"Reiten ist kein Sport" |
Carey

i don´t know
 

Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 605
 |
|
Für mich ist einfach Reiten kein richtiger Sport!
Ich hab selber mal sämtliche andere Sportarten gemacht,
und diese sind deutlich mehr Anstrengung.
Klar ich schwitzte auch ab & zu , aber dann auch nur wegen der Sonne.
__________________
|
|
21.02.2010 11:49 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Püschel
Für mich ist einfach Reiten kein richtiger Sport!
Ich hab selber mal sämtliche andere Sportarten gemacht,
und diese sind deutlich mehr Anstrengung.
Klar ich schwitzte auch ab & zu , aber dann auch nur wegen der Sonne. |
Dann fang mal an an richtig zu Reiten
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
21.02.2010 11:54 |
|
|
Carey

i don´t know
 

Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 605
 |
|
nein, möcht ich nämlich gar nicht.
Bin stolzer Freizeitreiter,
und wie ich oben schon geschrieben habe FÜR MICH.
__________________
|
|
21.02.2010 11:56 |
|
|
Summer

Mitglied
 

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 2.262
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Thinka
Klar: es ist in dem Sinne gefährlich, weil man leicht schwere Unfälle bauen kann. Aber angenommen man reitet unfallfrei ist es doch für mich eine der gesündesten und besten Sportarten, die es gibt
So seh ich das
|
So sehe ich das auch. Man ist viel an der frischen Luft, beantsprucht eigentlich jeden Muskel und sein Köpfchen strengt man auch noch an.
Und wegen dem Unfallrisiko.. ich habe viele kleine Narben von Schürfwunden, blaue Flecken, etc... alles vom Fußball
Vom reiten habe ich nichts
(bzw das war war, wurde nicht bleibend hinterlassen xD)
|
|
21.02.2010 13:36 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von Püschel
Für mich ist einfach Reiten kein richtiger Sport!
Ich hab selber mal sämtliche andere Sportarten gemacht,
und diese sind deutlich mehr Anstrengung.
Klar ich schwitzte auch ab & zu , aber dann auch nur wegen der Sonne. |
Dann fang mal an an richtig zu Reiten
|
Okay - WARUM muss richtiges Reiten denn so anstengend sein?
Weil man 10kg in der Hand hält und klopft wie verrückt oder wie? Oder weil man permanent eine unglaubliche Körperspannung haben muss?
Nein - das muss man mMn nämlich nicht, locker anspannen und mitschwingen reicht völlig genauso wie leichte Impulse.
Ich versteh nicht wieso richtiges Reiten anstrengend sein muss ?!
|
|
21.02.2010 14:46 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
Auch als Westernreiter musst du den Körper anspannen, um aufrecht zu sitzen.
Das ganze passiert nur unbewusst, es ist für uns mittlerweile das natürlichste auf der Welt. Deswegen bemerken wir es kaum noch.
__________________
|
|
21.02.2010 15:13 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Zitat: |
Original von Alia
Auch als Westernreiter musst du den Körper anspannen, um aufrecht zu sitzen.
Das ganze passiert nur unbewusst, es ist für uns mittlerweile das natürlichste auf der Welt. Deswegen bemerken wir es kaum noch. |
Ja, natürlich, eine Grundspannung benötigt man - aber die benötigt man bei JEDER Sportart, wieso sollte also Reiten so viel anstrengender sein als andere Sportarten? oO
|
|
21.02.2010 15:24 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Anstrengung... Kein richtiger Sport... Naja, wie definiert ihr Sport? Wenn ich Sport treibe, bewege ich mich und brauche aktiv (und passiv) meine Muskeln.
Im Bulletin (offizielles Informationsorgan des SVPS) steht geschrieben:
Zitat: |
Ist reiten gesund?
Ganzkörpersport mit besonderen Eigenheiten
Die Frage, ob Reiten gesund sei, wurde am Kadertag Springen Elite in bern von Verbandsarzt Dr. med. Otto Knüsel mit einem klaren <ja> beantwortet. Reiten sei ein Ganzkörpersport. Der Reiter setze dabei fast zu 100% seinen Körper ein, der Jogger beispielsweise nur ein Achtel seiner Muskeln. Reiten sei ohnehin ein Sport mit ganz besonderen Eigenheiten.
[...]
Es sei auch sehr bedeutend, dass beim Reiten der Bewegungsablauf diagonal durch den ganzen Körper erfolge, wie etwa beim Skifahren, Skaten oder Surfen. Dabei werde auch das Gehirn trainiert, im Gegensatz zu Parallelsportarten wie beispielsweise Radfahren.
Dank dreidimensionaler Bewegung und Belastung des Beckens beim Reiten ergebe sich ein günstiger Einfluss auf Rückenbeschwerden. Überdies ist das Reiten laut Dr. Knüsel entspannend und stressabbauend. Es fördert die volle Konzentraion und befreit den Kopf von Alltagsgedanken.
[...]
Die Frage ist nicht, welcher Sport Reiten ausgleicht, sondern mit welchem Sport Reiten unterstützt wird. Durch Joggen oder Schwimmen könne beispielsweise ein Defizit an Ausdauer aufgeholt werden. Ein allfälliges Defizit an Muskelkraft sei durch gezieltes Krafttraining abzubauen, allerdings unbedingt unter Anleitung einer Fachperson, beispielsweise mit physiotherapeutisch geleiteter medizinischer Trainingstherapie. |
Reiten kann für mich durchaus sehr anstrengend sein. Hier mal kurz ein paar Beispiele:
