|
 |
Haflingerzucht Novelle | Haflingerpferde aus gutem Hause |
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
 |
|
Haflingerzucht Novelle | Haflingerpferde aus gutem Hause |
 |

Herzlich Wilkommen,
in dem Bewertungsthread der Haflingerzucht Novelle.
Vor kurzem habe ich mich durch einen Zufall sehr intensiv mit dieser Rasse beschäftigt und mich in die blonden Pferde richtig verliebt. Da ich sowieso vor hatte wieder eine kleine Zucht aufzubauen, und Haflinger zu dem Zeitpunkt, wo ich angefangen hatte noch selten waren, machte ich mich an die Arbeit.
Hier möchte ich euch nun regelmäßig über die Fortschritte informieren und hoffe, dass ihr Kritik und Verbesserungsschläge äußert.
>> Das Konzept.
Die Haflingerzucht Novelle wird eigentlich nur eine kleine Hobbyfamilienzucht, die ich zusammen mit meinem Mann und meinen Kindern neben der Arbeit betreibe. Anfangen wird alles mit einem kleinen Grundstück mit Reitplatz und Offenstall, wo zunächst einmal 3-4 Stuten zu Hause sind. Zwar züchten wir mit diesen Stuten auch, doch trotzdem ist es uns sehr wichtig, dass die Stuten unter dem Reiter gefördert werden und auch auf Turnieren vorgestellt werden.
>> Die Besonderheiten.
Da wir uns etwas von den anderen Haflingerzuchten abheben möchten, habe ich mir lange Gedanken über die Besonderheiten der Zucht gemacht.
> Unsere Nachkommen werden nicht über Gegen-Bilderklau verkauft. Stattdessen gibt es 1-2 mal im Jahr eine große Auktion, auf der vom Fohlen bishin zum ausgebildeten Haflinger so ziemlich alle Nahckommen versteigert werden. Teilweise sind auch erfahrene Zuchtpferde dabei.
> Wir haben ein eigenes Bewertungssystem der für Hengste/Stuten und Fohlen. So kommt bei uns auf dem Hof nur eine Eliteauszeichnung, wenn das jeweilige Pferd sie sich auch wirklich verdient hat.
> Unsere Nachkommen leben Tag und Nacht auf einer riesigen Weide (nach Geschlechtern getrennt). Im Winter kommen sie in einen großen Offenstall.
> Bei uns herrscht keine Massenproduktion. Jedes Fohlen wird sehr bedacht gezüchtet und durch Berichte ausgebildet und erzogen. So hat jedes Pferd einen Hintergrund, der auch nachgewiesen werden kann.
> Es werden immer wieder Turniere, extra für Haflinger, ausgeschrieben. Auch Körungen/Prämierungen, sowie 30 und 70 Tage Teste sollen dabei sein.
> Für "Unwissende" wird es einige Informationsseiten geben. Außerdem halten wir uns sehr stark an die realen Blutlinien.
Neue Seiten vom 19.03.2010
- Stallungen
- Weiden
- Trainingsmöglichkeiten
- Steckbrief Novelle
- Steckbrief Polarlicht
>> Screens.
Hauptseite
AGB's
Deckplan
Rasseportrait I
Rasseportrait II
Teamseite
Steckbrief I
Steckbrief II
Steckbrief III
Steckbrief IV
Ich hoffe sehr, dass euch der Hof gefällt und freue mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge
__________________
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Neele: 19.03.2010 06:26.
|
|
09.03.2010 06:43 |
|
|
Vera

