Hundefutter und Ernährung |
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Mich wundert dann nur wieso es meinem Hund als er das Futter bekommen hat "besser" ging als wo wir ihr Platinum gefüttert haben?
Sie hatte glänzenderes Fell, war mehr an der Umwelt interessiert,...
Irgendiwe komisch..
Weil wenn es danach gehen würde müssten ja eigentlich alle Leute barfen, Weil nur dann weißt du was wirklich drinnen ist.
|
|
28.02.2010 21:27 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Naja, Barfen ist jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei oO
Aber ja, Stiftung Warentest ist in der Beziehung Müll.
Wir füttern Royal Canin und Hill's und sind bestens zufrieden ^^
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
28.02.2010 21:28 |
|
|
Cadda
Mitglied
 
Dabei seit: 02.01.2009
Beiträge: 23
 |
|
Barfen ist, wenn man es richtig macht, sicherlich das allerbeste Hundefutter was es gibt.
Du weißt was drin ist, du weißt was genau du fütterst und du weißt wo es herkommt.
Aber erklär mir ruhig, warum du es nich für gut befindest.
|
|
28.02.2010 21:30 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Das einzige Problem beim Barfen ist, dass man viel falsch machen kann. Setzt man sich damit auseinander, sollte das aber nicht passieren. |
Mjamm... Lecker Echinokokkusfinnen *mjamm*
Was ich noch als Futtermittel empfehlen kann ist Vet Concept
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
28.02.2010 21:32 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Ja, wenn ich mein Hund zufällig ein Schaf reißt, dass einen Echinokokkus multilocularis Befall hat xD
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
28.02.2010 21:35 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
[quote]Original von Erdbeer-Pony
Letzten Endes muss jeder für sich entscheiden ob er barfen möchte oder nicht (wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass so etwas vorkommt?). Dennoch dürften wir uns alle einige sein (vorausgesetzt wir haben uns ordentlich erkundigt), dass Pedigree, Royal Canin, Eukanuba usw. Rotz ist.
/quote]
Es geht ja nicht nur um Echinokokkus
Die Frage an die, die Barfen ist, wie oft sie auch gleichzeitig Entwurmen?
Wieso ist Royal Canin jetzt Rotz? oO
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
28.02.2010 21:40 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-PonyWas bewegt euch, den Großteil von hier zumindest, dazu, euch nicht einfach mal zu erkundigen und selbst nachzusehen, wie gut euer Futter tatsächlich ist und was der Hund braucht? Warum zum Teufel schaut ihr nicht auch mal über den Tellerrand hinaus? |
Vermutlich weil die meisten hier noch Minderjährige sind, deren Eltern das Futter des Hundes bestimmen (und vor allem auch desen Preis!).
Und ich zumindestens, habe Eltern die sich da eher ungern belehren lassen (schon garnicht aus dem "Internet").
|
|
28.02.2010 21:46 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Greti
Zitat: |
Original von Erdbeer-PonyWas bewegt euch, den Großteil von hier zumindest, dazu, euch nicht einfach mal zu erkundigen und selbst nachzusehen, wie gut euer Futter tatsächlich ist und was der Hund braucht? Warum zum Teufel schaut ihr nicht auch mal über den Tellerrand hinaus? |
Vermutlich weil die meisten hier noch Minderjährige sind, deren Eltern das Futter des Hundes bestimmen (und vor allem auch desen Preis!).
Und ich zumindestens, habe Eltern die sich da eher ungern belehren lassen (schon garnicht aus dem "Internet"). |
Meine Mutter lässt sich da schon belehren, aber wieso wenn es mit dem Futter meinem Hund sichtlich gut geht?
Selbst die Züchterin die sie schon 5 Jahre kannte, hat gefragt was wir füttern wiel sie so gut aussieht.
Wenn sie wegen dem Futter abbauen würde wären wir die letzten die bei dem Futter bleben würden nur weil es güntig ist. Da geben wir liebr mal 10€ mehr für einen Sack aus. Da dies aber nicht so ist steht es bei uns auch nicht zu Debatte.
|
|
28.02.2010 21:51 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Da alle anderen Futtermittel ja sooo viel besser sind...
