Was gebt ihr eurem Pferd zu Fressen? |
Ayla

Distanzreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 912
Herkunft: Ost-Holstein
 |
|
RE: Was gebt ihr eurem Pferd zu Fressen? |
 |
Zitat: |
Original von loona12
Also was gebt ihr eurem Pferd ( alter/ wie groß?) zu fressen. Irgendeinen bestimmten grund dafür, oder einfach nur weil es eurem pferd gut schmeckt. besonderes Zusatzfutter? In welchen Mengen und wann bekommt euer pferd das futter? was macht ihr in Krankheitsfällen etc. wie füttert ihr dann?
und zum schluss wie teuer ist euer futter, seid ihr zufreden damit, euer pferd auch? und wo habt ihr es gekauft?
lg |
Pferd: Winnie, 4-jährig, 1,55m, leichte Arbeit, leichtfuttrig
- morgens: etwas Hafer und Pellets
- abends: Hafer und Müsli + Öl
(nur geringe Mengen)
Grund: Hafer (ganzen) für die Zähne, Müsli (mit Mais) für etwas Energie, Öl fürs Fell und für die Verdauung.
Pferd: Ayla, 1,52m, schwere Arbeit, schwerfuttrig
- morgens: Zuckerrübenschnitzel (1,5 kg), Hafer (300 g) und Müsli (500 g)
- abends: 5 x die Woche Mash (2,5 kg), Müsli ( 1 kg) und Hafer (800 g) + Öl
Zusatzfutter: Gelenkofit
Kosten: Zusatzfutter 40 €, anderes Futter zusammen im Monat ca. 40 €.
Bin eigentlich recht zufrieden, kaufe bei irgend einem Futterhändler hier in der Nähe.
__________________
|
|
15.08.2005 15:21 |
|
|
Stift

Mitglied
 
Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 421
 |
|
13 jährig, 1,65, leichtfuttrig:
aktiv im sport (sprich: dressurturniere bis klasse L, jeden tag min 1 stunde training, 1 stunde führanlage und oder longieren und den rest des tages paddock bzw. wiese.) hat er 3 mal täglich hafer plus pellets bekommen, zusätzlich mineralpellets,flüssigvitamin, extrakt aus ner grünlippigen muschel (der knochen wegen) und sonnenblumenöl, dazu abends eine schüssel möhren und ein bis zwei bananen. zu jeder fütterung wurden 3-4 rippen heu, später silage gefüttert. zusätzlich hatte er nen mineral und nen salzleckstein.
seit diesem jahr bekommt er sein "Gnadenbrot"
bekommt drei mal täglich ein viertel müsli ohne hafer, dazu 2 rippen heu, steht tagsüber auf der wiese. das knochenzeug bekommt er noch, ebenso wie zwei mal die woche das mineral zeug. möhren etc immer noch abends. salz und mineralleckstein hat er in seiner box.
__________________
ich vergesse was passiert ist und ich hoffe und ich träume ich hätt dich noch nicht verlorn
|
|
16.08.2005 09:44 |
|
|
Nati