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728
 |
|
Hähä, du kannst deine Finger ja doch nicht von der virtuellen Welt lassen, Neele
*knuddl*
Also ein paar Anregungen hab ich da schon mal
.) Bei den Besonderheiten hälst du dich ja sehr an reale Begebenheiten - da würde ich sagen, dass auch die Sommer auf der Alm für Nachzucht unter 3 Jahren miteinbezogen werden sollten, denn beinahe jeder Haflingerzüchter (zumindest bei uns in der Steiermark) bringt seine Fohlen ab dem 1. Lebensjahr auf die Alm, zumindest für einen Sommer... die Stuten sind da meistens nur 1 Mal oben, aber die Hengste kommen vor ihrem 3. Lebensjahr und vor der echten Arbeit sicher 2 Mal auf die Alm, einfach weil es für die Lungenfunktion, Trittsicherheit und die "soziale Kompetenz" gut ist...
.) Dass du die Nachzucht nicht über GB verkaufen willst, ist zwar was besonderes, aber in wie weit dass dann auch fruchtbar ist, ist fraglich - weil wenn du nicht laufend irgendwo präsent bist mit deiner Zucht, wird es halt schwierig werden, dass man seine Zucht auch in den Köpfen der Leute verankert - und eine Auktion jährlich könnte dafür evt. zu wenig sein...
.) Wenn du schreibst, dass die Pferde auch ausgebildet werden, könntest du das ja damit verbinden, dass du "Mitglieder" aufnimmst, ein kleines Forum einrichtest, wo man tratschen kann und sich auch ein paar Leute bei dir anmelden können, die dann keine Pferde kaufen können, aber als Ausbilder bei dir "arbeiten" und Berichte über die Fortbildung schreiben - wäre eine Möglichkeit, um alles etwas auszubauen
.) Beim Rasseportrait ist mir aufgefallen, dass du mal "Pony" geschrieben hast, was Haflingerzüchter (zumindest die, die ich kenne, mich selbst eingeschlossen) nicht gerne hören - lieber verwenden wir für 'unsere' Rasse den Ausdruck "Kleinpferd", vor allem, weil Haflinger, die nicht an den Pony-Endmaß kommen für die Zucht eigentlich auch nicht mehr so erwünscht sind...
.) Bei der Teamseite finde ich, dass zu der doch eher trockenen, professionellen Ausdrucksweise der Ausdruck "und kann Kutsche fahren" bei Antonia nicht ganz passt. Angemessener wäre es da, zu schreiben "und hat Erfahrung im Fahrsport" oder "hat das bronzene Fahrabzeichen" etc. - einfach damit es vom Stil her zum restlichen Text passt...
.) Bei den Pferden fände ich es wichtig, den Steckbrief auszubauen - vor allem bei Zuchtpferden ist ein ausführlicher Steckbrief wichtig, genauso wie eine Beschreibung des Exterieurs, des Interieurs, der Vererbung, der Bewegung etc. und bei der Ausbildung würde ich beim Fahren nicht "A" hinschreiben, sondern die Eignung genauer hinschreiben, mit 1-, 2-, 4-spännig oder mehr und dann die unterschiedlichen Kategorien wie Dressurfahren, Marathon, Hindernisfahren, etc...
Also das wären mal ein paar Anregungen, die mir grade eingefallen sind... ich überleg mal weiter
__________________
Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Vera: 09.03.2010 08:26.
|
|
09.03.2010 08:21 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Ja ich weiß *schäm*
Vielen Dank schonmal, dass du dir den Hof schon so genau angesehen hast
Ich werde mir alle Punkte mal ansehen und überarbeiten
Die Sache mit der Alm ist mir gar nicht eingefallen. Bei uns machen das aber auch doch sehr viele Züchter. Entweder kommen die Pferde auf die Alm, oder an die Nordsee. Das werde ich auf jeden Fall auch noch mit einbauen.
Mit der Auktion hast du sicherlich recht. Allerdings ist es für mich einfacher, da ich dann einmal einen Schwung an Pferden habe die verkauft werden und nicht nach und nach. So kleine arbeiten wie Pferdelinks in ne Liste eintragen bleiben dann Öfters mal auf der Strecke und naja dann sind auf einmal ganz viele Links futsch
Zum Ausgleich werde ich dann immer mal verschiedene Aktionen und Veranstaltungen machen, denke ich
Mit den Mitgliedenr hatte ich auch schon überlegt, nur da habe ich dann etwas Angst, dass ich dann wieder so unter "Leistungsdruck" stehe und dann wieder den Spaß verliere. Ich denke mal, dass ich vorerst alleine (bzw. mit meiner "Familie") arbeiten werde und wenn es mir zu viel wird mit dem ausbilden gebe ich die Pferde entweder zu Ausbildungsställen oder ich stelle jemanden ein
Die Textsache beim Portrait werde ich ändern, hatte das noch nicht so mitbekommen, dass es die Züchter so stört, aber das änder ich dann. Genauso wie bei der Teamseite
Und als letztes x) Also, den Steckbrief habe ich jetzt Übergangsweise vom Zuchtstall Greve genommen, damit ich Sternenmädchen schonmal eintragen konnte. Es wird aber noch einen neuen geben, sobald ich mal wieder eine etwas kreativere Phase habe
Liebe Grüße
__________________
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Neele: 09.03.2010 14:14.
|
|
09.03.2010 14:06 |
|
|
Vera

