|
 |
eigenes Pferd? Beziehung? |
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
 |
|
|
25.02.2010 17:51 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
ich hab ein pferd
sie war schulpony, keine muskeln (außer einen netten unterhals), war total aggressiv gegenüber andren pferden, ging immer wieder durch...
ich kanntee sie schon länger und ich denke sie verbindet mich mit der, die sich um sie gekümmert hat, sie aber nicht dann mit den andren ponys geritten hat.
ja wir passen zusammen einfach, wir zicken uns oft mal einfach so an, aber dann wieder geht alles supa. ich finde, dass sie mir sehr ähnlich geworden ist, ich weiß oft schon im vornherein was sie jz vorhat und ich denk sie weiß das von mir genauso.
turniere sind wir auch gegangen, so einige sogar. und nachdem wir erst immer hinten waren, weil sie sich so aufgeführt hat jedes mal, waren wir ende 2009 jedes mal 2. oder 3.
eines tages hatte sie angefangen sich auf mich zu verlassen und weil ich die ruhe selbst im bewerb bin konnte sie sich auf mich auch verlassen.
und ich merkte sehr, dass sie mir so ähnlich ist, denn als ich lizenz gemacht hab im september 2009 war ich total nervös im bewerb. und was war? pony spürte das und reagierte mit einer coolness, ich konnte mich einmal auf sie verlassen und das war doch sehr sehr schön...
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
25.02.2010 17:59 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
wollte mal fragen wer alles ein eigenes Pferd hat,
Hab eins
wie lebt es
Im Offenstall
wie sind die Beziehungen zum Pferd und dir
Gut, ich arbeite aber gerade dran es noch besser hin zu bekommen da ich fehler gemacht habe und diese Fehler müssen einfach aufhören
wie wird es geritten,
Frezeit (Westernmässig)
habt ihr schon turniere gehabt
Ja, eins, war mein erstes Turnier. Eine geführte GHP.
was habt ihr schon erlebt
Ohje schon so einiges!
|
|
25.02.2010 18:03 |
|
|
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
Themenstarter
 |
|
cool^^
joa ich habe mri ein pferdchen gekauft also eher ein jährling, es ist ein epinto-araber stute namens Jrada...sie ist so lieb und süss...momentan lebt sie noch bei den ex besitzer weil ich nicht will dass sie in kurzer zeit 2 mal die boxe wechselt, die mutter lebt noch mit ihr un des ist doof wenn ich sie von dort rausnehme in einen pensionshof und dann nochmal wenn wir in den bauernhof ziehen. gehalten wird sie gruppenfrilauf mit direkten kontakt zur weide also sozusagen kleine herde....
joa war halt speziell, ich nahm mir viel zeit ein eigenes pfer dzu nehmen bzw. jahre. ich wollte eines wo die chemie von anfang an stimmt, den das ist der grundstein für eine enge freundschaft. bei ihr hats direkt f^gefunkt...eine woche später hab ich sie gekauft
sie wird von mir dann western eingeritten, ich habe ja als bereiterin im western gearbeitet und ich habe schon pferde eingeritten....momentan wird sie nach parelli ba gelehrt ;9 zusammen lernen wir viel, ist zwar n bissel weit weg wo sie steht aber ich besuche sie so viel ich kann...ich liebe sie so sehr und sie ist so ein seisibles und doch menschenbezogenes pferdchen....ein echter schatz und süss sieht sie aus
joa ich würde sie nimmer hergeben egal was sich ändert, sie hat die 1. priorität und wir bei mir ein super leben geniessen können bis zum ende...hab noch nie sowas erlebt bzw. efühlt wie bei ihr und freue mich total auf den tag wo sie auf unseren hof kommt....^^
__________________
|
|
25.02.2010 18:20 |
|
|
lautlos

Ogni giorno con te è grande.
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 7.506
 |
|
Also ich besitze Sternchen seit knapp 3 Jahren, kennen tu ich sie im gesamten 6 Jahre.
Sie ist in einer Sicht mein Traumpferd.
