Welches Pony/Pferd passt zu mir? |
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Pferdi
Zitat: |
Original von J.u.l.e.z.
oder ein Welsh (: Die decken ja auch desöfteren mal größere Leute gut ab. |
stimmt, ich denk da jz zb an nevardo, das ist ja auch ein kräftiger welsh cob, ich weiß ja nicht wie groß der ist, aber sowas in die richtung wäre sicher was |
Hehe
Aber Nevardo ist nichtmal ein Welsh Cob
Er ist ein Partbred, Cob x dt. Reitpony
Und der ist 1,52m groß
Gibt aber ja die Welsh Sektion C. Das sind Ponys unter 1,48m im Cob Typ. Also kräftige Ponys
|
ist doch egal, nevi ist ideal für kleine erwachsene^^
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
08.03.2010 20:55 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Pferdi
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Pferdi
Zitat: |
Original von J.u.l.e.z.
oder ein Welsh (: Die decken ja auch desöfteren mal größere Leute gut ab. |
stimmt, ich denk da jz zb an nevardo, das ist ja auch ein kräftiger welsh cob, ich weiß ja nicht wie groß der ist, aber sowas in die richtung wäre sicher was |
Hehe
Aber Nevardo ist nichtmal ein Welsh Cob
Er ist ein Partbred, Cob x dt. Reitpony
Und der ist 1,52m groß
Gibt aber ja die Welsh Sektion C. Das sind Ponys unter 1,48m im Cob Typ. Also kräftige Ponys
|
ist doch egal, nevi ist ideal für kleine erwachsene^^ |
Und für zu groß geratene Ponyreiter
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
08.03.2010 21:01 |
|
|
Itoe

ehemals ArkiaWolv
 

Dabei seit: 02.10.2008
Beiträge: 2.273
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Nissy18
aaalso als erstes muss ich loswerden:
Redet nicht so blöde, sie setzt sich zumindest auseinander welches Pferd zu ihr passen könnte. Klar kann man des ned immer Rassenabhängig entscheiden und doch so weiss man bsp. ein Araber wäre nichts für sie, anhand vom temperament schon...also besser herumfragen und informieren statt einfach n x-Beliebiges kaufen und dannach keine Freude haben...^^
So, ich würde sagen passen würde:
- Haflinger weil die sin dvielseitig, man kann mit ihnen super Ausritte machen oder als Freizeitpferd eignet es sich gut, aber auch kleinere Turniere wie Springen oder Dressur sind möglich
- Isländer ich finde diese Pferde sind einfach super, sie sind tolle Rassen und ich hatte grossen Spass mit ihnen, zudem falls du Interesse hast gibt es speziell für Isländer kleinere Turniere wie solche Tölt Turniere
- Tinker? Sind ausgeglichene Pferde, habe viele gesehen die Springen oder Dressur gehen, coole Pferde und die sind vom Charakter her eher solche die durch dick und dünn gehen.
- Friesenpony? Die sehen toll aus, sind vom Charakter her eher wie Friesen, ruhig, super Freizeitpferde und können auch kleinere Turniere gehen
- Fjordpferd die machen echt riesen Spass zum reiten, man kann auch gut mit ihnen Springen oder Dressur machen, jedoch kleinere Turniere, ansonsten super ausgeglichen und liebe Pferde
- ein kleiner Pinto-Araber? Manche gibt es die sind kleiner als 150 cm, ich reite selber und habe selber, sie sind super ausgeglichene Pferde. Haben die schönen Gänge eines Arabers und dennoch ausgeglichene Pferde, sie sind trittsicher, gehen durch dick und dünn und sind lernwillig, auch für Turniere super, da sie bis zu mittelgrosse Klasse gehen können und als Freizeitpferd...perfekt, hab mich in sie verliebt.
ansonsten würde ich kleinere Pferde empfehlen falls auch mal "grössere" draufreiten wollen. Da gibt es verschiedene, eben z.B. Pinto-Araber 148 ist einer momentan den ich reite, gibt Grössen bis zu über 160, sonst ja vielleicht n kleineren Freiberger, die sind auch supertolle Freizeitpferde, in der Schweiz haben viele Freizeitreiter einen Fribi
sonst vielleicht so n kleineren Warmblut, aber ist ein bisschen rar einen kleinen zu finden.
Joa ich kann ja sonst heute noch in meinem Pferderassenbuch nachgucken was es für welche gibt, die sind nach Temperament eingetragen
|
Hey danke, dass hat mir sehr gut geholfen
Auf Pinto Araber wäre ich nie im leben gekommen xD Genauso wie an Friesenponys, über die restlichen habe ich mir auch schon so Gedanken gemacht, da fallen leider Isländer meist schon weg (-> Oftmals einfach teuer wegen den "zusatzgangarten" xD),gehören dennoch zu den Favoriten ^^, Viele Dank nochmal, so konnte ich es schonmal auf einige Rassen erweitern x3
lg, ArkiaWolv
__________________ Gestüt Eulensee - Quietschpfoten auf YT - Folge mir auf dA
|
|
09.03.2010 00:16 |
|
|
Dilara