- Wenn ich wirklich täglich bei den Pferden bin und die Sättel rumhantiere (sei es zum putzen, aufs Pferd legen, zurechtrücken oder runternehmen) merke ich, wie ich Muskelkater in den Armen bekomme, also baue ich Muskeln auf.
- Wenn ich ständig auf- und absteigen muss, weil mein Pferd solche Angst hat vor irgendwelchen Dingen bei denen es mir nicht traut, wenn ich im Sattel sitze, dann brauche ich mehr und mehr meine Beinmuskeln.
- Wenn ich die Kondition meines Pferdes trainiere, dann erwarte ich von ihm Konzentration und Druchhaltevermögen. Wie soll mein Pferd das zeigen, wenn ich das nicht auch hab? Also: Joggingschuhe angezogen, Halfter drauf und dann gibts mal ne Runde neben dem Pferd.
- Misten ist jedesmal Training für die Arme.
Und ich möchte sagen: Joggen macht mir keinen Spass, aber ich kann gut 4 Stunden mit meinem Pferd spazieren gehen, es neben mir traben lassen und dabei mitrennen. Ausserdem kann ich mein Pferd neben mir galoppieren lassen, wenn ich noch schneller renne.
__________________
|
|
21.02.2010 15:55 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Zitat: |
Original von .x.Alina.x.
Reiten ist richtiger Sport, weil man doch körperlich arbeitet. (wenn amns richhtig macht..) |
Wenn man´s richtig richtig macht, dann ist reiten in keinster Weise anstrengend, sondern besteht aus Leichtigkeit und Harmonie..
Ich denke reiten ist kein herkömmlicher Sport.. ^^
Ich tanze mittlerweile auch Standard.. hört sich an als wäre es nicht anstrengend, aber trotzdem habe ich regelmäßig muskelkater! Warum? Es ist konditionell nicht anstrengend, aber für die Muskeln tut man auf jeden Fall etwas!
Ich zähle reiten trotzdem nicht zu Sport. Da zähl Basketball/joggen/intensiv Rad fahren usw. dazu.. Reiten zählt eher zur Kategorie "Standardtanz"
__________________
|
|
21.02.2010 16:18 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Wenn man´s richtig richtig macht, dann ist reiten in keinster Weise anstrengend, sondern besteht aus Leichtigkeit und Harmonie.. |
Wie schön, dass ihr alle schon ausgezeichnet reitet und eure Pferde alle leichtrittig sind und bei der kleinsten Hilfe reagieren
|
ich schwitze regelmäßig bei meinen Reitstunden(ca. 5mal die Woche) und das obwohl die Pferde recht leichtrittig sind^^
Aber beim tanzen schwitz ich auch und trotzdem ist es für mich kein sport^^
__________________
|
|
21.02.2010 18:48 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von Birgit
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Wenn man´s richtig richtig macht, dann ist reiten in keinster Weise anstrengend, sondern besteht aus Leichtigkeit und Harmonie.. |
Wie schön, dass ihr alle schon ausgezeichnet reitet und eure Pferde alle leichtrittig sind und bei der kleinsten Hilfe reagieren
|
ich schwitze regelmäßig bei meinen Reitstunden(ca. 5mal die Woche) und das obwohl die Pferde recht leichtrittig sind^^
Aber beim tanzen schwitz ich auch und trotzdem ist es für mich kein sport^^ |
könnt vl auch daher kommen, dass allein durchs abfedern der bewegungen muskeln bewegt werden, dazu kommt die spannung, die ein reiter haben sollte usw, das ist alles genügend anstrengung, sodass man für gewöhnlich zum schwitzen kommt...es sei denn es hat minurgrade usw natürlich^^
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
21.02.2010 19:55 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Du hast schon recht, Lokkadis, ich finde nur die Aussage ziemlich daneben:
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von Püschel
Für mich ist einfach Reiten kein richtiger Sport!
Ich hab selber mal sämtliche andere Sportarten gemacht,
und diese sind deutlich mehr Anstrengung.
Klar ich schwitzte auch ab & zu , aber dann auch nur wegen der Sonne. |
Dann fang mal an an richtig zu Reiten
|
... Ich finde einfach, richtiges Reiten bedeutet nicht gleich, total anstrengend zu reiten, ganz im Gegenteil sogar, wenn man nur mit Kraft reitet, dann ist daran überhaupt nichts richtig.
|
|
21.02.2010 20:10 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von .Maybe
Du hast schon recht, Lokkadis, ich finde nur die Aussage ziemlich daneben:
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von Püschel
Für mich ist einfach Reiten kein richtiger Sport!
Ich hab selber mal sämtliche andere Sportarten gemacht,
und diese sind deutlich mehr Anstrengung.
Klar ich schwitzte auch ab & zu , aber dann auch nur wegen der Sonne. |
Dann fang mal an an richtig zu Reiten
|
... Ich finde einfach, richtiges Reiten bedeutet nicht gleich, total anstrengend zu reiten, ganz im Gegenteil sogar, wenn man nur mit Kraft reitet, dann ist daran überhaupt nichts richtig. |
Naja, aber da gibts schone in Unterschied, ob ich mich jetzt eine Stunde aufs Pferd setze und es außenrum latschen lass, oder eine Stunde richtig reite
In Schulbetrieben zum Beispiel fand ich das reiten nicht anstrengend, weil man nicht richtig gearbeitet hat.
|
|
21.02.2010 20:17 |
|
|
.Maybe
Mitglied
 
