein zu haben. Ihn macht einfach alles an ihm besonders. Er hat einen tollen Charakter, ist Willensstark, Leistungsbereit und einfach Einzigartig.
Erfolge: Turnierstarts: 85 | Siege: 22 | Zweite: 9 | Dritte: 13 | Lebensgewinnsumme: 24.070 v€ | Näher nach zu lesen hier: klick
Nachkommen: Gesamt: 18 Links hier zu finden: klick
lg
Nico
__________________
|
|
02.04.2010 14:22 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Mitarbeiter
Name: Simone
Alter: 20
Warum möchtest du bei Janush mitarbeiten?:
Weil mir das Schreiben und Recherchieren zu bestimmten Themen einfach sehr viel Spass macht (auch schon ein Praktikum bei einer regionalen Tageszeitung gemacht). Desweiteren habe ich ein sehr sicheres Schriftbild und eine gute Ausdrucksweise.
Wie sehen deine Erfahrungen im Bereich VRH / Pferdesport aus?:
Ich selber habe keinen VRH, ich habe einfach keine Ahnung vom Aufbau davon. War aber langjähriges Mitglied auf einem VRH, der vor einem halben Jahr geschlossen wurde. Im realen Pferdesport bin ich seit ungefähr 10 Jahren unterwegs.
Über welche Bereiche würdest du gerne schreiben?:
allgemein Portraits interessieren mich sehr (Hof- oder Henstportraits), Gesundheit, Rassen
Schreibprobe: ( das Thema könnt ihr selbst wählen, sollte aber mit VRH/ Pferdesport zu tun haben ( kein Rassenportrait!):
Ausgelöst wird das Sommerekzem durch kleine Stech- oder Kribbelmücken. Das Pferd reagiert nicht, wie oft angenommen, auf den Stich des Insekts, sondern auf dessen Speichel (ähnlich wie bei Zecken). Vor allen Dingen Pferde, die in der Nähe von Gewässern gehalten werden oder bei denen Koppeln oft nass und feucht sind, sind stärker gefährdet als ihre vierbeinigen Kollegen, die nicht am oder in der Nähe von Wasser stehen, da nur die befruchteten, weiblichen Mücken stechen und sich von Blut ernähren. Zum Ablegen der Eier brauchen sie Wasserstellen.
Das Sommerekzem kann aber auch bei einer Stoffwechselstörung des Pferdes oder Mangel an bestimmten Vitaminen auftreten. In diesem Fall sind die Mücken zwar der Auslöser, aber nicht der eigentliche Urheber. Hier kann eine Futterumstellung schon einen erheblich positiven Einfluss haben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pferdchen89: 02.04.2010 17:26.
|
|
02.04.2010 17:21 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Hofvorstellung:
Name:
Leila (und Mánadís)
Hof ( mit Adresse):
Reiterhof Angerbach www.angerbach.de.tv
Warum soll dein Hof vorgestellt werden?:
Weil wir sehr viel Mühe in den Hof gesteckt haben und natürlich bekannt werden wollen.
Das Besondere an deinem Hof?
Wir legen viel Wert auf die Auswahl der Pferde. Angerbach ist in erster Linie ein Hof für Freizeitreiter. Diese können den VRH nicht nur in Berichten und ihren Jobs ausleben, sondern auch über Rollenspiele (sowohl reiterlich als auch als menschliche virtuelle Person), Lehrgänge, Reitstunden, Wettbewerbe und vieles anderes.
Seit wann besteht der Hof?
Den Aufbau haben wir Dezember 2008 begonnen, Eröffnung hatten wir im November 2009
Richtung
Wie man schon rauslesen kann handelt es sich um einen VRH
Kurze Beschreibung/ Geschichte des Hofes
Real fehlten mir auf vielen Höfen ein paar Sachen. Mánadís kenne ich schon länger durch VRHs und wir haben sehr oft die gleichen Ansichten zu Themen, so kommt es mir zumindest vor. Als ich ihr meine Ideen für einen eigenen VRH unterbreitet hab, hat sie das mit mir ausgefeilt und am Ende haben wir es zusammen aufgebaut.
Wir wollten einen Hof ohne super-Sportcracks und wer so einen will, der muss sich den selber züchten. Wir legen viel Wert auf den Umgang mit dem Pferd, aufs Schreiben, nicht aufs Klicken und Züchten. Aufgebaut ist zwar mit HTML, CSS, PHP und MySQL, aber letzteren beiden sind nur dazu da, uns die Arbeit zu erleichtern und Eintragungen schnell abwickeln zu können.
Bereitschaft Interview durchzuführen
Ja
|
|
03.04.2010 14:17 |
|
|
Alix