Provozierendes Etwas
 

Dabei seit: 08.10.2009
Beiträge: 605
Herkunft: Deutschland
 |
|
Welsh Cob oder ein mix oder wie der rest auch schon die anderen rassen vorschlägt
__________________ -
|
|
09.03.2010 00:52 |
|
|
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
 |
|
also bei Pinto-araber kann ich dir einen Züchter empfehlen, der verkauft die Pferde nur an gute Orte dafür günstig. Den Hengst den ich jetzt momentan pflege ist ein Pinto-Araber Zuchthengst dieser wurde für etwa 2000 € verkauft, dafür aber an eine gute Stelle wo er es gut hat.
Die kriegst du preislich gesehen günstig, auch eine Züchterin aus der Schweiz verkauft immer wieder Pinto-Araber
was ich auch noch gesehen habe sin dMustangs, momentan gibt es in Deutschland einige die zur Verkauf stehen, liebenswerte Pferde, ausgeglichen und dennoch leistungsfähig, diese sind keine Wildpferde und super Freizeitpferde, ebenfalls werden sie nicht allzugross, sind eher kleiner, vieleicht n paar Zentimeter grösser als Ponys, so etwa 150 - 155
- Camargue Pferd wir dbis zu 1.42 ausgeglichen und super Reitpferde
-Conemara Pony ca. 147 cm ausgeglichen und supi tolle pferde eine eher edlere Rasse eignet sich auch gut als Turnierpferdchen er ist zäh intelligent und ausdauernd
- garanno ruhige wesensart kräftig und robust wird bis zu 142cm sehr trittsicher sind bemerkenswert schnell und eignen sich für pat.ritte, springen, gymkhanas
- highlandpony sehr sehr robust, ruhig und ausgeglichen, wetteränderungen machen dem nix aus, sie sind mutig, sehr vielseitig und man hat in ihnen das perfekte freizeitpferd werden bis zu 147cm
- appaloosa ca 147-157 super freizeitpferde, ausgeglichen, eigen sich ebenfalls für kleinere turniere, ein ausgezeichnetes reit und freizeitpferd
- quarterhorse je nach dem von kleineren bis grössere etwa so wie appaloosa, robust, ausgeglichen, vom wesen her eigentlich gehorsam und brav (da eigentl. westernpferd) deshalb kann man auch davon ausgehen dass sie super freizeitpferde sind, beweglich, ruhig, ausgeglichen, trittsicher, mutig, und einfach super gute freunde
- criollo 147-152 robust und genügsam, ausgeglichenes temperament, vielseitig, beliebtes reitpferd, äusserst intelligent und lernwillig, folgsam und ausdauernd
- palomino 142-154 sehr beliebtes reitpferd super in sport, freizeit und reitpferd, ausgeglichen, genügsam, ruhig, und ausgeglichen, intelligent und will gefördert werden
was ich sagen muss: in diesen Rassen gibt es immer wieder kleiner Pferde und grössere, da musst du umgucken. Joa und sonst, hmm, hab halt mal im Rassenbuch nachgeschlagen, gibt tolle Pferde darunter, habe dir die passendsten aufgelistet^^ vorallem kleinere und ruhigere Pferde.
Wichtig ist vorallem, dass du dir selber die verschiedenen anschaust und dir das passende für dich suchst egal welche Rasse. Aber man fährt bestimmt gut wenn man sich eine oder zwei Rassen aussucht die vom Charakter her passen, lass dir vorallem aber Zeit
ich kenne einige Züchter von den:
Pinto-Araber
Appaloosa
evt. Tinker
Mustang
falls du interesse hast sagst es mir einfach
die Züchter stehen in: Österreich, Schweiz und Deutschland. Ich helf dir gerne bei der suche, und wenn du über eine bestimmte Rasse mehr wissen willst einfach sagen, dann geb ich dir einen genaueren Rassenbeschreib.
Ach ja eine Variante ist natürlich auch ein Berber. Viele sagen zwar es sind temperamentvolle Pferde doch ich kann bezeugen da ich A: selber viel in Marokko bin und B: einen Züchter kenne dass dies doch sehr ausgeglichene Pferde sind, sie sind nicht allzugross und super Reitpferde, mit ihnen könntest du ohne weiteres Turniere reiten, klar nicht Klasse s aber mit ihnen kommst du schon relativ weit. Zudem sehr liebe Pferde, menschenbezogen und wenn du einmal ihr Herz erobert hast gehen sie durch das Feuer für dich.
Joa gibst du einfach mal Bescheid und halt mich auf dem laufenden^^
Viel Glück
p.s. Isländer: In den Hof wo wir hinziehen wollen gibt es gerade momentan 10 Isländer. Die wären weg wenn wir einziehen ABEr ich bin mir nicht sicher ob sie zum Verkauf stehen. Ich kann ja mal nachfragen wie die Preise sind und es dir dann sagen falls sie zum Verkauf stehen, ansonsten kann ich mal bei ein paar Reiterfreunden nachfragen ob sie jemanden kennen der ein Isi zu verkaufen hat, mal gucken was rauskommt
geh sie mir falls du Interesse hast angucken und sag dir dann bescheid ob es was wäre so von deinen Kriterien her
aber kannst mir ja schreiben dann gucken wir weiter
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nissy18: 09.03.2010 01:17.
|
|
09.03.2010 01:13 |
|
|
Itoe

