Den Hund von der Leine lassen |
Dragooon

Mitglied
 

Dabei seit: 11.06.2006
Beiträge: 787
Herkunft: Kerpen
 |
|
Lasst ihr eure Hunde von der Leine?
Ja, aber immer nur einen
Und wenn ja: Hört der Hund wirklich in allen Situationen aufs Wort?
Wenn nur ein Hund los ist dann hören sie perfekt wenn beide frei sind haben sie keine Ohren mehr^^
(Also auch Situationen, in denen ein anderer Hund auftaucht) Ist er immer "unkritisch", was sein Verhalten anbetrifft?
Alleine ja zu zweit nein XD
Nun ich lasse unsere Natalina eigentlich selten von der Leine weil sie ein zu hohren radius hat und allem hinterherjagt. Diva ist kein Problem
__________________

|
|
26.10.2008 17:28 |
|
|
Rythm

Asche zu Asche.
 

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 628
Herkunft: Landsberg/Lech
 |
|
Ich lass meinen Hund nie von der Leine, wenn ich mit ihm spazieren gehe. Ich könnte das gar nicht. Rico hört zwar auf 'Hier' und das alles, aber wenn ich ihn von der Leine machen würde, wäre er weg.
Er hat total viel Jagdinstinkt und wenn er nen Hase etc sehen würde, wär der über alle Berge. Beagle halt^^
__________________ :>
|
|
27.10.2008 11:57 |
|
|
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
 |
|
Zitat: |
Original von Thinka
Zitat: |
Original von Kaffeemilch
Was ich selbstverständlich finde, aber leider nicht alle. dass der Hund Bei Fuß gehen sollte, wenn jemand vorbei geht, egal ob Pferd oder Mensch. Es Gibt Menschen die Angst haben und woher sollte man das denn von Fremden wissen. Sobald ich jemanden seh, ruf ich den Hund zu mir und halt ihn auch am Halsband fest um vorbei zu gehen. |
Das mach ich aber im Normalfall auch immer. Ich ruf immer Theissen her und lass ihn Fuß gehen.
Es sei denn ich seh ganz genau, dass weder der Mensch Reaktion von Angst zeigt, noch Theissen irgendein Interesse für den Menschen. |
So mache ich das auch. Im Normalfall, zeigt weder der Mensch Interesse an meinem Hund, noch mein Hund am Menschen. Dann rufe ich sie bei ganz normalen Spaziergängern (außer es sind Kinder dabei oder Leute die Angst haben) nicht zu mir. Ich müsste sie hier sonst alle 10m zu mir rufen - finde ich jetzt auch nicht soo entspannend
__________________
|
|
27.10.2008 15:44 |
|
|
Krissy*

hau rein - gib contra.
 

Dabei seit: 20.05.2006
Beiträge: 6.986
Herkunft: Ecke Nastätten
 |
|
Ich habe jetzt mal eine Frage aus gegebenem Anlass.
Wir haben eine kleine Katze dazu bekommen die natürlich unerfahren etc. ist und diese geht jetzt auch raus. Unser Nachtbar hat einen Hnd ( Jagdhund ) und logischerweise geht die kleine ja auch bei ihm aufs Grundstück. Das Grundstück ist nicht eingezäunt etc. Jetzt kam es schon zweimal zu der Situation dass der Hund unserer Katze hinterher wollte. Das letzte Zitat von unsrem Nachtbarn ' Das nächste Mal halte ich ihn nicht zurück!'
...Jetzt die Frage: Darf er den Hund auf dem ungesicherten Grundstück frei laufen lassen oder nicht?
|
|
27.06.2009 13:22 |
|
|
Irrlicht

Und zu ist,wegen Spam!
 
Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 3.023
Herkunft: Paderborn
 |
|
Wenn der Hund das Grundstück nicht verlässt - klar.
Aber dann sollte deine Katze ja auch fix genug sein, um das Grundstück zu verlassen. Ich denke mal, wenn er hinter etwas her ist, dann rennt er auch weiter als nur das Grundstück? Dann darf er es nämlich nicht - soweit ich weiß.
Aber vertrau deiner kleinen Kitty mal, dass sie schnell genug ist - und auch wesentlich besser auf Bäume klettern kann als der Nachbarshund (;
__________________
|
|
27.06.2009 13:33 |
|
|
*Anni*

