|
 |
Internat/Schule, kombiniert mit Uni - was haltet ihr vom Konzept? |
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
 |
|
Internat/Schule, kombiniert mit Uni - was haltet ihr vom Konzept? |
 |
Hallöchen...
Mir ist mal wieder eine neue Idee gekommen...xD
Ich weiß nicht, ob das hier richtig ist bzw. ob es sowas schon gibt, aber ich stell euch das jetzt einfach mal vor:
KONZEPT
Es gibt einen großen Campus, auf dem sich eine Schule bzw. ein Internat, ein Reitstall und eine Universität befinden.
Nun fängt man in der Schule an, hat dort bestimmte Fächer, die auf dem Pferdebereich basieren, aber auch Mathe, Deutsch usw.
Dann entscheidet man sich für einen Abschluss, sei es mittlere Reife oder Abitur. Nach diesem Abschluss stehen mehrere Wege offen. Mit einem Abitur kann man studieren gehen, mit einer mittleren Reife eine Ausbildung beginnen.
Wie im realen Leben hat man natürlich in einer Ausbildung mehr Geld, bekommt aber keinen so guten Job, wie mit einem abgeschlossenen Studium.
Neben der Schule bzw. der Uni gibt es dann den Reitstall, der zur Freizeitbeschäftigung dient, oder aber auch zur AUsbildung oder zum Studium.
Hat man ein Studium absolviert, kann man sich selbst spezialisieren und einen eigenen Hof bzw. eine Hoferweiterung erbauen bzw. erwerben.
Welche Studiengänge möglich sind, was für Ausbildungsplätze man bekommen kann und wie die Schulfächer aussehen, weiß ich noch nicht genau, jedenfalls kann man während der virtuellen Ausbildung viel erlernen und später zusammen den Campus vergrößern.
Neben dem Unterricht und den Vorlesungen muss man natürlich schauen, dass man sich selbst versorgt. Auf dem Campus gibt es ein Reitgeschäft, sowie einen Supermarkt. Dort können sich alle Mitglieder mit Lebensmitteln usw. eindecken.
Als Student wohnt man im Studentenwohnheim, als Schüler im Internat, dementsprechend sind auch die Kosten verschieden.
Wie genau das ganze aufgebaut wird und ob ich das überhaupt aufbauen werde, steht noch in den Sternen. Hier steht nur das Konzept, aber ob es umgesetzt wird, ist noch offen.
Ich würde mich über Rückmeldungen freuen...
Liebe Grüße,
Hannah
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kullakeeeks: 31.01.2010 17:39.
|
|
31.01.2010 15:58 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Danke für deinen Beitrag...
Schön, dass du nicht anzumängeln hast
|
|
31.01.2010 16:04 |
|
|
Linkenfels
Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 2.993
 |
|
RE: Internat/Schule, kombiniert mit Uni - was haltet ihr vom Konzept? |
 |
Zitat: |
Nun fängt man in der Schule an, hat dort bestimmte Fächer, die auf dem Pferdebereich basieren, also nichts, was mit normalen Schulfächern zu tun hat, also kein Mathe, kein Deutsch, kein Erdkunde usw.
Dann entscheidet man sich für einen Abschluss, sei es mittlere reife oder Abitur. Nach diesem Abschluss stehen mehrere Wege offen. Mit einem Abitur kann man studieren gehen, mit einer mittleren Reife eine Ausbildung beginnen. |
Wie willst du ohne Mathe dein Abitur machen?
Wie lange muss man angemeldet sein, bis der Charakter von der Schule in die Ausbildung gehen kann?
Warum gibt es einen Pferdecampus?
Ich finde es vom Konzept her nicht gerade schlüssig oder gar gut durchdacht.
|
|
31.01.2010 16:22 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Naja, das ist eben alles nicht ganz real.
Man macht sein Abitur eben schon berufsbezogen. Ist halt keine normale Schule, sondern eine "Reitschule" im übertragenen Sinn.
Wie lange man angemeldet sein muss, weiß ich jetzt noch nicht, darüber habe ich nicht nachgedacht, es geht im allgemeinen darum, dass man nicht direkt alles darf, sondern eben alles langsam aufbauen muss.
Dazu dient auch der Pferdecampus. Da die Jobs alle pferdegebunden sind, aht man alles, was man zur Ausbildung benötigt halt direkt vor Ort.
|
|
31.01.2010 16:33 |
|
|
orllando123
Mitglied
 

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 1.660
 |
|
Ich muss mich Linkenfels leider anschließen.
Ich selbst bin auf einer Fachbezogenen Schule, meine gesamte Klasse macht neben einer Ausbildung auch noch Abitur (außer ich die ichs schon habe) und obwohl wir Fachtechnisch nichts mit Mathe zu tun haben oder mit Deutsch etc. haben wir diese Fächer genauso und müssen Leitung erbringen, neben Fächern wie Medientechnik/design, Gestaltungslehre etc.
Wenn du sowas aufbauen möchtest, dann solltest du es auch realistisch tun.
LG Nadine
|
|
31.01.2010 17:26 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Gut, dann eben mit Mathe & Co...
Es geht ja auch ums allgemeine Konzept...da sollte es an diesem kleinen Punkt nicht scheitern...
|
|
31.01.2010 17:38 |
|
|
Linkenfels
Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 2.993
 |
|
Klein würde ich das jetzt nicht nennen. Na ja, ich finde dieses Konzept dennoch uninteressant, weil man einfach zu sehr in ein Charaktermuster gedrängt wird, denke ich. Zudem wirkt es auf mich so, als würde hier einfach versucht werden, viele verschiedene RPG-Stile, die gut ankommen [Internat, Universität] in einem RPG zu vereinen, um so vielleicht möglichst viele Mitglieder einzufangen, aber mir gefällt diese Kombination einfach nicht wirklich.
|
|
31.01.2010 18:44 |
|
|
Kullakeeeks

Mitglied
 

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Okay, das akzeptiere ich...
Sieht eben jeder anders und vielleicht haben ja mehrere deine Meinung, dann werde ich das ganze auch nicht machen...
Also bin ich ja für Kritik offen...
|
|
31.01.2010 19:23 |
|
|
bea.

ehemals Tabeax3
 

Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 873
Herkunft: Kassel Name: Bea
 |
|
Ich finde die Idee ist so an sich eigentlich nichts großartiges neues, schließlich gibt es einige RPG's die Internat oder zumindest eine normale Schule kombiniert mit der Uni haben. Doch ich muss aus eigener Erfahrung sagen, das dies eigentlich verdammt schwer umzusetzen ist wenn man es richtig machen will.
Und ich muss mich Linkenfels auch anschließen, denn ich finde das was du bisher geschrieben hast mag vielleicht ne gute Idee sein, aber keinesfalls wirklich durchdacht. Denn solltest du das wirklich so aufziehen wollen, würde sehr viel Arbeit auf dich zukommen
LG, Bea.
__________________
i am not worthy to be called your savior
I AM NOT GOING TO CATCH ALL YOUR BLAME BUT TO WARN YOU SOME MAY FALL
ON MY NAME | CALL ME A LIAR CALL ME YOUR FRIEND I WILL LET YOU DOWN AGAIN
CAUSE I'M A DISASTER OF EPIC PROPORTIONS I WILL LET YOU DOWN AGAIN
ENOUGHFORNOW | ICONS ZUR VERGABE | MY TUMBLR
|
|
02.02.2010 16:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|