| 
      | 
  
 
 
  
   
      Flammenbrut - Simon Beckett  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     .melodie 
       
      ehemals Nökkvi
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 01.12.2007 
	Beiträge: 1.037 
	Herkunft: Berlin Name: Jenny 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
   | 
  
 
  
      
   08.11.2009 20:49 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Shadowgirl 
       
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 26.03.2006 
	Beiträge: 754 
	Herkunft: Wesermarsch 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich habe bisher nur Kalte Asche und Leichenblässe gelesen und will diesen Monat noch Die Chemie des Todes lesen.  
Aber die beiden, die ich schon durch hab, waren echt total super genial :-) Beckett hat einen super Stil! 
Flammenbrut steht auch auf meiner Liste *g*
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.11.2009 19:15 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Toastii 
      
      Toastbrot
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.04.2009 
	Beiträge: 558 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      hallo ^^ 
ich sag trotzdem was dazu, geht ja um das buch speziell, und nicht um kalte asche etc. 
 
ich hab flammenbrut sofort gekauft, als es kam. und ich muss sagen, ich war enttäuscht. man merkt einfach, dass es sein erstes buch ist. 
die geschichte finde ich eigentlich interessant. gut geschrieben. 
doch kate powell ist schrecklich unsympathisch, ebenso wie ihre beste freundin. seltsame personen, denen man manchmal all dieses unglück einfach gönnt. 
ich mag den 'bösewicht', bin leicht in ihn verliebt gewesen. 
 
ich denke, simon beckett-fans sollten es lesen. aber als erstes buch von simon beckett würde ich es nicht empfehlen. 
an die david hunter-reihe kommt es nicht heran.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.01.2010 23:13 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Shadowgirl 
       
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 26.03.2006 
	Beiträge: 754 
	Herkunft: Wesermarsch 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ertses Buch? 
Ich habe es grad aufm Nachtisch liegen und gestern ins Vorwort reingeguckt - ich bin der Meinung, da schreibt er, das wäre sein dritter Roman...
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.01.2010 00:10 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Shadowgirl 
       
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 26.03.2006 
	Beiträge: 754 
	Herkunft: Wesermarsch 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ok das könnt natürlich sein *g* 
Hab jetzt nämlich auch mit dem Lesen angefangen und da steht wirklich im Vorwort drittes Buch  
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.02.2010 00:28 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Shadowgirl 
       
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 26.03.2006 
	Beiträge: 754 
	Herkunft: Wesermarsch 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich habe Flammenbrut nun auch durchgelesen und finde es super :-)  
Die David-Hunter-Reihe steht noch immer ganz klar an erster Stelle, aber Flammenbrut ist schon nicht schlecht :-)
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.02.2010 15:26 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Melli 
       
      i will rest in pieces !!
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 28.01.2006 
	Beiträge: 4.692 
	Herkunft: DE 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      What.. das Buch hat meine Mutter! 
 
Vllt les ich das auch mal.. wenn ihr alle meint, dass es gut is  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.02.2010 17:00 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     coccinelle 
      
      weg
        
    
        
  
	Dabei seit: 31.05.2008 
	Beiträge: 886 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hab das Buch auch gelesen, fands blöd. Der Plot ist an sich sehr interessant, leider nicht gut umgesetzt. Die erste Hälfte ist zum Einschlafen langweilig - zwischendrin dann etwas spannend (Tod des Psychologen), dann wieder pseudospannend-vorhersehbar. Die Hauptprotagonistin ist wahnsinnig unsympathisch. 
Man merkt halt einfach, dass es nur ein olles Buch war, das vom Verlag mal eben neu veröffentlicht wurde um Profit zu machen. 
Für Neu-Becketts würde ich auf jeden Fall Chemie des Todes empfehlen.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.02.2010 13:56 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Shadowgirl 
       
      Mitglied
        
    
        
  
	Dabei seit: 26.03.2006 
	Beiträge: 754 
	Herkunft: Wesermarsch 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von nelly92 
 
Für Neu-Becketts würde ich auf jeden Fall Chemie des Todes empfehlen. | 
  
  
 
Von hinten anfangen ist auch gut  
 
Ich hab als allererstes Leichenblässe gelesen, dann Kalte Asche und dann Die Chemie des Todes. 
War anders in der Bücherei leider nicht verfügbar *g*  
 
Aber als erstes Buch ist auf jeden Fall David Hunter am besten  
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.02.2010 15:28 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				
				Impressum
				
				 
			
	
 
 |