Mitglied
 

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 3.018
 |
|
Das "ungesicherte" Grundgestück gehört ihm oder?
Dann würde ich sagen ja, so lange der Hund sich auch auf seinem Grundstück aufhält und sich nicht entfernt.
|
|
27.06.2009 13:35 |
|
|
Netty20

Mitglied
 

Dabei seit: 24.07.2006
Beiträge: 676
 |
|
|
30.06.2009 17:11 |
|
|
Annike

Mitglied
 

Dabei seit: 29.09.2007
Beiträge: 1.766
 |
|
Ich lasse meinen eigentlich auch immer von der Liene, also halt im Wald, Park oder so.
Normal hört er auch, klar manchmal riecht es einfach besser etc.
Wo er noch nicht so gut kommt, wenn man ihn ruft ist bei anderen Hunden, was allerdings auch mit seinem Alter zusammenhängt. Das soll absolut keine Ausrede sagen, aber mit fast 10 Monaten ist so ein Hund auch noch mal etwas anderes als mit 2 Jahren.
Deshalb mach ich mir da keine großen Sorgen.
Bei Fußgängern, Joggern o.ä. läuft er problemlos an meiner Seite
__________________

Danke an das beste Wichtel überhaupt, für das tolle Set
|
|
01.07.2009 20:59 |
|
|
heartbeat

forever yours
 

Dabei seit: 12.08.2007
Beiträge: 2.362
Herkunft: . . .
 |
|
Ich habe einen kleinen Yorkiemix-Terrier und der hört immer brav aufs Wort, wenn wir draußen sind.
Er darf immer das letzte Stück von unserer Gassirunde ohne Leine laufen. Die Straße ist nicht stark befahren und der Gehweg breit - außerdem weiß er ganz genau, dass er nicht auf der Straßenseite laufen darf und geht immer zur Hauswand.
Wir machen es eher mit Zeichenkommandos. Bleib ich stehen, bleibt Sammy neben mir auch sofort stehen. Geh ich zurück, läuft er mir hinterher. Geh ich einfach weiter geradeaus, läuft er neben mir her.
An der Straße bleibt er auch sofort stehen. Wenn ein anderer Hund kommt, nehm ich ihn sofort auf den Arm - er registriert die meistens gar nicht, bevor ich ihn auf den Arm nehme.
Außerdem sind wir eine "hundearme" Region - mir ist noch nie ein Hund beim Gassi gehen begegnet..
__________________
everything changes
|
|
01.07.2009 21:05 |
|
|
Lisa
Mitglied
 

Dabei seit: 25.09.2007
Beiträge: 5.077
 |
|
Wir lassen unsre Hündin von der Leine
Von der Leine hört sie irgendwie besser als mit, keine ahnung wieso?!
Auch wenn andre Hunde kommen bleibt sie bei Fuß, sodass ich sie langsam anleinen kann. Sie schaut zwar, aber bleibt brav stehen.
Auch der Jagdtrieb ist nicht mehr ein sooo großes Problem (Obwohl Jack Russle Mix und früher Straßenhund!). Sie lässt sich zurück rufen und kommt dann mit eingezogener rute zurück, weil sie weiß, dass sie Mist gebaut hat
Mir begegnen aber sehr oft Leute, welchen es egal ist was der Hund macht, auch wenn er bellend und knurrend auf unsre Hündin zu rennt o_ô Sowas find ich total... bescheuert! Wenn man dann noch sagt, wird man angemotzt oder es kommt: der tut doch nix!
Oder die Leute lassen den Hund ohne Leine laufen, der Hund rennt zu unsrer Emma, die Leute rufen ihn, der Hund ignoriert seine Besitzer einfach völlig ôo
__________________
|
|
02.07.2009 17:23 |
|
|
nina007

Tennisprofi :)
 