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 3.728
 |
|
Ja coole Sache, mich freuts ja auch, dass du dich wieder begeistern konntest, du bist ja ein sorgfältiger Mensch und eine kreative Seele, ist doch gut, dass du wieder ein Projekt auf die Beine stellen möchtest
Bin schon gespannt auf den neuen Stecki dann, aber ich denke, mit den Ansätzen wirst du das schon schön hinbekommen! Und falls du was brauchst, weißt du ja, wie ich zu erreichen bin
__________________
Veralein grüßt: Tanja, Lyra, Epona, blue.star, Sternchen +dickfettknuddel+, und natürlich mein Lenchen +i'm so sorry+
|
|
09.03.2010 14:15 |
|
|
Laura's Stern

Stolze Hafibesitzerin
 

Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 3.972
Herkunft: Niedersachsen Name: Laura-Christin
 |
|
Hallu
Dein Hof gefällt mir schon sehr gut, vorallem mag ich das design...
Villt können wir ja Partner werden und gemeinsam züchten etc ?!
Lg Laura & Avon
|
|
13.03.2010 08:55 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Danke schön Laura.
Wir können ja mal wegen einer Partnerschaft sprechen, wenn die beiden Höfe fertig sind
__________________
|
|
13.03.2010 09:02 |
|
|
Zuma

ehemals melody(GestütCamiro)
 

Dabei seit: 20.10.2007
Beiträge: 4.401
Herkunft: schlaaaand^^
 |
|
find ich richtig toll, v.a. tolle Layoutaufteilung & Farbe, top.
Freue mich schon wenn ihr online geht dann können wir ja mal züchten; Chero kriegt auch bald Hafis
|
|
13.03.2010 09:36 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Danke schön, melody.
Hui, da werd ich sicherlich mal mit meinen Stuten bei euch vorbei schauen, wenn ihr Haffihengste bekommt
Momentan sitze ich gerade an den Stallungen. Heute würde ich gerne die Hofseiten noch fertig bekommen, die beiden restlichen Steckbriefe schreiben und das Hofkonto online stellen, damit die Stuten dann so gedeckt werden können, dass am 1.04. die erste Nachzucht zur Welt kommt
__________________
|
|
13.03.2010 09:47 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
|
19.03.2010 06:24 |
|
|
Jesssi