In anderer vermisse ich all die Eigenschaften, die ich so gerne von meinem eigenen Pferd erhofft hätte. Ich wollte ein anhängliches, verschmustes Pferd.
Sie ist weder sonderlich fixiert, geschweige denn verschmust. Anfassen lässt sie sich auch nur bei Lust und Laune. Das hat nichts mit der Erziehung zu tun. Sie ist wirklich ein wunderschönes Ding, leider ein wundershönes Ding mit schlechter Erfahrung. Von Geburt an bis 5-jährig konnte die Beziehung zu Menschen, ganz besonders zu Männern, alles andere als positiv gewesen sein.
Dinge wie Gerten sind heute noch ein Graus. Da kann ich mich auf den Kopf stellen.
Alles in allem ist sie ein Super-Partner.
Allerdings vermisse ich eben diese Eigenschaften sehr.
Auch das berechenbare. Sie wird nie vollständig Vertrauen fassen, egal in wen.
Wir haben eine Stute auf der Koppel, die hängt wirklich sehr an mir. Sie kommt zum schmusen, von sich aus. Döst mit dem Kopf auf meiner SChulter. Alles kleine Beweise, wie ich sie von meinem Pferd nicht kenne.
Ich bin froh, wenn wir einen Ausritt unbeschadet überstanden hat, wo sie auf mich und meine Hilfen reagiert hat und einfach mal entspannt war. Aber so ist sie. Ich habe sie mit diesen Macken gekauft, ich hatte gehofft, diese Macken werden irgendwann vergehen, aber sie haben sich immerhin nicht vertieft. Seh ich das ja schon als Fortschritt.
Sie lebt in einer Boxenhaltung, mit täglichem Koppelgang auf mehreren Hektar Wiese und Wald. Also kann man mit dieser Boxenlösung leben. Ich hatte sie auch schon in einem Offenstall, aber ausser das sie sich weiter reingesteigert hat, rangniedrig war und schon der trockene Schlafplatz ein ewiger Stressfaktor war, ist sie damit sehr zufrieden und ich auch. Es ist nicht das Non-Plus Ultra. Aber sie kann entspannt udn kontrolliert ihre Menge an Futter fressen und in Ruhe schlafen. Ohne gescheucht zu werden. Kleines Dummerchen eben
__________________
|
|
25.02.2010 20:30 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Er lebt in einem Stall mit 2 anderen Pferden zusammen und kommt täglich (bei trockenem Wetter oder Schnee) raus.
Die Beziehung zwischen Pferd und mir ist wunderbar.. er läuft mir ohne Alles hinterher und kommt gleich zu mir wenn ich ihn auf der Wiese rufe bzw Pfeife.
Er wird Dressur und Springen geritten, momentan ist Turnierpause, aber im Sommer möchten wir wieder starten. Wir haben bissher 4 oder 5 Turniere gehabt ( habs nicht genau im Kopf)
Naja..ich glaube unsere Geschichte ist ganz schön Lang...kann man aber auf der Ersten Seite unseres TT´s verofolgen, kurz gefaßt:
Musste mein Pferd verkaufen, aber er hat sich bei der neuen Besitzerin nicht benommen, dann wurde er weiterverkauft und dort hat er auch nur Unfug getrieben..bis ich Ihn dann wieder zurückgekauft habe und ich weiß garnicht was die haben...der is so Brav... hat wohl gemerkt wen er Mag und wen nicht ;-)
|
|
26.02.2010 12:47 |
|
|
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
Themenstarter
 |
|
ohjee, das hört sich nach vielen sorgen an...aber zum glück ist er wieder bei dir...ja manchmal können sich pferde einfach nicht trennen....^^ aber dann muss ja eine feste bindung bestehen
__________________
|
|
26.02.2010 13:10 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Nissy18
ohjee, das hört sich nach vielen sorgen an...aber zum glück ist er wieder bei dir...ja manchmal können sich pferde einfach nicht trennen....^^ aber dann muss ja eine feste bindung bestehen |
Naja ich hab ihn mit 5 vom Händler geholt der ihn nicht so super Behandelt hat, der hat ihn vom Schlachter und hätte ich ihn nicht gekauft wäre er auch wieder dahin.
