|
 |
Schabracke, Halfter etc färben |
Wölfchen
der Wolf von nebenan...
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.471
Herkunft: Baden bei Wien
 |
|
Schabracke, Halfter etc färben |
 |
Der Reithosenthread ist ja schon interessant, aber man kann ja eine Menge anderer Sachen färben. Was habt ihr schon so alles eingefärbt an Reitsachen?
__________________
|
|
19.04.2007 08:38 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
ihr müsst ja auch waschecht Farbe nehmen
Ja ich hab schon eine Schabracke gefärbt. Außerdem Reitklamotten.
Bei Abschitzdecken und Halftern bin ich sehr vorsichtig. Das sind oft Kunstfasern und dafür bräuchte man spezielle Farbe. Nylon zB nimmt die normale Farbe nicht an
__________________
|
|
19.04.2007 17:28 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Deswegen hat diese Echtfarbe. Die bleicht auch beim Waschen nicht so schnell. Wurde mir jedenfalls von sie Färbefanatikern erzählt xD
__________________
|
|
19.04.2007 17:34 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
DM, Rossmann etc. hab die ausch schon im ReWe gesehen und es gibt bestimmt irgendwelche sündhaft teuren Bastelgeschäfte, wo du das doppelte zahlst
__________________
|
|
20.04.2007 17:10 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Also Schabracken hab ich schon gefärbt ^^
Mit dem rest wär ich vorsichtig oO
-> Bandagen gehen z.T auch
__________________
|
|
20.04.2007 17:11 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Susan
Also Schabracken hab ich schon gefärbt ^^
Mit dem rest wär ich vorsichtig oO
-> Bandagen gehen z.T auch |
Für Bandagen könntest du aber wahrscheinlich auch schon wieder eine andere spezielle Farbe kaufen. Habe mal nachgelesen, von Fleece sthat da nichts. vermute mal ganz stark, dass das kaum gehen wird.
Nylon kann man eigentlich gar nicht färben. Hab heute bei Listmann gefragt und die meinten, ihnen wäre nichts bekommt. Für Fleece (Abschitzdecke etc.) gibt es spezielle Farben und bei Schabracken die ganz normalen Farben. Tja........
__________________
|
|
20.04.2007 17:50 |
|
|
Caro.

Nótt. <3
 

Dabei seit: 28.07.2008
Beiträge: 1.692
 |
|
wisst ihr ob ich klettverschluss färben ich will meine fesselkopfgamaschen färben
__________________
|
|
29.03.2010 10:05 |
|
|
*isigirl*

Mitglied
 
Dabei seit: 10.03.2007
Beiträge: 940
 |
|
Welche Fesselkopfgamaschen hast du denn? Ich hab mal versucht welche von Eskadron zu färben, unterm Waschen warn sie ganz lila
danach war aber iwie alles draußen : ( würd mich also auch interessieren wie bzw. mit was man die färben kann ;D
|
|
29.03.2010 11:00 |
|
|
Caro.

Nótt. <3
 

Dabei seit: 28.07.2008
Beiträge: 1.692
 |
|
von fedimax die in weiß
__________________
|
|
29.03.2010 11:17 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Weiß vll. jemand ob man Schabracken selbst herstellen kann?
|
|
30.03.2010 11:44 |
|
|
Vicky

Mitglied
 

Dabei seit: 10.07.2007
Beiträge: 6.077
Herkunft: NDS
 |
|
Schau mal im Reitforum
|
|
30.03.2010 12:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|