Dabei seit: 02.11.2006
Beiträge: 2.052
Herkunft: Bayern
 |
|
Also mit dem Freilaufen ist das bei uns so eine Sache. Hab ja nen Bealge und als Jagdhund ist er draußen nicht immer einfach. Mittlerweile hört er gut und darf auch den letzten Teil des Spaziergangs freilaufen. Bei Hundebegegnungen hatte ich bis jetzt fast immer Glück, die Leute aus meinem Viertel kenne ich eh alle und mein Hund verträgt sich auch mit allen. Da ist es egal ob er frei ist oder angeleint. Wenn ich unbekannte angeleinte Hunde treffe leine ich meinen IMMER an. Wenn man dann kurze Unterhaltung mit der Besi hat kann man die Hunde auch mal laufen lassen oder wenn nicht dann lieber nicht. Und wenn ich freilaufende Hunde treffe und meiner ist angeleint rufen die Besi ihren entweder zurück oder ich lasse meinen frei. So kann man den meisten Konflikten aus dem Weg gehen.
Bisher hatten wir nur einmal Pech mit andern Hunden. War so:
Bin mit meinem ganz normal Spazieren gegangen (mit Schleppleine) und dann kam ein olden Retriever angetrabt. Kannte ich bisher nicht. Besi kam dann auch gleich um die Ecke Hund hatten sich ganz gut verstanden und gespielt und sie sagt noch er sei brav und so. Ich denke gut lass sie etwas spielen. Plötzlich fängt der Goldi des Knurren an und packt zu ich totalen Schock bekommen die Besi vom Goldi auch sie ihren Hund nich unter Kontrolle und dann hab ich gedacht bevor die jetzt noch heftiger werden hat die Besi ihren gepackt ich meinen gerufen. Meiner konnte sich raus schlängel und die Besi hat ihren mitgenommen. Naja wir haben ihr dann die Tierarztrechnung zugeschickt. Meiner hatte ne Verletzung am Ohr (Bisswunde, die sich entzündet hatte). Aber ging ja alles ganz gut aus.
|
|
26.08.2009 10:16 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Hallo,
Ich lasse Heaven meistens ohne leine laufen.
An der Straße nehme ich sie an die Leine, solange diese Stark befahren sind..
Bei uns in der Wohnsiedlung, (es fährt fast nie ein Auto) läuft sie auch mal ohne leine..
Wenn wir im Wald andere Hund treffen rufe ich sie zu mir (läuft eh meistens bei mir) und nehme sie ans Halsband, frage ob ich sie laufen lassen kann,...
Leider tun das nicht wirklich viele bei uns.. Als Heaven läufig war hatten wir richtig mit den Rüden zu kämpfen.. wir sind extra dann gegangen wenn nicht viele Unterwegs waren, aber trozdem, sie war immer an der Leine, ich habe den Rüden besitzern zugefufen, aber Nix!!!
Echt dumm!!
Naja, dann hatte sie Zwingerhusten, ich hatte sie wieder an der Leine, hab den Rüdenbesitzern zugerufen, Mensch, so schnell konnte man garnicht schaune wie die ihre Hund bei sich hatten!!
Bei sowas könnte ich soooo einen Hals bekommen!!!
Da sie scheinbar gut riecht hängen die Rüden auch immer hinten dran, die rammeln lustig auf ihr rum, ich probiere die da runter zu ziehen, einmal bin ich von einem der Hunden gebissen worde, der Besitzer lacht nur!! erst war der runter, ich wollte gerade gehen, dann sprang der wieder drauf und rammelte, da ich nicht nochmal gebissen werden wollte habe ich ihn halt mit dem Fuß weg gemacht, da meinte der Besi mich dann richtig an zu scheißen, darauf hin habe ich ihm nur gesagt,
Das ich ihn auch anzeigen könnte... Naja
hat er mir geglaub und ist lieber gegangen, ich könnte tausende solcher geschichte erzählen obwohl wir sie erst 2 1/2 haben!
Aber es gibt zum Glück auch noch vernünftige Hundebesitzer
Lg Janina
|
|
26.08.2009 15:44 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ich lasse mein pflegehund eig. nicht von der leine aber ich lass ihn an einer schleppleine laufen wenn er ganz ohne leine ist dann kommt der nicht wieder einmal musste ich ihn 3 stunden wieder einfangen
|
|
11.02.2010 14:02 |
|
|
Patricia

When I found you, my heart found a home.
 