Er ist Charakterlich genauso wie ich. Stur, Ehrgeizig, manchmal etwas Tollpatschig und der ärgert gerne seine Mitwesen^^... und genau das ist das was uns verbindet. Er ist im Parcour mein Partner, absolut verlässlich. Ich kann Ihn ohne Zügel springen und kann die Verweigerungen in den 5 Jahren an 1 Hand abzählen.
Und ich habe ihn halt nach meinen Methoden erzogen und das können die anderen Menschen nunmal nicht. Weil die nicht so sind wie Ich.
Und dadurch das er hoch intelligent und Flink ist, was auch bissher jeder Stallbesitzer gemerkt hat wo wir standen^^, merkt er auch wem er Vertrauen schenkt und wem nicht.
|
|
26.02.2010 13:25 |
|
|
leli
Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 3.530
 |
|
Ja, ich besitze seit Mai 2009 ein eigenes Pferd. Spencer Dee Bar - kurz Spence oder Spencer - ist jetzt bald neun Jahre alt und ein dunkelbrauner American Quarter Horse Wallach. Ausgebildet wurde er von Sandra Schaub mit verschiedenen Trainingswochen bei Uwe Röschmann & anderen Trainern. Charakterlich kann ich nur sagen: Er ist ziemlich selbstbewusst und hat einen starken Willen. Und er ist relativ schwer zu motivieren. Spencer macht zwar immer mit, aber so 'richtig' steht er nicht immer dahinter.
Leben tut er im Moment noch im Offenstall. Im Sommer steht er ganztags auf der Wiese; jetzt wo's kalt ist war er nur ein paar Stunden draußen und sonst halt im Offenstall. Am etwa April diesen Jahres steht er aber an einem anderen Stall. Dort lebt er dann entweder weiterhin im Offenstall oder in den Paddockboxen da. Auch mit vielen schönem Weidegang, das finde ich sehr wichtig. Und da er Offenstallhaltung seit seinem zweiten Lebensjahr gewöhnt ist möchte ich ihm weiterhin ähnlich gute Verhältnisse bieten können.
Eine richtig freundschaftliche Beziehung haben wir noch nicht. Das braucht einfach länger als ein paar Monate. Gerade weil ich im letzten halben Jahr weniger Zeit hatte. Nach einer Sehenverletzung im letzten Jahr bin ich ihn aber alleine geritten - sonst reiten meine Eltern mit - und da hatten wir eine gute Beziehung. Er war sehr aufmerksam und hat sich auch auf die Arbeit gefreut. Jetzt wo ihn wieder mehr Leute reiten (drei) ist das leider wieder etwas weniger geworden mit der Sensibilität. Im Sommer 2010 werde ich aber definitiv mehr arbeiten als meine Eltern, ganz einfach weil sie noch nicht so gut alleine reiten können.
Eine richtig wundervolle Beziehung hatte ich zu meiner ehemaligen Reitbeteiligung. Aber das ist eine andere Geschichte. (:
|
|
26.02.2010 13:52 |
|
|
Nissy18

Feel free <3
 

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 1.711
Herkunft: Schweiz Name: Nissy
Themenstarter
 |
|
klingt super^^
joa die exbesi von der jrada heben mir auch gesagt, sie ist intelligent undebn sensibel, si ekann viel dafür dass sie erst 1.5 jährig ist doch so sensibel wie sie ist geht sie nicht auf alle menschen zu, man muss wissen wie sie behandeln
bei mir hats von anfang an super geklappt, sie meinten auch das hätten sie noch nie gesehen wie ein pferd so schnell vertrauen aufbauen konnte und wie eine bindung da war...^^
war auch so, ich weiss noch die erste begegnung sie ist auf der weide und ich stehe alleine dort, dan seh ich sie an, und es war son komisches gefühl, dann plötzlich kam sie zu mir und drückte ihre stirn fein gegen meine brust, sie ist dann keine sekunde von mir gewichen, und jedesmal wenn ich sie jetzt besuche dann steht sie grad bei mir und bleibt bei mir, ich kann alles mit ihr tun, sie berühren wo ich will und jedesmal drückt sie fein ihren kopf gegen mich und schliesst die augen, sie merken auch wie sie wieder anders ist wenn andere leute kommen, so misstrauisch und joa dass sie n bissel traurig wirkt...aber sie ist auch fein, sie mags ned wenn man sie tätschelt, will einfach nur gestreichelt und gekrault werden, zudem liebt sie es einfach zu knuddeln, ich kann mit ihr machen was ich will und sie vertraut mir, ich habe das selber noch nie erlebt nach dem ersten mal gleich so viel vertrauen, ist echt wie in einem traum...ich weis sklingt komisch aber ich sage dazu einfach wir gehören zusammen wie den deckel auf den topf...