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 5.230
 |
|
Zitat: |
Original von Thea
In Schulbetrieben zum Beispiel fand ich das reiten nicht anstrengend, weil man nicht richtig gearbeitet hat. |
Also Reitest du viel über Kraft, oder wieso setzt du sonst nicht anstrengendes Reiten mit keiner richtigen Arbeit gleich?
Genau in dem Punkt bin ich absolut anderer Meinung, ich finde Reiten immer sehr entspannend, eine leichte körperliche Betätigung die mich lockert und nicht verkrampft.
|
|
21.02.2010 20:48 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von .Maybe
Zitat: |
Original von Thea
In Schulbetrieben zum Beispiel fand ich das reiten nicht anstrengend, weil man nicht richtig gearbeitet hat. |
Also Reitest du viel über Kraft, oder wieso setzt du sonst nicht anstrengendes Reiten mit keiner richtigen Arbeit gleich?
Genau in dem Punkt bin ich absolut anderer Meinung, ich finde Reiten immer sehr entspannend, eine leichte körperliche Betätigung die mich lockert und nicht verkrampft. |
das hat alles ja auch nichts mit verkrampfen zu tun....wenn ich reite bin ich oft zu 100% locker (ich kann das recht gut auf kommando^^) und trotzdem ist es anstrengung. reiten ist genau zwischen verkrampfen und entspannen, weil du einfach spannung im körper haben musst, die trotzdem locker ist. ich verlange von meinem pferd auch, dass es locker ist und trotzdem die muskeln anspannt. genauso mach ichs auch. und ich komme außer atem, wenn ich auf meinem pferd über eine wiese galoppier und mich einfach nur tragen lasse....weil mein köroer die bewegung abfedern muss und alles....das ist für mich nicht anstrengend, weil ich bewusst diese bewegung kaum wahrnehme, aber letztendlich wird mir dabei warm....
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
|
|
21.02.2010 20:57 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Wenn man sogar Schach spielen als Sport bezeichnet, dann ist Reiten erst recht ein Sport.
Nein, mal im Ernst: Reiten ist schon körperliche Betätigung. Als Ausdauersport würde ich es jetzt aber nicht gerade bezeichnen. Wenn man z.B. abnehmen möchte oder fitter werden möchte, sollte man eher Radfahren, Joggen, schwimmen etc. machen.
Aber wie hier schon erwähnt ist Reiten auch gut für die Koordination. Und man sagt ja auch, dass Reiten für das Becken, die Hüfte und Wirbelsäule, bzw. allgm. für den Rücken gut sein soll.
|
|
21.02.2010 21:34 |
|
|
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
Diese Vorurteile habe ich schon oft genug gehört, allerdings nur von Leuten die selbst nicht reiten. Ich antworte darauf meistens nicht mehr wirklich sondern meine nur das ich das für mich schon sagen kann, die meisten lassen dann schnell von dem Thema ab. Ich meine wenn sie noch nie auf einem Pferd gesessen sind und es wirklich dressurmäßig geritten sind oder so können sie als Laie auch nicht wissen was alles dazugehört ein Pferd korrekt zu reiten und wie anstrengend das sein kann und welche Muskeln dabei betätigt werden. Allerdings wenn ich jetz nur im Gelände rumreite stimme ich auch zu das man sich dabie nicht so anstrengen muss.
Mein Spruch ist meistens ihr denkt euch ihr setzt euch aufs Pferd und wenn ihr sagt geh rechts macht es das, aber so einfach is es dann doch nicht.
Dann is die sache für mich erledigt, denn wenn ich ihnen erklären würde wann ein Pferd am Zügel geht und losgelassen und taktklar usw. läuft würden ja stunden vergehn und es würde die meisten eh nicht interessieren.
bye soul
__________________
|
|
22.02.2010 10:29 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von .Maybe
Zitat: |
Original von Thea
In Schulbetrieben zum Beispiel fand ich das reiten nicht anstrengend, weil man nicht richtig gearbeitet hat. |
Also Reitest du viel über Kraft, oder wieso setzt du sonst nicht anstrengendes Reiten mit keiner richtigen Arbeit gleich?
Genau in dem Punkt bin ich absolut anderer Meinung, ich finde Reiten immer sehr entspannend, eine leichte körperliche Betätigung die mich lockert und nicht verkrampft. |
Nein, ich reite kaum über Kraft, sondern sehr feinfühlig
Trotzdem empfinde ich es schon als anstrengend, denn man muss die richtige Körperspannung haben und auch Kontrolle über seinen Körper besitzen, ohne dabei zu verkrampfen (wie Pferdi sagte
)
Es wird ja schon einen Grund geben, wieso einem beim Reiten warm wird und man schwitzt ;D
|
|
22.02.2010 14:56 |
|
|
Fortresca