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Zitat: |
Original von 19Lisa95
Ich lasse mein pflegehund eig. nicht von der leine aber ich lass ihn an einer schleppleine laufen wenn er ganz ohne leine ist dann kommt der nicht wieder einmal musste ich ihn 3 stunden wieder einfangen |
War das denn mit den Besitzern abgesprochen? Ich würde dir den Kopf abreißen, wenn du meinen Hund ungefragt von der Leine lassen würdest und er als Konsequenz daraus 3 Stunden herrenlos in der Gegend herumstreunen würde. Da kann ja Gott weiß was passieren.
Nun ja.
Lasst ihr eure Hunde von der Leine?
Mein Pflegehund läuft eigentlich immer ohne Leine (die Besitzer lassen mir da ziemlich freie Hand). Da auf dem Dorf sowieso keine Leinenpflicht besteht und Linus weder aggressiv anderen Hunden gegenüber ist, noch unkontrolliert durch die Gegend rennt, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, ihn ohne Leine laufen zu lassen. An stark befahrenen Straßen oder in der Stadt leine ich ihn selbstverständlich an.
Und wenn ja: Hört der Hund wirklich in allen Situationen aufs Wort?
(Also auch Situationen, in denen ein anderer Hund auftaucht)
Ich kann Linus aus (fast) jeder Situation heraus abrufen. Nur an manchen Tagen findet er andere Dinge plötzlich viel interessanter, als mich. Doch auch in solchen Situationen kommt er spätestens nach dem zweiten Rufen. Wenn wir am Strand sind und es tauchen andere Hunde auf, muss ich schon etwas energischer werden, dann kommt er allerdings auch.
Ist er immer "unkritisch", was sein Verhalten anbetrifft?
Ja. Linus geht auf fremde Hunde mit äußerster Vorsicht zu und hat noch nie aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden gezeigt. Wenn wir einem angeleinten Hund begegnen, der schon zu Knurren beginnt, wenn er uns nur sieht, macht Linus meistens einen großen Bogen um den Hund.
Außerdem würde mich noch interessieren, ob ihr schon viele Situationen erlebt habt, in denen andere Hundebsitzer rücksichtslos und unvorsichtig waren. Ist dabei schoneinmal etwas passiert, wite hätte es vermieden werden können?
Im Bezug auf die Leinenfrage? Nein.
Was macht ihr, wenn andere Halter den Hund nicht anleint, obwohl eurer das ist? Leint ihr ihn dann auch ab? (Um euch selbst nicht in gefahr zu bringen).
Da Linus sowieso die meiste Zeit ohne Leine herumläuft, haben wir dieses Problem höchst selten. Es ist aber auch nicht wirklich wichtig, da Linus weder an der Leine, noch ohne Leine aggressiv auf andere Hund reagiert.
__________________
Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich!
|
|
11.02.2010 15:09 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
War das denn mit den Besitzern abgesprochen? Ich würde dir den Kopf abreißen, wenn du meinen Hund ungefragt von der Leine lassen würdest und er als Konsequenz daraus 3 Stunden herrenlos in der Gegend herumstreunen würde. Da kann ja Gott weiß was passieren.
Nun ja.
also die besitzer wissen das ich ihn von der leine gemacht habe aber ich mach es jetzt nicht mehr das mit den drei stunden einfangen da war meine sis dran schuld wir haben mit ihn gespielt und sie sagte mach ihn doch mal von der leine und nein der haut ab und sie ach der ist doch lieb tja kaum von der leine und weg war er aber ich lasse ihn jetzt nur noch von der leine wenn er seine 11 meter lange schleppleine umhat dann hört der und kommt auch zurück falko ist kein hund der nur an der leine ist er braucht den auslauf und den geb ich ihn aber ganz ohne leine ne niemehr
|
|
11.02.2010 15:17 |
|
|
Patricia

When I found you, my heart found a home.
 