joa als ich sie das erste mal gesehen habe wusste ich bereits vom ersten moment an, wir gehören zusammen und ich gebe sie nimmer her...da sie aber vom preis sehr teuer war hatte ich meine sorgen sie zu verlieren weil ich den betrag nicht bezahlen kann so auf einmal innerhalb einer woche...da is eein zuchtstute ist ist sie halt teuer...^^ die haben mir den preis einen 3 verringert und haben mit mir eine vereinbarung getroffen genau aus dem grund weil wir uns so gut verstehen
das war das grösste glück in meinem leben
__________________
|
|
26.02.2010 13:54 |
|
|
Nik

...*Pummfitz*...
 

Dabei seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.464
 |
|
Ich habe drei eigene Pferde und zu allen eine andere, aber gute Beziehung.
Charming Boy: Charming ist sozusagen "das Pferd meines Lebens". Wir beide hängen total eneinander und obwohl er im Umgang ziemlich "speziell" ist und auch oft krank ist (jaaa...er ist meine hippologische Wundertüte
), schweißt uns das meist mehr zusammen.
Charmy ist mein Turnierpferd, aber irgendwie "nicht formbar". Er lernt gerne und schnell, hat aber ein schwaches Nervenkostüm und macht mir gerade in L-Dressuren, wo ich alleine reiten muss öfter mal einen Strich durch die Rechnung. Nach etlichen Frustanfällen, habe ich gelernt, ihn so zu nehmen, wie er eben ist...mit der Brechstange erreicht man bei dem Dicken ohnehin nichts. Und siehe da...entweder sind wir in den Prüfungen extrem schlecht, oder aber vorne dabei, ein Mittelmaß gibt es bei uns nicht. Mit Charmy ist es immer wieder spanend und so freut man sich über die Platzierungen doch doppelt
! Trotdem freut er sich immer, wenn ich komme und liebt es an meiner Jacke zu zupfen. Manchmal hat er etwas Schwierigkeiten, mir zu vertrauen, eben weil er so ein Nervenbündel ist, dazu kommt aber auch, dass er mit der Zeit wegen einer Augenkrankheit langsam erblindet und daher zur Zeit nur noch Licht und Schatten sieht. Das ist oft problematisch, aber meistens kann ich auf ihn zählen, wenn es drauf ankommt und sogar springen geht mehr oder weniger.Kleine Sprünge zumindest, soweit vertraut er mir dann doch und ich finde, das ist echt etwas. Alles andere, die kleinen Spackerein, sind doch nur Show, denn wenn es hart auf hart kommt, ist er voll für mich da.
Novelle: Novi ist mein kleines "Fossil". Mit ihren 34 Jahren ist sie in Rente und total lieb. Trotzdem hat sie ihren eigenen Kopf und ist manchmal etwas zu "selbstständig". Wenn ihr Tagesablauf nicht so ist, wie es IHR passt, wird sie schon mal etwas grantig. Pölt vor die Boxentür, meckert vor sich hin. Novi ist absolut kein Schmuser, eher bekomme ich von ihr den Kopf mit voller Wucht in den Bauch gerammt, aber auf sie ist 100% Verlass. Wenn ich komme, wiehert sie laut. Ich konnte früher alleine auf ihr ausreiten und war sicher, dass ich zuhause wieder ankomme und wenn ich ohne Sattel auf ihr geritten bin und etwas gerutscht bin, hat sie sofort angehalten und ist mit einem Hinterbein etwas gehopst, damit ich wieder zurückrutsche
.