Außerdem können Allergien auch auf Rind, Schwein, etc ausbilden, nicht nur gegen Getreidesorten. Es gibt genug Tiere, die wunderbar mit Getreidemitteln auskommen ohne allergisch bzw. futtermittelunverträglich zu sein.
Ich habe schon Hunde kennengelernt die Weizen und Mais RK 0 und dafür Rind und Schwein RK 5 waren.
Mir ist es wichtig ein Futter aus der guten Mittelklasse zu füttern. Es muss nicht das superteure sein, wenn mein Hund auch mit einem mittelguten Futter gesund ist. Wenn das Fell glänzt, der Hund sich nicht kratzt, er keine Rötungen im Zwischenzehenbereich zeigt, die SH nicht pappig sind, etc, pp. gibt es keinen Grund das Futtermittel zu wechseln.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
28.02.2010 21:56 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Zitat: |
Original von Jani94
Zitat: |
Original von Greti
Zitat: |
Original von Erdbeer-PonyWas bewegt euch, den Großteil von hier zumindest, dazu, euch nicht einfach mal zu erkundigen und selbst nachzusehen, wie gut euer Futter tatsächlich ist und was der Hund braucht? Warum zum Teufel schaut ihr nicht auch mal über den Tellerrand hinaus? |
Vermutlich weil die meisten hier noch Minderjährige sind, deren Eltern das Futter des Hundes bestimmen (und vor allem auch desen Preis!).
Und ich zumindestens, habe Eltern die sich da eher ungern belehren lassen (schon garnicht aus dem "Internet"). |
Meine Mutter lässt sich da schon belehren, aber wieso wenn es mit dem Futter meinem Hund sichtlich gut geht?
Selbst die Züchterin die sie schon 5 Jahre kannte, hat gefragt was wir füttern wiel sie so gut aussieht.
Wenn sie wegen dem Futter abbauen würde wären wir die letzten die bei dem Futter bleben würden nur weil es güntig ist. Da geben wir liebr mal 10€ mehr für einen Sack aus. Da dies aber nicht so ist steht es bei uns auch nicht zu Debatte. |
Es geht dem Hund sichtlich gut. Aber denkst du an die Zukunft? Mais und Weizen sind in jedem Discounterfutter enthalten und Allergieauslösend. Sowas kann man verhindern. Wenn der Hund dann irgendwann eine Getreideallergie hat, ist das Gejammer groß! |
Wir füttern Happy Dog Toscana, Es wurde uns von vielen verschiedenen Leuten empfohlen besonders wegen ihrer Athrose.
Zitat: |
Mir ist es wichtig ein Futter aus der guten Mittelklasse zu füttern. Es muss nicht das superteure sein, wenn mein Hund auch mit einem mittelguten Futter gesund ist. Wenn das Fell glänzt, der Hund sich nicht kratzt, er keine Rötungen im Zwischenzehenbereich zeigt, die SH nicht pappig sind, etc, pp. gibt es keinen Grund das Futtermittel zu wechseln. |
So sehe ich das auch.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von .Nina.: 28.02.2010 21:57.
|
|
28.02.2010 21:56 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Zitat: |
Zudem wollen viele hier doch gar nicht wissen, dass sie kein gutes Futter füttern und kommen mit irgendeinem halbwissen daher. |
Ich bin jedenfalls so eingestellt, dass (hätte ich die Gewalt darüber) ich das Futter so schnell wie möglich ändern würde. Und ich gebe übrigens gerne zu das ich davon keine Ahnung davon habe.. Ich bin aber, wie gesagt, bei uns dafür auch nicht zuständig und würde ich jemals (wirklich selbst!) für einen Hund verantwortlich sein, würde ich alles daran setzen ihm das bestmöglichste Futter zu ermöglichen.
|
|
28.02.2010 21:57 |
|
|
Cadda
Mitglied
 
Dabei seit: 02.01.2009
Beiträge: 23
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
[quote]Original von Erdbeer-Pony
Letzten Endes muss jeder für sich entscheiden ob er barfen möchte oder nicht (wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass so etwas vorkommt?). Dennoch dürften wir uns alle einige sein (vorausgesetzt wir haben uns ordentlich erkundigt), dass Pedigree, Royal Canin, Eukanuba usw. Rotz ist.