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein
 |
|
Zitat: |
Original von Thinka
Naja. Nur weil deine Sis meint, dass der Hund nicht abhauen würde, ist es ja nicht gleich allein ihre Schuld, dass der Hund doch abgehauen ist.
Immerhin ist es DEIN Pflegehund und DU hast die Verantwortung. Da ist es doch egal, was deine Schwester dazu sagt.. ? |
Ganz genau. (;
Lisa, du bist dir aber schon im Klaren, dass im Falle eines Unfalles DU zur Rechenschaft gezogen wirst und nicht deine Schwester? Es ist völlig egal, was deine Schwester sagt.
Sie ist nicht diejenige, die die volle Verantwortung für den Hund trägt.
Genau aus diesem Grunde würde ich meinen Hund (wenn ich denn einen hätte) keinem 15-jährigen Mädchen anvertrauen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen aber der Großteil ist ziemlich unzuverlässig. Das soll jetzt kein Angriff sein, ich schildere nur meine Erfahrungen.
__________________
Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich!
|
|
11.02.2010 17:22 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Ganz genau. (;
Lisa, du bist dir aber schon im Klaren, dass im Falle eines Unfalles DU zur Rechenschaft gezogen wirst und nicht deine Schwester? Es ist völlig egal, was deine Schwester sagt.
Sie ist nicht diejenige, die die volle Verantwortung für den Hund trägt.
Genau aus diesem Grunde würde ich meinen Hund (wenn ich denn einen hätte) keinem 15-jährigen Mädchen anvertrauen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen aber der Großteil ist ziemlich unzuverlässig. Das soll jetzt kein Angriff sein, ich schildere nur meine Erfahrungen.[/quote]
och leute nicht schon wieder diskutieren das kann ich jetzt überhaupt nicht gebrauchen hab sowieso schon genug stress ich habe aus mein fehlern gelernt und deshalb lass ich ihn an der schleppleine
|
|
11.02.2010 18:32 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Letzte Woche hatten wir wieder den Hund meiner Cousine in den Ferien. Sie ist jetzt 5 und ich war öfters mit ihr im Agility, deshalb hat sie bei mir auch einen guten Grundgehorsam.
Draussen lasse ich sie von der Leine, wenn keine anderen Hunde da sind. Sie trottet da meist neben mir, hinter mir oder ein wenig vor mir mit, manchmal renne ich mit ihr und werf ihr Bällchen. Wenn Fussgänger oder andere Hunde kommen, lasse ich sie frühzeitig anhalten und schlaufe die Leine durch den Halsbandring. (Die Kleine ist ein Kooiker und gut 10cm unter dem Standart an Wideristhöhe)
Wenn die Hunde sich beschnuppern und lieb sind, lassen wir meist (beide Hundeführer) die Hunde von der Leine. Dann können die ein wenig rumtollen und beide können ein wenig quatschen und den Hunden zuschauen. Wenn die Kleine beginnt zu knurren rufe ich sie zu mir, wenn sie nicht hört gehe ich rückwärts, dann kommt die automatisch. Wenn sie mir wegrennt pfeife ich kurz um ihre Aufmerksamkeit zu haben und geb ihr dann das Kommando, sofort umzukehren, wenn sie es nicht macht beginne ich von ihr weg zu gehen. Sie weiss haargenau, dass etwas nicht mehr gut ist, wenn ich von ihr weggehe, deshalb kommt sie (jedenfalls bis jetzt immer) zurück.
__________________
|
|
14.02.2010 17:57 |
|
|
19Lisa95

:)
 

Dabei seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.406
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
ja ich mag das auch nicht wenn jemand sein hund nicht angeleint hat es gibt da ein hund den falko wohl mag aber der hund beißst ihn immer das ist echt sch**e
|
|
14.02.2010 18:37 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Gina läuft auch ohne Leine auf Spaziergängen, sofern es nicht gleich neben ner Langstraße ist, so ab 50 Meter Entfernung wird sie aber frei gelassen
Für einen Pinscher hört sie total sptze, auch wenn andere Hunde kommen, lässt sie sich gut abrufen. Auch wenn sie immer vorweg läuft, dreht sie sich ständig um, um zu schauen, ob Herrchen/Frauchen noch da ist, wenn nicht wird eifrig gesucht. Ist auch so, wenn wir z.B. 3 Personen sind und eine versteckt sich, geht sie nicht mehr weiter, bis die fehlende Person gefunden wurde
Normal leine ich sie immer an, wenn wir anderen Hunden begegnen, dabei setze ich aber auch vorraus, dass der andere Hund angeleint ist. Falls der Besitzer zuruft, dass sein Hund verträglich und lieb ist, lass ich Gina auch wieder los, da sie keinesfalls zum Beißen neigt. Manchmal interessiert sie sich nicht einmal für die anderen Hunde, kommt immer darauf an, ob sie ihr Interesse erwecken (bellen, vorrennen, Radau machen) oder einfach nur lieb vorbei laufen. Wenn wir auf einem Weg jemand anderen treffen, der sein Hund angeleint hat, der jedoch kein Interesse an Gina zeigt, genügt es, wenn wir sie zu uns rufen, dann geht sie ein paar Schritte bei Fuß und wird wieder freigelassen, wenn wir am Hund vorbei sind. Für Jogger / Fußgänger etc. interessiert sie sich eigentlich garnicht. Am liebsten macht sie Schnüffeln und Mäsuchen suchen ^^
|
|
14.02.2010 21:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|