Siandra: Sunny ist jetzt zwei Jahre alt und seit 1 1/2 Jahren bei mir. Ich mag sie gerne und bringe ihr öfter ein paar Faxen bei, wie Küsschen geben und so. Sie brummelt auch immer wenn ich komme, aber zu ihr ist die Beziehung nicht ganz so stark, wie zu den anderen. Manchmal ist sie etwas schwer einzuschätzen....man weiß nicht immer genau, wie sie wohl reagieren könnte (ist halt ein Kleinkind
). Und im letzten Sommer war sie auf einer Jungpferdewiese, wo ich sie etwa 1x im Monat besucht habe. In diesem Sommer geht sie nochmal dahin. Es ist schwierig zu beschreiben: Ich liebe Sunny auch und sie mich anscheinend auch, weil sie mir auf der Weide entgegenwiehert und immer kommt, wenn ich rufe, aber wenn ich mich jetzt von einem Pferd trennen MÜSSTE, wäre Sunny die, bei der ich es mir am ehesten vorstellen könnte.
__________________
"Klemmt im Mitteltrab die Wade, ist es um´s Gesamtbild schade! 
"
|
|
26.02.2010 15:35 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
RE: eigenes Pferd? Beziehung? |
 |
Also richtig eigenes Pferd nicht, aber sowohl D ayna als auch Magic stehen ja bei uns jetzt im Stall (also im Ort) und ich bin jeden Tag die Woche da, wie ein eigenes eben ;D
Magic und Dayna stehen/standen in Innenboxen, kommen aber im Sommer täglich auf die Koppel und im Winter auf die Matschpaddocks. Außerdem wird das Pferd ja täglich zusätzlich bewegt
Dann zur Beziehung zwischen mir und Dayna:
Ja ich hab Dayna geliebt und liebe sie auch immernoch, ach wie ich geheult hab, als sie abgeholt wurde
Dabei hab ich sie grad den Tag darauf wieder gesehen und darf sie ja auch besuchen wann ich will. Und ich weiß ja, wo sie steht, wie es ihr geht und schließlich kommt sie da auch her. Mit Dayna bin ich 2 Jahre lang Turniere geritten, 2009 leider nicht so erfolgreich, da wird a) nicht viele Turniere wegen Lahmheit geritten sind und b) nur eine Platzierung bei 4 Turnieren hatten :b
Beim Reiten zuhause war sie eben sehr schreckhaft, aber lieb, jedoch nicht so leicht am Zügel zu reiten. Alleine Ausreiten war immer schwer, in der Gruppe aber totbrav (sofern die anderen Pferde brav waren
)
Nun zu Magic:
Ich hab sie ja noch nicht lange (seit September) und wenn ich ehrlich bim, war ich am anfang auch nicht ganz sicher, ob ich Lust habe, es mit ihr zu probieren, aber mittlerweile bin ich so froh, es getan zu haben. Trotz ihrer vielen Macken ist sie eigentlich super lieb (*hust*
) So im tiefsten inneren halt
Aber genau dieser Charakter, der macht es aus. Ich liebe sie so, wie sie ist. Reiterlich ist sie das komplette Gegenteil zu Dayna. Sie läuft echt klasse dressurmäßig und springt auch gut, alleine ins Gelände geht auch
Turniere hatten wir noch keine, weil ja die Saison dann zu Ende war. Aber bereits nach einem Monat hab ich mit ihr das kleine Reitabzeicehn gemacht
Und für Magics verhältnisse war sie sau brav, besonders, da sie zu der Zeit noch nicht so toll gelaufen ist, bzw. es noch nicht so gut geklappt hat wie momentan.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Thea: 26.02.2010 16:07.
|
|
26.02.2010 16:06 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Uff, viel zu viel auf einmal:
Ich habe ein eigenes Pferd, sicherlich nicht die Liebe auf dem ersten Blick aber mein Therapeut.