Giftzwerg
 

Dabei seit: 20.03.2005
Beiträge: 535
Herkunft: Guck aus dem Fenster =)
 |
|
Hm.. also...
|Capris|1.54|Stute|DRP|Turniermäßig geritten bis Dressur Kl. A/Springen Kl. E/Jeden Tag 1 Stunde Training (manchmal zusätzlich eine Runde Gelände)/Jeden Tag mind. 2 Stunden Paddock oder Wiese|Leichtfuttrig
x Morgens: 1/2 Kelle Müsli, 1-2 Lagen Heu
x Mittags: 1/2 Kelle Müsli
x Abends: 1/2 Kelle Müsli, 1-2 Lagen Heu
x Sonstiges: Je nach allg. Zustand Mineralien usw.
Leckstein
Möhren,Äpfel etc. manchmal nach dem Reiten
Im Sommer jeden Tag Weide.
|Nero|1.26|Wallach|DRP|Turniermäßig geritten momentan Dressur nur RW/Fast jeden Tag 1 Stunde Training (manchmal ´zusätzlich eine Runde Gelände)/Jeden Tag mind. 2 Stunden Paddock oder Wiese|Etwas schwerfuttrig
x Morgens: 1/4 Kelle Pellets, 1-2 Lagen Heu
x Mittags: 1/4 Kelle Pellets o. Müsli
x Abends: 1/4 Kelle Pellets, 1-2 Lagen Heu
x Sonstiges: Je nach allg. Zustand Mineralien usw.
Leckstein
Möhren,Äpfel etc. manchmal nach dem Reiten
Im Sommer jeden Tag auf der Wiese.
|Walter|1.45|Hengst|New Forest|Turniermäßig geritten bis Dressur Kl. L/Jeden Tag 1 Stunde Training (Dressurlektionen bis Kl. M)/ manchmal zusätzlich eine Runde Gelände/Jeden Tag mind. 2 Stunden Paddock oder Wiese|Ziemlich Leichtfuttrig
x Morgens: 1/2 Kelle Pellets, 1/2 Kelle Hafer, 1-2 Lagen Heu
x Mittags: 1/2 Kelle Pellets, 1/2 Kelle Hafer
x Abends: 1/2 Kelle Pellets, 1/2 Kelle Hafer, 1-2 Lagen Heu
x Sonstiges: Je nach allg. Zustand Mineralien usw.
Leckstein
Möhren,Äpfel etc. manchmal nach dem Reiten
Im Sommer jeden Tag auf der Wiese.
Nati
|
|
16.08.2005 10:54 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Hallo
Momentan bekommt meine Sydney noch kein Kraftfutter, was ich aber ändern möchte. Ich arbeite sie momentan nur leicht -max. 20-30min leichte Arbeit -viel Schritt. Und das natürlich auch nicht jeden Tag.
Meine Frage, was würdet ihr dem Pferd füttern?
Sollte nicht zu spritzig machen
und gerne etwas 'dick'.
Lg, Puschl...
|
|
17.10.2006 13:35 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
ich hab nen 5 jährigen isländer(1.40 m). er bekommt 2 mal in der woche, 3 hände voll müsli und fast jedes mal karotten, äpfel oder sowas...
|
|
17.10.2006 14:00 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von puschl
Hallo
Momentan bekommt meine Sydney noch kein Kraftfutter, was ich aber ändern möchte. Ich arbeite sie momentan nur leicht -max. 20-30min leichte Arbeit -viel Schritt. Und das natürlich auch nicht jeden Tag.
Meine Frage, was würdet ihr dem Pferd füttern?
Sollte nicht zu spritzig machen
und gerne etwas 'dick'.
Lg, Puschl... |
würde dir Müsli mit Hafer empfehlen und evtl noch zusätzlich ein bisschen Hafer (kommt drauf an ob sie dir nun spritzig genug ist..xD) Außerdem könntest du zum dick machen auch Sonnenblumenöl nehmen, hilft ein bisschen und fett soll sie ja denk ich mal auch nicht werden...
Bei meinem ist füttern total schwierig, da er total leichtfuttrig ist und extrem schnell dick wird...
Frühjahr/Herbst:
7:30 - 18:00 Uhr Wiese.
Morgens bekommt er nichts.
Abends ein bisschen Heu, Stroh aus der Box, 1/3 Schaufel Müsli(mit Hafer), Reformin
Sommer:
24h Wiese
Stroh zwischendurch
Winter:
je nach Wetterlage Wiese
Morgens Heu/wenig Silage
Mittags entweder Wiese oder ein bisschen Stroh(mehr zum Zeitvertrieb)
Abends Heu/wenig Silage, 1/2 Schaufel Hafer, 1 Becher Sonnenblumenöl, Reformin
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von daFrodo: 17.10.2006 14:43.
|
|
17.10.2006 14:28 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Meint ihr es würde reichen, wenn sie morgens und abends Müsli bekommt, zusätzlich noch ein wenig Hafer?
Bin da unsicher, sie wird bloß recht schnell zu dünn hab ich das Gefühl.
|
|
17.10.2006 14:53 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Steht sie denn über Tag auf der Wiese? Würde ihr auf jedenfall auch noch Heu dazu füttern, bevor sie auf die Wiese kommt. Ansonsten kannst du es über Winter auch mal mit Zuckerrübenschnitzel probieren..
|
|
17.10.2006 14:59 |
|
|
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
 |
|
Gut, sind nicht meine aber ich fütter oft genug
Bekommen morgens und Abends was. Gustl bekommt halben Becher Müsli, halben Pellets und Heu. Damara bekommt halben Müsli, halben Pellets [Schwarzkümmelpellets, Ingver, Venti Plus bei Bedarf] und zwei bis 3 Becher Heucops. Im Sommer bekommen sie kein Raufutter bzw. Heucops und weniger Kraftfutter weil sie ja draußen genug haben. Im Winter sowie im Sommer gibts manchmal noch Karotten, Äpfel, Kartoffeln, Brot etc. dazu, was eben da ist.
Und ab und zu natürlich ma nen Leckerli
__________________
|
|
17.10.2006 20:47 |
|
|
senseless

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.359
 |
|
frühere rb fjordi
bekam relativ wenig. hauptsächlich heu, stroh und silage. an sich leckerein, möhrchen und äpfel, täglich weide. kraftfutter nur selten, weil der davon einfach nur pushig und "dumm" wurde. zwischendurch gabs mal hafer oder gerste, aber nur selten
jetzige rb friese cher
bekommt 3 möhren, 2 brötchen, halbe handvoll pellets(manchmal), viertel schippe gequetschten hafer, manchmal noch ungequetschten. + heu etc. auch sie bekommt nicht so viel, da sie von sich aus viel power hat und ziemlich spinnig und spannig auf die dauer wird. und wie man sieht, sie lebt ja auch noch, fehlt an nix. also das bekommt sie nach dem reiten da sie zur zeit noch auf weide steht. kA was sie dann im winte rmorgens und abends bekommt
__________________
|
|
17.10.2006 22:04 |
|
|
Monti

Haflingerfan :]
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.032
Herkunft: Dortmund
 |
|
Monti bekommt Pellets mit Hafer (mir fällt das Wort jetzt nicht ein.. der ist gepresst und feucht) und dazu immer Brot mit Möhren, Äpfeln oder Bananen.
Morgens + Abends heu, am Tag steht er auf der (fast abgefressenen) Weide.
lg kiki
__________________
|
|
18.10.2006 20:50 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|