Mitglied
 

Dabei seit: 03.05.2007
Beiträge: 2.443
Herkunft: Österreich-Wien Name: Jessi
 |
|
|
22.03.2010 19:32 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Danke schön ihr beiden.
Das Design ist sicherlich Geschmackssache. Ich werd es wohl noch ein bisschen online lassen und im sommer kommt dann was freundlicheres, mit helleren Farben
Die Charaktere für die Pferde hat Veralein mir bereits geschrieben (pro Charakter um die 250 Wörter), momentan finde ich nur einfach keine Zeit sie einzubauen. Ich hoffe aber, dass ich am Wochenende nochmal dazu komme was an der Zucht zu machen
__________________
|
|
24.03.2010 15:35 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
Uh echt total schönes Design *.*
Wird sicher was tolles, dass du da auf die Beine stellst
|
|
24.03.2010 20:27 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Danke schön
Es gibt nun noch einen weiteren Menüpunkt - und zwar die Privatpferde. Dort ist bisher lediglich der Finne "Yörölli" zu finden. Der Hengst wurde von einem finnischen Gestüt an uns verkauft und befindet sich seit heute in unserem Bestand. Desweiteren werde ich vermutlich Morgen bereits die ersten Haflingerfohlen eintragen, welche am 01.04. zur Welt kommen, doch da ich an diesem Tag für 10 Tage in den Urlaub fahre wollte ich das gerne vorher schon erledigt haben
Unter den Jungpferden wird dann auch das Shetlandponystutfohlen "Gungbacks Rufsa" zu finden sein, welches ebenfalls von einem finnischen Gestüt stammt. Außerdem fehlen nur noch wenige Seiten, bis die Zucht fertig gestellt ist. Die Eröffnung wird allerdings erst nach meinem Urlaub sein
__________________
|
|
27.03.2010 23:26 |
|
|
Nanni

Mitglied
 

Dabei seit: 25.01.2007
Beiträge: 11.260
Herkunft: Wien Name: nennt mich Nanni
 |
|
Also ich finde es etwas anstrengend alles in Großbuchstaben zu lesen. Für eine halbe Seite oder so macht es ja nichts aus, aber bis man die AGB's durchhat sind die Augen etwas überangestrengt. Das ist schade, weil die unwichtigen Texte dann weniger Aufmerksamkeit bekommen.
Mir gefällt aber sehr, was du zu den Koppeln und Ställen geschrieben hast - man merkt, dass du dir Gedanken gemacht hast!
Anlage: Langeseiten zusammen? Da hast du wohl ein Leerzeichen vergessen. Bei dem Reitstall im unteren Satz hab ich grad an den Kronenhof denken müssen
Ein paar mal verwendest du "Wenden Sie sich gerne" - das klingt seltsam. Ich würde sagen "Wenden Sie sich bitte" oder "Können sie sich gerne...", aber vl sagt man das in Deutschland anders.
Bei den FAQ - du welchselst ständig zwischen ihr und sie, das kommt irgendwie nicht gut rüber.
Die Tragzeit einer Stute beträgt im realen 14 Tage - im realen beträgt sie 11 Monate, im virtuellen mag sie 14 Tage betragen
nicht dazu verpflichtet, dass Zuchtkürzel an den Namen zu binden, jedoch wären wir ihnen darüber natürlich sehr dankbar. - erstmal, das Zuchtkürzel benötigt kein 2. s; an den Namen binden klingt in meinen Ohren auch etwas gewöhnungsbedürftig (hängen würd ich sagen); außerdem würd ich statt darüber dafür sagen... langsam glaub ich, österreichisch ist einfach eine andere Sprache
Achja: den Titel würd ich noch umändern - derzeit steht dort noch "Privatstall Greeve".
Nein, im Allgemeinen wirkt die Zucht aber ganz hübsch und ich finde es sehr schön, dass du nicht nur einfach drauf loszüchtest, sondern dir auch Gedanken machst (:
LG Nanni
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nanni: 29.03.2010 22:55.
|
|
29.03.2010 22:54 |
|
|
Neele

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 4.762
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Danke Nanni, für die ausführliche Bewertung. Die ganzen Rechtsschtreib und Ausdrucksfehler werde ich mir nachher mal ansehen und ggf. beheben. Hatte mir die Texte nach dem Schreiben nicht mehr durchgelesen bzw. auf Rechtsschreibfehler überprüft.
Mit den Großbuchstaben habe ich persönlich keine Probleme und bisher habe ich auch von niemand anderem etwas negatives darüber gehört, aber mit dem nächsten Designwechsel werden sie wohl eh wieder weichen müssen
__________________
|
|
30.03.2010 05:49 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|