Meine Angst damals machte es für mich nahezu unmöglich auf große fremde Pferde zu steigen - Alternative? Klein und stark.
So wurde es mein Norweger, Ausbildung Gelände:
Linksgalopp gar nicht, Anlehnung gar nicht, nur lieb sein.
Darauf haben wir aufgebaut, heute kann ich behaupten, dass wir E-Dressur platziert sind und bestreiten momentan unsere ersten richtigen Springstunden.
Insgesamt sind wir sehr vielseitig, es macht immer Spaß mit ihm was zu unternehmen und er ist für alles zu haben.
Jedes Jahr sind wir im Urlaub zusammen - und können da am Strand reiten, auch alleine.
Vertrauen tu' ich ihm einfach total. Ich kann einschätzen wie weit wir gehen können, er hält mich vom Schlimmsten ab.
Und dann wäre da noch mein Pflegepony, Lucy - sie ist seit Fohlen an bei seinem Besitzer, ich habe sie aber für mich alleine so ziemlich.
Man merkts - ein Ruf und das Pony kommt angetrabt oder galoppiert, um mich zu begrüßen.
Sie ist jetzt nun etwa 3 Jahre alt und wir können mit der weiteren Ausbildung beginnen - ich bin schon gespannt welche Hürden wir so meistern müssen.
Grüßchen
__________________
|
|
26.02.2010 18:34 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
Ich habe seit fünf Jahren ein eigenes Pferd. Es war Liebe auf den ersten Blick. Reiterlich ging zu Anfang gar nichts, ich hatte sogar Angst sie zu reiten, aber ich wusste, dass wir das zusammen schaffen würden. Und so war es auch.
Ich liebe dieses Pferd so sehr, dass ich es gar nicht in Worten ausdrücken kann. Ich liebe sie so sehr, dass es manchmal sogar weh tut und mir der Gedanke an ihre Vollkommenheit schlichtweg den Atem raubt. Ich kann mir ein Leben ohne mein Pferd nicht vorstellen. Sie ist das Beste, was mir passieren konnte und alles, was ich habe.
Mir ist es nicht wichtig, dass wir Erfolge erzielen, sondern nur, dass wir einander haben und eine schöne gemeinsame Zeit erleben können.
Im Laufe dieser fünf Jahre hat sich mein Pferd von einem panischem Weber zu einem glücklichen, sicheren Verlasspferd entwickelt. Ab April wird sie in einem Offenstall stehen mit einem tollen Ausreitgelände vor der Tür. Ich freu mich auf viele weitere schöne Jahre.
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
26.02.2010 18:46 |
|
|
Michi264

Take it ISI
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 7.364
Herkunft: Bad Nauheim Name: Michi
 |
|
Zwar auch nicht meiner, allerdings bin ich 7x die Woche bei ihm, betreue ihn alleine und bin laut Besi eigentlich die Besi *lach*
Wie lebt es?
Steht in einem rießen Offenstall mit 6 anderen Pferden zusammen. Im Sommer 24h auf ner rießen Koppel
Wie sind die Beziehungen zum Pferd und dir?
Aus meiner Sicht her super. Er vertraut mir blind und ich ihm auch.
Auf ihn setze ich mich auch nachdem er Wochenlang nur stand ohne Sattel drauf und weiß zu 100% das err mich sicher wieder Heim bringt.
Wie wird es geritten?
Freizeitmäßig Dressur dabei auch äufig ins Gelännde
Habt ihr schon Turniere gehabt?
Bisher Eins, möchte dieses Jahr aber ein paar mehr mit ihm gehen.
Was habt ihr schon erlebt?
Viel zu viel. Wobei mir das Vertrauen was er mir entgegen bringt am wichtigsten ist
__________________
|
|
26.02.2010 18:55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|