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 6.436
Herkunft: Köln Name: Katha
Themenstarter
 |
|
danke für eure Mails
da ich bisher etwas enttäuscht von denen die ich für Janush probiert habe, deshalb werde ich erstmal für mich selbst weiterarbeiten.
² pferdchen89 ich werde mich bei dir melden sobald ich etwas Luft habe
Wir suchen noch viele Hengste für den Frühlingstanz und Leserbriefe zum Thema ,, Vektoren" ; ,, V-FN" und ,, Die Wahl des Deckhengstes"
|
|
14.04.2010 22:18 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
Das Angebot für die Hofvorstellung gilt nach wie vor
Formular: (Hengstvorstellung)
Name: Leila
Hof: www.rge.de.tc
Hengst RGE Dailos ZM
Hengstlink http://rge.bplaced.net/filemanager/Pferde/steckie.php?id=70
Was macht den Hengst besonders? Dailos kommt aus einer noch recht jungen Verpaarung. Allgemein ist die Zucht mit den Fohlen von Electra ja relativ klein gehalten. Durch ihre Tochter Enya kommt der berühmte Oldenburger Lissabon in die Linie, von ihm hat Dailos, wenn auch stark verzerrt seine Blesse geerbt und gibt diese auch an Nachkommen weiter. Stuten mit viel Übereifer gleich dieser schicke Braune gut aus und gibt sein Springblut dazu.
Erfolge: hier
Nachkommen: 2 Hengste und eine Stute, alles noch recht junge Pferde, die beiden Hengste leider wegen Umbauarbeiten auf den Heimathöfen nicht einsehbar.
Hengst: RGE Quentin
Hengstlink: http://rge.bplaced.net/filemanager/Pferde/steckie.php?id=81
Was macht den Hengst besonders? Quentin hat mit Eolair (und somit Callisto + Randa) und Quite Capitol einige Größen der Holsteiner-Springzucht in sich. Er kann mit den Zuchtidealen der RGE-Holsteinerzucht aufwarten.
Erfolge: hier
Nachkommen: Bislang leider nur ein Hengst, allerdings ist er ja auch noch jung.
Hengst: RGE Iver Donson
Hengstlink: http://rge.bplaced.net/filemanager/Pferde/steckie.php?id=77
Was macht den Hengst besonders? Der erste Fjordhengst aus dem Hause RGE trifft es wohl mit "klein aber oho!", denn hatt man seinen - ja quasi für die Rasse obligatorischen - Querkopf überwunden, zeigt sich dahinter ein Norweger mit Gang und chic, der jetzt, wo er anfängt sein Potential zu entfalten, immer wieder in den Mittelpunkt rückt.
Erfolge: hier (Bis auf die Fohlenshow des VRH Rising Sun, liefen alle Shows über Lose in einer Konkurrenz aus Reitponys)
Nachkommen: Bislang zwei, beides Hengste, beides noch Fohlen.
|
|
14.04.2010 22:40 |
|
|
-Katha-

.M.e.y.e.r.
 

Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 1.952
Herkunft: NRW
 |
|
Name: Trine
Hof ( mit Adresse): T-Ranch
Warum soll dein Hof vorgestellt werden?: weil Westernhöfe in der virtuellen Welt noch nicht so bekannt sind
Das Besondere an deinem Hof: im Gegensatz zu anderen Höfen sind wir sehr professionell und kennen uns sehr gut mit Western aus
Seit wann besteht der Hof: 01.02.2010
Richtung ( VRH? Deckstation? Was wird gezüchtet ...)
Deckstation, Ranch, es werden Westernpferde gezüchtet
Kurze Beschreibung/ Geschichte des Hofes:
Angefangen mit ein paar Pferden haben wir jetzt bereits einige Deckanfragen, eine große Auswahl an Hengsten und viele Turniererfolge verzeichnet, bereits der 3 Fohlenjahrgang wächst bei uns auf und es folgen neue.
Die T-Ranch befindet sich in ruhiger Lage, abseits von jeglichem Lärm und Stress. Angrenzend an eine kleine Dorfsiedlung, ist diese jedoch 1km entfernt. Einfach mit dem Auto zu erreichen, bietet die Ranch eine traumhafte Landschaft und lässt jeden Westernreiter höher schlagen.
Bereitschaft Interview durchzuführen: ja klar
HENGSTE
Name Trine
Hof T-Ranch
Hengst Dance with Sunny Dee
Hengstlink http://meyer.square7.ch/T-RANCH/index.php?section=pferd&id=6
Was macht den Hengst besonders?
Sunny Dee ist ein sehr talentierter Hengst. Er hat bestes Reining-Blut in seinen Adern und wurde als Westernhengst des Monats April 2010 ausgezeichnet
Erfolge hier
Nachkommen
2 Stück, beides Stuten und noch junge Talente die sich aber schon erfolgreich bewiesen haben
weitere Hengste kannst du dir gerne selber aussuchen,
wir beherbergen noch 2 Newcomer und 2 hocherfolgreiche Deckhengste die alle 4 sehr empfehlenswert wären
__________________

|
|
15.04.2010 14:27 |
|
|
nymphy

Zuckerschnegge
 

Dabei seit: 30.10.2005
Beiträge: 5.257
Herkunft: Von weit weg
 |
|
Formular:
Name - freddy
Hof http://vrhallertal.de.vu
Hengst Vinur
Hengstlink klick
Was macht den Hengst besonders? Genau genommen gibt es nichts was ihn besonders macht, dann alles an ihm ist besonders. Egal ob der Charakter oder aber auch das Gangtalent. Er ist zwar nun schon in die Jahre gekommen, was bei den Isis aber typisch ist. Mit seinen 18 Jahren ist er fit wie ein Turnschuh und ab und an auch noch verspielt mit den jungen Fohlen zu sehen.
Erfolge - über 30 Turniererfolge, davon über die Hälfte 1-3. Plätze
Nachkommen - 18, allesamt verlinkt und teilweise auch dort Zuchterfolge schon vorhanden
Formular:
Name - freddy
Hof http://vrhallertal.de.vu
Hengst A.T. Maritimo
Hengstlink klick
Was macht den Hengst besonders? Er hat ein schön feuriges Temperament, lässt sich dennoch gut händeln. Obwohl er über tolles Potenzial verfügt, kam er bisher noch nicht wirklich aus den Startlöchern.
Erfolge - fast 20 Erfolge , darunter mehrere 1-3. Plätze
Nachkommen - 3, verlinkt und selbst wieder in der Zucht
|
|
15.04.2010 16:54 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|