ehemals ArkiaWolv
 

Dabei seit: 02.10.2008
Beiträge: 2.273
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
09.03.2010 15:42 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Was ist denn ein Friesenpony? o.O
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
09.03.2010 19:43 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Was ist denn ein Friesenpony? o.O
|
Ich schätze sie meint Fellponys?
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
09.03.2010 19:48 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Tatjana
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Was ist denn ein Friesenpony? o.O
|
Ich schätze sie meint Fellponys?
|
Oder du kreuzt Friese mit Pony?
Hätt aber auch Fellpony getippt
__________________
|
|
09.03.2010 19:52 |
|
|
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
 |
|
gibt fellponys und friesenponys, die sind eigentlich wirklich friesen einfach kleiner gewachsen ähneln mehr den friesen und die gibt es nur als rappen, fellponys gibt es in verschiedenen farbvariationen^^
__________________
|
|
09.03.2010 19:59 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Hm, kenn ich nicht
Ich kenn aber kleine Friesen, die dann auch so um 1,50m sind xD Aber das ist keine Rasse
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
09.03.2010 20:24 |
|
|
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
 |
|
^^ ja is noch am raufkommen, so wie pinto-araber früher, die sind jetzt auch viel bekannter und haben nun in der schweiz einen offiziellen zuchtverband, früher waren es halt noch keine offizielle rasse^^
genauso bei friesenponys, die haben die gleichen eigenschaften wie die friesen
jedoch: es gibt zwei arten von friesen und es kommt eine 3. dazu
barock und der leichtere typ, die dritte ist ein friese gekreuzt mit einer speziellen eher seltenen rasse
nun bei den friesenponys ist es so, dass diese mit der dritten art gezüchtet werden, welche zwar gross sind, doch es wird pingelig darauf geachtet dass sie eine ponygrösse haben
ähneln dann eher dem barocktyp, jedoch mit der gleichen eleganz wie n friese einfach unter 150
is noch ziemlich neu aber kommt langsam auf
__________________
|
|
10.03.2010 00:12 |
|
|
Carey

i don´t know
 

Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 605
 |
|
Welsh D.
hatte ungefähr die gleichen Kriterien so wie du,
aber ich denke eher ab dem Alter 8.
__________________
|
|
10.03.2010 09:26 |
|
|
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
 |
|
nene^^ is nicht fellpony, ich weiss dass ihr diese meint,
aber es ist wirklich total neu, es k^gibt kaum solche pferde, eine bsp. vom reitkalender züchtet diese^^ aber wirklich total neu
also offiziell eine rasse ist es noch nicht wirklich, ist alles noch am kommen, aber man nennt sie unter den kreisen so
auf jedenfall ist das eine neue rasse die am aufkommen ist, halt noch relativ wenige pferdchen da, aber joa
__________________
|
|
11.03.2010 15:24 |
|
|
Itoe