ehemals Sambrucina
 

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 1.388
 |
|
Langsam frag ich mich hier beim Lesen, wie ihr darauf kommt, dass Reiten überhaupt nur aus dem Teil auf dem Pferd besteht...
Mir wurde, als ich vor etlichen Jahren damit anfing, von Anfang an klar gemacht, dass zum Reiten auch die Ausgleichsgymnastik und Ausdauertraining (v.a. am Anfang) gehören.
Das nehm ich als Freizeitreiter sehr ernst und würde mir das auch von/für sämtliche... ernsthafteren (oder gar Berufs-) Reiter wünschen, da verkürzte Muskeln oder Gelenkprobleme wirklich kein Spaß sind.
__________________ selten da, aber über ICQ erreichbar.
|
|
22.02.2010 17:48 |
|
|
Asteria

Mitglied
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 380
Herkunft: Österreich
 |
|
Für mich ist Reiten auch ein Sport, und ich bin so ziemlich jedesmal müde, wenn ich vom Pferd heimkomm. Selbst wenn ich NICHT geritten bin, weil man macht ja noch viele andere Sachen mit dem Pferd. Also wenn ich sage Reiten ist ein Sport, dann mein ich damit reiten und das drumherum. Schon allein das herumgehen, Sachen holen, putzen, wegräumen, wieder herräumen, etwas vergessen wegzuräumen etc....da lege ich persönlich schon einiges an Wegstrecke zurück. Und ich merke schon, wenn ich öfters reite,dass ich allg. mehr Kondition habe. Allein schon länger spazieren gehen, wenn es so matschig is, is manchmal ermüdend.
|
|
22.02.2010 19:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|