/quote]
Es geht ja nicht nur um Echinokokkus
Die Frage an die, die Barfen ist, wie oft sie auch gleichzeitig Entwurmen?
|
Das ist der absolute Schwachsinn! Wölfe können sich ja auch nicht entwurmen in der freien Natur!
Ich habe mich gut über das barfen informiert. Viele Bücher gelesen, viel in verschiedenen Foren gelesen, und sogar jetzt einen Bluttest bei meiner Hündin machen, damit ich auch immer genau Kontrolle habe.
Alles bestens. Man soll ja auch kein Schweinefleisch füttern. Also bitte, wo sollen denn da jetzt Würmer herkommen?
Kann natürlich passieren, wenn es einem ****** egal ist, wo das Fleisch herkommt, aber ich achte schon sehr auf die Qualität des Fleisches, also mache ich mir da recht wenig Sorgen.
[Soll jetzt nicht böse rüberkommen, bloß mag ich es nicht, wenn man sich nicht informiert und dann groß rumredet. Geht jetzt nicht um dich, aber sieht man hier leider viel]
|
|
28.02.2010 22:16 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Ich zumindest habe schon viele erwachsene Leute dazu überzeugen können, dass es weitaus hochwertigeres Futter gibt, welches nicht unendlich teuer ist. |
Nenn mir ein hochwertiges Futter für den Preis, den ich für mein Pedigree bezahle und ich kaufe es. Ich bezahle für meinen 15 Kilo Sack 25 Euro.
|
Ich finde, hochwertig ist immer so eine Sache. Es gibt viele Futtersorten, die als hochwertig angepriesen werden und es dann doch nicht sind...
Aber Tireth, willst du wirklich das deinem Hund antun? Hauptsächlich Getreide (ein Hundemagen ist nicht auf Getreide ausgelegt!) und Farb- und Konservierungsstoffe?
Natürlich kann man auch nie wissen, was alles im rohen Fleisch drin ist (zum Thema Würmer). Und Cadda, Wümer bekommt man nicht nur durchs Schweinefleisch.
Die meistens Wurmquellen sind verendete Wildtiere und Hinterlassenschaften von anderen Hunden, Katzen und Wildtieren.
Eine Wurmkur wirkt sowieso nicht prophylaktisch! Von daher ist munteres drauf los entwurmen nur eine unnötige Belastung für den Magen-Darm-Trakt.
|
|
28.02.2010 23:02 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Eine Userin meinte hier, ein Hundemagen gewöhnt sich doch dran
Kann also nicht so schlecht sein. Auch das mit den ganzen Stoffen wurde hier erklärt. Hat die wenigsten gestört. Oftmal gehts wohl doch nur ums Geld. |
Ja klar, gewöhnt sich ein Hundemagen daran - wenn er zehnmal so lang wird...
Was glaubt ihr wohl, warum der Darm der Rinder 35 bis 60 Meter lang ist und der eines Fleischverwerters (speziel Hund) gerade mal 2 bis 5 Meter!?
|
|
28.02.2010 23:21 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Also wir füttern Gina jetzt nurnoch einmal täglich Platinum, weil das anscheinend wie Hafer fürs Pferd ist (ich mein, dass sie nie müde wird beim Kämpfen, das merkt man
). Abends kreigt sie dann eine Pedigree-Trockenfutter-Mischung, meistens dazu noch Romeohundefutter für den Geschmack (auch zum Platinum).
|
|
01.03.2010 11:28 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
hehe ich misch mich mal ein hab aber auch nua ne frage wasx heißt barfen?????? frag ich mich grad mal die ganze zeit wollte euch bei eurer diskusion nicht stören ich halt mich daraus wäre aber nett wenn mir einer meine frage beantworten könnte
|
|
01.03.2010 13:43 |
|
|
*Anni*

Mitglied
 

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 3.018
 |
|
|
01.03.2010 13:49 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
|
01.03.2010 14:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|