ehemals ArkiaWolv
 

Dabei seit: 02.10.2008
Beiträge: 2.273
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von Kuhmuhphu
Jetzt muss ich mich auch mal einschalten xDD
Ich habe eben gerade Friesenpony gegoogelt.. und siehe da.. kein Eintrag.. bin sicher du meintest die Fell Ponys siehe Bilder
Diese Rasse sieht dem Friesen Pferd zum verwechseln änlich, hat aber Ponymaße
EDIT:
Zur Suche
Ich denke man kann Pferde nicht auf Rassen reduzieren.. jedes Pferd ist anders .. so ist nicht jeder Araber total Hysterisch und Wild.. und nicht jeder Norweger total ruhig und trantütig.... achte lieber auf den Charakter als auf die Rasse
Und wenn du ein kleineres Pferd willst.. dann schau halt bei den verschiedenen Ponyrassen..
aber..wie schon gesagt.. lege dich nicht auf eine Rasse fest! |
Ich reduziere auch nicht auf eine Rasse oder so udn suche auch nicht nach Charakter, sondern wegen der Größe, es gibt halt ein Problem bei größeren Pferden von meiner Schwester, aber dieses gehört in den Privatbereich
Aus diesem Grund habe ich eben Rassen gesucht, die halt nicht soooo riesig sind. Und somit auch einige noch gefunden, wo eben mir noch recht unbekannt sind.
Mir gings darum, die Rassenspannweite sogar zu "erweitern", da mir nur so ca. eine Handvoll einfiel
Zumal deine Antwort mir auch nicht leider viel geholfen hat, Ponyrassen sind schon durchguckt und es gibt sehr sehr wenige Ponys die Erwachsene locker tragen können
Vielen Dank für die weiteren Antworten ^^ Schätz mal diese ungefähre Bannbreite reicht schonmal aus, falls jemand noch eine bisher ungenannte Rasse im Kopf hat, könnt ihr diese nennen.
Denkt daran Größe sollte so Pony, Kleinpferd mäßig sein
lg, ArkiaWolv
P.S. : *kekse dalass*
__________________ Gestüt Eulensee - Quietschpfoten auf YT - Folge mir auf dA
|
|
11.03.2010 17:52 |
|
|
Kuhmuhphu

Probiers mal mit Gemütlichkeit
 
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 3.168
Herkunft: Hinter den 7 Bergen..
 |
|
Achso^^ ok dann ist ja gut
Also ich bin ja ein totaler Haflinger fan... das sind tolle Allrounder..
Magst du mir mal per PN veraten in welchem Bundesland du wohnst? (hätte da vllt eine interessante Adresse für dich
)
|
|
11.03.2010 17:56 |
|
|
Itoe

ehemals ArkiaWolv
 

Dabei seit: 02.10.2008
Beiträge: 2.273
Herkunft: Deutschland
 |
|
Um es nochmal hochzuholen, vielleicht fallen noch einem Rassen ein die noch nicht genannt wurden? xDD *möchte es noch mehr erweitern und ne Liste zusammensetzen*
Sollten halt immer noch eher Rassen sein, wo man sicherlich kleinere Größen findet und ich glaube ich erwähne auch einfach mal, dass Freizeit wohl die Richtung wäre, wo es halt langgeht
Rassen wo jetzt nicht zuuu temperamentvoll sind wären da eventuell von Vorteil
Schön wären eventuell auch halt Links zu Höfen die die ein oder andere Rasse halt züchten und halt auch verkaufen (Nicht so teuer das die so 50.000 Euro kosten und halt Springen bis M oder so brauchen wir gar nicht
) Das ich da eventuell schonmal sammeln kann und mir nen Überblick verschaffen kann wegen den so geläufigen Preisen ^^
@Kuhmuhphu : Moment kriegst bald ne PN
__________________ Gestüt Eulensee - Quietschpfoten auf YT - Folge mir auf dA
|
|
21.03.2010 01:02 |
|
|
Itoe

ehemals ArkiaWolv
 

Dabei seit: 02.10.2008
Beiträge: 2.273
Herkunft: Deutschland
 |
|
Reitlehrer leider schlechte Idee. Will das nicht weiter äußern
Und ich finde es sinnvoll die Rassenspannweite zu erweitern, eben um weitere Möglichkeiten zu haben und diese inviduell an einen (bei uns an zweien) anzupassen xD
__________________ Gestüt Eulensee - Quietschpfoten auf YT - Folge mir auf dA
|
|
22.03.2010 18:14 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|